viper999 Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Geschrieben 26. Dezember 2005 so, war heute das erste mal LL, in st. jakob. ich glaub mit meiner technik (auf den ersten km) hätte dass nie jemand erfunden. aber zum schluss is´es dann schon recht flott dahingegangen. pulsspitzen von 190 - 195 waren keine seltenheit. im großen und ganze is a super sport( wenn man die technik einikermassen im griff hat, und den rütmus gefunden hat) hab mich dann mit dem herrn vom verleih unterhalten__________hätt nie gedacht das der sport vom material her so komplex is. ist es eigenttlich nicht möglich mit einem skatig ski, classisch zu laufen?, werd morgen dann noch skaten gehen, mal schan wie mir das zusagt ist hier jemand a fortgeschrittener langläufer- skater der mir a paar tipps auf der piste geben könnte, zur technikverbesserung. bin im wechelgebiet unterwegs, würd mich freuen wenn sich wer meldet. grüße max Zitieren
irie movemant Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 ist es eigenttlich nicht möglich mit einem skatig ski, classisch zu laufe grüße max nein ist es nicht. nur bergab es würd mit einer alten bindung gehen, also nix profil bindung, nur wie kommst ohne steighilfe bergauf tips: üben, üben, üben. von anfang an immer versuchen gewicht auf den gleitski zu verlagern. hilfreich wäre immer wieder ohne stöcke zu laufen damit man draufkommt wie man sich nur mit den beinen vorwärtsbewegt. viele technische schwierigkeiten werden oftmals mittels oberkörperkraft kompensiert. Zitieren
viper999 Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Geschrieben 26. Dezember 2005 nein ist es nicht. nur bergab es würd mit einer alten bindung gehen, also nix profil bindung, nur wie kommst ohne steighilfe bergauf tips: üben, üben, üben. von anfang an immer versuchen gewicht auf den gleitski zu verlagern. hilfreich wäre immer wieder ohne stöcke zu laufen damit man draufkommt wie man sich nur mit den beinen vorwärtsbewegt. viele technische schwierigkeiten werden oftmals mittels oberkörperkraft kompensiert. danke bezieht sich dass ohne stöcke laufen auf :classisch, skaten oder beides? Zitieren
irie movemant Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 auf beides! und noch ein tipp: wennst beim klassisch laufen den ski beim "in die spur zurückführen" deutlich aufklatschen hörst weisst dass du mit dem abdruck zu spät dran bist. und irgendwann wirst dann in den ärmchen ein bissi müde viel vergnügen und nicht unterkriegen lassen Zitieren
sanchopanza Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 ich will ja hier nicht meckern, aber das beste langlaufgebiet in ö ist meiner meinung immer noch die ramsau. bestens gespurte loipen, super skatingstrecke. bad mitterndorf muss ich jetzt noch auschecken. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Floridsdorf zumindest Heut :devil: lg.Buglbiker Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 ich will ja hier nicht meckern, aber das beste langlaufgebiet in ö ist meiner meinung immer noch die ramsau. bestens gespurte loipen, super skatingstrecke. bad mitterndorf muss ich jetzt noch auschecken. für grundlagentraining ist bad mitterndorf sicher das beste .... noch dazu keine loipengebühr Zitieren
sanchopanza Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 auf jeden fall mal danke für den bad mitterndorf tipp. ich werd mich da mal hinbegeben. wie ist denn das loipenprofil dort? flach? flach ist fad :-). gibts da einen loipenplan online. auf der bad mitterndorf seite hab ich nix gefunden. Zitieren
viper999 Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 auf jeden fall mal danke für den bad mitterndorf tipp. ich werd mich da mal hinbegeben. wie ist denn das loipenprofil dort? flach? flach ist fad :-). gibts da einen loipenplan online. auf der bad mitterndorf seite hab ich nix gefunden. des würd mich auch stark interessieren! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 die loipe in hafning bei trofaiach habens jetzt mit dem gütesiegel ausgezeichnet. dort ist es auch fein langlaufen. haben sogar eine flutlichtanlage da kann man bis 21:00 glaub ich trainieren. gruß chriz Zitieren
irie movemant Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 des würd mich auch stark interessieren! nur flach ist es nicht. immer wieder leicht kupiert und auch längere anstiege drinnen (ca 60hm) aber nicht allzu steil und die abfahrten auch nicht sehr schwer. wunderbar für grundlage und leichtes fahrtspiel. kenne die strecken von den rennen her: 50km skating und 30km klassisch. absolut empfehlenswert und sehr weitläufig! Zitieren
Ulixes Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 @ chriz: ..........ja hast recht.........Krumpenloipe ist super!!!! kannst bis 21:00 Uhr im Flutlicht deine Runden ziehen (Klasisch & Skating) ...........kann man nur empfehlen.............. Zitieren
berni_burn Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 hy, auch ich habe heuer mit dem langlaufen begonnen; naja, als grundwehrdiener hat man halt mehr zeit als sonst und als meine mutter sich so ein Langlaufset gekauft hat habe ich die 20 jahren alten ski von meinem vater genommen, und bin mit ihr mitgelaufen...eher potschat, aber es machte spaß...inzwischen gehts mit der technik immer besser, und die loipe(n) gehn direkt durch unseren ort...und schnee gibs bei uns (stmk) heuer genug;-) heute war ich wieder, morgn geh ich snowboardn und übermorgn werd ich mich wieder auf die loipe wuchtn;-) gerade die abwechslung machts ja im hobby sport aus :l: auf jedenfall werde ich keinen kurs besuchen, zumindest solange ich keine rennen bestreiten will. so professionell muss es bei mir net gehn; zur zeit genieße ich eher die abwechslung... Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Waren heute in Hinterstoder!!! Bessere Loipen hab ich bisher noch nicht gesehen, Super fürs GA-Training. ~ 15 km leicht bergauf (200 hm) und wieder retour (40 hm). Super präpariert. Und nachdem jetzt auch Karin neue Schi hat, war's ein genialer Spaß ohne Warten. :love: :love: :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.