manitou Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 ich hab mir diese woche einen garmont g-ride mit g-fit innenschuh zugelegt. der drückt mich ordentlich. frage: ich hab gehört, das ding kann man in den backofen stellen, bei 110 grad für 20 minuten und dann neu anpassen - stimmt das? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Ich kenne nur die Variante dass man das Ding in einen speziellen Innenschuh Ofen reingibt für 20 Minuten - dann sofort anziehen bis er auskühlt und dann sollten kleine Druckstellen weg sein! Ob das im Backrohr auch geht ist fraglich! Wir haben zwei so Röhren im Geschäft für den Zweck! Das heiß dass die Außenseite des Innenschuhs nirgends ankommt! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 ich hab mir diese woche einen garmont g-ride mit g-fit innenschuh zugelegt. der drückt mich ordentlich. frage: ich hab gehört, das ding kann man in den backofen stellen, bei 110 grad für 20 minuten und dann neu anpassen - stimmt das? war bei mir genauso.... der Schuh wurde 3x vom Händler "angepasst" ohne Erfolg!!-->BLUTIGE BLASEN!!! :s: Meine Meinung, wenn der Schuh net passt hilft des ois nix!! Leider, s'wär a lässiger Schuh! Zitieren
Fl0 Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 und was mich interessieren würde: ich habe bei den normalen ski einen salomon customfit 3d innenschuh würde da das dann genauso funktionieren??? ich weiß das es grs. funktioniert mit dem innenschuh aber ob der backofen dafür geeignet ist??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 und was mich interessieren würde: ich habe bei den normalen ski einen salomon customfit 3d innenschuh würde da das dann genauso funktionieren??? ich weiß das es grs. funktioniert mit dem innenschuh aber ob der backofen dafür geeignet ist??? Funktioniert bei deinem Salomon genau so! Zitieren
manitou Geschrieben 26. Februar 2006 Autor Geschrieben 26. Februar 2006 das hab ich gerade in einem anderen forum als antwort bekommen: Nur den Innenschuh ohne Einlagesohle(die mußt du unbedingt rausnehmen!!!) - es sind nicht 20min, sondern nur 15min und die Temperatur darf 120°C nicht überschreiten. Anschließend tust du das Fußbett wieder rein, gibst den Innenschuh in die Schale, schlüpfst in den Schuh und machst die Schnallen eine Nuance leichter zu, als für die Abfahrt notwendig. Verwende dazu auch deine Skisocken. Dann bleibst du 5min gerade drinnen stehen und anschließend gehst du 5min ein bisserl herum, dann müßte alles passen! Nur grundsätzlich paßt nicht jeder Schuh auf jeden Fuß. Die Garmont-Tourenskischuhe gehören zu den mittelbreiten(im Bezug auf die Breite des Vorfusses) und sind wie alle Tourenskischuhe um mindestens 1 Nr. kleiner geschnitten als angegeben! Wenn du das im Innenschuh befindliche Fußbett heraus nimmst und du dich darauf stellst muß es gegenüber der länste Zehe gut einen Fingerbreit überstehen und das auch wenn du am Abend darauf steigst(wo der Fruß bekanntlich länger ist!) nur dann hast du die Gewähr die richtige Schuhgröße gekauft zu haben. Thermoverformbare Innenschuhe, wie sie heute die meisten Tourenskischuh-Hersteller im Programm haben sind gegenüber einem geschäumten Strolz-Innenschuh eine kostengünstiger Möglichkeit der optimalen Fußanpassung. Der Vorteil dieses Systems ist auch, daß man den Innenschuh an die 4-6x neu anpassen kann, was bei einem Strolz-Innenschuh nur 1x geht! mein problem ist nun, das der innenschuh leider zu groß für meinen ofen ist :f: gut, fahr ich halt mit meinen alten schuh (hab ihn heute mit heißklebepistole auf vordermann gebracht ) und tausch den anderen um oder so Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Brauchst ja nur deinen Händler geben zum aufheizen! Gelernt hab ich auch was dabei: Die Einlegesohlen hab ich noch nie raus getan! Zitieren
manitou Geschrieben 26. Februar 2006 Autor Geschrieben 26. Februar 2006 Brauchst ja nur deinen Händler geben zum aufheizen! Gelernt hab ich auch was dabei: Die Einlegesohlen hab ich noch nie raus getan! tät ich gern, aber ich fahr morgen früh für 7 tage auf sportwoche und hab keine gelegenheit, den schuh irgendwo anpassen zu lassen. werd ihn halt näxte woche einheizen lassen. Zitieren
punkti Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 trotzdem mitnehmen, dortn wo du hinfährst werdens doch warscheinlich auch ein skigeschäft haben, für einen schmart heizens dir sicher ein! Zitieren
skylandair Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 @manitou Sag einmal mani, wer hat dir denn den Schuh verkauft? Kann mir nicht vorstellen dass im Fachhandel dich jemand ohne anpassen des Innen(mani)schuhs gehen läßt. Ich hab den Schuh die 2. Saison und bereits den 2. Inneschuh. Beim anpassen kriegst über die Zehen spezielle Häubchen drüber, damit es hinterher nicht drückt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.