superstitio Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 die hab ich auch. was machst du da mit dem pinsel? ich nehm die brühgruppe, so heisst das nämlich, raus, spül es ab und baus wieder ein. klar ists arbeit, aber vertretbar und irgendwann wirds dann innen so verpickt sein, dass dus wegschmeissen kannst innen hast du einen hebel - wenn du denn betätigst kannst du das mahlwerk rausnehmen und da muss du den ganzen kaffee der dort dran klebt wegputzen na dann viel spass wenn du mal das innen putzt Zitieren
steve4u Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 magst mas abkaufen kriegst as auch billiger als 600 die hätt ich (in silber) Danke dir, aber ich trink eh lieber Tee! daheim, im Büro schon manchmal Kaffee, je nach Laune..... Zitieren
Der Alex Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 und irgendwann wirds dann innen so verpickt sein, dass dus wegschmeissen kannst innen hast du einen hebel - wenn du denn betätigst kannst du das mahlwerk rausnehmen und da muss du den ganzen kaffee der dort dran klebt wegputzen na dann viel spass wenn du mal das innen putzt also innerhalb der brüh gruppe? hmm... ganz verstehen tu ich das noch nicht... requesting further information Zitieren
texx Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 danke - so habe ich das bisher eh gehandhabt. Die Familie ist übrigens gewachsen (Espressokanne für 1 Tasse ist dazugekommen) sehr brav, vor allem, dass du mit der hand mahlst, weil das elektro-klupert das pulver zu stark erwärmt und viel aroma freisetzt. das riecht zwar beim mahlen gut, nützt aber dem getränk nix. wennst mal was wirklich schräges ausprobieren willst, empfehle ich dir, eine "Karlsbader Kanne" beim meinl am graben zu kaufen. das ist wirklich ein ritual, und: das gebräu, das dabei rauskommt, vertragen 1. selbst die ganz empfindlichen und ist 2. trotzdem mega-stark in der wirkung. Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 sehr brav, vor allem, dass du mit der hand mahlst, weil das elektro-klupert das pulver zu stark erwärmt und viel aroma freisetzt. das riecht zwar beim mahlen gut, nützt aber dem getränk nix. wennst mal was wirklich schräges ausprobieren willst, empfehle ich dir, eine "Karlsbader Kanne" beim meinl am graben zu kaufen. das ist wirklich ein ritual, und: das gebräu, das dabei rauskommt, vertragen 1. selbst die ganz empfindlichen und ist 2. trotzdem mega-stark in der wirkung. na gut, das Ding ist ja komplett aus Porzellan ist das auch spülmaschinenfest? Zitieren
texx Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 na gut, das Ding ist ja komplett aus Porzellan ist das auch spülmaschinenfest? kann ich weder bestätigen, noch verneinen. außerdem wärs gotteslästerung, eine karlsbader in den spüler zu geben (das tut man nicht mal mit einer bialetti!) Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 kann ich weder bestätigen, noch verneinen. außerdem wärs gotteslästerung, eine karlsbader in den spüler zu geben (das tut man nicht mal mit einer bialetti!) genau!! Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 kann ich weder bestätigen, noch verneinen. außerdem wärs gotteslästerung, eine karlsbader in den spüler zu geben (das tut man nicht mal mit einer bialetti!) Pff, da heißt das Karlsbader und dann kann man es nicht einmal heiß baden, des oarme Kind.... sehr sensible Einstellung, da wird das nix mit einer praktischen Zweierbeziehung, auch nicht um 80 Euronen, die es kostet. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 so weils grad so gut passt: bin eben aus Bella Italia(Barolo) heimgekommen und bin irre froh bei dem Traumespresso den ich da unten geschlürft hab, das mir vor dem Urlaub meine alte Kaffeemachina hops gegangen ist.... Den Zuhause wartet inzwischen der erste Teil meiner Bestellung: der zweite 25kg schwere Teil folgt(hoffentlich!!)morgen: :bounce: :love: Berni go's Barista Teil 1: Zitieren
Der Peter Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Ich hab' so a Saeco Magic no z'Haus und der Fred erinnert mich das Ding wieder in Betrieb zu nehmen. Weil das Zeugs was da rauskommen tut ist supergut. Mir hat mal jemand eklärt warum (irgendwas mit der Pumpe), aber ich habs nie verstanden. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Meine Kaffeemaschine: http://www.torquato.de/pic/pkat_103560_103560.jpg WMF?? Zitieren
Der Peter Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Meine Kaffeemaschine: http://www.torquato.de/pic/pkat_103560_103560.jpg Nescafe? :k: Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Um 6 in der Früh brauche ich keinen Genießerkaffee. Da reichen die Kriterien schwarz, heiß und groß. Ich glaub, er versucht uns zu sagen, er braucht einen Kaffee so stark, dass da Löffl drin stecken bleibt wie in ein Türkenwamst... Zitieren
Christoph Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 p.s.: der special club 2006/07 schmeckt zum :k: (dachte schon, dass das wasser alt war - aber nein, der schmeckt auf allem maschinen gleich kacke... Also ich find den Ensibuko (so heißt der ) niiiicht schlecht Sehr milder Hauptton (trotz Stärke 8), aber mit richtig männlichem Geschmack :devil: Mein Favourite ist aber der Roma, den könnt ich literweise kübeln. Und dazwischen Ristretto falls Müdigkeit aufkommt :bump: Nach 2 von denen und einem Red Bull hinten nach hab ich aber schon mal Probleme gehabt meine Beine ruhig zu halten Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hab ich eine manuelle Gaggia zum Vergleich gehabt. Klar, der Espresso war nochmal eine Nuance besser - aber der Arbeitsaufwand halt auch etwas größer. Und für den Heimgebrauch ist so ein Teil sowieso ungeeignet Es gibt aber auch Leute die sogar einen Nespresso versauen können - im Nachbarbüro wurde nur alle paar Tage mal das Wasser gewechselt, das Teil war komplett verkalkt, und am liebsten haben sie eine große Kafeetasse runtergelassen und das Gesöff dann noch mit Milch und Zucker gestreckt :k: Zitieren
phenix Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 .... Und dazwischen Ristretto falls Müdigkeit aufkommt :bump: Nach 2 von denen und einem Red Bull hinten nach hab ich aber schon mal Probleme gehabt meine Beine ruhig zu halten Warum hält sich eigentlich die Mähr, dass ein Espresso, der intensiver schmeckt bzw. überhaupt Espresso gegenüber einem Caffé in dem mehr Milch/Wasser ist und deshalb weniger intensiv nach Kaffee schmeckt, mehr Koffein haben sollte?? Ein Espresso hat definitiv weniger Koffeingehalt als zB ein Verlängerter geschweige denn einem Filterkaffee. :s: Und ein Ristretto hat demnach auch nicht unbedingt mehr Koffein als ein Roma, Volluto oä. (wenn man mal von der Mischung der Bohne absieht, weil eventuell eine Arabica minimal mehr/weniger Koffein enthält als ein andere Bohne) Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 (wenn man mal von der Mischung der Bohne absieht, weil eventuell eine Arabica minimal mehr/weniger Koffein enthält als ein andere Bohne) Bis hierher hilfst du mir beim predigen, meine Worte. Doch die Arabica-Bohne hat nicht minimal weniger oder gar mehr, sondern radikal weniger Koffein als die Robusto, und zwar gut die Hälfte!!! Koffein- (nicht Kaffee-) Junkees trinken sowieso Filterkaffee. Dadurch, dass der Sud "badet", und das Wasser ganz langsam durchsickert, wird so richtig der ganze Dreck aus dem Kaffeepulver gewaschen., natürlich auch das Kofffein. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 ich hab auch eine nespresso-maschin daham und dadurch is da espressokonsum natürlich no amoi dramatisch angestiegen. je nach tagesverfassung so 4-8 kapseln (am liebsten ROMA) gehen drauf apropos: i werd ma glei wieda an owalossn hpo Zitieren
morillon Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 ich hab auch eine nespresso-maschin daham und dadurch is da espressokonsum natürlich no amoi dramatisch angestiegen. je nach tagesverfassung so 4-8 kapseln (am liebsten ROMA) gehen drauf apropos: i werd ma glei wieda an owalossn hpo hier im Büro liegen alle Sorten herum und somit habe ich meine "Testerei" begonnen mit ROMA Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 die francisfancis! schaut super geil aus........ :love: werd ich mir demnächst kaufen!!! Zitieren
texx Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 das unterschreib ich (fast) alles. bis auf den "dreck" (alkaloide), der da angeblich rausgewaschen wird. der löst sich laut diversester wiener kaffeegurus nämlich durch den druck der espresso-methoden, und nicht das baden. das ist auch der grund, warum die aufguss-methode magenschonender ist. deshalb ist ein bialetti-kaffee auch schadstoffärmer als ein vollautomaten-kaffee (geringer druck von ca. 1,2 bar). ihm fehlt halt die crema, die mir persönlich aber ziemlich wurscht ist. und überhaupt: wer das pulver "badet" versteht nix vom kaffee-kochen. das wasser sollte nämlich niemals im filter schwimmen. wenn doch, sind filter und/oder mahlung zu fein. Bis hierher hilfst du mir beim predigen, meine Worte. Doch die Arabica-Bohne hat nicht minimal weniger oder gar mehr, sondern radikal weniger Koffein als die Robusto, und zwar gut die Hälfte!!! Koffein- (nicht Kaffee-) Junkees trinken sowieso Filterkaffee. Dadurch, dass der Sud "badet", und das Wasser ganz langsam durchsickert, wird so richtig der ganze Dreck aus dem Kaffeepulver gewaschen., natürlich auch das Kofffein. Zitieren
Der Peter Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich glaub, er versucht uns zu sagen, er braucht einen Kaffee so stark, dass da Löffl drin stecken bleibt wie in ein Türkenwamst... ...wie ein Husarensabel in an Türkenwanst... Zitieren
Der Peter Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Bis hierher hilfst du mir beim predigen, meine Worte. Doch die Arabica-Bohne hat nicht minimal weniger oder gar mehr, sondern radikal weniger Koffein als die Robusto, und zwar gut die Hälfte!!! Koffein- (nicht Kaffee-) Junkees trinken sowieso Filterkaffee. Dadurch, dass der Sud "badet", und das Wasser ganz langsam durchsickert, wird so richtig der ganze Dreck aus dem Kaffeepulver gewaschen., natürlich auch das Kofffein. Gehts da nicht (auch) um das mehr oder weniger an Säure? Wie auch immer, g'sund oder ned, in der Früh hab' ich am liebsten einen zarten gebadeten (wegen der Menge warmer Flüssigkeit mit Geschmack) und sonst kurz, schwarz und klein. Zitieren
Gumpi Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 hat eigentlich wer von euch schon die tassimo getestet??? würd mich irgendwie reizen,oder doch lieber a nespresso nehmen??? Tassimo Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 in der Früh hab' ich am liebsten einen zarten gebadeten Bad ist okay, aber bei mir hlat ein Schaumbad. Kleiner Essso, viiiiiel warme schaumige Milch, genannt "schmutzige Milch". siehe: http://freshandtasty.at/show_bericht.php?ber_id=1170&fpid=220 Zitieren
-philipp- Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 die francisfancis! schaut super geil aus........ :love: werd ich mir demnächst kaufen!!! Die hab ich auch lange Zeit gehabt. Hab immer die Illy Pads verwendet. Nachteil ist, daß Du die Pads relativ schnell aufbrauchen mußt, da sie sonst ausrauchen... Warum nimmst Du Dir keine Nespresso? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.