Gast Tefka Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Hallo Leute, Ich hab mir vor zwei Jahren einen gebrauchten Renner mit ziemlich guter Campa-Ausstattung gebraucht gekauft, und langsam hebt meine Kassette die Hufe (ist eine 9fach Chorus). Nun frage ich mich, ob's wieder eine Chorus sein muss (qualitativ wär's natürlich schon toll, aber der Preis...), oder ob eine Kassette von Miche eine gängige Alternative wäre, bzw. wie groß der qualitative Unterschied zwischen Chorus und Veloce ist - ist is ja nu doch 'n ganzes Stück billiger. Danke schon mal für Eure Antworten!! Zitieren
bikebertl Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 hätt a 11-23 übrig, neuwertig, veloce glaub ich... bei interesse - pn, und falls zu teuer, gibt es sie auch noch gebraucht auch Zitieren
noseavas Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 du kannst beruhigt bei der veloce zuschlagen, m.m.n. das beste preis/leistungsverhältnis aller campa-kassetten, vor allem gibts auch die fein gestufte 12-23 (gibts sonst nur als record) ich hab chorus (günstig bei ebay, sonst hätt ich mirs nicht gegönnt), centaur und veloce in verwendung - in punkto schaltqualität keinerlei unterschied gewichtsunterschied chorus-veloce glaub ich so in der größenordnung von 30 gramm Zitieren
alkfred Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 bbb campakompatibel wär auch noch zu nennen, sind allerdings mit ca. 75 euro auch keine sonderangebote. Zitieren
Gast Tefka Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Danke, das beruhigt mich, dass ich mir wohl dann auch ohne Bauchschmerzen eine Veloce nehmen kann. 23 ist mir allerdings als größtes Ritzel ein bisschen dünn, weil ich als Madel da ganz schön strampeln muss. Bei eBay hab ich auch schon geschaut, da gibt's aber kaum noch 9fach. Na ja, dann muss halt a neue her... Zitieren
NoWin Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Unbedingt Campa fahren müssen und dann sich ein Verschleißteil von einem anderen Hersteller holen .... Zitieren
NoWay Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Unbedingt Campa fahren müssen und dann sich ein Verschleißteil von einem anderen Hersteller holen .... na des war wieda geistreich Zitieren
stefanolo Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @tefka: du kannst dann optimaler weise die veloce in 13-26 nehmen, entlastet bei hügeln Zitieren
NoWin Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 na des war wieda geistreich Man sollte halt vorher mitdenken, ob man sich auch die Verschleißteile leisten kann ... wenns dich aufhaut und die vordere Lightweight hinich ist, fährst ja auch nicht nur mehr mit der hinteren herum und vorne mit einer Mavic Aksium, oder ? :f: Zitieren
Noize Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Unbedingt Campa fahren müssen und dann sich ein Verschleißteil von einem anderen Hersteller holen .... Heißt das im Umkehrschluss: "Gleich zugeben, dass man arm ist und sich Shimano ans Rad tun?" :devil: @Tefka: Bei http://www.bike-components.de gibt es 9fach Veloce-Kassetten für 29€ und 9fach Chorus für 58€. Für die velocipedalierenden Sparfüchse: Die 9fach Ultegra kostet ebendort 40,30€. ....nur so als Vergleich Zitieren
NoWin Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Heißt das im Umkehrschluss: "Gleich zugeben, dass man arm ist und sich Shimano ans Rad tun?" :devil: Njet, aber speziell unsere deutschen Freunde im Tour- oder RR-News Forum sind so italophil .... - mir persönlich ist es wurscht, was jeder draufschraubt, aber dann wegen eine paar Kröten herumwurschteln versteh ich nicht Wennst Dura Ace fährst, dann richtig mit der DA Kassette und das gleiche gilt für Campa ! Zitieren
Gast Tefka Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Meine Güte, können Männer Prinzipienreiter sein... Ich hab das Radl billig - und ich meine wirklich billig - bekommen. Und da wird es doch erlaubt sein, sich auch die Ersatzteile zu vernünftigen Preisen zu beschaffen, wenn man das Rad zum Fahren und nicht zum Protzen braucht. Nochmal Danke an alle, die gut gemeinte Tipps gegeben haben. Zitieren
NoWay Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Meine Güte, können Männer Prinzipienreiter sein... Ich hab das Radl billig - und ich meine wirklich billig - bekommen. Und da wird es doch erlaubt sein, sich auch die Ersatzteile zu vernünftigen Preisen zu beschaffen, wenn man das Rad zum Fahren und nicht zum Protzen braucht. Nochmal Danke an alle, die gut gemeinte Tipps gegeben haben. geb i dir vollkommen recht... is ja a so, dass der schaltkomfort meist in letzter linie von der kassette abhängt (zumindest in dem bereich über den wir sprechen) und am allermeisten am schalthebel liegt... und solche kommentare gehn mir echt am a**** selber schuld is der, der sich a record kassette oder DA draufschraubt. Zitieren
Thoms Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Wennst Dura Ace fährst, dann richtig mit der DA Kassette und das gleiche gilt für Campa ! Die Leute die ich kenne, fahren mit DA fast alle Ultegra Kassetten und bei Campa dann hald die Chorus. Das sind hald dann keine Sonntagsfahrer sondern Leute die 20.000km im Jahr fahren. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Jeder wie er will Ich will eine Tune Rasselbande aber mein Sponsor gewährt sie mir nicht. (265€ Yukkk!) mfg Christian cw0110 Zitieren
Birki Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Meine Güte, können Männer Prinzipienreiter sein... ... der nowin is halt so ein lausbub ... ... i find, dass das eh alles wurscht is ... wird sowieso alles hin ... lg birki Zitieren
bikebertl Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 bbb campakompatibel wär auch noch zu nennen, sind allerdings mit ca. 75 euro auch keine sonderangebote. 75 euronen hats mal gekostet, sind jetzt deutlich günstiger geworden!!! GUGGST DU Zitieren
alkfred Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 75 euronen hats mal gekostet, sind jetzt deutlich günstiger geworden!!! GUGGST DU wow, dann würd´ i ungschaut zu der greifen (i bin ja blöderweise von der 10fach ausgegangen, die sind aber auch billiger geworden). Zitieren
stefanolo Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 bei der bbb sehe ich halt so gar keinen vorteil gegenüber der veloce... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.