Squarry Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Ich sage da einfach mal: nein. Also können kann man viel, aber ich glaube nicht, dass Du damit glücklich werden würdest. Folgende Gründe sprechen für mich dagegen: - Armbewegung beim Laufen (ob das der Edge ausgleichen kann?) - Platzierung der Antenne/Empfang (Edge ist flach auf dem Lenker montiert und daraufhin optimiert, Forerunner hat extra eine "gebogene" Antenne) - Komfort (festhalten beim Joggen) Aber vielleicht werden sich ja auch noch Leute zu Wort melden, die das bereits ausprobiert haben. Mit meinem Forerunner 305 bin ich übrigens auch beim radeln äusserst zufrieden. Zitieren
harryf Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 aha, danke für die info...na vielleicht meldet sich einer der es bereits ausprobiert hat... lg harald Zitieren
NoCturne Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 aha, danke für die info...na vielleicht meldet sich einer der es bereits ausprobiert hat... lg harald ich habe zu dem thema schon mal gepostet. ich verwende meinen 205er zum laufen, bin zufrieden damit. du mußt dir nur im klaren sein, dass der edge kein laufcomputer ist und du nicht den gleichen komfort haben wirst wie bspw. mit einem forerunner. aber wenn das gerät hauptsächlich zum biken verwendet wird und off-season zum laufen, wirst du keine allzu großen probleme haben. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=47788&highlight=edge lg, markus Zitieren
Fred1000 Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo! Ist schon mal jemanden aufgefallen das der Edge 305 (Firmware 2.8) gegenüber einem Polar viel zu hohe Werte bei den verbrauchten Kalorien anzeigt? Warum ist das so? mfg Fred Zitieren
HarryG Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo! Ist schon mal jemanden aufgefallen das der Edge 305 (Firmware 2.8) gegenüber einem Polar viel zu hohe Werte bei den verbrauchten Kalorien anzeigt? Warum ist das so? mfg Fred also ich hab jetzt seit ner woche ne 725X. werd das also mal testen. was ich aber sagen kann. die TC (trainings center) software zeigt nur das an was der edge "zählt", während die "sport tracks" sw das noch umrechnet und mir das schon besser ausschaut. aso ja den edge hab ich seit mai. Zitieren
MarathonRunner Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo! Ist schon mal jemanden aufgefallen das der Edge 305 (Firmware 2.8) gegenüber einem Polar viel zu hohe Werte bei den verbrauchten Kalorien anzeigt? Warum ist das so? mfg Fred Die Kalorienberechnung beim Edge ist überhaupt nicht verwendbar! Als Basis für die Berechnung wird hier die Geschwindigkeit verwendet - mit dem Resultat von komplett unrealistischen Werten. Ich exportiere die Daten via XML in meine Datenbank und hab ein Rechenmodell aus HF, Alter, und Körpergewicht programmiert. Ähnliches gilt für die Summe der Höhenmeter. Das Verfahren das Garmin hier verwendet kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Die gemessenen barometrischen Werte haben natürlich gewisse Ungenauigkeiten - es kann also nicht jede Veränderung der gemessenen Höhe in die Summierung einbezogen werden. Die "Schwingung" dieser Daten wird üblicherweise mit einem hysteresischen Verfahren berücksichtigt. Sollte Garmin so ein Verfahren verwenden, ist der Schwellwert viel zu niedrig eigestellt. Der Fehler tritt primär im flachen Gelände auf, wenn man gleichmässige Steigungen fährt, ist die Summe der gefahrenen HM ok. Laut Garmin könnte ich auf der Donauinsel recht einfach HM sammeln. lg Christian Zitieren
Fred1000 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Hallo! Beim Garmin kann man ja auch das Gewicht des Bikes eingeben! Wird das vielleicht in die Berechnung der Kalorien miteinbezogen? Oder wofür ist das? mfg Fred Zitieren
MarathonRunner Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Hallo! Beim Garmin kann man ja auch das Gewicht des Bikes eingeben! Wird das vielleicht in die Berechnung der Kalorien miteinbezogen? Oder wofür ist das? mfg Fred Ob das Gewicht mitberücksichtigt wird kann ich nicht sagen, der relevante Parameter in der Kalorienkalkulation ala Garmin ist aber die Geschwindigkeit, und das ist definitiv falsch! lg Christian Zitieren
viper999 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 hi, möcht mir auch den feinen edge305 zulegen, meine fragen->kann man den auch beim laufen verwenden(ist "nur" alternativ sportart im winter), und wo bekomme ich gscheite österreich maps her? danke für infos lg harald hi ich benutze den edge seit ca. 1/2 jahr, unter anderem auch zum laufen, langlaufen, wandern, skaten, ... etc.. verwendung beim laufen funktioniert absolut!! habe mir dazu eine weitere lenkerhalterung bestellt diese zerlegt unnötiges plastik entfernt und die übrige halterung mit pattex auf ein armband ( hab des vom ciclo hac4 genommen) aufgeklebt.(siehe foto) empfang: keine einschränkung bedinung: könnt nit besser sein, mmn, grosses display - genial gewicht: finde die 88g nit als nachteil, weil mei normale armbanduhr auch 73g hat. ansonsten : absolutes top gerät, - wobei die akkulaufzeit von 12std., in wirklichkeit 10,5 std. echt mies finde!! lg markus Zitieren
Fred1000 Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo! Hat schon jemand rausgefunden, ob der Speicher, für die Kurse die man im Edge zum nachfahren hat, und der Speicher in dem die Tracks sind die man selbst aufgezeichnet hat, der gleiche ist? Oder sind es zwei verschiedene? Die Frage deshalb, weil man ja mit 13.000 Punkten begrenzt ist! Kann man das wo nachsehen wieviele Punkte von den 13.000 möglichen schon vergeben sind? mfg Fred Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 *nach oben push* ich suche einen radcomputer für mein RR , mein winter RR und mein MTB. Soweit ich das verstanden habe, könnte ich den Gramin Edge 305 auf meinem haupt-RR zB mit der trittfrequenz.ausstattung ausrüsten und auf den anderen beiden rädern einfach ohne - oder? sogesehen wäre das ding ideal ? und Frage 2: - ist die HAlterung sehr stabil, sprich, kann man das ding auch auf dem MTB bedenkenlos einsetzen , ohne dass es beim downhill runterknallt? LG F. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 *nach oben push* ich suche einen radcomputer für mein RR , mein winter RR und mein MTB. Soweit ich das verstanden habe, könnte ich den Gramin Edge 305 auf meinem haupt-RR zB mit der trittfrequenz.ausstattung ausrüsten und auf den anderen beiden rädern einfach ohne - oder? sogesehen wäre das ding ideal ? und Frage 2: - ist die HAlterung sehr stabil, sprich, kann man das ding auch auf dem MTB bedenkenlos einsetzen , ohne dass es beim downhill runterknallt? LG F. Trittfrequenz kannst am Renner lassen, und im Profil fürs Bike den Trittfrequenz Sensor deaktivieren. Die Halterung hält bombenfest, ich habs bisher nicht geschafft sie zu verlieren, lässt sich auch gut mit Handschuhen montieren bzw. demontieren, ich würd mir den Edge wieder kaufen, ist bis auf den Preis ein geiles Gerät Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 super, danke. eine Frage noch: - gibt das gerät ein akkustisches alarmsignal, wenn man außerhalb dem definierten pulsbereich liegt? (will nicht immer aufs dislplay schauen) Zitieren
Cowboy Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 super, danke. eine Frage noch: - gibt das gerät ein akkustisches alarmsignal, wenn man außerhalb dem definierten pulsbereich liegt? (will nicht immer aufs dislplay schauen) Ja gibt er. Bin auch sehr zufrieden damit, das einzige was mich stört ist die Software am PC. Da finde ich Polar besser. Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 das einzige was mich stört ist die Software am PC. Da finde ich Polar besser. inwiefern? und noch was: kann man beim edge die route auf zB google maps exportieren und sich sie so quasi darstellen lassen? Zitieren
Cowboy Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 inwiefern? und noch was: kann man beim edge die route auf zB google maps exportieren und sich sie so quasi darstellen lassen? Du kannst nicht in aufgezeichnete Daten so wie beim Polar eingreifen (Zwischenzeiten setzten oder entfernen unsw.). Aufgezeichnete Tracks irgendwo einfügen sollte funktionieren. Hatte bisher noch keine Probleme damit. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 super, danke. eine Frage noch: - gibt das gerät ein akkustisches alarmsignal, wenn man außerhalb dem definierten pulsbereich liegt? (will nicht immer aufs dislplay schauen) Der Edge kann viel mehr Pulsalarm (Ober & Untergrenze) Trittfrequenzalarm(Ober & Untergrenze) Geschwindigkeitsalarm (Ober & Untergrenze) Zeitalarm (wennst zb. eine Stunde lang geradelt bist meldet er sich) Distanzalarm (wennst zb. 50 km geradelt bist meldet er sich) Alles einstellbar, und auch Abschaltbar Also wennst willst kann er ordentlich nerven :devil: Das mit Google Earth sollt klappen. Was auch recht lässig ist, wenn du den Trittfrequenzsensor montiert hast, dann kannst du den Edge auch auf der Walze verwenden. Und wennst das GPS auf der Walze abdrehst dann zeigt er dir auch die richtigen Kalorien an Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 klingt geil... ich glaub der wirds... mal sehen, wo es ihn billig gibt... weil der preis ist schon ein hammer... :s: Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 Was mir aber am besten gefällt, der virtuelle Partner. Der Edge zeichnet eine Strecke auf, und beim nächsten mal, wenn du die selbe Strecke nochmal fährst, dann kannst du den virtuellen Partner einschalten, und gegen dich selbst fahren. Inkl. Anzeige wer vorne liegt. Zeit & Distanz Eine MTB Route übern Bisamberg die der Edge aufgezeichnet hat, hab ich beim 2ten mal abfahren um 198 Meter gewonnen (gegen mich selbst), beim nächsten mal um 2 Meter, seit dem nimma Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 Was mir aber am besten gefällt, der virtuelle Partner. (...) ... seit dem nimma hehe... klingt sehr lässig; was hast du gelöhnt für das teil? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 hehe... klingt sehr lässig; was hast du gelöhnt für das teil? € 346.- :f: aber wie g'sagt, ich würd ihn wieder kaufen, alleine schon wegen der Trainigs die man sich zusammenstellen kann. Zitieren
fred2 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 € 346.- :f: jaja, ein wahnsinn... bin aber dzt einigermaßen gut bei kasse , hhehe... das juckt mich schon sehr... :devil: werde mal rumsuchen, wo es ihn billig gibt... danke! Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 € 346.- :f: last question: hast du es da gekauft: http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=6A02532 ? Bin bei den online händlern immer a bissl skeptisch?! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 last question: hast du es da gekauft: http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=6A02532 ? Bin bei den online händlern immer a bissl skeptisch?! Yes, die sind eigentlich recht unkompliziert, und schnell. Aber vorsicht, den Link den du reingestellt hast, das ist der EDGE mit Trittfrequenz, und zwar NUR mit Trittfrequenz Wenn du den mit Pulsmesser & Trittfrequenz haben willst, dann muttu >>> den da nehmen Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 das einzige was mich stört ist die Software am PC. Da finde ich Polar besser. Das ist der Hauptgrund, warum ich noch zögerlich mit 2 (!) Gurten gurke ... Was ich bei SportTracks (TC scheidet ohnehin aus) vermisse, ist dieser Polar-Luxus-Kalender: Auf einen Blick zu sehen sind 1 1/2 Monate (und mittels Scrollen die gesamte Vergangenheit) - aber nicht nur als Kalender-Fettflecken, sondern * welche Sportart (auch farblich) * km und Zeit * mit wem ich wo unterwegs war Ok, dies hat natürlich weniger sportiven als tagebuchartigen Charakter, aber vielleicht möchte ich es eben deshalb nicht missen ... (Ok, auch bei SportTracks lassen sich Notizen einfügen - sind aber nur einzeln abrufbar und nicht mit einem Blick zu überschauen). Klar könnte ich die FR 305-Daten in Polar´s PPP importieren ... ... wenn ich bloß wüßte, wie (!). Anm.: Nach einiger Testzeit (2-brüstig Polar und Garmin) zeigt sich: * Werte (hm, km, hf) sind ziemlich ident * Garmin´s HF hat nächst Strommasten klar die Nase vorn (!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.