Zum Inhalt springen

trs 8008 - drahtlos mit pc verbinden - geht das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen,

würde gern meinen 8008 trs mit dem pc DRAHTLOS verbinden. es gibt ja jede menge bluetooth adapter usw. kann man die auch auf dem ergobike installieren. ich bild mir ein hier im forum schon mal darüber gelesen zu haben, konnts aber nimmer finden. hat jemand schon erfahrungen gemacht?

 

danke

rob

Geschrieben

Haben des an einem Fitness verbaut, geht also auch beim 8008 problemlos.

Kabel hamma durch die Holme geführt und am Bike ne Box verbaut mit dem WLAN-Serial Adapter. Haut absolut einwandfrei hin.

Solltest aber eine qualitativ hochwertige BT-Gegenstelle haben.

Sony Vaio is perfekt, aber so a USB-BT Teil am PC macht mucken, des unterbricht gerne mal die Verbindung (liegt aber so weit ich des analysiert habe am orig. BT treiber von Windows).

Wenns dich interessiert kann ich später mal genau schaun, welchen Adapter wir verwendet haben (der hat übrigens nen eigenen Stromstecker).

Geschrieben

klingt ja gut. wenn ich das richtig kapiert hab (bin computermäßig eher in die kategorie würmchen einzuordnen) brauch i

 

1) an bluetooth empfänger am pc. der läßt sich ja noch ganz leicht

installieren.

 

2) fürs ergobike brauch ich an mit einem wlan seriell adapter. wie erkennt

das bike den adapter?

 

wenn du die type herausfinden könntest, das wär schon hilfreich.

 

vielen dank

rob

Geschrieben

Hallo !

 

Ich war auch anfangs ein fan dieses kabelosen zeugs.

Eine videofunkanlage sendete ein videosignal zum tv in den Keller. Bis ich endlich herausfand warum mein W lan Laptop ständig verbindungsprobleme bekam.

Sat kabel eingezogen - Wlan funkt optimal , Wurde gestört durch Videofunkanlage.

Als ich mir dann einen Brustgurt kaufte fiehl mir auf das der puls immer stark schwankte - Die pulsabnahme wurde gestöhrt durch den Laptop der sehr nahe am ergo steht. Also Netzwerkkabel eingezogen und netzwerkkarte gekauft.

 

Fazit : Zuviel funk blue tooth etc stört sich gegenseitig ,und ist sicherlich nicht gesund

 

Eine fixe verbindung via kabel ist das einzig sichere alles andere ein kompromiss !

Geschrieben
klingt ja gut. wenn ich das richtig kapiert hab (bin computermäßig eher in die kategorie würmchen einzuordnen) brauch i

 

1) an bluetooth empfänger am pc. der läßt sich ja noch ganz leicht

installieren.

Exakt.

 

2) fürs ergobike brauch ich an mit einem wlan seriell adapter. wie erkennt

das bike den adapter?

Der Adapter hat einen Microchip, welcher die ganze Logik und Schaltung macht. Für das Bike ist es ein ganz normaler RS232 Stecker, wie eben das Daum Kabel.

wenn du die type herausfinden könntest, das wär schon hilfreich.

vielen dank

rob

Das is das Teil (billig und funktioniert, hat auch ne Centronics oben).

Hat bei ebay so um de 10-30 EURO kostet.

http://www.sphinx-electronics.de/deutsch/bluetooth/picoplug.htm

 

Die grösse ergibt sich eben durch die zusätzliche Centronics-Schnittstelle.

Der Adapter muss mit Strom versorgt werden, da die RS232-Schnittstelle nur 2 PIN's belegt hat und keine Stromversorgung für den Adapter stellt.

 

Dieses Gerät ist arschteuer, aber eben reines RS232 (kann man auch eigens Programmieren das Drum.

http://www.expansys.de/product.asp?code=112190

 

Aber es gibt sicherlich noch jede Menge an funktionierenden Adaptern (billig-teuer).

Geschrieben

Wurde gestört durch Videofunkanlage.

Videofunk auf 433 MHz? WLan auf 2Ghz oder 5?

 

Als ich mir dann einen Brustgurt kaufte fiehl mir auf das der puls immer stark schwankte - Die pulsabnahme wurde gestöhrt durch den Laptop der sehr nahe am ergo steht. Also Netzwerkkabel eingezogen und netzwerkkarte gekauft.

 

Fazit : Zuviel funk blue tooth etc stört sich gegenseitig ,und ist sicherlich nicht gesund

Habe im Zimmer (wo der Ergo steht) WLAN, BT, DECT -> null Probleme mit dem Pulsgurt oder den anderen Funkgeräten.

Bez. Gesund -> Handy, TV etc. ist um ein vielfaches ungesünder. Und wenn du den "normalen" Elektrosmog in der Umgebung misst, fallen diese Kleinigkeiten auch nicht mehr ins Gewicht ;)

 

Eine fixe verbindung via kabel ist das einzig sichere alles andere ein kompromiss !

Eine fixe Verbindung ist zwar sicher stimmt, aber das mit dem Kompromiss kann ich nicht bestätigen. Ich sage eine sinnvolle Option.

Geschrieben

Hallo !

 

Also das ist definitiv sicher das sich diese beiden (Video + Wlan ) gestört haben.

Man konnte das am TV sofort durch starke Verzerrungen beobachten sobald man online ging. Auch brachten sämtliche Kanalwechsel beim Videofunksystem nichts.

Außerdem riet mir unser örtlicher Funkinternetbetreiber sehr von der Anlage ab , da ich nicht der einzige bin der solches problem hatte.

 

Den Laptop mit W lan habe ich ca 15cm seitlich vom ergocockpit auf einem drehbaren + verschiebbaren TV Wandhalterung platziert. Sobald ich den Laptop etwas verdrehte waren die Pulsstörungen sofort beseitigt. Und seit dem Anschluß eines Netzwerkkabels nie wieder aufgetreten.

Geschrieben

danke für die info - ich werds mal austesten obs geht.

 

also generell bin ich schon der meinung das eine kabelverbindung natürlich das optimum ist. lästig ists halt - zumal ich zb. das kabel immer ab und anstecken muß. das ist ua. für die stecker auch net das beste.

 

und elektrosmog gibts rund um einen pc oder auf an ergometer mit wirbelstrombremse sowieso. da macht ein funknetzwerk mehr oder weniger auch keinen großen unterschied.

 

ausserdem schlaf i net am ergometer - sondern sitz maximal 3 stund drauf

und radel........ ;)

Geschrieben

a ich depp -> 433 mhz sind ja die Fernbedienungen

Das Bild wird auf 2.4 GHz übertragen wie Wlan (b, g), darum klar Störungen, sorry :o

 

hast du die Probleme eigentlich auch mit Wlan auf 5Ghz gehabt (darum hab ich auch nachgefragt).

 

Aber danke für deine Infos. Das mitm Pulsmesser werde ich mal testen, in wie weit der bei mir bez. Laptop+Wlan und BT störanfällig ist.

Geschrieben

Hi...

Das Gedächtnis des Internets is lang und vergisst NIE ;)
Ja... Aber wenn du was spezielles suchst, dann ist das wie "die Nadel im Heuhaufen"... ;)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hehe, ab und zu würde ich sagen.

Aber mich wunderst selber immer, wieso die Leute solche Probleme mit der Informationssuche haben und wundern sich eben wie ich das Zeug immer finde (Zitat: "also i find do nix ....")

 

Ich benutze eigentlich nur 3 Sachen: google, sf und mein Langzeitgedächtnis :D

 

Und die "google secrets" braucht man eher selten ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...