Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Seht mal was ich hier gefunden habe.

 

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8791542123&ssPageName=ADME:B:SS:AT:1

 

Über das haben wird doch schon mal disskutiert. (siehe S.66 in diesem Fred).

 

Wurde damals vom selben Verkäufer angeboten, allerdings wog es damals mit der selben Ausstattung (vgl. jeweilige Teilelisten) gerade einmal 8,5 kg.

 

Schon sonderbar das Ganze, oder :zwinker::zwinker::zwinker:

 

vielleicht hat er dieses mal den gatsch von der letzten ausfahrt mitgewogen?! :D:cool:

Geschrieben

hab das bike nur für meine hausstrecke magdalena-oberbairing gebaut

asphalt rauf bis oberbairing dann über den 160er wanderweg nach hellmonsödt und haselgraben auch asphalt runter

is eigentlich nur ein posingbike und steht im wohnzimmer

 

mfg

robert

Geschrieben

7,5 kg geht nicht mit rahmentausch

aber 7,99 schon

400 euro und einen quantec scandium rahmen ist machbar

ist aber mein erster mtb rahmen

drum häng ich dran

bis jetzt bin ich mit alles neu bis auf rahmen auf 1300-1400 euro

schwarze alu schrauben für aheadkralle m6*20 inbus hätt ich übrig

m5*20 auch

hast verwendung dafür

mfg

robert

Geschrieben

@Rainer

 

Mal abgesehen von der Optik habe ich es eher seltsam gefunden, dass es schon zum 2. Mal verkauft wird (vom selben Verkäufer). Und mit den selben Teilen jetzt auf einmal 11/2 kg schwerer ist als in der ersten Auktion.

Geschrieben
hi,

meine bergauffräse

gewicht 8,5 kg mit pedale

mehr geht mit dem rahmen 1850g nicht mehr

was preislich irgendwie zu vertreten ist

mfg

robert

 

 

schaut um welten schöner aus als die modellverbauten scales. :toll:

Geschrieben

Hab heute auf meine Anfrag wegen der Skyline Spanner fürs Bike folgende Mail erhalten:

 

"Guten Tag,

 

wir haben seit wenigen Tagen die Skyline-Spanner als MTB-Version mit Titanachsen.

 

Für vorne würde ich Alu ablehnen. Zwar ist uns aus langjähriger Erfahrung noch kein

 

Bruch einer Aluachse untergekommen (weil sie als Dehnbolzen ausgebildet ist),

 

allerdings wird aufgrund der Flexibilität z.B. eine SID Worldcup schier unfahrbar.

 

Ich würde, wenn es wirklich aufs letzte Gramm ankommt vorne Titan nehmen

 

und hinten Alu. Die Einzelspanner sind ca 10% teurer.

 

freundliche Grüße von

 

uf

"

Geschrieben
hi,

meine bergauffräse

gewicht 8,5 kg mit pedale

mehr geht mit dem rahmen 1850g nicht mehr

was preislich irgendwie zu vertreten ist

mfg

robert

i finds auch klasse :toll: nett aufgebaut..keine übertriebenteure teile.. TOP!

Geschrieben
@Rainer

 

Mal abgesehen von der Optik habe ich es eher seltsam gefunden, dass es schon zum 2. Mal verkauft wird (vom selben Verkäufer). Und mit den selben Teilen jetzt auf einmal 11/2 kg schwerer ist als in der ersten Auktion.

 

Vermutlich hat der Käufer beim abholen nachgewogen und hat ihm das Bike "freundlicherweise" gleich wieder überlassen um es wieder zu verkaufen!

Geschrieben

Grias eich!

 

Suche eine leichte Sattelstütze in Ø31.6mm

 

Welche könnt ihr empfehlen.

 

In meiner Auswahl wären zurzeit: Extralite Seatpost UL2 360mm, Syntace P6 und die Tune Stütze in Alu. Sattel wird wahrscheinlich ein SLR XC oder ein Tune Marathon verbaut werden.

 

Zerkratzen die Stützen schnell (im Gegensatz zu einer Roox)?

Haben die auch eine Höhenskala zur Einstelungshilfe?

 

MfG

Geschrieben

...kann dir die kcnc ti pro lite sehr empfehlen. meine hat bei 34cm und 27,2mm ein gewicht von unter 150gramm!!! die 31,6mm version hat unter 175gr. die stütze ist aus titan und in schwarz zu haben. preis: 65€ bei mz-bikeshop.de

 

lg

alberto!!!

tiprolite.jpg

Geschrieben
...kann dir die kcnc ti pro lite sehr empfehlen. meine hat bei 34cm und 27,2mm ein gewicht von unter 150gramm!!! die 31,6mm version hat unter 175gr. die stütze ist aus titan und in schwarz zu haben. preis: 65€ bei mz-bikeshop.de

 

lg

alberto!!!

Kann man das ding auf dem Bike auf problemlos fahren? Klingt nämlich sehr interessant und dazu sehr billig für das Gewicht!

Geschrieben

die KCNC is aus Scandium, die Schrauben aus Titan ;) mir taugt das Ding :toll:

 

eine Thomson Masterpiece mit Setback in 31,6 x 350 mm (188 g) hab ich nagelneu zuhause, würde sie gegen eine Stütze OHNE Setback tauschen.

Geschrieben

...hallo max! will dir ja nur ungerne wiedersprechen. aber laut mz-bikeshop.de ist jene mit offset aus scandium. die "gerade" soll aus titan sein. kann sich aber auch nur auf die schrauben beziehen!? könntest also recht haben. nur warum steht dann bei meiner auf der seite "titamium"?

 

lg

alberto!!!

Geschrieben
...hallo max! will dir ja nur ungerne wiedersprechen. aber laut mz-bikeshop.de ist jene mit offset aus scandium. die "gerade" soll aus titan sein. kann sich aber auch nur auf die schrauben beziehen!? könntest also recht haben. nur warum steht dann bei meiner auf der seite "titamium"?

 

lg

alberto!!!

weil "Titanium" exklusiver klingt als "Alu-Röhrl" ;) glaub mir, ich hab die gerade zaus auf der weissen Diva montiert - die ist ganz sicher nicht aus Titan

Geschrieben
... hallo michi! bezüglich haltbarkeit kann ich leider nichts sagen. hab leider nur mehr ein rr! :(

ps: bei deinem gewicht sollte es am bike auch keine probs geben!

 

lg

alberto!!!

alles klar....

fahr heuer e mehr RR...werd schon halten... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...