adal Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Wenns 100% Radl bzw. Laufradln sein soll, würd ich mir in einem Fachgeschäft mit Triathlonerfahrung (Brandl oder MTBer Mödling - ich mein ein solches, wo der Chef selbst ein paar Rennen gefahren ist) ein Rad MIT guten Semiaerolaufradln nehmen. Wenn die Position stimmt und es gute Semiaeros sind (CXP33 mit Messerspeichen, Bontragers, eher nicht die Ksyrium ...) und die Geometrie 100% passt, hast ein Radl mit dem Du die Hawaiquali sicher nicht wegen des Rades verpasst. Um 2000 EUR gibts SUPER Triathlonadln mit Laufradln (Quintana Roo Kilo, Cervelo Dual ...). Das Cervelo Dual ist vom Rahmen besser, als das Material von 90% der Profis in Hawaii (http://www.bikesportmichigan.com), kostet komplett mit guten Laufradln ca. 2000 EUR. Und mit super Laufradln gewinnst auf die 180km gegen gute Semiaero-Laufradln gerade mal 2-3 Minuten ... Ich war heuer in Elbe, erstaunlich was im Triathlon (keine Teamradln üblich) die Pros der 2. Ebene fahren. Vom vollausgestatteten Cervelo P3 mit SRM bis zum alten Aluhobel. Und das Ergebnis hängt sicher nicht mit dem Preis des Materials zusammen, eher mit dem Laufen danach. Zitieren
Boschl Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 ... wenn ich den ADAL richtig versteh dann solltest Dir lieber gscheite Turnbatscherl kaufen ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Xentis gefahren hab nie behauptet dass xentis schlecht wäre. detto dura ace. einfach optisch unter jeder kritik. aber geschmäcker sind verschieden. auf jedenfall sollte zeugs auf dem man stunden sizt (und ne menge kohle kostet) einem auch freude bereiten u. net einem unter anderen den magen umdrehen. Zitieren
scharli Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Guck mal auf http://www.canyon.de - Top Räder, Top Preis - habe mein Rad von 1 1/2 dort gekauft - Dura Ace Ausstattung ~ 2.200 ,-- gelöhnt - sehr zufrieden - vergleichbares in Austria hätte mich ~ 2.800,-- gekostet ! Top Laufräder glaube ich machen nicht den riesen Unterschied - obwohl jeder TopLaufräder haben will ! (Mich nicht ausgeschlossen !) Ist besser man trainiert richtig, und gibt nicht solche Summen für Laufräder aus, oder ? Aber entscheiden mußt ja du dich - Hauptsache du bist mit dem gekauften Produkt zufrieden und zusätzlich Motiviert :bounce: - Hoffentlich frisst mich nicht der Neid, wenn du mich beim IMA2006 überholst, und ich dein neues Rad - oder deine neuen Laufräder sehe ! lG aus Kärnten - -10 Grad Celsius - ca. 50 bis 70 cm pickelharter Schnee - Rupertiberg vereist - nur mit Steigeisen begehbar - also noch nicht´s mit Trainingsrunden am Rad. Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Kein Sieger, was is leicht so schlecht an den XENTIS ? Bin beim 12h Renn min Schodder seinen ein paar Runden gefahren konnte aber keine Mängel feststellen ? Ich finde, daß die Xentis mehr als ok sind, der eleon läßt sich halt dauernd darüber aus, obwohl er sie noch nie gefahren ist ... und ob einem ein 4Spoke gefällt oder nicht, ist wohl jedem überlassen Zitieren
keego Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 hallo tirolermädel, stimme fuer ein triathlonradl (mit vernuenftig gepreisten laufraedern). alternative: anlegen, aber nicht in aktien! lg, keego Zitieren
roadbiker Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 lG aus Kärnten - -10 Grad Celsius - ca. 50 bis 70 cm pickelharter Schnee - Rupertiberg vereist - nur mit Steigeisen begehbar - also noch nicht´s mit Trainingsrunden am Rad. Gibt's bei euch keinen Winterdienst? Oder ist der Ruperti eine so winzige Nebenstraße, dass nicht ordentlich geräumt wird. Dass bei den derzeitigen Temperaturen nicht mehr viel gemacht werden kann ist klar. So klein/schmal hatte ich diesen Aschnitt nicht in Erinnerung. PS: würde mir übrigens LR kaufen. Zipp 606 oder 808. Egal ob vernüftig oder nicht. Geil müssen sie ausschauen. Trainieren kann man auch zu Hause. Wenn man kein Profi ist reicht es auch im März/April mit den Outdoor-Radeln zu beginnen. Bis dahin gibt's so viele schöne Alternativen: Laufen, Schitouren, Langlaufen, Ergometer ( ) Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Geschrieben 2. Februar 2006 Danke, Danke, Danke für die vielen Inputs!!! Ich werde mir das Ganze jetzt in Gran Canaria gründlich überlegen und mir dort anschauen, was ich verbessern kann (Sitzposition geht immer noch ein bißchen besser und weniger naschen tät auch nicht schaden ) @Leiti: in Aktien investiere ich echt nur noch Geld, dessen Verlust mir nicht weh tut, ich hab da 2001 so meine bösen Erfahrungen gemacht... @Lena: 2007 überlege ich eher in Richtung Kinderwagen als "gscheites Tria-Rad", aber wer weiß, nicht alles lässt sich planen... @Theo: ad 3) Ernährung: ich sollte mich mal erkundigen, was ich für eine Fettabsaugung so hinlegen muss :s: Bei den übrigen Punkte bin ich gar nicht so schlecht (hab meinem Mann zu Weihnachten ein Compex geschenkt ) @Tschiffi: wenn ich jemals genug Kohle für (Sport)Sponsering übrig habe, bist Du meine erste Wahl @Schimaon vs Campa: ich hab "nur" eine Centaur, aber mir war ein gut passender Rahmen eigentlich wichtiger und es ist ja mein erster Renner, den ich jetzt mit neuen Laufrädern optimieren möchte... @Boschl: meine idealen Turnpatscherl hab ich schon gefunden LG Manuela Zitieren
susu40 Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Triarad Auch auf die Gefahr hin eine neue Diskussion von Zaun zu brechen,ich wär für ein Triarad Ich hab seit Mai ein QR Tequilo und würde es nur gegen ein teureres Triabike eintauschen. Alles außer einem echten Triabike mit Aerolenker ist halt ein Kompromiss. Da muß ich schon fragen,wollt Ihr nun Triathlon machen oder nicht.Und da gehe ich konform mit einer Aussage vom Brandl.Wenn einer Triathlon machen will , dann braucht er ein Triathlonrad und kein umgebautes Rennrad( auch wenns ein billiges ist) Hihi ich hoffe da in ein Wespennest gestochen zu haben. Susu Zitieren
Koxxi Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Also ich hab mir voriges Jahr im Sommer die Xentis gekauft, und nachdem im Spätherbst noch Geld übrig war, dann ein passendes Triaradl (ohne Laufräder) dazu. Ich finde schon, dass mir die Laufräder auch schon was gebracht haben, sowohl in Sekunden, als auch als ein mentales "Bikers-High". Mit dem neuen Triathlon-Radl gehts nochmal ein bissl besser (soviel, dass sich mein Mann nach der ersten gemeinsamen Ausfahrt - ich mit neuem Triaradl, er mit altem Rennradl) auf der Stelle auch gleich eins besorgt hat ("... das gibts ja nicht, ich kann dich in der Ebene fast nicht mehr abhängen... so eins brauch ich auch ...") Würde daher vorerst mit dem Geld mal gscheite Laufradl kaufen, und später evtl. noch weiter ins Radl investieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.