Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 hi leute ich habe ja eine externe festplatte welche ich auf das dateisystem ntfs von windows fomatiert habe. wenn ich diese nun an mein ibook hÀnge steht da ich hab nur lese rechte aber keine schreibrechte nun kann ich diese aber ohne datenverlust nicht formatieren, weil einfach zuviele daten oben sind was kann ich machen um trotzdem auf die externe hd schreiben zu können lg bernhard Zitieren
bigair Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 hi leute ich habe ja eine externe festplatte welche ich auf das dateisystem ntfs von windows fomatiert habe. wenn ich diese nun an mein ibook hĂ€nge steht da ich hab nur lese rechte aber keine schreibrechte nun kann ich diese aber ohne datenverlust nicht formatieren, weil einfach zuviele daten oben sind was kann ich machen um trotzdem auf die externe hd schreiben zu können lg bernhard dauerhafte lösung oda pfusch lösung...nur fĂŒr einmal? lg dominik Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 am besten dauerhaft  vor allem mein problem in der schule hÀngt die festplatte ab und zu auf den windowsrechnern meiner freunde damit die auch "sicherungsdateien" ihrer daten anfertigen könnten das sollte auch weiterhin gehen Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 was ist das sry aber hab das ding erst seit kurzem ( von meiner mum ausgeborgt weil mein laptop kaputt ist und die hat von sowas sowieso keine ahnung) und kenn mich deswegen nicht wirklich gut aus aber nachdem meine blechdosn hinig is gg brauch ich eh nen neuen und das wird sicher auch ein apfal wahrscheinlich ein Power book Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Unter Mac OS X kannst auf eine direkt angeschlossene NTFS-Platte nicht schreiben. Das liegt einfach daran, dass MS die NTFS Spezifikationen nicht rausgibt. Lesezugriff ist eher unkritisch - da kann ja nicht viel schiefgehen. Es gibt auch ein paar NTFS Festplattentreiber, die schreiben können, die sind aber alle als "experimentell" eingestuft. Vielleicht hilft Dir das weiter Mit Apfel-i kannst z.B. die Rechte von einzelnen Dateien Àndern. Das bringt Dir in Deinem Fall aber auch nyx, da das ganze Dateisystem auf der externen Platte read-only ist. Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 sry. hatte vorher Erdnusslockenreste auf den fingern und konnte schlecht tippen  WĂ€hle am Schreibtisch die externe Harddisc aus (einmal draufklicken) jetzt drĂŒcke die Apfeltaste und zugleich "i" fĂŒr die Info. Jetzt geht ein Fensterchen auf wo u.a. Auch EigentĂŒmer und Zugriffsrechte geĂ€ndert werden können. lg.c. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 ok danke werde mich da mal durchschauen Zitieren
bluecapsaicin Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 ich kenns zwar nicht genau, aber möglicherweise ist es mit einem programmerl wie partitionmagic möglich, von windows aus die platte ohne datenverlust zu partitionieren. du mĂŒsstest dann einen teil mit FAT32 formatieren und schwupps kannst du mit macosx und mit windows lesen und schreiben. jetzt brĂ€uchtest nurmehr partitionmagic 8.01. und ab jetzt kann ich dir als applekunde auch nicht weiterhelfen. lg, b3c. zusatz: brauchst nicht apfel+i und rechte durchschauen, auf ntfs KANNST nicht schreiben. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 ok danke fĂŒr die hilfe geht wohl echt nur ĂŒber fat 32Â hm mac alternative fĂŒr partition magic?? weil meine blech dosen is ex gegange... also kein windoof rechner mehr im haus Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 ...schau mal da Ehrlich - ich wĂŒrde das lassen. Die Gefahr das du die Daten verlierst ist zu groĂ. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 ok hab ne lösung: ein freund von mir spielt alles auf seine externe hd formatiert meine auf fat 32 und spielt alle wieder rĂŒber Zitieren
bluecapsaicin Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 beste lösung! schönen abend noch. Zitieren
slapmag Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 Soviel ich jetzt weiĂ brauchst fĂŒr da nichteinmal die HDD formatieren - Partition Magic kann das in FAT32 konvertieren - dann sollte auch alles klappen! Zitieren
bigair Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 Soviel ich jetzt weiĂ brauchst fĂŒr da nichteinmal die HDD formatieren - Partition Magic kann das in FAT32 konvertieren - dann sollte auch alles klappen! aber das geht nur wenn eine gewisse prozentzahl der platte frei ist Zitieren
slapmag Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 Eh wurscht, besser er machts so wie oben beschrieben...is sicherer Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 26. November 2005 Autor Geschrieben 26. November 2005 naja 159 gig von 320 gig sind belegt also sollte das auch funzen Zitieren
gweep Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 also, ich kenn dein problem von linux. linux kann auch nur bedingt und mit einem eigenen parket ntfs schreiben (seit kurzem). wenn du also mac os x könnte es unter umstĂ€nden eine lösung geben. ich mach das spiel aber ungekehrt. ich formatiere meine ext hdd /dev/sda unter linux mit ext2 oder ext3 (weis nicht ob es das bei mac auch gibt bzw. welches dateisystem die jetzt verwenden) und "mounte" diese unter windows. dazu gibt es ein kleines tool das ich dir gerne schicken kann (link hab ich keinen und namen der sw hab ich nicht bei der hand). dann kannst du linux partitionen unter windows anmelden, laufwerksbuchstaben zuordnen und arbeiten. so mach ich das mit linux und windows. ich denke das es mit dem apple auch geht nachdem dahinter ein unix lĂ€uft, das ĂŒbrigens meiner meinung nach beste am apple os. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 26. November 2005 Autor Geschrieben 26. November 2005 ja bitte, wÀre echt von dir Zitieren
gweep Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 wir können uns das mailen ersparen, ich hab die seite gefunden >> klick hier zum tool  GrĂŒsse, Alex Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.