Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab erst gestern meine züge und meine bowden gwechselt [nokons] einfach aufschrauben einhängen und zuschrauben bowden natürlich noch drauf und dann gehts schon ans einstellen aber das is ne andere geschichte :D
Geschrieben

hinterer kranz:

 

kette auf das innerste krankzl legen, vorne beim trigger auf 9 schalten bzw. halt so lang am schwarzen bis nimma geht :D dann das seil hintem beim schaltwerk spannen und festklemmen, einmal testweise von 9 auf 1 und wieder von 1 auf 9 schalten und wenn das halbwegs geht den rest mit den stellschrauben justieren...

 

vorderer krankz:

 

kette aufs unterste kranzl legen, seil einfädlen fest/straff spannen und festklemmen und den rest wieder mit schrauben justieren...

 

:wink: viel glück

Geschrieben
hinterer kranz:

 

kette auf das innerste krankzl legen, vorne beim trigger auf 9 schalten bzw. halt so lang am schwarzen bis nimma geht :D dann das seil hintem beim schaltwerk spannen und festklemmen, einmal testweise von 9 auf 1 und wieder von 1 auf 9 schalten und wenn das halbwegs geht den rest mit den stellschrauben justieren...

 

vorderer krankz:

 

kette aufs unterste kranzl legen, seil einfädlen fest/straff spannen und festklemmen und den rest wieder mit schrauben justieren...

 

:wink: viel glück

 

na servas kaiser :confused::confused::confused::confused:

und es hat schon mal eine schaltung nach deiner methode auch funktioniert???

 

meine (und die offizielle) und funktionierende methode ;):

 

kette auf´s größte kettenblatt, hinten auf´s kleinste ritzel. schalthebel ist im letzten gang, die justierschraube am hebel sollte drehungen in beide richtungen zulassen. mit der anschlagschraube den werfer mit der oberen rolle genau unter das kleinste ritzel positionieren. jetzt das schaltseil klemmen. auch hier sollte die verstellschraube noch drehungen in beide richtungen zulassen. kette vorne auf´s kleinste blatt, hinten auf´s größte ritzel schalten. wieder werfer mit der anschlagschraube genau unter dem größten ritzel justieren. jetzt rauf und runterschalten und mit dem rädchen am schaltwerk feinjustieren bis alles flockig läuft.

jeder hat so seine tricks und abkürzungen, aber mit dieser methode kannst nichts falsch machen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...