Sportfreund Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Bin auf der Suche nach einer brauchbaren Pulsuhr fürs Mountainbiken. Könnte ihr mir eine empfehlen? Preis/Leistung sollte stimmen... Trainingsdaten möchte ich dann per Schnittstelle auf den PC übertragen... Muss aber nicht so eine Uhr sein, die ich auch als Tacho am Bike verwenden kann, den hab ich sowieso am Bike drauf. Geht mir rein darum meine Trainingsdaten wie Puls etc. am PC auszuwerten... Zitieren
giant 12 Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 polar S serie oder ciclo hac 4 oder 5 preis so um 150-400 EUR Zitieren
Lacky Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 hac 4 pro plus für 249,-- bei diversen onlineshops. trittfrequenzmesser, puls, und 100 andere sachen die du nie verwenden wirst... Zitieren
Innox Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo, interessiere mit ebenso für Pulsuhr mit Höhenmesser, Leistungsauswertung und Datenübertragung auf Computer. Welche Erfahrungen habt Ihr (Positive und Negative). Ich habe von Problemen bis zum Totalaufall gehört bei Feuchtigkeit und Schmutz, tiefen Temperatur, Absturz aus einem Meter Höhe. Ist der Hac oder der Polar S-725 die bessere Wahl? Peter Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Mir kommt nur der Polar ins Haus! Einfach das bessere Gerät wenn man ehrlich ist! Aber dazu gibt es eh schon unzählige Treads! Zitieren
SANdOR Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 ich habe mir als erstes den oregon scientific outbreaker rp109 zugelegt. ist ein kabelloser fahrradcomputer mit trittfrequenz,höhenmesser,barometer,herzfrequenzmesser und tourdatenspeicher (11-500std.) bin sehr zufrieden mit der uhr. softwaremässig kommt sie nicht an den hac4 heran. leider ist die verarbeitung vom gehäuse nicht gerade optimal. mir ist das armband in der kälte abgebrochen. aber beim folgemodell rp129 ist das durch ein texilband, wie beim hac4 ersetzt worden. die uhr hat mich bei ebucht 99.-euro gekostet. neu, originalverpackt mit 2 jahren garantie. seit ein paar wochen habe ich für mein 2.bike den hac4 plus gekauft. auch bei ebucht, neu, originalverpackt und garantie um 169.-. das einzige was mich beim hac4 stört ist, dass man den aufzeichnungsintervall nicht einstellen kann(20 sec.). sonst ist die uhr top, deutsche wertarbeit eben! lg, sandor Zitieren
terrance Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 seit ein paar wochen habe ich für mein 2.bike den hac4 plus gekauft. auch bei ebucht, neu, originalverpackt und garantie um 169.-. das einzige was mich beim hac4 stört ist, dass man den aufzeichnungsintervall nicht einstellen kann(20 sec.). Hab den hac4 plus gerade in einem Shop im 149€ gefunden, leider zur Zeit nicht auf Lager:( Ist aber schon ein geiler Preis für das Ding, da fange ich auch an damit zu liebäugeln... Zitieren
Sportfreund Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Geschrieben 26. Januar 2006 in welchem shop bekommt man denn den hac4 plus um 149 €? is der hac4 plus als uhr auf der hand nicht ein bischen groß und globig? die t6 suunto würd mich auch reizen, ist aber doch ein bisserl teuer. gibts von suunto sonst noch ein modell dass fürs biken geeignet währe vielleicht ein bisserl billiger als die t6? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Mir kommt nur der Polar ins Haus! Einfach das bessere Gerät wenn man ehrlich ist! Aber dazu gibt es eh schon unzählige Treads! sorry. aber schau dir mal den garmin forerunner 301 an. da haust jeden polar ins eck. Zitieren
MatzR Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 bzw. Forerunner 305 !! Ich hab mir grad den Garmin Edge 305 bestellt, mal sehen ob man den auch einigermaßen vernünftig zum Laufen nehmen kann... Zitieren
siroos Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Ich kann Die nur den Suunto T6 empfehlen. Lade die am besten die Manuals der einzelnen Produkte herunter und lese Dir alles durch. Alle Produkte können mehr oder weniger problemlos die HF Daten messen. Das interessante ist, wie kann man sie nachher analysieren. Schau Dir die Auswerte-Software an. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 sorry. aber schau dir mal den garmin forerunner 301 an. da haust jeden polar ins eck. Werd ich mir mal anschauen! Zitieren
hp obwaller Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 ab 2006 würd ich garmin sagen! (rüstet unser team nämlich aus ) in den jahren zuvor hats allerdings eine polar auch getan hpo Zitieren
Sportfreund Geschrieben 27. Januar 2006 Autor Geschrieben 27. Januar 2006 Hab mir den garmin forerunner 301 mal näher angesehen und muss sagen das Ding schaut gut aus. Supergeile Funktionen! Hat jemand Erfahrung damit? Wie funktioniert das GPS? Wills fürs Mountainbiken im Gelände, Wald verwenden. Funkt auch hier das GPS od. kanns da problematisch werden? Zitieren
MatzR Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 freund von mir, fährt den 201 - ist vom GPS her glaube ich baugleich, nur ohne Herzfrequenz. Hat im Wald manchmal schon Aussetzer. Das sollte bei der neuen Generation aber besser sein, weil da ein empfindlicherer Chipsatz drinnen ist. Daher unbedingt den Forerunner 305 (ist im Prinzip nimma viel größer als eine "normale" Pulsuhr) oder den Edge 305 anschauen!! Zitieren
ducatus Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Bin auf der Suche nach einer brauchbaren Pulsuhr fürs Mountainbiken. Könnte ihr mir eine empfehlen? Preis/Leistung sollte stimmen... Trainingsdaten möchte ich dann per Schnittstelle auf den PC übertragen... Muss aber nicht so eine Uhr sein, die ich auch als Tacho am Bike verwenden kann, den hab ich sowieso am Bike drauf. Geht mir rein darum meine Trainingsdaten wie Puls etc. am PC auszuwerten... verwende auch den hac 4 + seit ca 2 jahren - ohne ein problem - ausserdem kann man ihm beim laufen und skifahren auch verwenden - derzeit ca 140.-€ zb http://www.bikestore.cc Zitieren
kazumuto Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 hallo ich benutz jetzt schon längere zeit die polar s610i fast ausschließlich zum laufen (marathontraining). ich kann mir vorstellen das ein pulsorientiertes training fast nur auf dem rennrad möglich ist. beim mountainbiken trag ich die uhr zwar auch aber nur um mir dann ab und zu die herzfrequenzkurve anzusehen wie sie bei steilstücken jenseits von gut und böse ist trainingsimpulse sollte man so ansetzen das dem grundlagentraining immer wieder auch intensive einheiten (intervalltraining) folgen. beim straßenrad kann ich mir das gut vorstellen (beim laufen funktioniert das sowieso am einfachsten) aber beim mountainbiken wo ich doch die meiste zeit einen berg rauf fahre (schnaufe) ist das sicher nicht so leicht, da müßte man für ein gezieltes pulstraining auf die strasse ausweichen. wie gesagt, polar ist da sicher ned schlecht, die anderen marken kenn ich nicht, denk mir aber du solltest wirklich vorher abschätzen für was du so ein teil brauchst (sind nämlich doch ned so billig). l.g.helmut p.s. was ich an meiner polar toll finde ist das sie die frequenz für die übertragung mittels eines codes sucht, das bringt dir dann den vorteil das du keine störungen von anderen herzfrequenzuhren hast, was bei meist billigeren modellen nicht der fall ist. Zitieren
Hydrant Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 obigen vergleich kann ich dir anbieten: hac4: super gerät, schwächen sind die aufzeichenintervalle nur alle 20 sekunden, kurzes intervalltraining scheidet daher aus (3 punkte /Minute). Höhenmessung sehr genau, zwischenzeiten mühsam erstellbar (unterem laufen etwas schwer), gute radklickhalterung man muß nicht das band herumwickeln so ie beim polar. software zum auswerten bei beiden produkten sehr gut. polar: super zum laufen, zwischenzeiten leicht messbar (drückt kurz auf roten knopf) praktisch bei laufwettkämpfen mit km markierungen. aufzeichenintervall mit 5,15 und 60 sekunden wählbar. höhenmesser bei mir nicht so genau wie beim hac4, radhalterung siehe oben. miitlerweile auch mit wear link brustgurt batterie selbst wechselbar. kodiert ist hac4 nicht ist im fitnesscenter (z.bsp.spinning) ein vorteil. wer läuft und rad fährt eindeutig polar besser, bei nur rad finde ich den hac4 besser. beides jedoch gute geräte. preisvergleich?? forerunner: sehr störanfällig, jedoch mit tollen funktionen, software kommt an hac oder polar nicht annähernd heran, steckt noch in den kinderschuhen. nehme an nachfolger besser. Zitieren
dafredl Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Ich habe auch den Polar 720i, und bis auf kleine Probleme am Anfang mit dem Interface bin ich sehr zufrieden. Fürs laufen kann ich mir nichts besseres vorstellen. Zum Radfahren hab ich mir aus dem Internet eine zusatz Software geholt,da spar ich mir den teuren watt messer von polar Zitieren
Hydrant Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 @dafredl: welche software mit wattmessung beschreib bitte genau klingt interessant ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 @dafredl: welche software mit wattmessung beschreib bitte genau klingt interessant ... Wie gut funktioniert die Software von dem hersteller? Kann ich in diese Software meine alten Polar Daten einspeisen? Zitieren
dafredl Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Software heißt: Fieldergometer 2_3 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 @dafrel: Kannst du bitte trotzdem noch erklären wie dir die Software in der Praxis taugt?? Mich würde interessieren: 1.) Kann ich meine alten Einheiten in die Software übernehmen 2.) Brauche ich die original Software dann überhaupt noch? 3.) Funktioniert es ohne Probleme 4.) sonstige Tips?? Zitieren
Jolly Rogers Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Suunto T6 mit Pod`s oder wenn der Geldbeutel zu klein ist die X6HR. Zitieren
dafredl Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 @Reiner 1; ja, man muß die Daten von der PPP manuel in das program kopieren, geht mit allen Daten ob alt oder neu (keine angst, beschreibung ist dabei und ist echt leicht) 2; Ja die Originalsoftware braucht man noch 3; Funktioniert nur so gut wie der Höhenmesser von Polar; da sich das Programm die Daten aus deinem Gewicht, Hohe und Geschwindigkeit ausrechnet Ist einfach ein gutes Tool und kostet nur ein zehntel vom Polar Kraftmesser 4; Tips: kann ich dir erst im Sommer geben, da ich das Program ja auch erst 2 Wochen besitze Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.