alfredma Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 hallo kann mir jemand ein gutes buch empfehlen wo man erfahrungen sammeln kann wie man ein rennrad selber bauen kann (technik) oder einfach alle details und begriffe die wichtig sind lernen kann ... habe in amazon gestöbert aber keine guten bücher finden können danke Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Delius Klasnig Verlag: Das Rennrad im Selbstaufbau Delius Klasnig Verlag: Die Rennrad Werkstatt Zitieren
alfredma Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 habe bei diesen büchern schon gestöbert , entsprechen aber nicht meinen erwartungen , die sind zu laienhaft geschrieben ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Delius Klasig Verlag: Fahrradphysik und Biomechanik BLV: Richtig Rennradfahren Zitieren
alfredma Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 das werde ich mir bestellen , danke ...bin noch für weitere empfehlungen dankbar .... gruss alfred Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Recht viel mehr gibt es leider nicht! Es gibt dann halt nur noch Spezialbücher über Laufradbau und Materialkunde und sowas! Ich suche auch schon seit Monaten aber die Buchhandlungen konzentrieren sich halt auch auf die Masse und nicht auf den kleinen Kreis von Spinnern! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 ...fahrrad rahmenbau/material geometrie fertigung christian smolik delius klasing edition moby dick 2. auflage 1997 ISBN 3-89595-106-4 NE:HST von der zeichnung über die schablone, material, löten, lötvorrichtung, richten bis zum lackieren und vieles mehr... das ist ein buch für einen kleinen kreis von spinnern Zitieren
Supermerlin Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 ...fahrrad rahmenbau/material geometrie fertigung christian smolik delius klasing edition moby dick 2. auflage 1997 ISBN 3-89595-106-4 NE:HST von der zeichnung über die schablone, material, löten, lötvorrichtung, richten bis zum lackieren und vieles mehr... das ist ein buch für einen kleinen kreis von spinnern Ich glaub das Buch muß ich mir mal ausborgen - wegen dem Auflöten der Kantisockel an den Hinterbau eines alten Rahmens wärs - ist da echt alles gut erklärt (auch mögliche Gefahren, Wärmenachbehandlung usw. ?) lg, Supermerlin Zitieren
Mr.T Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Ich glaub das Buch muß ich mir mal ausborgen ja, das ist wirklich ein super buch. ich hab's mir auch ausgeliehen ... weil's leider bereits vergriffen ist nach dem lesen hätte ich richtig lust darauf gehabt, selber ein radl zu bauen. [aber dann hab ich die schiefe wand angeschaut, die ich selber gemauert habe, das verzogene gartentürl, das ich zusammengeschweißt habe, ... und vergreif mich deshalb an alten, fertigen stahlrahmen ] Zitieren
hubschraufer Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 ...oje, hab ich nicht gewusst, dass es vergriffen ist. ist ein typisches smolik werk - ausführlich aber knochentrocken... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.