Siegfried Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Hallo Bikeboarder! Wie ihr ja sicher mitbekommen habt, habe ich bei meinem Holzfeller-Pedal die Achse abgerissen. Meine Frage nun: kann man die Pedale mit "normalen" Mitteln zerlegen und den Teil tauschen? Ich hab zwar gerade die CrankBros. 5050 bestellt, aber irgendwie will ich das Pedal doch nicht kübeln, wenns nicht unbedingt sein muss; hat ja auch mal Geld gekostet. Wenns zum Zerlegen geht, auf was muss ich aufpassen? Irgendwelche Lagerg´schichten zum beachten? Ich würds nämlich gleich mit tauschen, weils geknackst haben auch schon (eher nicht anzunehmen, daß das von der XT-Kurbel kommt, oder?) Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Die Frage is halt wo du eine Achse herbekommst. Achsaufbau schaut in etwa so aus: Pedalgewinde-Anschlag-Lager-Sprengring-lang nix-Passung für Gleitlager Wennst also die Mutter aufbekommst (ich habs nicht geschafft) kannst die Achse ohne Probleme rausziehen. Sprengring runter, Lager abschlagen,.... Lager hat die Dimensionen: 15/24/5 Was so a Lager kost kannst da selberraussuchen und dann entscheiden obs sichs auszahlt. (imho net) Wie schauts mit Garantie aus? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Also meine Holzfeller hatten nach 6 Monaten einen Lagerschaden, da hab ich ganz neue bekommen, weil angeblich nicht repariert wird. Bin auf die Spezialized umgestiegen, da sind mM viel besser. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 a Lager kost kannst da selberraussuchen und dann entscheiden obs sichs auszahlt. (imho net) Wie schauts mit Garantie aus? Garantie is nix mehr; Alter > 1,5 Jahre Das mit der Achse hätt ich scho irgendwie hin bekommen (hab Leute, die Fräsen/Drehen können) aber der Schas mit den Lagern... Und wer weiß, ob ichs überhaupt auf bekomm.... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 As Lager bekommst eh leicht. Nur Lager kaufen + Achse fertigen lassen für a 1,5 Jahre altes Pedal, bei dem as Paar neu 70€ kost? Was noch zu bedenken is: As Gleitlager kann net gewechselt werden (außer ausfräsen). Wenn des schon leicht ausgeschlagen is, is es nur a Frage der Zeit bis as Lager wieder hin is. I finds schad dass Truvativ/Sram da nix dagegen macht. Wär ja sonst a wahnsinns Pedal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.