Zum Inhalt springen

vogelgrippe in österreich...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn ich das lese, wirkt perponche plötzlich ganz klar . . . :D

 

 

...und auf einmal verstehe ich unsere Firmenstrategie auch wieder :D

 

 

@gweep :toll:

Geschrieben
polemik oder ernst?

 

polemik sicher nicht. :rolleyes:

de facto gibt es keinen wirksamen flächenschutz vor viren. das sollte jeder wissen. immer wieder schmuggeln leute was über die grenze, es gibt hoffentlich niemanden hier der meinte, h5n1 würde sich an schengen halten und an der eu-außengrenze irgendwo in asien bleiben.

 

in der politik wird auf bundesebene imho derzeit sogar noch verharmlost, was taktisch aber auch klug sein kann. damit werden leute davon abgehalten, sich schon jetzt - wenn noch kein bedarf besteht - sich mit tamiflu vollzupumpen. die länder nehmen die sache etwas ernster.

 

übrigens bin ich auch überzeugt davon, dass die vogelgrippe-menschengrippe-mutation irgendwann auch noch kommt. solche pandemien hat es immer gegeben, und wird es immer wieder geben. leider. das werden wir auch im 21. jahrhundert nicht verhindern können.

Geschrieben

Es ist eigentlich noch viel zu früh um in Panik auszubrechen.

 

Ich bin da da der selben Meinung wie der Reinig und der Schipfi. Eine kühlen Kopf bewahren und rationel reagieren.

 

Wenn du momentan Angst vor der Vogelgrippe hast, ist das surreal, weil du vorher, rein wahrscheinlichkeitstheoretisch, 100mal in einem Verkehrsunfall stirbst.

 

Jetzt ist der Zeitpunkt, wo sich Politiker und einige schlaue Leute von Feuerwehr, Polizei, Rettung, Bundesheer und den Katastrophenstäben zusammensetzen müssen um ihre Pläne für einen solchen Fall zu erstellen und aneinander anzupassen. Diese Pläne existieren bereits und im Moment werden vorbereitende Massnahmen seitens der Organisationen getroffen. Diese umfassen beispielsweise die Schulung der Mitarbeiter, Anschaffung der notwendigen Mitteln, etc.

 

Im übrigen möchte ich erwähnen, dass man sich in Nö schon seit 2004 auf ein solches Szenario vorbereitet und es bereits im letzten Jahr eine Bundesheerübung zu dem Thema gab. In den übrigen Bundesländern gibt es wahrscheinlich ähnlich gediegene Pläne.

 

Ich komme gerade aus dem Katastropheneinsatz in Lilienfeld und es war nicht mein erster. Ich glaube, dass das größte Problem bei einem Großeinsatz die Bevölkerung itself ist, weil sie am unprofessionelsten reagiert und durch falsche Reaktionen oder Überreaktionen die Situation erheblich verschlechtert wird. (Ganz nach dem Sprichwort: kleine Ursache, große Wirkung)

 

Am Besten ist

Ruhig bleiben, kühlen Kopf bewahren.

 

Lg Sev

Geschrieben

Im übrigen möchte ich erwähnen, dass... es bereits im letzten Jahr eine Bundesheerübung zu dem Thema gab. In den übrigen Bundesländern gibt es wahrscheinlich ähnlich gediegene Pläne.

Sehr gediegen, die Viren werden eingekesselt und erschossen!

Geschrieben
Ich glaube, dass das größte Problem bei einem Großeinsatz die Bevölkerung itself ist, weil sie am unprofessionelsten reagiert und durch falsche Reaktionen oder Überreaktionen die Situation erheblich verschlechtert wird.

Lg Sev

 

Dann wärs mal gscheit die Bevölkerung dahingehend richtig zu informieren und nicht erst wenns scho zu spät ist. ;)

Scheinbar wissen aber die Verantwortlichen selbst nicht was Sache ist.

Geschrieben
Dann wärs mal gscheit die Bevölkerung dahingehend richtig zu informieren und nicht erst wenns scho zu spät ist. ;)

Scheinbar wissen aber die Verantwortlichen selbst nicht was Sache ist.

 

Stimmt, denn warum gibt´s in Deutschland schon Stallpflicht für Geflügel, aber bei uns noch nicht????? :confused:

Geschrieben

@sev:

komme auch gerade vom schneeschaufel-katastropheneinsatz. scheiß mich an, die haben wirklich an schnee...

 

@topic:

wir (feuerwehr) hatten letztes jahr im september schon erste informationsveranstaltungen hinsichtlich vogelgrippe und möglicher pandemie.

es gibt pläne und österreich/eu ist vorbereitet. zaubern kann aber niemand, man wird das beste tun was man kann.

 

@go execute: informieren tun die medien die bevölkerung. und wie du weisst sind nur schlechte nachrichten gute nachrichten.

"bundesheer und feuerwehr üben das ausheben von masssengräbern" - so ein schwachsinn verkauft sich. stimmt ja alles ned was die idioten schreiben...

 

panik ist das letzte was man brauchen kann - egal worum es sich handelt. also warum soll man die ängste der menschen schüren?

 

@headnut2:

also bist du der experte der sagt wann was zu tun ist oder denkst du wir sollen alles machen was die anderen machen? ausserdem: informier dich mal.

 

 

soweit ich weis ist es eine übertragung wie bei jeder normalen grippe, nur eine spur agressiver. die todeswahrscheinlichkeit ist allerdings höher - aber nicht dramatisch - gefährlich ist sie für kleinkinder und alte leute (du bist aber kein todgeweihter wenn du sie kriegst).

das problem hinter der pandemie wäre das innerhalb kürzester zeit viele leute erkranken und daheim im bett liegen. dadurch ist die wirtschaft stark betroffen - keine verkäufer im supermarkt, keine öffentl. verkehrsmittel, wer kümmert sich um tiere, einheizen von häusern am land...

deshalb wurden vorkehrungen für systemerhalter (polizei, öffentl. verkehr, feuerwehr...) getroffen.

nach 30tagen ist dann wieder normalzustand - weil virus tod. wer ihn hatte kann ihn nicht mehr bekommen, die erkrankung selber dauert 14tage bis 2 wochen.

 

soweit ist es aber noch nicht. und man braucht nicht panisch werden.

dennnoch bitte kein sex mit tieren und greifts die toten viecher nicht an. vogelgrippe hin oder her, sowas ist immer gefährlich.

 

mfg

peter

Geschrieben
Stimmt, denn warum gibt´s in Deutschland schon Stallpflicht für Geflügel, aber bei uns noch nicht????? :confused:

Lies das Bundesgesetzblatt vom 16.12.2005 und die 68. Verordnung vom 15.02.2006.

Geschrieben

panik ist das letzte was man brauchen kann - egal worum es sich handelt. also warum soll man die ängste der menschen schüren?

 

Damits wie blöd Medikamente (aus dubiosen Quellen im Internet) kaufen ??

 

soweit ich weis ist es eine übertragung wie bei jeder normalen grippe, nur eine spur agressiver. die todeswahrscheinlichkeit ist allerdings höher - aber nicht dramatisch - gefährlich ist sie für kleinkinder und alte leute (du bist aber kein todgeweihter wenn du sie kriegst).

das problem hinter der pandemie wäre das innerhalb kürzester zeit viele leute erkranken und daheim im bett liegen. dadurch ist die wirtschaft stark betroffen - keine verkäufer im supermarkt, keine öffentl. verkehrsmittel, wer kümmert sich um tiere, einheizen von häusern am land...

deshalb wurden vorkehrungen für systemerhalter (polizei, öffentl. verkehr, feuerwehr...) getroffen.

nach 30tagen ist dann wieder normalzustand - weil virus tod. wer ihn hatte kann ihn nicht mehr bekommen, die erkrankung selber dauert 14tage bis 2 wochen.

soweit ist es aber noch nicht. und man braucht nicht panisch werden.

dennnoch bitte kein sex mit tieren und greifts die toten viecher nicht an. vogelgrippe hin oder her, sowas ist immer gefährlich.

 

mfg

peter

 

Siehst, so eine Info hätt ich mir zB. erwartet. :toll:

Dankeschön

Geschrieben
1Damits wie blöd Medikamente (aus dubiosen Quellen im Internet) kaufen ??

 

2Siehst, so eine Info hätt ich mir zB. erwartet. :toll:

Dankeschön

zu punkt 2: ist nur grob-info. die haben weit mehr erzählt - müsste in meinen unterlagen nachschauen (ist aber eigentlich für "otto-normal-verbraucher" uninteressant).

 

zu punkt 1:

im "worst-case" szenario hat man auch über die bewachung von arznei-lieferungen und apotheken angedacht. auf ebay sind jetzt schon tamiflu-preparate um den doppelten preis verkauft worden (teilweise fälschungen). die firma roche die dieses produkt vertreibt haz die produktion schon vor über einem jahr versechsfacht und kann die nachfrage nachwievor nicht decken weil ganze länder bestellt haben. der witz an der sache ist das tamiflu nicht so wirkt wie man sich das vorstellt (gerüchten zu folge zumindest in dieser dosierung nicht).

was bringt es also leute in panik zu versetzen, wenn kein grund dafür besteht?

die helfer sind instruiert, medikamente (die sinnvoll sind) gibt es nicht - man wird diese extrem starke grippewelle hinnehmen müssen. wenn es soweit ist werden instruktionen an die bevölkerung kommen (bitte kontakte meiden, bei unwohlsein zuhause bleiben, mit lebensmitteln eindecken, nicht die krankenhäuser aufsuchen, 3 wochen bettliegen). ich hoffe das es nicht im winter geschieht (immunsystem geschwächter, kälte/nahrungsproblematik größer - vorallem für kinder/ältere -> todesrate höher)

 

pandemien gibt es laut statistik alle 35 jahre. die letzte vor über 45 - es wird also wieder mal zeit...

Geschrieben

eins noch:

 

Grippeimpfung ist etwas sehr positives! es sterben nachwievor weltweit tausende an der normalen grippe. impfen hilft (besonders risikopersonen - ist aber auch ned schlecht für die vöglergrippe)

 

Es ist wichtig die Entwicklung der Vogelgrippe auf fachlicher Ebene zu verfolgen und angemessen Informationen der Bevölkerung zu geben. Ziel ist es, eine Panikmache zu vermeiden und die Mitarbeit der Bevölkerung dann zu bekommen, wenn die Situation ernst werden sollte. dies wird aber vorraussichtlich noch länger dauern - hoffentlich.

 

also: bitte ned anscheissen.

wer dennnoch angst hat soll sich normale filtermasken und infektionshandschuhe kaufen und sich mit lebensmitteln in den eigenen 4 wänden einsperren bis alles vorbei ist.

Geschrieben

Laut meinen Infos (die selben wie Sir Cambrinus), ist die herkömmliche Grippeimpfung ein adequates Mittel als Vorsorge. Weiters ist eine Stärkung des Immunsystems sicherlich der wichtigste Grundstein um die Pandemie zu überleben. Aber als eifrige Sportler, die wir alle sind, haben wir die besten Karten.

 

Das Problem an der Pandemie sind nicht die vielen Toten, sondern vielmehr, dass ein Grossteil der Bevölkerung gleichzeitig das Krankenbett heutet. Damit ist die Versorgung und Infrastruktur einer so hoch spezialisierten Zivilisation bedroht. Das kann weit fatalere Auswirkungen haben, als die eigentliche Krankheit.

 

Wer vorsorgen will, der sollte seine Speisekammer immer schön voll halten. Das heißt aber nicht Hamsterkäufe, sondern nur, dass man das was man ohnehin zu Hause hat kompletiert und regelmässig verbraucht und wieder auffüllt. Tonnenweise einlagern ist absoluter Schwachsinn. Der Spuk ist nach zwei Wochen wieder vorbei.

 

Meiner persönlichen Einschätzung nach wird, falls es wiklich dazu kommt, es wahrscheinlich zu einer Verjüngung der Bevölkerung kommen. Klingt hart, ist aber vermutlich langfristig positiv für den Arbeitsmarkt und vorallem für unser überlastetes Pensionssystem.

 

LG Sev

Geschrieben

mein lösungsansatz:

 

jedes geflügel knusprig grillen oder frittieren. das killt jeden virus :love:

 

http://www.wambacher.com/images/speisen/grillhuhn1_small.jpghttp://www.wambacher.com/images/speisen/grillhuhn1_small.jpghttp://www.wambacher.com/images/speisen/grillhuhn1_small.jpghttp://www.wambacher.com/images/speisen/grillhuhn1_small.jpg

 

 

:love: :love:

Geschrieben

zum thema dass unsere politker an vogel haben....

 

i versteh sie jetzt echt ned.... damals wo der virus das erste mal in der türkei aufgetreten ist, war österreich weit eine stallpflicht... jetzt haben wir den virus im Land und dann is gerade mal in der steiermark stallpflicht...

 

heute habe ich eine '20 Minuten' (Schweizer Tageszeitung) von gestern im zug gehabt und da hab ich ein bisschen rein gesehen... die schweizer haben schon wieder stallpflicht... ohne es im land zu haben... hier kommen mir unsere politiker leicht leichtsinnig vor...

 

wird interessant werden... vorallem weil ich in einer der acht 'Risikogemeinden' in Tirol wohne....

 

Naja... mal sehen was auf uns zukommt... bin ich schon neugierig...

 

nur versteh ich die panikmache von vor ein paar wochen nicht....

Geschrieben
@Schipfi: Na wieso sollen unsere Politiker alle an Vogel haben???

 

In der Schweiz wo die Vogelgrippe noch nicht ist, ja da ist klar, dass da die Stallpflicht kommt,.

 

weil die Schweizer die Vogelgrippe verhindern.

 

Aber bei uns: :f: wo die Vogelgrippe schon da ist, was willst da noch verhindern...

is eh schon da ...

is eh scho wuarscht...

 

 

Klar, oder? :devil: ;)

 

Ich sehe da Parallellen zu Temelin...alle haben sich fürchterlich aufgeregt über die tschechische Regierung mangels Informationen etc etc..

 

Ist halt leider überall so,daß erst gehandelt wird wenn der Notfall eintritt :rolleyes:

 

Mehr Infos,Aufklärung von der Regierung würd ich mir erwarten...

 

GFRASTA

Geschrieben
jetzt haben wir den virus im Land und dann is gerade mal in der steiermark stallpflicht...
Stimmt jo net, Stallpflicht ist in ganz Österreich, allerdings nur in bestimmten Regionen (steht aber alles im BGBl).
Geschrieben

was ich deppat find, ist dass sofort keiner mehr Hühnerfleisch kauft. Glauben alle, wenn man am Vormittag einen toten Schwan findet, dass zu mittag alles Fleisch in den Geschäften verseucht ist? Hallo?

Auf der anderen Seite find ich die Geschäftsleute deppat, die gleich zum Raunzen anfangen.

 

lg

Chris

Geschrieben

Aber als eifrige Sportler, die wir alle sind, haben wir die besten Karten.

 

irrtum. je eifriger der sportler, desto uneifriger das imunsystem. :look:

 

ebenso wenig wie die, die vor massensterben warnen, versteh ich jene, die sagen, dass eh alles in ordnung ist und dass sie so cool sind und am liebsten rohes schwanenfleisch zum frühstück essen. beides zeigt doch nur, dass wir sowas in österreich in letzter zeit noch nicht hatte, die leute nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen (die einen machen auf cool, die anderen auf panik).

 

und das geschimpfe über medien und politiker: bisher informierten praktisch ausnahmslos alle ungewohnt nüchtern und informativ, räumten dem thema aber viel platz ein. dass das die leute interessiert (und dass sie das lesen wollen) zeigen dutzende anrufe täglich in der redaktion. die politiker muss ich ausnahmsweise mal in "schutz" nehmen, weil die bisher auch sachlich und nicht panik-getrieben agierten.

 

edit ein:

wenngleich es ja eigentlich mein job ist, diese tagtäglich von früh bis spät zu hauen! :devil:

edit aus:

 

die krisenpläne, die dahinter stehen, wurden von experten ausgearbeitet, nicht von politikern. und jenseits der kabinette sitzen in den ministerien durchaus sehr helle köpfe!

Geschrieben
1 irrtum. je eifriger der sportler, desto uneifriger das imunsystem. :look:

 

2 und das geschimpfe über medien und politiker: bisher informierten praktisch ausnahmslos alle ungewohnt nüchtern und informativ, räumten dem thema aber viel platz ein.

zu 2: das man in den medien schon auch über das ausheben von massengräbern berichtet hat (september glaub ich) find ich doch sehr heftig. aber im großen und ganzen hast du recht.

 

zu 1: ist nur halbrichtig. wie in der chemie kann man auch hier sagen: die dosis macht das gift. also garnix machen und supervielmachen ist sicher beides schlecht. der hobbysportler (95% der BBler) sollte eher ein gestärktes haben.

 

was mir in den medien noch ein bisserl fehlt ist das der gewaltige unterschied zwischen vogelgrippe und pandemie(mensch) nicht stärker aufgezeigt und hervorgehoben wird (sowie deren bedeutung). im großen und ganzen ist´s aber eh okay.

 

 

und noch etwas zum schmunzeln:

 

Ein Bär, ein Löwe und ein Huhn treffen sich.

Sagt der Bär: "Wenn ich im Wald brülle, fürchtet sich der ganze Wald".

Der Löwe: "Wenn ich in der Wüste brülle, fürchtet sich die ganze Wüste".

Das Huhn darauf: "wenn ich huste, fürchtet sich die ganze Welt"!

Geschrieben

beides zeigt doch nur, dass wir sowas in österreich in letzter zeit noch nicht hatte, die leute nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen (die einen machen auf cool, die anderen auf panik).

 

Ich denk da ähnlich. Aber ich hab mich bereits im Herbst darauf vorbereitet und momentan kontrolliere ich gerade Ausrüstung und Unterlagen meiner Feuerwehr bezüglich gefährlicher Stoffe (darunter fallen auch krankheitserregende Stoffe) und bringe sie auf den neuesten Stand. Und in ganz Österreich machen das tausende andere Leute auch tagtäglich, selbst ohne konkrete Bedrohung. Wir machen das im Stillen und sind trotzdem auf viele mögliche Szenarien vorbereitet ohne das es in jedem Klatschblatt steht.

 

Ich will damit sagen, dass etwas (und zwar das vermutlich richtige) getan wird. Es hat keinen Sinn Massnahmen zu treffen, die zwar toll klingen aber wirkungslos sind, nur um die Masse zufrieden zu stellen, die keine Ahnung hat. Es ist doch genauso wie beim Fussball: Solange einer Teamchef ist gibts 8 Millionen, die es besser wissen und wenn der weg ist, gibts plötzlich keinen, der sich vorne hinstellen will.

 

die krisenpläne, die dahinter stehen, wurden von experten ausgearbeitet, nicht von politikern. und jenseits der kabinette sitzen in den ministerien durchaus sehr helle köpfe!

 

That's right

 

Lg Sev

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...