Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie kann ich beim Premium 8i die Internetverbindung testen?

 

Ich habe das Premium über Netzwerkkabel an den Notebook angeschlossen und das Notebook ist über WLAN mit einem Router am Internet angeschlossen.

 

Am Notebook habe ich eine Netzwerkbrücke eingerichtet und die LAN-Verbindung hinzugefügt.

 

Ein ping auf die Adresse des Premium funktioniert nicht.

 

Wie kann ich am Premium feststellen ob er eine Internetverbindung hat? Gibts eine Möglichkeit dort ein Ping auszuführen?

 

Danke und Tschau

Martin

Geschrieben

Hi...

Hallo,

 

wie kann ich beim Premium 8i die Internetverbindung testen?

 

Ich habe das Premium über Netzwerkkabel an den Notebook angeschlossen und das Notebook ist über WLAN mit einem Router am Internet angeschlossen.

 

Am Notebook habe ich eine Netzwerkbrücke eingerichtet und die LAN-Verbindung hinzugefügt.

 

Ein ping auf die Adresse des Premium funktioniert nicht.

 

Wie kann ich am Premium feststellen ob er eine Internetverbindung hat? Gibts eine Möglichkeit dort ein Ping auszuführen?

 

Danke und Tschau

Martin

Ein Ping sollte schon funktionieren. Leuchten die LEDs am PC und am Bike an der Netzwerkbuchse? Hast du ein Crossover-Kabel benutzt oder ein normales Netzwerkkabel?

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Das Premium solltest du direkt an deinen Router anschließen !!! - oder an deinen wlan-router bzw. accesspoint !!!

 

Das Premium sollte man nicht direkt mit einem PC/Notebook verbinden, da das Premium per DHCP seine IP bezieht - also automatisch!

Man kann allerdings auch manuell am Cockpit eine Netzwerk-IP eingeben, falls der Router kein DHCP unterstützt, bzw. du das Cockpit an einen Switch - oder eben an einen WLAN-Accesspoint anschließen willst ! :)

 

Jup - bei direkter Verbindung brauchst du ein Crossoverkabel - also kein normales Netzwerkkabel.

Geschrieben

Die physiche Verbindung zwischen Premium und Notebook geht. LEDs sind an ich habe im Notebook eine Gigabit Netzwerkkarte und da funktionieren auch normale Patchkabel.

 

IP-Adresse am Premium habe ich manuell eingestellt...die frage ist nur wie ich das ganze testen kann...

Geschrieben
Die physiche Verbindung zwischen Premium und Notebook geht. LEDs sind an ich habe im Notebook eine Gigabit Netzwerkkarte und da funktionieren auch normale Patchkabel.

 

IP-Adresse am Premium habe ich manuell eingestellt...die frage ist nur wie ich das ganze testen kann...

Straight-Through Patchkabel funktionieren aber hier nur, wenn dein Notebook das "auto-crossover" Feature implementiert hat (hast du nen Apfel?). Sonst brauchst du für eine PC-PC 1000 Base-T100 Base-T Verbindung ein Crossover-Kabel (100 Base-T oder 1000 Base-T).

 

Wie schon gesagt wurde -> pingen, broadcast, telnet port.

Das Premium hat zwar den Telnet-Port offen, aber die Logindaten musst du wohl bei Daum erfragen oder es per Exploit/Firware-Patch ändern.

Dann kannst du aber das Premium wie jeden andern 0815 GNU/Linux Comouter benutzen.

Desweiteren kannst du beim Cockpit unter den Serviceinfos (für Entwickler) den aktuellen Status der Ethernetschnittstelle nachsehn (vor allem TX/RX Packets etc.).

 

Vielleicht kannst ja mal deine ganze IP-Konfiguration posten.

 

Grüsse, Harald

Geschrieben

Hi,

 

das mit dem Kabel selbst funktioniert..habe ich schon mal mit einem anderen PC getestet.

 

Bei der IP-Config habe ich schon verschiedene Dinge probiert (fest/statische IPs). Die Frage ist wie das mit der Netzwerkbrücke genau in XP funktioniert...weil die anscheinend ja nicht geht.

 

Das passt dann aber wohl nicht so ganz hier in das Forum....

 

Im Internet etc. habe ich auch schon gesucht...aber leider noch nix gefunden...

 

Gut zu wissen ist aber, dass ich mit einem ping das Premium erreichen muss und sonst nix geht.

 

Danke für die Hilfe.

 

Tschau

Martin

Geschrieben
Hi,

 

das mit dem Kabel selbst funktioniert..habe ich schon mal mit einem anderen PC getestet.

 

Bei der IP-Config habe ich schon verschiedene Dinge probiert (fest/statische IPs). Die Frage ist wie das mit der Netzwerkbrücke genau in XP funktioniert...weil die anscheinend ja nicht geht.

 

Das passt dann aber wohl nicht so ganz hier in das Forum....

 

Im Internet etc. habe ich auch schon gesucht...aber leider noch nix gefunden...

 

Gut zu wissen ist aber, dass ich mit einem ping das Premium erreichen muss und sonst nix geht.

 

Danke für die Hilfe.

 

Tschau

Martin

 

Wenns nicht ins Forum passt, wirds schon einer verschieben ;)

 

DHCP würde ich ohnehin nicht einstellen. Is nur ein Mehraufwand wenn du Ports vom Premium forwarden willst etc.

 

Welche meldung erhälst du denn beim pingen? no route to host? host down? etc.

 

Die Software-Bridge ist der einfachere Weg 2 Netzwerke zu verbinden (sonst musst ein Routing machen -> über die Internetfreigabe/NAT).

Die Bridge überbrückt die 2 Netzwerkinterfaces am Laptop:

sprich die beiden Netzwerkkarten in deinem Laptop (WLAN und Wired).

Diese haben dann eine gemeinsame IP-Adresse.

Aber das mit dem bridging is ja noch Nebensache, zuerst musst mal die Wired-Verbinung zusammenbekommen.

Z.B.:

Wired-Interface am Laptop: IP: 10.0.0.1, Netmask: 255.255.255.0, Gateway: IP deines Routers/AP's

Interface am Premium: IP: 10.0.0.2, Netmask: 255.255.255.0, Gateway: 10.0.0.1 (also dein Laptop, beim Bridging die IP des Routers/AP's)

DNS kannst z.B. den deines Providers nehmen.

 

Das WLAN Interface am Laptop solltest du mal deaktivieren, denn das brauchst ja nicht zum Verbindungstest deines Premiums. Sollte also funktionieren (ping).

 

Danach kannst die Bridge herstellen (WLAN+Wired interface deines Laptops):

Die beiden Interfaces(Netzwerkverbindungen im Windows) markieren -> rechter Mausklick -> Verbindungen überbrücken

IP: 10.0.0.1, Netmask: 255.255.255.0, GW: IP deines Routers/AP's, DNS: vom Provider

 

Der Router/AP sollte dann natürlich auf dem LAN-Interface auch eine IP aus dem gleichen Subnetz haben: Standard ist hier 10.0.0.138

 

Das WAN-Interface bezieht dann die IP vom Provider.

Ich denke du hast PPoE? oder benutzt du PPTP?

 

Manche Router/Modems benutzen auch 192.168.0.1 als LAN-Port. Musst dich halt entscheiden ob du das 192.168. Netz benutzen willst oder das 10. er

 

Kannst natürlich aus beides nehmen, dann musst du aber entsprechende Routingeinträge machen.

 

Kannst mich ja per ICQ, PN oder EMail kontaktieren.

Geschrieben

Hallo DickyMo,

 

vielen Dank....bin das noch mal schrittweise durchgegangen.

 

Die LAN-Verbindung zum Premium alleine hat funktioniert. Dann die Netzwerkbrücke eingerichtet wie beschrieben und nix hat funktioniert.

 

Ich habe dann im Internet noch einen Tipp gefunden, dass man die WLAN Karte in einen Kompatibilitätsmodus setzen muss. Das geht z.B. mit dem Kommando "netsh bridge set adpater 1 e". :s:

 

Und siehe da es scheint zu funktionieren! :jump:

 

So jetzt hoffe ich, dass ich das bei der nächsten Internetausfahrt evtl. mal mitradel kann (wobei ich da das Schlusslicht mache...bin noch nicht so fit).

 

Ist wirklich unglaublich hilfsbereit das Forum hier : :klatsch:

 

Tschau

Martin

Geschrieben
Hallo DickyMo,

Ich habe dann im Internet noch einen Tipp gefunden, dass man die WLAN Karte in einen Kompatibilitätsmodus setzen muss. Das geht z.B. mit dem Kommando "netsh bridge set adpater 1 e". :s:

aha Layer 3 Kompatibilitätsmodus.

Wieder mal typisch M$ Windows :rolleyes: -> da muss ma immer an 2 Orten was drehen, weil sonst könnte man es ja benutzerfreundlich nennen ;)

 

Ohne diesen Modus kann sich die WLAN Karte nicht mehr authentifizieren und unterbricht die Verbindung, wenn du eine Bridge aufbaust. Darum hats auch ohne das nicht funktioniert.

 

Man lernt halt nie aus :toll:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi!

 

Ich würde das auch gerne testen und mit meinem 8i gegen einen Freund fahren.

Anschluß direkt an den Router scheidet aus, weil der Router im Büro steht und das Ergo im Wohnzimmer...

 

Also Notebook / WLAN.

 

Mit der Anleitung von DickyMo wirds schon hinhauen.

Allerdings bin ich mir noch nicht im Klaren wie ich nun die Verbindung zu einem anderen 8i-User aufnehme ?

 

Danke,

Elmar

Geschrieben

Mich stellts gerade auf...bekomme keine Verbindung zum DAUM :(

 

Habe allerdings grad kein Crossover-kabel da, sondern normales CAT.5 - kanns daran liegen ?

 

Andere Frage:

Router (WLAN) steht im Büro, DAUM ist in einem anderen Zimmer, Kabelverbindung scheidet aus.

Welche Accesspoints würdet ihr mir für einen solchen Fall empfehlen ?

(dann würde ich mir das Netbridging ersparen)

 

Danke,

Elmar

Geschrieben

jup mit 2000 gehts auch --- 2025 ist auf der Daum-HP !!!

Guck mal auf http://www.bikendaheim.de

 

Verständnis:

Du hast also dein Premium mit dem Router verbunden ?

 

Beherrscht dein Router DHCP ???

 

Guck mal in die Netzwerkeinstellungen im Router bzw. im Cockpit wie momentan die Netzwerk IP von deinem Premium-Cockpit ist und versuche diese über deinen PC mal anzupingen !

 

Wenn DHCP im Router aktiviert ist, dann mal ausschalten und selbst ne IP vergeben - die aber zur ROuter-IP passt:

 

Beispiel:

Router hat 192.168.178.1

PC hat 192.168.178.10

dann

Cockpit

192.168.178.11

Geschrieben
Mich stellts gerade auf...bekomme keine Verbindung zum DAUM :(

 

Habe allerdings grad kein Crossover-kabel da, sondern normales CAT.5 - kanns daran liegen ?

 

Andere Frage:

Router (WLAN) steht im Büro, DAUM ist in einem anderen Zimmer, Kabelverbindung scheidet aus.

Welche Accesspoints würdet ihr mir für einen solchen Fall empfehlen ?

(dann würde ich mir das Netbridging ersparen)

 

Danke,

Elmar

Für eine Verbindung RouterPremium ist es egal ob du ein Crossover oder ein Straight-Through Kabel nimmst.

Für eine Verbdinung NotebookPremium ist ein Crossover erforderlich oder ein echtes Gigabit-Patchkabel.

 

Als AP würde ich dir einen Linksys empfehlen -> gut fürn Geldbeutel und qualitativ hochwertig.

Geschrieben

@ Bernd:

Ich habe es nicht geschafft, eine Verbindung per Kabel vom Notebook zum 8i herzustellen. ping ging ins Leere. Allerdings habe ich kein Crossover-kabel...

Direkt an den Router anschließen geht ja nicht, ich bräuchte 20 Meter Kabel :rolleyes:

Deshalb die Frage nach einem Accesspoint.

 

Achja, Danke für den Hinweis auf 2025 :toll:

Geschrieben

Keine Chance....

 

Verbindung vom Notebook zum DAUM funktioniert nicht. Zumindest geht ein ping ins Leere...

 

Notebook:

192.168.1.12 (LAN)

192.168.1.11 (WLAN)

Subnet 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.1 (Router-IP)

 

DAUM:

192.168.1.13

Subnet 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.12

DNS: 192.168.1.1

DHCP on/off (ist völlig wurscht)

 

Verbindung über Cross-over-Kabel.

 

Was mache ich falsch ???

:mad:

 

 

EDIT: Ping vom Notebook zum Ergo funktioniert. Allerdings musste ich ein anderes Netz wählen...

192.168.178.1 und 192.168.178.2 mit subnet 255.255.255.0 :)

Mal sehn, ob das Bridging auch funktioniert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...