schorsch Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 was mir jetzt aufgefallen is wie ich mir ein paar radln angschaut hab ist dass die zum teil 26'' räder oben haben und andere 29'' welche grösse kann denn was? Zitieren
Zap Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 grias di, 26" Räder sind stabiler als 29"er, und sind schon Standard im MTB-Sport gewroden. Die neuen 29"er bleiben bei Wurzeln und "Löchern" nicht so leicht hängen wie 26"er und rollen leichter über Hindernisse. Ne´ben dem 29" Trend gibts auch noch 24" Räder. Die sind sehr serh stabil rollen dafür extrem schlecht, weil sie kleiner sind und zudem meist mit 2,6" breiten(und breiter) Reifen gefahren werden. pfüat di, Zap Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 Zap hat da ein schönes und vor allem richtiges Referat hingelegt. Zusätzlich könnte man feststellen, dass kleinere Laufräder ein agileres Lenkverhalten haben und "spritziger" beim Beschleunigen sind. Zitieren
Brin Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 Original geschrieben von Potschnflicker Zap hat da ein schönes und vor allem richtiges Referat hingelegt. Zusätzlich könnte man feststellen, dass kleinere Laufräder ein agileres Lenkverhalten haben und "spritziger" beim Beschleunigen sind. und legen das Heck tiefer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.