xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 i donte untastant jour inglisch Se sogn, das pro Laufradl um 56g schwerer werd mit dem notubes Zeigs! wozu also des notubes Zeigs?? Zitieren
queicheng Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Se sogn, das pro Laufradl um 56g schwerer werd mit dem notubes Zeigs! wozu also des notubes Zeigs?? Naja, man hat zwar pro Rad 56g Gramm mehr drauf, dafür aber 80-100g weniger (weil kein Schlauch) und im Extremfall nochmal 100-300g weniger (nämlich das, was ein normaler Reifen leichter ist als ein UST-Reifen). Das zahlt sich in Summe schon aus! Allerdings kostet das in Summe halt mehr - alleine der Reiniger für die Sauerei nach dem "Notuben" geht in die Dreistelligen, gell Christoph?! :devil: Zitieren
xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Naja, man hat zwar pro Rad 56g Gramm mehr drauf, dafür aber 80-100g weniger (weil kein Schlauch) Häää...?? aber bei den Notubes Sets sind doch immer extra Schläuche dabei!!! Zitieren
xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 nein... Nicht?? welches zb hat keine Schläuche dabei: Notubes Tubeless Systems ??? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 also roman... beim notubes wird nur gebraucht: 1x ventil, x gewebeband weiss, 1x tesaband gelb, und noch ca. 40ml Flüssigkeit! kein schlauch nix...(für einen Reifen!) je weniger flüssigkeit drinnen ist desto weniger gewicht, aber auch weniger pannenschutz. folglich: mit 300 gramm notubes im reifen haste eigentlich nie einen platten so..und i muss jetz arbeiten...solltest du aber auch mal...oder haste auf einem montag soooo wenig zu tun :devil: Zitieren
xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 also roman... beim notubes wird nur gebraucht: 1x ventil, x gewebeband weiss, 1x tesaband gelb, und noch ca. 40ml Flüssigkeit! kein schlauch nix...(für einen Reifen!) je weniger flüssigkeit drinnen ist desto weniger gewicht, aber auch weniger pannenschutz. folglich: mit 300 gramm notubes im reifen haste eigentlich nie einen platten so..und i muss jetz arbeiten...solltest du aber auch mal...oder haste auf einem montag soooo wenig zu tun :devil: auf deitsch a Klump! ich hab nur ausreichend Pannenschutz wenn ich den Reifen mit dem Gatsch VOLL füll. oder? warum tuast da nit gleich an leichtn Schlauch eine?? ad arbeiten: ich bin multitasking fähig! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 auf deitsch a Klump! ich hab nur ausreichend Pannenschutz wenn ich den Reifen mit dem Gatsch VOLL füll. oder? warum tuast da nit gleich an leichtn Schlauch eine?? Weil der in Summe immer noch schwerer ist als die Milch, und, weil Reifen+Schlauch mehr Walkarbeit erfordert und somit mehr (Roll-)Widerstand. So ungefähr halt, Laienhaft ausgedrückt. hth mfg wo-ufp1 Zitieren
kdanny1 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 Weil der in Summe immer noch schwerer ist als die Milch, und, weil Reifen+Schlauch mehr Walkarbeit erfordert und somit mehr (Roll-)Widerstand. So ungefähr halt, Laienhaft ausgedrückt. hth mfg wo-ufp1 recht gut ausgedückt schläche mit dem gewicht (also die 45gramm tria)platzen nämlich schon beim aufpumpen Zitieren
xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 hmmmmmm, also tätest des System auch mir mitm Fully und 2,35er Reifen empfehlen?? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 hmmmmmm, also tätest des System auch mir mitm Fully und 2,35er Reifen empfehlen?? na...wenns nit ums gewicht geht würd i mir das nit antun...ausser es sind notubes felgen die optimal für das zeugs abgestimmt sind sonst eher schläuche...is einfacher zu montieren! Zitieren
xtroman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 sonst eher schläuche...is einfacher zu montieren! also isses doch a Klump :devil: Zitieren
kdanny1 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 also isses doch a Klump :devil: nicht für einen leichtbauer wo es ums letze gramm geht Zitieren
skoon Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 http://img413.imageshack.us/img413/5742/cimg2009pu4.jpg was ist denn das für ein Reifen? der MaxLite? Bei dir kann man sich so schön abschauen, was zur Zeit am Leichtesten ist ;-) Zitieren
kdanny1 Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 was ist denn das für ein Reifen? der MaxLite? Bei dir kann man sich so schön abschauen, was zur Zeit am Leichtesten ist ;-) maxxlite ja ! und es würd noch leichter gehn Zitieren
skoon Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 maxxlite ja ! und es würd noch leichter gehn na fahren würd ich auch noch wollen. hab seit jahren die Ritchey ZED WCS oben und die Dinger halten, a waunsinn. Nur jetzt hab ich mir zu breite RRalph gekauft (2.25), da gehts gewicht wieder rauf :s: dabei bin ich grad bei der magischen 10.15 kg angekommen ;-) Zitieren
kdanny1 Geschrieben 14. März 2007 Autor Geschrieben 14. März 2007 mal nachgewogen http://img118.imageshack.us/img118/3262/cimg2044hy9.jpg man sieht auch gleich was ich für ein guter handwerker bin, die lampe(wo das bike draufhängt) wurde von mir höchstpersönlich montiert und sie hält Zitieren
kdanny1 Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 so...wie zu erwarten hielten die kettenblätter nicht lange http://img478.imageshack.us/img478/5728/cimg2050jl5.jpg es sind wieder die specialites drann... für mehr wie ne testfahrt hats bei dem großen carbonblatt nicht gereicht! das mittlere war aber eigentlich recht gut....das lass ich mal zur beobachtung dran... ansonsten wars ne supergeile ausfahrt. :love: ..die tunecassette ist brauchbar! genauso wie die nobugriffe find ich besser als die sachs! die Magura züge bleiben vorerst auch! sind um WELTEN besser als die tune züge!!!! der beckersattel wie immer ein traum..die ax stütze mit xtremelightklemme machte auch ihren dienst! gut auch der neue lrs...läuft sehr sehr gut! naja...maxxlite fahr ich auch weiter...genauso wie die magurazüge, werd die speedking und die alligators mal auf dem fully probieren. für ne alpenüberquerung würd ich dann aber doch das fully vorziehn Zitieren
grilli Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 Das sieht aber böse aus. Wie lange hat das denn gehalte, bzw. wieviele Schaltvorgänge ? Wobei genau ist es denn kaputt gegangen ? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 so...wie zu erwarten hielten die kettenblätter nicht lange [...] es sind wieder die specialites drann... für mehr wie ne testfahrt hats bei dem großen carbonblatt nicht gereicht! Und, wieviel kostet der "Spaß" ? für ne alpenüberquerung würd ich dann aber doch das fully vorziehn Bitte tu das. Mit dem (leichten HT) Rad, na ich weiß nicht. Da hätte ich schon ein bisschen Angst... Btw. weißt du, um wieviel deine ("Storck") Powerarms schwerer oder leichter sind als Tune Big Foot bzw. THM Clavicula? Wenn eine davon leichter ist, wäre die dann nicht etwas für dich? mfg wo-ufp1 Zitieren
kdanny1 Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 Das sieht aber böse aus. Wie lange hat das denn gehalte, bzw. wieviele Schaltvorgänge ? Wobei genau ist es denn kaputt gegangen ? i sag mal grad 7 mal geschaltet...und beim ganz normalen (recht lockeren) antritt naja...n versuch wars wert Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 Gut, das war klat mit den carbonblättern! Da versteh ich eher nicht warum du mit den Dingern überhaupt gefahren bist! Schade ums Geld!Ich hofe du reklamierst die Dinger! Laut Pancho kann man alle zurück geben wenn sie brechen! Den Versuch wärs mir wert! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 Und, wieviel kostet der "Spaß" ? Bitte tu das. Mit dem (leichten HT) Rad, na ich weiß nicht. Da hätte ich schon ein bisschen Angst... Btw. weißt du, um wieviel deine ("Storck") Powerarms schwerer oder leichter sind als Tune Big Foot bzw. THM Clavicula? Wenn eine davon leichter ist, wäre die dann nicht etwas für dich? mfg wo-ufp1 gut 70 gramm leichter als die tune...und durch das leichte xx-light innenlager etwa gleich wie thm clavicula mir gefallen die powerarms halt besser.....und günstiger sinds auch die kettenblätter waren nicht so teuer...hab da nen guten preis bekommen....i sag mal weit unter 100 euros Zitieren
Gast fommes Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 @all siehe titel teile die zum verkauf anstehen bitte gleich mit fotos (wegen der gewichte) posten, danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.