Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die schweine haben einfach unsere matura vorverschoben! :s:

 

statt nächsten mittwoch startet die projektwoche schon am montag! naja egal...4 wochen + 2 tage lernferien :rofl:

Geschrieben

ok netzwerktechnik wird am freitag nicht so schwer werden...zum glück!

 

mathe wird etwas zacher werden...deshab werd ich fast was lernen :f:

aber da beide gegenstände zusammengezählt werden, sehe ich da kein problem.

 

mathe 4+ netzwerk 1 -> 2 :D:cool:

Geschrieben
ok netzwerktechnik wird am freitag nicht so schwer werden...zum glück!

 

mathe wird etwas zacher werden...deshab werd ich fast was lernen :f:

aber da beide gegenstände zusammengezählt werden, sehe ich da kein problem.

 

mathe 4+ netzwerk 1 -> 2 :D:cool:

 

 

mathe 5---> gesamt 5 :wink:

 

 

:D

Geschrieben
Aber eine Sache bereitet mir auch schon seit einigen Tagen Kopfzerbrechen. Die Dokumentation über unsere Diplomarbeit :f:

 

Das mit der Dokumentation klingt recht schiarch ist aber wennst amal angefangen hast garnicht soooo schlimm. Bei uns hat sichs dann relativ schnell durch Ablaufdiagramme, Schaltungen, technische Zeichnungen, Source-Codes u.s.w. gefüllt.

 

Also jenachdem obst a Funkenschuasta, Gwintbeisa, Ziaglschupfa,... bist alles hinenpacken vom Aufriss bis zur Transistorschaltung :D

Geschrieben
Das mit der Dokumentation klingt recht schiarch ist aber wennst amal angefangen hast garnicht soooo schlimm. Bei uns hat sichs dann relativ schnell durch Ablaufdiagramme, Schaltungen, technische Zeichnungen, Source-Codes u.s.w. gefüllt.

 

Also jenachdem obst a Funkenschuasta, Gwintbeisa, Ziaglschupfa,... bist alles hinenpacken vom Aufriss bis zur Transistorschaltung :D

 

 

bist deppat da sein aber viele fremdwörter drinnen! :D

 

prost :du:

Geschrieben

Würde ich sowas schreiben tät ichs ja verstehen:

A pointer in C is the address of something. It is a rare case indeed when we care what the specific address itself is, but pointers are a quite common way to get at the contents of something. The unary operator `&' is used to produce the address of an object, if it has one. Thus

 

int a, b;

b = &a;

 

puts the address of a into b. We can't do much with it except print it or pass it to some other routine, because we haven't given b the right kind of declaration. But if we declare that b is indeed a pointer to an integer, we're in good shape:

 

int a, *b, c;

b = &a;

c = *b;

 

b contains the address of a and `c = *b' means to use the value in b as an address, i.e., as a pointer. The effect is that we get back the contents of a, albeit rather indirectly. (It's always the case that `*&x' is the same as x if x has an address.)

Eh kloar oda? :f:

 

Aber für dich als Nachrichtentechniker is da Tietze-Schenk optimaler :devil:

 

Naja viel glück bei da Matura. Auch das geht vorbei

Geschrieben
Würde ich sowas schreiben tät ichs ja verstehen:

 

Eh kloar oda? :f:

 

Aber für dich als Nachrichtentechniker is da Tietze-Schenk optimaler :devil:

 

Naja viel glück bei da Matura. Auch das geht vorbei

 

 

aaaaaaaaaaaaaaaaa!

 

mit c kannst mi zum attentäter machen :s: :s: :s:

 

 

tietze-schenk, böhmer und freyer sind unsere helden :cool:

Geschrieben

Bei uns is die Bibel, Roloff, Friedrich und der Haager (regelungstechnik) solltet es owezaarer jo auch kennen...

 

Ajo ich hab a geiles Thema für meine Facharbeit genommen:D

Antriebstechnik bei Fahrraäder, mit genauer Betrachtung auf MTB-Trial :) hab zwar erst 5 seiten aber die 30 bring ich auch noch zusammen....

Geschrieben
Würde ich sowas schreiben tät ichs ja verstehen:

A pointer in C is the address of something. It is a rare case indeed when we care what the specific address itself is, but pointers are a quite common way to get at the contents of something. The unary operator `&' is used to produce the address of an object, if it has one. Thus

 

int a, b;

b = &a;

 

puts the address of a into b. We can't do much with it except print it or pass it to some other routine, because we haven't given b the right kind of declaration. But if we declare that b is indeed a pointer to an integer, we're in good shape:

 

int a, *b, c;

b = &a;

c = *b;

 

b contains the address of a and `c = *b' means to use the value in b as an address, i.e., as a pointer. The effect is that we get back the contents of a, albeit rather indirectly. (It's always the case that `*&x' is the same as x if x has an address.)

Eh kloar oda? :f:

 

Aber für dich als Nachrichtentechniker is da Tietze-Schenk optimaler :devil:

 

Naja viel glück bei da Matura. Auch das geht vorbei

wo is des problem... :confused: is halt in englisch erklärt....des gleiche auf deutsch und es checkt bald amol wer...

Geschrieben
wo is des problem... :confused: is halt in englisch erklärt....des gleiche auf deutsch und es checkt bald amol wer...

 

 

willsts ma erklärn? a, b und c? soviele buchstaben und damit so amal ana was anfangen!

 

stand diplomarbeit 78seiten!

 

:wink::wink::wink:

Geschrieben
Bei uns is die Bibel, Roloff, Friedrich und der Haager (regelungstechnik) solltet es owezaarer jo auch kennen...

 

Haager und Friedrich hab ich auch gehabt wobei der Friedrich a nettes Tabellenbuch ist aber eingentlich ned mitn Tietze-Schenk zu vergleichen ist.

 

Den Tietze-Schenk hab ich eingentlich nie in der Schule gehabt, den hab ich ma erst gekauft wie ich zum arbeiten angefangen hab.

Geschrieben
willsts ma erklärn? a, b und c? soviele buchstaben und damit so amal ana was anfangen!

 

stand diplomarbeit 78seiten!

 

:wink::wink::wink:

gerne :D

 

:toll: ich musste bei meiner leider bei 45 Seiten aufhören :(:D

Der faule Lehrer will net mir von meiner Scheiße lesen hehe

Geschrieben
gerne :D

 

:toll: ich musste bei meiner leider bei 45 Seiten aufhören :(:D

Der faule Lehrer will net mir von meiner Scheiße lesen hehe

 

 

hehe, i bin ja a schon gspannt wieviel i kürzen muss! weil derzeit 81 und es geht weiter!

 

schena sch+ß wenn man nit soviel schreibn deaf ha?

 

@elch: wenn du mich gmeint hast : optimierung von temperiergeräten!

Geschrieben
Bei uns is die Bibel, Roloff, Friedrich und der Haager (regelungstechnik) solltet es owezaarer jo auch kennen...

 

Ajo ich hab a geiles Thema für meine Facharbeit genommen:D

Antriebstechnik bei Fahrraäder, mit genauer Betrachtung auf MTB-Trial :) hab zwar erst 5 seiten aber die 30 bring ich auch noch zusammen....

 

 

ja der friedrich liegt auch in meim bücherregal, hab i aber so gut wie nie gebraucht :D

 

 

was müssen wir in mathe können:

laplace, fourier, statistik und "allgemeines"

 

 

mein fachbereichsthema is die asynchronmaschine!

 

 

 

ham grad es zeugnis griag! am abend werd i auf des schon anstoßen! :D

Geschrieben
ja der friedrich liegt auch in meim bücherregal, hab i aber so gut wie nie gebraucht :D

 

 

was müssen wir in mathe können:

laplace, fourier, statistik und "allgemeines"

 

 

mein fachbereichsthema is die asynchronmaschine!

 

 

 

ham grad es zeugnis griag! am abend werd i auf des schon anstoßen! :D

klingt gut...

wir müssen

fourier, diff gleich. 1. ordnung, diff gleich. 2. ordung, taylor, wahrscheinlichkeitsrechnung, statistik, komplexe rechnung/ortskurven und 1 beispiel am PC - Excel..so ein fuck!

 

aber zum glück mit TI Voy. also nix händisch rechnen :cool:

Geschrieben
klingt gut...

wir müssen

fourier, diff gleich. 1. ordnung, diff gleich. 2. ordung, taylor, wahrscheinlichkeitsrechnung, statistik, komplexe rechnung/ortskurven und 1 beispiel am PC - Excel..so ein fuck!

 

aber zum glück mit TI Voy. also nix händisch rechnen :cool:

 

 

mir ham nur TI Voyage 200! also nyx mit am beispiel am pc rechnen!

 

ja also des wären bei uns einige unterpunkte von dem was i eh schon gsagt hab! zu taylor kimmt no euler, gauß'sche fehlerquadratsumme, regelungstechnik evtl. sogar über/unterbestimmte gleichungssysteme :s:

Geschrieben

jo e nett :D

 

aber des excel geht mir am orsch...vorallem haben wir in den letzten 3 jahren genau 3 mal so a "miniprojekt" im excel gmacht....

damals hat natürlich keiner was gmacht...da keiner dachte, dass des zur matura kummt...

 

fuck :D

Geschrieben
jo e nett :D

 

aber des excel geht mir am orsch...vorallem haben wir in den letzten 3 jahren genau 3 mal so a "miniprojekt" im excel gmacht....

damals hat natürlich keiner was gmacht...da keiner dachte, dass des zur matura kummt...

 

fuck :D

 

 

oi, des is shicä! :D

wieviel beispiele griagts ihr? a 5 stunden?

Geschrieben
oi, des is shicä! :D

wieviel beispiele griagts ihr? a 5 stunden?

nein bei uns is netzwerk und mathe zusammen je 150min

somit 5 schulstunden, dazwischen 30min pause

 

netzwerk:

2 zur auswahl:

plane ein normales LAN

plane ein WLAN

 

mathe:

2 zur auswahl

ich denke eines geht richtung wahrscheinlichkeit und statistik...

eines Schwinngungen, taylor, diff gleich. 2.ordung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...