Zum Inhalt springen

Project: own movie - "Schnittprogramm" gesucht


Empfohlene Beiträge

Gast bikebrighter
Geschrieben
ich persönlich verwende adobe - premiere 6.5! - is ganz io - außer dass mit der stabilität ab und an mal nicht so ist, wie´s sein sollt! ;)

 

aber - ich würde dir anraten das AIVD Xpress zu besorgen - gibts auch als free-version zum download (werd gleich mal den link suchen). in der vollversion ein sehr prof. schnittprogramm!!

 

lg sbx

 

 

Instabil und unsync

mehr brauch ich nicht dazu wohl sagen

Gast bikebrighter
Geschrieben
Nur so neben bei mache meine Home Videos für mich mit Pinacle für andere (zB Ex- Schwiegerelten Ex-freundin, Bekanntenkreis) mach ich es mit adobe....

 

 

eben ggggg

alle sind EX gegangen bei ADOBE videos

Gast bikebrighter
Geschrieben
Ich habe in der Firma immer mit Final Cut Pro (und DVD Studio Pro) gearbeitet. Da gibts eine eigene Tastatur für, gewisse Karten die echtzeitrendering können und jede Menge anderen Spaß. Kostet aber eine Lawine und ist eine Apfelg'schicht.

 

hab selber 4 Vollversionen laufen

damit versien ich mir die Brötchen

:toll::toll:

Gast bikebrighter
Geschrieben
:wink: hallo, und so... ich bin hauptberuflicher videocutter... ;)

 

ich kann zu den angeführten programmen nicht viel sagen (hab noch nie damit gearbeitet (ausser mal kurz bei adobe premiere reingeschnuppert...)

 

nur was allgemeines....

 

wenns dir drum geht, deine videos etwas aufzupeppeln und "profesionell" aussehen zu lassen (was auch immer man darunter verstehen mag...jeder beurteilt nach anderen kriterien....timing, gesamteindruck, bildqualität, farben, überblendungen ;) tonqualität, drehbuch :zzzz: format usw....)

 

also wie gesagt, wenns dir um DEIN videomaterial geht, bist du wahrscheinlich mit einem sehr einfachen (hobby)schnittprogramm besser bedient, denn hier sind effekte meistens mit nur sehr einfachen reglern (bzw. wenn überhaupt) zu bedienen...... so kannst du nicht viel falsch machen und es sieht trotzdem nach was aus...

 

wenns dir darum geht, dich in videschnitt und -bearbeitung zu vertiefen, (weil dich das bearbeiten von videomaterial gestalterisch interessiert) dann kannst du was semiprofessionelles nehmen (ich bezweifle übrigens, dass herr der ringe mit adobe premiere geschnitten wurde ;) ....kleine sequenzen vielleicht, aber mehr ist unwahrscheinlich bei diesem budget...)

bei diesen professionelleren programmen hast du, wenn du z.b. irgendeinen (unscheinbaren) effekt auf deine videospur legst unter umständen mehr als 100 steuerelemente die einzustellen sind, und dann solltest du ungefähr wissen was du machst (ausser du hast unendlich viel zeit, aber sogar dann... :p )

und auch beim schlichten "aneinenderhängen von szenen" solltest du zu beginn exakt wissen in welchem format du capturest, in welchem format deine sequenz sein soll, und wie du das fertige produkt ausgeben willst...

 

sonst kann das endprodukt eines professionellen schnittprogrammes amateur-hafter aussehen als das von einem "hobbyprogramm"...

 

 

Herr der Ringe schneid ich dir am I movie auch

du hast wohl die SFX sachen gemeint die sind im Shake gemacht worden

du must unterscheiden zwischen SFX und Bildsprachen bzw. schnitt

so long

 

:rofl:

Geschrieben
Herr der Ringe schneid ich dir am I movie auch

du hast wohl die SFX sachen gemeint die sind im Shake gemacht worden

du must unterscheiden zwischen SFX und Bildsprachen bzw. schnitt

so long

 

:rofl:

 

ja, ja, bikebrighter, das lesen ist ein hund... ;)

 

ich hab nicht geschrieben, dass herr der ringe nicht auf adobe premiere machbar wäre, ich bezweifle nur, dass es gemacht wurde (bezieht sich auf das post vom morph....)

 

und ich kann bereits zwischen SFX und schnitt unterscheiden, danke trotzdem... :p

 

 

@sboardX

ich arbeite zur zeit hauptsächlich auf finalcut pro 5 und bin sehr zufrieden damit. je nach bedarf und auslastung wechsle ich aber auch zu avid adrenalin HD und avid symphony.

diejenigen sfx die ich selber mache ;) entstehen im adobe aftereffects

Geschrieben
ja, ja, bikebrighter, das lesen ist ein hund... ;)

 

ich hab nicht geschrieben, dass herr der ringe nicht auf adobe premiere machbar wäre, ich bezweifle nur, dass es gemacht wurde (bezieht sich auf das post vom morph....)

 

und ich kann bereits zwischen SFX und schnitt unterscheiden, danke trotzdem... :p

 

 

@sboardX

ich arbeite zur zeit hauptsächlich auf finalcut pro 5 und bin sehr zufrieden damit. je nach bedarf und auslastung wechsle ich aber auch zu avid adrenalin HD und avid symphony.

diejenigen sfx die ich selber mache ;) entstehen im adobe aftereffects

 

danke für die info! mal recherchieren was das finalcut pro kostet! :)

tja - und mr bbrighter glänzt wieder mal! :D

Geschrieben
ja, ja, bikebrighter, das lesen ist ein hund... ;)

 

ich hab nicht geschrieben, dass herr der ringe nicht auf adobe premiere machbar wäre, ich bezweifle nur, dass es gemacht wurde (bezieht sich auf das post vom morph....)

 

und ich kann bereits zwischen SFX und schnitt unterscheiden, danke trotzdem... :p

 

 

@sboardX

ich arbeite zur zeit hauptsächlich auf finalcut pro 5 und bin sehr zufrieden damit. je nach bedarf und auslastung wechsle ich aber auch zu avid adrenalin HD und avid symphony.

diejenigen sfx die ich selber mache ;) entstehen im adobe aftereffects

 

Na jetzt bin ich auch neugierig geworden da ich mich auch mit Videoschnitt in Hobbybereich beschäftige (leider).

Was für Hardware verwendet ihr für den profi schnitt. ?

Geschrieben

Was für Hardware verwendet ihr für den profi schnitt. ?

 

in der listo in wien stehen feinere dinge als bei uns herum, aber soo schlecht ist's (in der provinz ;) ) dann auch nicht....also (ist ja ein richtiges outing heute :rolleyes:;) :

 

fcp....apple G5 dual2,7 (2,5GB) mit blackmagic decklink (videokarte) und 4,4TB apple X-raid storage

 

avid adrenalin HD auf HP 8800 (oder so?) dual, 2GB, videohardware ist hier von avid, storage von glyph 2,7TB raid

 

avid symphony ist auch auf einem HP-dual rechner, video und storagehardware (1,2TB) von avid

 

aftereffects auf einem 3,2 GHz pentium, 2GB, mit feinsten komponenten im wunderschönen lian li gehäuse (wäre ein cooler spielerechner :love: )

 

"zuspieler" und "rausspieler" sind HD Cam und Digi Beta Standgeräte über SDI und HDSDI leitungen

Gast bikebrighter
Geschrieben
Na jetzt bin ich auch neugierig geworden da ich mich auch mit Videoschnitt in Hobbybereich beschäftige (leider).

Was für Hardware verwendet ihr für den profi schnitt. ?

 

 

Powerbook normal von der Stange

2x2 ghz power mac

1gb ram

Geschrieben

Premiere ist arschteuer, und daher als Softwarepaket für zu Hause relativ uninteressant - ausser natürlich, man will sich's leisten. Super ist, wie gesagt, wenn's im Bundle mit einer Schnittkarte mitkommt, so wie bei uns damals bei der Pinnacle DV300/500 (gottseidank gab's damals noch kein 'Studio'!) Ich bin mittlerweile seit einigen Jahren bei Premiere dabei, seit v4.2, und bin echt begeistert von den Möglichkeiten. Als professionelles Schnittprogramm kann ich mir's nicht gut vorstellen, da es immer noch einige Stabilitätsprobleme hat (zumindest unter Win, soweit ich aber weiß dürften die meisten "ernsthaften" Cutter eh am Mac arbeiten). Von der Performance ist es auch nicht überragend, ich glaub v6.5 unterstützt weder HT noch Dual-CPU PC's.

 

Studio kenne ich bis zur Version 9 (ich glaube, die 10er ist grad aktuell), und wie gesagt: das ist absolut kein Vergleich zu Premiere! Es ist ein gutes Programm für einfache Sachen, zum "Aneinanderreihen" von Sequenzen, aber mehr nicht.

 

Wer mal Premiere gewohnt ist, behaupte ich mal, würde niemals zu Studio zurückwechseln, nichtmal für einfache Sachen. Man muss jetzt nicht einen Effekt nach dem anderen reinschneiden, super sind ja solche Effekte, die man als solche gar nicht wahrnimmt. Hier bietet Premiere einfach unvergleichbar viel mehr. Sobald man dann mit Keying/Masken arbeitet, steht man schon an im Studio.

 

Wie gesagt, kommt drauf an, was man schneiden will, bzw. wie der fertige Film aussehen soll. Ein supergeniales Bikevideo, wie zB die Vertrider-Videos, bekommt man auch locker mit Studio hin. Sobald man aber echt "zaubern" will, rasante, ungewöhnliche Techniken haben will (=> zB Richtung Musikvideo), kommt man an einem komplexeren Schnittprogramm nicht vorbei. Bluebox, picture in picture, Bildeffekte wie Verzerrungen, Farbspielereien, etc. fällt mir da auf die schnelle ein.

 

Bezügl. Hardware braucht man sich heute eig. keine großen Sorgen mehr machen. Jeder Einsteiger-PC reicht im Prinzip von der Rechenleistung allemal aus. Wichtig sind ausgereifte Komponenten mit guten Treibern, besser als neues, instabiles Hardwarezeugs. Intel würde ich klar vorziehen, aus vielen schlechten Erinnerungen u. Problemen früher mit AMD-Systemen (beim Videoschnitt allerdings nur). Ordentlicher Hauptspeicher u. große Festplatten sind auch ein Muss. Grafikkarte sollte vor allem im 2D-Bereich brillieren, 3D-Monsterkarten bringen absolut nix - wobei einige Schnittprogramme auch schon Berechnungsaufgaben an die Grafikkarte übergeben können, Liquid Edition zB, soweit ich weiß. Optimal ist immer ein Kontroll-(TV)Monitor, da die Ausgabe vom PC-Monitor u. dem tatsächlichen TV-Output oft etwas unterschiedlich ist.

 

Also bevor ich mir als Einsteiger Premiere od. auch Studio kaufen würde, besorg ich mir halt eine günstige Audiokarte um 20 Euro u. nehm Avid Free. ...oder du kaufst dir einen Mac, da hast gleich ein nettes Schnittprogramm inklusive :D

Geschrieben
kommt man an einem komplexeren Schnittprogramm nicht vorbei. Bluebox, picture in picture, Bildeffekte wie Verzerrungen, Farbspielereien, etc. fällt mir da auf die schnelle ein.

 

Hmm also ich verwende jetzt schon seit geraumer zeit das Studio von Pinnacle und ich würde behaupten das ich mich auskenne.

Mit dem Studio kannst du recht viele sachen selber machen ich meine so wie übergänge, Texte und vieles mehr die standart sachen die bei den Programmen mit dabei sind verwende ich schon lange nicht.

auch die DVD Menüs erzeuge ich komplett selber, da gibts keine vorgefertigten menüs die beim Studio dabei sind.

Und die sachen die du da aufzählst kann es auch seit der 10er version.

Nur .... wenn es ned so unstabil auf manchen Rechner laufen würde bei mir funzt es ned so richtig immer wieder probleme beim Rändern :f:

Wennst dich halt schon so auf ein programm gewöhnt hast dann fällt die der umstieg schon recht schwer noch dazu habe ich kein programm gesehen das in der handhabung so einfach ist.

Geschrieben
Macht ihr DVD Authoring auch und wenn mit welchen programm.

 

das macht die "andere", die sogenannte "encoding-abteilung"... ;)

 

aber dort hängen wir gerade in einer übergangsphase...

 

früher ist alles hardware-mässig (optibase) von digibeta in mpeg1 und mpeg2 encodiert worden... inzwischen sind die qualitäts-ansprüche stark gestiegen (jeder heimkomputer kann bereits eine ordentliche DVD erzeugen, neue formate z.b. HDTV, machten ausserdem eine flexible und leistungsfähige variante notwendig)

 

eine zeit lang haben unsere leute mit diversen softwareencodern plus z.b. dvd-studio (apple) herumgetestet... so richtig befriedigend war das aber nicht...

dann wieder mit hardware (pioneer dvd-recordern) dann wieder software...

 

in einigen wochen (hoffentlich) haben wir einen fetten video-server auf dem wir (die cutter) die unkomprimierten filmchen ablegen, und von dort wird dann automatisch alles nötige (mpeg1, mpeg2, h.264, HD-DVD usw.) encodiert und die DVDs dann individuell mit menü versehen... in welchem programm dies geschehen wird ist aber noch nicht ausgehandelt...

 

 

wenn du mich in einem monat fragst, kann ich dir vielleicht schon eine genauere antwort geben...

Geschrieben
10er Version kenn ich wie gesagt nicht, aber die 8er u. 9er Version ist (für mich) ein Graus! Mit dem Umgewöhnen hast du absolut recht, wenn ich nicht auch so ein Bequemlichkeitstier wäre, hätte ich mir schon längst Avid Free angeschaut, aber da hat's eben bislang nur bis zum Runterladen gereicht :)
Geschrieben
das macht die "andere", die sogenannte "encoding-abteilung"... ;)

 

aber dort hängen wir gerade in einer übergangsphase...

 

früher ist alles hardware-mässig (optibase) von digibeta in mpeg1 und mpeg2 encodiert worden... inzwischen sind die qualitäts-ansprüche stark gestiegen (jeder heimkomputer kann bereits eine ordentliche DVD erzeugen, neue formate z.b. HDTV, machten ausserdem eine flexible und leistungsfähige variante notwendig)

 

eine zeit lang haben unsere leute mit diversen softwareencodern plus z.b. dvd-studio (apple) herumgetestet... so richtig befriedigend war das aber nicht...

dann wieder mit hardware (pioneer dvd-recordern) dann wieder software...

 

in einigen wochen (hoffentlich) haben wir einen fetten video-server auf dem wir (die cutter) die unkomprimierten filmchen ablegen, und von dort wird dann automatisch alles nötige (mpeg1, mpeg2, h.264, HD-DVD usw.) encodiert und die DVDs dann individuell mit menü versehen... in welchem programm dies geschehen wird ist aber noch nicht ausgehandelt...

 

 

wenn du mich in einem monat fragst, kann ich dir vielleicht schon eine genauere antwort geben...

merci :toll:

bin nur froh das es bei einer Firma auch nicht so einfach ist.

 

Mein problem is hat nur so ich bin von DVD Autoring sehr begeistert und

mache da alles selber sogar die Buttons werden im Grafikprogramm erstellt.

nur is des so a scheisserei wennst beim rändern probleme gibt.

Und ich habe noch keinen gesehen der mir sein projekt gezeigt hat.

Programme habens alle und Videokarten auch aber keiner macht sich die Arbeit und macht einen DVD fix fertig (zumindestens die ich halt kenne).

Geschrieben
10er Version kenn ich wie gesagt nicht, aber die 8er u. 9er Version ist (für mich) ein Graus! Mit dem Umgewöhnen hast du absolut recht, wenn ich nicht auch so ein Bequemlichkeitstier wäre, hätte ich mir schon längst Avid Free angeschaut, aber da hat's eben bislang nur bis zum Runterladen gereicht :)

 

Ich weis eh habe es eh gelesen :p

Ab der 10er habens ordentlich zugelegt jedoch glaube ich ist Pinnacle verwandt

mit Mirosoft die bringen neue Software raus mit lauter bugs und die Updates werden auch nicht besser die alten bugs werden ausgebessert und neue werden eingespielt.

Wissts im Videoschnitt bin ich schon ein bisserl verzweifelt zumal ich es gelegentlich machen muß weil ich im Theaterverein meines Schwagers und auf die Segelurlaube der Kameramann und der DVD 'ersteller' bin.

Und die fragen dich natürlich alle Wochen wann es denn endlich fertig ist.

Geschrieben
Ich weis eh habe es eh gelesen :p

Ab der 10er habens ordentlich zugelegt jedoch glaube ich ist Pinnacle verwandt

mit Mirosoft die bringen neue Software raus mit lauter bugs und die Updates werden auch nicht besser die alten bugs werden ausgebessert und neue werden eingespielt.

Wissts im Videoschnitt bin ich schon ein bisserl verzweifelt zumal ich es gelegentlich machen muß weil ich im Theaterverein meines Schwagers und auf die Segelurlaube der Kameramann und der DVD 'ersteller' bin.

Und die fragen dich natürlich alle Wochen wann es denn endlich fertig ist.

Das kenn ich nur zu gut. Mein Dad, über den ich überhaupt auf das Thema gekommen bin, schneidet seine Urlaubsfilme in mühevoller Kleinarbeit - sehr angelehnt an TV-Serien wie VoxTours u. Co; hauptsächlich Fernreisen à la Nepal, Jemen, Peru usw. Da er einerseits wenig Zeit hat u. andererseits ein hoffnungsloser Perfektionist ist, schneidet er oft an einem 40-min-Film ein Jahr lang(!). Wenn dann mal wegen eines depperten Bugs Dateien/Schnitte verschwinden, kannst dir gut vorstellen, wie er sich dann fühlt. :aerger: Deshalb wird jetzt alles 5x gesichert...

 

Da merkt man dann aber auch, dass trotz unglaublich hoher Qualität solche Programme nie im professionellen Bereich eingesetzt werden können, sonst würden sich wohl alle Filmpremieren laufend um Monate verschieben (zusätzlich zu den üblichen Monaten, die sich diese sowieso immer verschieben ;))

 

Lexus, mit welchem Programm erstellst du die DVD's, bzw. vor allem die Menüs? Irgendwie konnte ich mich noch mit keinem Authoring-Programm so wirklich anfreunden...

Gast bikebrighter
Geschrieben
Ich weis eh habe es eh gelesen :p

Ab der 10er habens ordentlich zugelegt jedoch glaube ich ist Pinnacle verwandt

mit Mirosoft die bringen neue Software raus mit lauter bugs und die Updates werden auch nicht besser die alten bugs werden ausgebessert und neue werden eingespielt.

Wissts im Videoschnitt bin ich schon ein bisserl verzweifelt zumal ich es gelegentlich machen muß weil ich im Theaterverein meines Schwagers und auf die Segelurlaube der Kameramann und der DVD 'ersteller' bin.

Und die fragen dich natürlich alle Wochen wann es denn endlich fertig ist.

 

ganz ehrlich Pinnacle ist unterste Lade

Geschrieben
Das kenn ich nur zu gut. Mein Dad, über den ich überhaupt auf das Thema gekommen bin, schneidet seine Urlaubsfilme in mühevoller Kleinarbeit - sehr angelehnt an TV-Serien wie VoxTours u. Co; hauptsächlich Fernreisen à la Nepal, Jemen, Peru usw. Da er einerseits wenig Zeit hat u. andererseits ein hoffnungsloser Perfektionist ist, schneidet er oft an einem 40-min-Film ein Jahr lang(!). Wenn dann mal wegen eines depperten Bugs Dateien/Schnitte verschwinden, kannst dir gut vorstellen, wie er sich dann fühlt. :aerger: Deshalb wird jetzt alles 5x gesichert...

 

Da merkt man dann aber auch, dass trotz unglaublich hoher Qualität solche Programme nie im professionellen Bereich eingesetzt werden können, sonst würden sich wohl alle Filmpremieren laufend um Monate verschieben (zusätzlich zu den üblichen Monaten, die sich diese sowieso immer verschieben ;))

 

Lexus, mit welchem Programm erstellst du die DVD's, bzw. vor allem die Menüs? Irgendwie konnte ich mich noch mit keinem Authoring-Programm so wirklich anfreunden...

 

Wau und ich habe schon geglaubt ich brauche lange 3 Monate für 90 minuten. ich mache die DVD glaube ich auch 5x weil mir immer wieder was auffällt.

 

Für das DVD Authoring verwende ich hauptsächlich das Pinnacle studio 10.

bei sämtlicher DVD Authoring software die es am markt gibt habe ich keine gefunden die mir einfach und doch alles machbar ist.

weil mit 10 spuren und 100 verknüpfungen fur ein Hauptmenü und drei Untermenüs habe ich kein bock.

Geschrieben

Oisdann Purchen Proficutter, ka Theater jetzt! Sagts den Heimanwendern was am PC Sache ist. Kane Fachsimpelein. Was in der Bude mit FCP abgeht wiss ma eh olle.

 

Was macht der Homeuser am Pezi ohne das es ständig Brösel gibt und das überladene Premiere Film und Rechner ständig ins Nirvana schickt.

 

Und wie bitte stell ich es an, das des XP am Pezi die DCR-PC5E via FireWire endlich erkennt :aerger: Dzt. mach ich zu Hause genau gar nix. Weil die Zeiten wo ich in der Firma mit FCP gearbeitet habe sind vorbei und am Pezi (sorry Mr. Jobs I am broke) weis ich ned welche Weichware und mein altes Sonyspielzeug wird eben ned erkannt (Nein da gibts keinen Treiber, aber vielleicht ist das Apple-Firewire-Kabel schuld, weil am PB klappts ja auch ohne nyx mit iMovie).

 

Pinnacle is ned, Premier schmiert mehr ab als es leistet und für die AVIDs müsst ich mit eine Extra-Soundkarte kaufen, was ned einzusehen (die müssten da schon laaaange reagiert haben).

 

Also was nu? Ich hab gelesen Magix Video deLuxe 2005 soll für einfaches Arbeiten ned schlecht sein?

Geschrieben
Was macht der Homeuser am Pezi ohne das es ständig Brösel gibt und das überladene Premiere Film und Rechner ständig ins Nirvana schickt.

Nicht das überladene Premiere schickt den Rechner ins Nirvana, sondern Premiere schickt überladene Rechner ins Nirvana :D Auch wenn's "Luxus" sein mag, ein Videoschnittrechner sollt ein Videoschnittrechner sein, u. kein Arbeits-/Gaming-/Internet-/wasweißich-PC => eigenen PC nur zum Schneiden verwenden, und nix schmiert ab... okay, sagt sich so leicht :p

 

Wenn's wirklich mal ein instabiles Programm testen wollt's, dann nehmts mal Premiere in der 5er Version ... okay, die gab's auch nur ganz kurz - warum wohl? :rofl:

 

Und Magix? Na ich weiß nicht, war das nichtmal so ein DJ-Programm? :f:

Gast bikebrighter
Geschrieben
Nicht das überladene Premiere schickt den Rechner ins Nirvana, sondern Premiere schickt überladene Rechner ins Nirvana :D Auch wenn's "Luxus" sein mag, ein Videoschnittrechner sollt ein Videoschnittrechner sein, u. kein Arbeits-/Gaming-/Internet-/wasweißich-PC => eigenen PC nur zum Schneiden verwenden, und nix schmiert ab... okay, sagt sich so leicht :p

 

Wenn's wirklich mal ein instabiles Programm testen wollt's, dann nehmts mal Premiere in der 5er Version ... okay, die gab's auch nur ganz kurz - warum wohl? :rofl:

 

Und Magix? Na ich weiß nicht, war das nichtmal so ein DJ-Programm? :f:

 

am PC so sein

ich habe Mail ,FCP 5.0,DVD studio Pro ,Pro Tools mit Mbox,Reson,PS CS2 und die ganzen anderen die zur suite gehören, cinema 4d,aftereffects,absynth,itunes,toast,Medal of Honor usw. usw usw.

und ich mach Geld damit

:toll:

Gast bikebrighter
Geschrieben

Also was nu? Ich hab gelesen Magix Video deLuxe 2005 soll für einfaches Arbeiten ned schlecht sein?

 

 

und von selbst schneiden kann das auch ggg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...