burgamaster Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Hi Leute! Hab endlich mein neues Merida bekommen, juchuu!! Bei der ersten Ausfahrt hab ich aber festgestellt, dass es nicht soooo wendig wie mein "altes" KTM ist. Der Vorbau ist um 30mm länger - das ist wohl der Grund dafür. Daher will ich das Teil gegen ein kürzeres austauschen. FRAGE: Muss ich dabei auf irgendetwas aufpassen? Thanx, burgamaster Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 ja: (gleicher) winkel & gleiches klemm-maß (für den lenker). Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Bestell dir einfach den gleichen Vorbau nur um 30mm kürzer! Dein Händler wird ihn ja sowieso austauschen, oder? Zitieren
burgamaster Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Vermutlich, aber ich will den Vorbau vom KTM (ritchey pro) einfach mit dem des Merida (fsa os 120) tauschen. Dazu muss ich doch nur die Schrauben seitlich (und natürlich vorne beim lenker) aufmachen und die Schraube oben (am steuersatz) aufmachen, um den "deckel" zu lösen. Da kann eh nichts "passieren" - oder? Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Vermutlich, aber ich will den Vorbau vom KTM (ritchey pro) einfach mit dem des Merida (fsa os 120) tauschen. Dazu muss ich doch nur die Schrauben seitlich (und natürlich vorne beim lenker) aufmachen und die Schraube oben (am steuersatz) aufmachen, um den "deckel" zu lösen. Da kann eh nichts "passieren" - oder? du musst nur nachher wieder den steuersatz "einstellen" dh: vorbau drauf, aheadkappe drauf, und schraube reindrehen....so fest bist die gabel kein spiel mehr hat, und auch nicht schwergängig ist, das spürt man gut wennma einen finger auf die steuersatzschalen legt die vordere bremse zieht und herumwackelt, dann die seitlichen schrauben anziehen, die schraub oben noch ein bissi anziehn, und passt lg dominik Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Vermutlich, aber ich will den Vorbau vom KTM (ritchey pro) einfach mit dem des Merida (fsa os 120) tauschen. Dazu muss ich doch nur die Schrauben seitlich (und natürlich vorne beim lenker) aufmachen und die Schraube oben (am steuersatz) aufmachen, um den "deckel" zu lösen. Da kann eh nichts "passieren" - oder? Hast beim KTM auch einen Oversize Lenker bzw. Vorbau? Das OS beim FSA Vorbau heißt Oversize! Zitieren
burgamaster Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Danke für den tipp, rainer, das wusste ich nicht. Muss ich mir mal ansehen... Aber sonst klingt´s recht einfach - danke bigair! Ich werd´s halt mal probieren... Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Danke für den tipp, rainer, das wusste ich nicht. Muss ich mir mal ansehen... Aber sonst klingt´s recht einfach - danke bigair! Ich werd´s halt mal probieren... wart halt noch bis ein profi was dazu sagt...ich bin da eher so der pfuscher Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 wart halt noch bis ein profi was dazu sagt...ich bin da eher so der pfuscher statt kürzeren vorbau einfach die flex aus der werkstatt holen? Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 statt kürzeren vorbau einfach die flex aus der werkstatt holen? naja...pssst... ganz falsch, vorbau in schraubstock einspannen und mitn schlegl das ding u förmig klopfen, dann die enden wida grad klopfen...dann is er kürzer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.