stern Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Hallo ! Habe vor ein paar Tagen die Software 3.3.4 installiert und festgestellt, daß ich nun "schneller Treten" :bounce: muß als vorher um auf die gleichen U/min zu kommen. Habe daher ein Programm geschrieben um diese zu checken - und meiner Meinung nach stimmts. Was meint Ihr dazu ??? Das Programm findet ihr unter http://st-ern.heim.at/ergobike.htm freue mich auf Rückmeldungen ! stern Zitieren
Bernd Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Was schätzt du denn um wieviel Umdrehungen die Anzeige nicht mehr stimmt ??? Zitieren
stern Geschrieben 6. November 2005 Autor Geschrieben 6. November 2005 Hallo ! Ich bin früher mit 90-92 U/min geradlt und jetzt sind es "nur" noch 85-87. Ich finde es ist schon ein "bemerkenswerter" Unterschied. Eine einfache Überprüfung ist auch, einfach mal selber mitzuzählen - man hat ja eh nix zu tun beim radln. Voraussetzung ist natürlich, daß man halbwegs konstant dreht - aber das ist ja nicht so ein Problem !! stern Zitieren
Bernd Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Ups ... also ne Unterschied zwischen 87 RPM und 90 RPM zu erfühlen - find ich nicht so leicht ..... Zitieren
MrWGT Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Hi...Hallo ! Ich bin früher mit 90-92 U/min geradlt und jetzt sind es "nur" noch 85-87. Ich finde es ist schon ein "bemerkenswerter" Unterschied. Eine einfache Überprüfung ist auch, einfach mal selber mitzuzählen - man hat ja eh nix zu tun beim radln. Voraussetzung ist natürlich, daß man halbwegs konstant dreht - aber das ist ja nicht so ein Problem !! stern Und wenn du mitzählts. Was stimmt denn jetzt? Die alte Anzeige, die neue Anzeige oder sogar keine von beiden? Gruß, Gerd PS: Wie alt ist ein ergo_bike und der Riemen im Gerät? Denn ältere Riemen können durch Abnutzung auch die Drehzahl ändern (Riemen wird dünner). Nur so als Hinweis, wenn du eine Aussage machen willst. Denn Daum kalibriert die Drehzahlanzeige sicher auf einen neuen, aber wahrscheinlich eingelaufenen Riemen! Zitieren
zueriman Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Ein hallo an die daumbenützer Ich kann stern's beobachtung nur bestätigen - auch bei mir liegt die, am cockpit angezeigte rpm um ca. 5-7 einheiten zu tief. (mitgezählt) - das heisst, ich muss schneller treten als früher. Ich werde daum darauf aufmerksam machen - ich denke, es liegt nicht an der hardware! gruss zueriman :s: Zitieren
wernerruediger Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 ha, armstrong hatte als erster die aktuelle software:jetzt wissen wir endlich warum der so schnell tritt! Zitieren
stern Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 Ein hallo an die daumbenützer Ich kann stern's beobachtung nur bestätigen - auch bei mir liegt die, am cockpit angezeigte rpm um ca. 5-7 einheiten zu tief. (mitgezählt) - das heisst, ich muss schneller treten als früher. Ich werde daum darauf aufmerksam machen - ich denke, es liegt nicht an der hardware! gruss zueriman :s: Hi Züriman ! Finde ich gut, daß Du auch so feinfühlig bis wie ich. Mitzählen ist sicherlich die genauerste und einfachste Variante. Bin heute wieder 50 Minuten bei 200W geradelt und habe einige Male mitgezählt und die 5-7 U/Min Abweichung gezählt. Vielleicht finden sich ja noch ein paar "Zähler" Grüße stern Zitieren
zueriman Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 hi ihr ergos daum hat mir prompt zurückgeschrieben - die antwort entspricht jedoch überhaupt nicht meiner erwartung oder vielleicht doch? - anbei auszugsweise das mail von daum auf das rpm-problem mit der neuen software v3.4: '.....die RPM-Messung wurde korrigiert und gemaess derzeit eingesetzter Teile angepasst. Das kann bei aelteren Geraeten jetzt abweichungen zur Folge haben. Insgesamt ist unsere Drehzahlmessung aber genauer geworden. Eine Softwareaenderung ist nicht geplant.' Aus dieser sicht werde ich wohl wieder auf die ältere softwareversion v3.1 oder noch älter downgraden, falls ich sie noch irgendwo finde - mich stört's echt, wenn die anzeige nicht stimmt. Es würde mich wunder nehmen, was sonst noch alles abweicht bei meinem 'alten' gerät - ca. 3.5 jahre alt - . Komisch nur, dass die rpm-anzeige bisher immer gestimmt hat - dann müssten ja alle neueren geräte bisher falsch angezeigt haben?????? Komisch auch, dass für die diversen 8008TRS-versionen eigene sofwareupdates bereit stehen, ich denke da an A- und N-typ resp. neu, die seriennummern - und kein upgrade entspricht meinem wohl 'ur-'daum? Schlecht finde ich, dass daum ausgerechnet die 'alten' hängen lässt - denn die haben sämtliche softwareprobleme durchgemacht und sich des öfteren über die nicht wenigen softwarefehler geärgert - man hat's geschluckt - mit der hoffnung, irgendwann mal eine einwandfreie software zu erhalten, sind sie ihrem ergo treu geblieben - ...und jetzt dieser frust grüsse zueriman Zitieren
stern Geschrieben 12. November 2005 Autor Geschrieben 12. November 2005 Hi...Und wenn du mitzählts. Was stimmt denn jetzt? Die alte Anzeige, die neue Anzeige oder sogar keine von beiden? Gruß, Gerd PS: Wie alt ist ein ergo_bike und der Riemen im Gerät? Denn ältere Riemen können durch Abnutzung auch die Drehzahl ändern (Riemen wird dünner). Nur so als Hinweis, wenn du eine Aussage machen willst. Denn Daum kalibriert die Drehzahlanzeige sicher auf einen neuen, aber wahrscheinlich eingelaufenen Riemen! Hallo MrWGT ! Habe mir deine Aussage durchgedacht. Ist es nicht egal wie lang der Riemen ist ? Die Übersetzung ist ja die Gleiche. Was würde beim Fahrrad passieren, wenn die Kette länger wäre ?? Gar nichts ! Ausser das es etwas scheppert ! Und meiner Meinung nach stimmt die neue Anzeige nicht, die alte Software hat richtig gerechnet ! Ich werde bei DAUM auch noch mal anklopfen ! stern Zitieren
MrWGT Geschrieben 12. November 2005 Geschrieben 12. November 2005 Hi...Hallo MrWGT ! Habe mir deine Aussage durchgedacht. Ist es nicht egal wie lang der Riemen ist ? Die Übersetzung ist ja die Gleiche. Was würde beim Fahrrad passieren, wenn die Kette länger wäre ?? Gar nichts ! Ausser das es etwas scheppert ! Und meiner Meinung nach stimmt die neue Anzeige nicht, die alte Software hat richtig gerechnet ! Ich werde bei DAUM auch noch mal anklopfen ! sternNein, die Übersetzung ist nicht die gleiche. Habe ich auch lange gedacht, aber bedenke folgendes: 1) Auf der Riemenscheibe läuft der Riemen flach und nicht in Rillen. Daher zählt der "Wirkdurchmesser" und der ist irgendwo in der Mitte des Riemen. Daher ist der anzusetzende "Wirkdurchmesser" = Scheibendurchmesser + Dicke Riemen. 2) Jeder Riemen ist unterschiedlich dick, d.h. nach Abnutzung dünner als ein neuer => andere Übersetzung! 3) Bei einer Kette hast du eine Feste übersetzung, denn die hakt im Zahn! Du hast ein festes Übersetzungsverhältnis, weil sich die Anzahl der Zähne nicht ändert. Zu (1): An der Riemenscheibe wird der Riemen etwas "gestaucht" und außen etwas gedehnt, d.h. der "neutrale Bereich ist irgendwo in der Mitte des Riemens. Gruß, Gerd PS: Hat jemand andere Ansichten? Bitte melden... Zitieren
andx Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo ! Habe vor ein paar Tagen die Software 3.3.4 installiert und festgestellt, daß ich nun "schneller Treten" :bounce: muß als vorher um auf die gleichen U/min zu kommen. Habe daher ein Programm geschrieben um diese zu checken - und meiner Meinung nach stimmts. Was meint Ihr dazu ??? Das Programm findet ihr unter http://st-ern.heim.at/ergobike.htm freue mich auf Rückmeldungen ! stern Stimmt ich habe nach dem Update bei meinem 8008 das gleiche Problem festgestellt, es ist definitiv so das U/min Anzeige nicht mehr korrekt ist. Gibt es schon eine Lösung für das Problem? :s: Zitieren
netfan Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Hallo an alle die nach dem Update auf 3.3.4 jetzt auch schneller treten! Ich hatte das gleiche Problem wie viele andere, dass die Anzeige der RPM bei meinem Daum Coach nach dem Update von 3.3.1 auf 3.3.4 nicht mehr stimmte. (Die Anzeige zeigte um ca. 5 RPM weniger) Mir ist das sofort nach ein paar Sekunden aufgefallen, und es störte mich auch ziemlich. Deshalb habe ich auf der Daum Homepage gesucht, ob es noch die Version 3.3.1 zum Download gibt, damit ich wieder zur ursprünglichen Cockpitversion komme. Habe dort aber nix gefunden. (War kein Link für die alten Versionen vorhanden). Nach weiterer Suche bin ich dann über eine andere Homepage auf den Link für die alte Version 3.3.1 gekommen. Habe wieder die alte Version installiert und jetzt stimmt die RPM Anzeige wieder ganz genau. Das ist der Link: http://www.daum-electronic.de/de/download/cu/ClassicBike31.zip Ich werde jetzt wieder die alter Version verwenden. Finde es schade, dass Daum kein eigenes Update für die älteren Versionen zur Verfügung stellt, bei dem auch die RPM Anzeige stimmt. Schließlich sind die Geräte ja nicht so billig, und da sollte der Support bzw. Updates reibungslos funktionieren. Grüße, netfan Zitieren
petzl Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Hi @ all, ich hätte eine Frage an die Spezialisten unter Euch: Wirkt sich denn die zu niedrige rpm-Angabe auf Wattanzahl und Geschwindigkeit aus? Wenn ich z.B. statt real 90 nur 85 rpm angezeigt bekomme, ist doch auch die Geschwindigkeit um gut 5% niedriger, was sich z.B. bei einem Internetrennen schon deutlich auswirken würde. Und die Wattzahl ist doch abhängig von Drehzahl und Widerstand, die würde doch auch zu gering ausfallen, oder? Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich damit richtig liege, denn in diesem Fall würde ich wieder auf 3.1.1 downgraden Zitieren
netfan Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Hi @ all, ich hätte eine Frage an die Spezialisten unter Euch: Wirkt sich denn die zu niedrige rpm-Angabe auf Wattanzahl und Geschwindigkeit aus? Wenn ich z.B. statt real 90 nur 85 rpm angezeigt bekomme, ist doch auch die Geschwindigkeit um gut 5% niedriger, was sich z.B. bei einem Internetrennen schon deutlich auswirken würde. Und die Wattzahl ist doch abhängig von Drehzahl und Widerstand, die würde doch auch zu gering ausfallen, oder? Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich damit richtig liege, denn in diesem Fall würde ich wieder auf 3.1.1 downgraden Hallo Peter! Auf die Geschwindigkeit wirkt sich der falsche RPM-Wert sicher aus, denn die Geschwindigkeit ergibt sich ja ausschließlich aus den RPM. Das war auch ein Grund, weshalb ich wieder auf 3.1.1 downgraded habe. Die Überlegung mit der falschen Wattzahl ist interessant. Glaub du hast recht. Bin auch der Meinung, dass die Wattzahl zu gering ausfällt. Noch ein Grund mehr zum downgraden. Ich werde jetzt ein mail an daum schreiben, denn das kann es ja nicht sein dass es für 2 oder 3 Jahre alte Ergometer kein einwandfrei funktinierendes Update gibt. Schließlich sind die Geräte ja nicht so billig, und da sollte das Service (dazu gehören auch Softwareupdates) passen. Wenn vielleicht ein paar Leute eine mail an daum schreiben, wird ja vielleicht auch für die älteren Ergometer ein eigenes Update programmiert. Zitieren
MrWGT Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Hi...Hi @ all, ich hätte eine Frage an die Spezialisten unter Euch: Wirkt sich denn die zu niedrige rpm-Angabe auf Wattanzahl und Geschwindigkeit aus? Wenn ich z.B. statt real 90 nur 85 rpm angezeigt bekomme, ist doch auch die Geschwindigkeit um gut 5% niedriger, was sich z.B. bei einem Internetrennen schon deutlich auswirken würde. Und die Wattzahl ist doch abhängig von Drehzahl und Widerstand, die würde doch auch zu gering ausfallen, oder? Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich damit richtig liege, denn in diesem Fall würde ich wieder auf 3.1.1 downgraden Downgraden mußt du nicht... Gerüchten zufolge soll es bald ein Update für Classic geben, mit der jeder glücklich werden kann... Zu deinen Fragen: 1) Die RPM werden mit einem "Übersetzungsfaktor" in die Geschwindigkeit umgerechnet. Dieser Übersetzungsfaktor hängt von dem gewählten Gang ab, aber man kann von einer direkten Abhängigkeit sprechen. 2) Die Watt bei einem Distanzprogramm werden auf Grundlage der Geschw. berechnet, d.h. auch mehr oder weniger eine direkte Abhängigkeit. Aber trotzdem ergibt es bei Distanzprogrammen keine Ungerechtigkeit, denn man kommt langsamer voran und wird dafür auch weniger belastet => bei gleicher Geschw. erhält man bei gleicher Steigung auch die gleichen Watt. Gruß, Gerd PS: Ähm... Was sind 5 Abweichung%? Hallo?!? Die Ergometer DÜRFEN (nach Norm) +/-10% haben... Da ruft auch keiner!!! Zitieren
petzl Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Wenn vielleicht ein paar Leute eine mail an daum schreiben, wird ja vielleicht auch für die älteren Ergometer ein eigenes Update programmiert. Habe auch schon ein Mail abgesetzt ... Aber trotzdem ergibt es bei Distanzprogrammen keine Ungerechtigkeit, denn man kommt langsamer voran und wird dafür auch weniger belastet => bei gleicher Geschw. erhält man bei gleicher Steigung auch die gleichen Watt. Freut mich zu hören, denn ich wollte mich nicht noch mehr anstrengen müssen Zitieren
Gast fred.fred Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo, auch bei meinem Vita 2002 PC de luxe ist die angezeigte RPM um ca. 6 zu hoch. Ich muss allerdings zugeben das ich das nicht sofort nach dem Update bemerkt habe. Nur gefreut habe ich mich über meine besseren Traininsresultate (ErgoWin). Aber alles Schall und Rauch da ja nichts mit den alten Werten vergleichbar ist. Schon das finde ich mehr als schlecht. Wenn ich jetzt hier lese das die Fa. Daum von diesen Fehler wusste, es aber nicht für nötig hält die Besitzer der "alten" Geräte darauf hinzuweisen ist das doch ein große Sauerei. Wenigstens ein Hinweis in der "Readme" zum Update muss doch sein ! Das Vita habe ich vor ca. 8 Monaten gekauft und es war teuer genug. Das kurze Zeit später die neuen Bikes von Daum heraus kamen ist mir eigendlich egal da ich ja sehr zufrieden war. Nur das mein ich wiederhohle 8 Monate altes Gerät bei Softwareupdates nun nicht mehr berücksichtigt wird ist ein Ding. Also Fa. Daum: einen schönen Dank noch mal !!!!!!!! Zitieren
MrWGT Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 Hi......Nur das mein ich wiederhohle 8 Monate altes Gerät bei Softwareupdates nun nicht mehr berücksichtigt wird ist ein Ding. Also Fa. Daum: einen schönen Dank noch mal !!!!!!!!Wo steht, dass die nicht mehr berücksichtigt werden? Gruß, Gerd Zitieren
ribaimka Geschrieben 21. Februar 2006 Geschrieben 21. Februar 2006 ...Nur das mein ich wiederhohle 8 Monate altes Gerät bei Softwareupdates nun nicht mehr berücksichtigt wird ist ein Ding...Laut dem Beitrag von MrWGT etwas weiter oben gibts diese Woche noch ein Update für die Classic- Serie. Also mal keine Panik kriegen. Außerdem steht in dem "Readme" zum Update von ClassicPro vom 17.1. u.a.: - Neuer Menüpunkt "RPM Anpassung" (Wertebereich 90..110%) bei Einstellungen! Würde mich wundern, wenn das nicht auch in dem o.g. Classic- Update auftaucht, da ja scheinbar manche Leute sagen, die RPM wurden mehr, andere sagen, die wurden weniger...Möglicherweise hat auch die Alterung des Riemens einen gewissen Einfluß... Außerdem wäre es glaub ich das erste mal, soweit ich das in den letzten paar Jahren hier verfolgen konnte, daß Daum auf Reklamationen nicht reagiert... Gruß, Georg Zitieren
MrWGT Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hi...Unsinn; die +-10 % gelten für die Leistung und die steigt bei Distanz-Programmen mit der dritten Potenz der RPM, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Bei -5 % RPM bekommst Du entsprechend -15 % weniger Bremsleistung und schon das ist unzulässig! Außerdem: Wer will denn mal diesen Monat +10 % RPM und nächsten Monat -10 % RPM? Da bekommt man beim Aldi besseres! Das sieht verdächtig nach einem Trick aus um zum Umstieg auf die teureren Premium-Geräte zu zwingen, denn soo viel genauer sind die auch nicht, weil auch die keine Zahnriemen verwenden.Hi... erstmal willkommen im Board und mal wieder ein super Einstand. Sorry... ich kann's mir nicht verkneifen... Warst du schon mal kurz vor Weihnachten hier?!? Gruß, Gerd Zitieren
Gast bodo Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Unsinn; die +-10 % gelten für die Leistung und die steigt bei Distanz-Programmen mit der dritten Potenz der RPM, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Bei -5 % RPM bekommst Du entsprechend -15 % weniger Bremsleistung und schon das ist unzulässig! Außerdem: Wer will denn mal diesen Monat +10 % RPM und nächsten Monat -10 % RPM? Da bekommt man beim Aldi besseres! Das sieht verdächtig nach einem Trick aus um zum Umstieg auf die teureren Premium-Geräte zu zwingen, denn soo viel genauer sind die auch nicht, weil auch die keine Zahnriemen verwenden. Hi...Hi... erstmal willkommen im Board und mal wieder ein super Einstand. Sorry... ich kann's mir nicht verkneifen... Warst du schon mal kurz vor Weihnachten hier?!? Gruß, Gerd Nun übertreib' mal nicht gleich, denn Kurt2 hatte nur das geschrieben: Unsinn; die +-10 % gelten für die Leistung und die steigt bei Distanz-Programmen mit der dritten Potenz der RPM, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Bei -5 % RPM bekommst Du entsprechend -15 % weniger Bremsleistung und schon das ist unzulässig! Außerdem: Wer will denn mal diesen Monat +10 % RPM und nächsten Monat -10 % RPM? Außerdem sind die Premium-Geräte auch nicht soo viel genauer, weil auch die keine Zahnriehmen verwenden. Er hatte nur das h aus Riehmen gelöscht. Andere Leute hier falsch zu zitieren ist keine feine Art; oder findest Du das normal und hast es nötig? Zudem hat Kurt2 Recht; +-5 % bei den RPM machen je nach Programm +-5 bis 15 Prozent und da nur 10 Prozent erlaubt sind, ist sind umgekehrt nur +-3,2 % bei den RPM zulässig. Rechnen müsste man können ... Zitieren
MrWGT Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hi...Nun übertreib' mal nicht gleich, denn Kurt2 hatte nur das geschrieben: Er hatte nur das h aus Riehmen gelöscht. Andere Leute hier falsch zu zitieren ist keine feine Art; oder findest Du das normal und hast es nötig? Zudem hat Kurt2 Recht; +-5 % bei den RPM machen je nach Programm +-5 bis 15 Prozent und da nur 10 Prozent erlaubt sind, ist sind umgekehrt nur +-3,2 % bei den RPM zulässig. Rechnen müsste man können ...Warum sollte ich jemanden falsch zitieren? Ich habe einfach auf den entsprechenden Knopf bei der Nachricht gedrückt und meinen "Senf" dazu geschrieben. Mag sein, dass ich um 19:30 nicht rechnen kann... aber von rechnen habe ich doch nix geschrieben, oder? Wenn du auf die Unterschiede im Text hinweist, dann frage bitte eine Admin um den Originaltext. ICH habe nichts hinzugesetzt (wozu auch) und ein Admin kann das SEHR LEICHT mit dem Log nachweisen (denke ich... ). Leider ist es so, dass wenn ich dich zitiere und du änderst nachträglich was, dann sieht es so aus, als ob ich was hinzugesetzt habe. Probier doch einfach mal aus, in deinem Beitrag "hast es nötig?" durch "hast du es so nötig?" zu ersetzen. In deinem Beitrag steht es dann geändert, aber nicht in meinem Zitat. Dann sieht es so aus, als ob ich etwas gemacht habe... Gruß, Gerd Zitieren
MrWGT Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hi......Andere Leute hier falsch zu zitieren ist keine feine Art; oder findest Du das normal und hast es nötig? ...Ach ja... Der Beitrag von Kurt2 wurde um 19:56 geändert, aber mein Beitrag (ungeändert) mit dem zu dem Zeitpunkt gültigen Textzitat von Kurt2 ist von 19:14. Nur so als Hinweis wer evtl. was geändert hat. Gruß, Gerd Zitieren
supermann33 Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hallo Leute, ich habe mir gerade die classicBike31 Software installiert, zu meinen staunen, zeigte die Softwareversion am Bike 6......, und alle meine Daten sind weg. Bin wieder zurück alte Version 2.39 alles wieder beim alten!! Auch die Menüfuhrung war komplett anders, welchen Vorteil hat die neue Software, braucht man sie ? ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.