Weight Weenie Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Wieso akzeptierst du nicht einfach die Aussage vom Alban dass Pros besseres Material bekommen? Glaubst du auch noch daran dass die Österreichischen Skistars mit den Skiern fahren die im Geschäft stehen? Ist doch klar dass die Elite als Testfahrer missbraucht werden! Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Na und,dann greift man noch zum 12mm Bohrer und macht 3 Bohrungen am Felgensteg unterm Felgenband zwischen den Speichen.Das kann auch noch jeder! und wenns so gemacht wird, die pros müssen es nicht selber machen... die bekommen es halt so... Zitieren
getFreaky Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Na und,dann greift man noch zum 12mm Bohrer und macht 3 Bohrungen am Felgensteg unterm Felgenband zwischen den Speichen.Das kann auch noch jeder! ich hab mitn alban darüber gsprochen, da sind keine löcherln drin wie du meinst, laut ihm wird da a anderes material höchstwahrscheinlich verwendet, und hinzukommt die serienstreuung bei den notubes (alban seine 290 gramm, sauser seine 270 gramm) und ich hab des net irgendwo gegooglt sondern er hats mir selbst gsagt Zitieren
getFreaky Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 1) hats der lakata alban gesagt (dass die pros teilweise sonderanfertigungen bekommen) 2) auf den notubes felgen steht das gewicht drauf... und weils grad so supa passt, der getFreaky fährt laut bezeichnung (335) die selbe notubes felge wie der alban, nur is vom alban die felge um 20 oder warns sogar 40g leichter als die vom getFreaky... optisch war kein unterschied zu sehen... eben nur die verschiedenen gewichtsangaben.... heissen tun sie ztr 355 mal vorweg alban seine wiegt 290 gramm, in serie 350 vom sauser die wiegt sogar 270 und da is ka materialpfusch von der nasa betrieben worden, sondern des sind sonderanfertigungen (material etc)laut alban, de nur die pros bekommen und die es nicht im freien handel zu kaufen gibt da kannst ma erzähln von serienstreuung wasd willst, aber so pfeiffen werden die von notubes auch net sein dass felgen mit an unterschied von über 20% beim gewicht bauen Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 heissen tun sie ztr 355 mal vorweg alban seine wiegt 290 gramm, in serie 350 vom sauser die wiegt sogar 270 und da is ka materialpfusch von der nasa betrieben worden, sondern des sind sonderanfertigungen (material etc)laut alban, de nur die pros bekommen und die es nicht im freien handel zu kaufen gibt da kannst ma erzähln von serienstreuung wasd willst, aber so pfeiffen werden die von notubes auch net sein dass felgen mit an unterschied von über 20% beim gewicht bauen ich war der meinung, das es die ztr335 waren... aber egal... hauptsach du bestätigst das von mir gesagte... Zitieren
getFreaky Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 ich war der meinung, das es die ztr335 waren... aber egal... hauptsach du bestätigst das von mir gesagte... ja weisst eh, immer die skeptiker die alles besser wissen Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Sorry,jeder kann Teile einzelanfertigen.Ist alles eine Frage der Verbissenheit....und des Geldes.Und 270 Gramm wäre techn. unterbietbar bei Felgen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 Sorry,jeder kann Teile einzelanfertigen.Ist alles eine Frage der Verbissenheit....und des Geldes.Und 270 Gramm wäre techn. unterbietbar bei Felgen. Ja, aber was willst du uns damit sagen???? Ruf doch an bei NoTubes und probiers! Wenn es so leicht wäre dann hätte Heinz die Felgen schon lange!! So einfach wirds schon nicht sein! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Ja, aber was willst du uns damit sagen???? Ruf doch an bei NoTubes und probiers! Wenn es so leicht wäre dann hätte Heinz die Felgen schon lange!! So einfach wirds schon nicht sein! Die Firma HED hat mir schon ein Angebot gemacht für eine 26" Carbonfelge für V-Brake.Unter 300 Gramm auf Wunsch.Oder aber mehr auf Stabilität.Wäre nur noch der Preis, der die Sache schwerer macht.Und das Hawkpower für dich immer der Maßstab ist.Desweiteren hat Hawkpower NoTubes Felgen die nur um die 300 Gramm wiegen. Wollt aber nur sagen,das das nicht zu bewundern ist,das die Vip´s "besonderes" Material haben. Es gibt genug Firmen die Sonderanfertigungen machen,es liegt nur an dir sie zu finden. Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Wollt aber nur sagen,das das nicht zu bewundern ist,das die Vip´s "besonderes" Material haben. Naja... ich bewundere das material schon... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 Heinz ist für mich der Maßstab, weil er nicht nur "irre" (im positiven Sinne) ist sondern auch noch dazu die Kohle hat! Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Heinz ist für mich der Maßstab, weil er nicht nur "irre" (im positiven Sinne) ist sondern auch noch dazu die Kohle hat! Mit viel Kohle ist es keine Kunst, leichte Räder zu bauen. Kunst ist es, mit wenig Geld was auf die Beine zu stellen. Soll sich bitte jetzt niemand angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung dazu. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 [quote=]Mit viel Kohle ist es keine Kunst, leichte Räder zu bauen. Kunst ist es, mit wenig Geld was auf die Beine zu stellen. Soll sich bitte jetzt niemand angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung dazu. absolut richtig Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 [quote=]Mit viel Kohle ist es keine Kunst, leichte Räder zu bauen. Kunst ist es, mit wenig Geld was auf die Beine zu stellen. Soll sich bitte jetzt niemand angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung dazu. Wie willst du eine 270 gramm Felge mit wenig kohle realisieren?Wäre ja schön und gleichzeitig schei$$e(dann hätte es wieder jeder) wenn man sowas könnte. Und warum angegriffen fühlen? Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Wie willst du eine 270 gramm Felge mit wenig kohle realisieren?Wäre ja schön und gleichzeitig schei$$e(dann hätte es wieder jeder) wenn man sowas könnte. Mein Kommentar war auch nicht auf Deine Aussagen bezogen. Ich bin der Meinung, dass man mit Geschick auch leichte Sachen zusammenbringt und das nicht eine Lawine kosten muss. Klar kann ich mir immer das leichteste kaufen, aber ich kann mir auch was nehmen, dass nur einen Bruchteil kostet und dann Hand anlegen. Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 [quote=]Mein Kommentar war auch nicht auf Deine Aussagen bezogen. Ich bin der Meinung, dass man mit Geschick auch leichte Sachen zusammenbringt und das nicht eine Lawine kosten muss. Klar kann ich mir immer das leichteste kaufen, aber ich kann mir auch was nehmen, dass nur einen Bruchteil kostet und dann Hand anlegen. Das ist richtig.Wobei CNC-Fräsen und Drehbänke sowie FEM Analysen und Materialgutachten im weiterenführenden Bastelleben auch nicht preisgünstig sind.Oder würdest du so mal eben mit der Feile irgendwas abfeilen aufgrund von "Gefühl" und "Ahnung" anstatt Wissen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 Außerdem gehen Bikes wie das von Heinz nicht mehr mit Bastelliebe! 5,3kg sind nur mit richtig viel Kohle realisierbar! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Außerdem gehen Bikes wie das von Heinz nicht mehr mit Bastelliebe! 5,3kg sind nur mit richtig viel Kohle realisierbar! Tja,Geld macht also doch glücklich.Genauso glücklich wie 5,3 Kg Bikes machen.Denke ich. Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Wobei CNC-Fräsen und Drehbänke sowie FEM Analysen und Materialgutachten im weiterenführenden Bastelleben auch nicht preisgünstig sind.Oder würdest du so mal eben mit der Feile irgendwas abfeilen aufgrund von "Gefühl" und "Ahnung" anstatt Wissen? Wenn Du Zugang zu einer CNC hast, Dich auskennst und es Dir zutraust, sehe ich kein Problem. Allerdings weiß ich nicht ob ich solche Teile verwenden würde. Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Außerdem gehen Bikes wie das von Heinz nicht mehr mit Bastelliebe! 5,3kg sind nur mit richtig viel Kohle realisierbar! Das würd ich so nicht unterschreiben. Wenn jemand mit WErkstoffkunde vertraut ist und weiß was er tut und auch noch die Möglichkeit hat mit einer CNC zu arbeiten, dann glaub ich, dass man sehr wohl mit relativ wenig Geld in diese Regionen vordringen kann. Zitieren
getFreaky Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 [quote=]Das würd ich so nicht unterschreiben. Wenn jemand mit WErkstoffkunde vertraut ist und weiß was er tut und auch noch die Möglichkeit hat mit einer CNC zu arbeiten, dann glaub ich, dass man sehr wohl mit relativ wenig Geld in diese Regionen vordringen kann. mit einem einrad gewiss Zitieren
-philipp- Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 mit einem einrad gewiss Dazu brauch ich aber weder eine CNC Maschine noch Kenntnisse in Werkstoffkunde. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 i finds halt schade ein 5,3kg bike zu haben und damit nichtmal fahren zu können wo liegt denn daran der sinn?? das is dann wirklich nur mehr modellbau sicher fahr i mit meinem ht keinen extremen downhill oder so...aber fahren mit meinem bike will ich NIE missen. i fahr am liebsten jeden tag damit..so oft ich kann weils einfach irrsinnig spaß macht (und da gehört das putzen nach jeder ausfahrt auch dazu ) Zitieren
psy Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 @lightbikemtb sehe ich genauso! mfg chris Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 @Lightbikemtb: Was ist los mit dir! Du machst gerade dein eigenes Hobby nieder! Und, wieviele Alu Kassetten brauchst du pro Jahr wenn du jeden Tag damit fährst? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.