ensifer Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Hallo, Heute hat sich bei mir folgendes Problem bei meinen Avid Arch Rival Felgenbremsen eingestellt: Vorne klingts beim Bremsen so metallisch, als ob die Beläge schon runter wären. Ich hab mir dacht, dass kann nicht sein, Beläge sind erst seit kurzem oben - nachgeschaut - stimmt, Beläge noch da. Ich fahr mit dem Radl jeden Tag in die Schule und bin fast schon drauf angwiesn. Was ist aber nun mein Problem? Das Geräusch in Verbindung mit schlechter Leistung kommt erst seit heute. Bitte um Hilfe. Zitieren
Chris64 Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Möglicherweise hast Du Dir da in den Bremsbelag einen Metallspan eingezogen... Schau halt mal ob da was metallisch glänzt Zitieren
ensifer Geschrieben 24. März 2006 Autor Geschrieben 24. März 2006 JA, da war wirklich so eine art span, war aber nicht groß und ist sofort weggegangen.... Probefahrt: Problem leider immer noch da! Der span scheint mir eher von der felge gestammt zu haben, und ist vll. abgerieben worden. Aber als Laie kann ich das leider nicht besser beurteilen... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 es kann sein dass du alufelgen hast, und mit bremsbelägen fährt die für keramikfelgen sind! --> macht auch einen höllen wirbel, und frisst die felge im nu auf. (schau mal was am bremsbelag steht!) Zitieren
Chris64 Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 naja, dann reinige mal die Felgen zum Beispiel mit Alkohol dass sie glänzen wie neu und dann probiers nochmal aus. Zitieren
ensifer Geschrieben 24. März 2006 Autor Geschrieben 24. März 2006 Auf den Belägen steht ausser der links/rechts Beschriftung und dem richtungshinweis nix drauf. Felge putzen: mhh das muss ich wohl auf morgen verschieben, heut gehts sich das nimma aus... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 hast du cartridge od normale beläge? bei cartridge belägen stehen die detailinfos meist innen, das heißt man muss den belag erst raus nehmen... Zitieren
yellow Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 kenn ich, puhle die Alustückln regelmäßig aus den Belägen raus, muß nicht an unpassenden (=keramik-) Belägen liegen Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 kenn ich, puhle die Alustückln regelmäßig aus den Belägen raus, muß nicht an unpassenden (=keramik-) Belägen liegen aber es gibt auch unter den normalen belegen härtere die gerne felgenfressen. Zitieren
Kakadu Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 Hallo Ist es vielleicht möglich dass die Bremsschuhe zu hoch eingestellt sind und an der Felge schleifen? Zitieren
ensifer Geschrieben 24. März 2006 Autor Geschrieben 24. März 2006 danke schonmal für die antworten! Aber wieso hab ich das problem erst seit heute, bislang mit 3 andren belägen und auch mit denen hatte ich nie so ein problem. die beläge wurden beim fachhändlerservice erneuert, von daher glaub ich weniger das es welche für keramikfelgen sind. Würden neue Beläge was bringen, oder liegt das problem bei der felge (die schaut schon recht "fasrig" aus) Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 danke schonmal für die antworten! Aber wieso hab ich das problem erst seit heute, bislang mit 3 andren belägen und auch mit denen hatte ich nie so ein problem. :l: die beläge wurden beim fachhändlerservice erneuert, von daher glaub ich weniger das es welche für keramikfelgen sind. Würden neue Beläge was bringen, oder liegt das problem bei der felge (die schaut schon recht "fasrig" aus) Diese Metallspäne in deinen Bremsbelägen kommen von der Felge. Problem hatte ich bei altem Rad auch. Da gibt es so einen Nassschleifschwamm. Damit machst du die Felge sauber und gleichzeitig wird sie auch wieder schön plan geschmirgelt, damit sind keine Späne mehr möglich. Kostet aber auch leider bei Rose immerhin 6 Euro! Kann ich dir aber nur wärmstens ans Herz legen... Zitieren
grundi Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Naja, harte Beläge in Verbindung mit Salz, Staub und sonstigem Dreck, dazu vielleicht noch recht verschlissene Felgen, da kann´s schon mals schmirgeln und das hört sich eben so metallisch-schleifend an. Überprüf mal (oder lass überprüfen) Felgenflanke. Vielleicht sind die Felgen schon am Ende. Zitieren
Chris64 Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Und wie schauts aus? Hast die Felgen jetzt geputzt? Hier ist was Fahrradmaus meint. Ich hab übrigens auch so einen Felgenreinigungsgummi aber nicht bei Rose gekauft. Im Vergleich zu einem neuen Laufrad ein Geschenk..... Zitieren
ensifer Geschrieben 25. März 2006 Autor Geschrieben 25. März 2006 so weit ich das konnte, hab ichs versucht.... aber mit meinen mitteln (alkohol+fetzen) hat sich nicht so viel getan... das heisst: felge fast unverändert, problem noch da... Edit:Achja, krieg so einen gummi auch in einem Nicht-Onlineshop? Oder können die sehr schnell liefern? Zitieren
m0le Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 nimm bissl schmirgelpapier, machs nass und geh drüber, vielleicht hilft das? Oder nimm dir Scheibenbremsen Zitieren
Chris64 Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Nageh... gibts jo net. Ist wahrscheinlich so stark verschmiert, dass Alkohol erst für eine spätere Feinwäsche geeignet ist. Versuchs mal so: Schwamm+flüssiges Geschirrspülmittel z.B. Pril balsam und lauwarmes Wasser im Kübel. Das muss runter gehen. Nicht aufgeben Zitieren
Chris64 Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Edit:Achja, krieg so einen gummi auch in einem Nicht-Onlineshop? Oder können die sehr schnell liefern? Klar, kriegst im Fahrradfachgeschäft, einfach fragen. Schnell liefern? Weiß nicht, kauf nix beim Rose-Versand. Zitieren
ensifer Geschrieben 25. März 2006 Autor Geschrieben 25. März 2006 @Chris: Danke fürs Mut machen, morgen werd ichs nochmal probieren. @m0le: Jaja das Radl hat eh bald ausgedient, beim neuen kommen dann scheiben Zitieren
m0le Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 @m0le: Jaja das Radl hat eh bald ausgedient, beim neuen kommen dann scheiben Na wenn das eh so is, na dann gibts nur eines, Bigair wir werden gebraucht! Nimm die FLEX :devil: :devil: mit! Zitieren
ensifer Geschrieben 26. März 2006 Autor Geschrieben 26. März 2006 nix da, das alte muss noch verkauft werden! :s: hab jetz die felgen gewaschen.... probiert-und im moment ists weg, aber es kann auch sein, dass das quitschen der nassen felge im regen das geräusch übertönt hat Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Wegen dem Schleifschwamm...Rose liefert innerhalb von 3 Tagen...geht und der Schwamm hält auch lange...kann ich nur empfehlen...mit Alkohol oder dergleichen geht es nicht so gut und der Schwamm ist auch für die Felgenflanke am schonensten.... Zitieren
mat.erial Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 wow...bei meinem händler koster so ein felgengummischwammdings 23 eur :f: Zitieren
Fahrradmaus Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 wow...bei meinem händler koster so ein felgengummischwammdings 23 eur :f: Dann musst du den Händler wechseln oder über das Internet bestellen!Kenne ich auch, bei mir in der Stadt kostet ein LX umwerfen knapp 38 Euro...da komm ich im Internet günstiger weg... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.