mipooh Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Ich hab mir eine dyndns geholt und bitte mal jemanden zu testen Adresse ist: mipooh.ath.cx Ich lasse den Server mal eine Weile offen, in der Hoffnung dass es jemand liest und gerade mal Zeit hat. Zitieren
mipooh Geschrieben 26. März 2006 Autor Geschrieben 26. März 2006 Kann es sein, dass das nicht sofort funktioniert? Ich hab die Router-Firewall abgeschaltet, da die Computer sowieso eine haben, wüsste sonst nicht wie ich den Port 1366 geöffnet kriege... Zitieren
BeFe Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Mipooh, das ist der letzte seiner Art, zugegeben auch der erste. [/Quote] funktioniert oder anscheined doch nicht? wenn ich draufklicke komme ich auf irgendeine andere seite wie es scheint.. Zitieren
mipooh Geschrieben 26. März 2006 Autor Geschrieben 26. März 2006 Nee, das war meine Webseite... Ich hab den Server wieder ausgeschaltet um an der Fahrt von Bero teilzunehmen. Danke für´s testen, ich nehme an mein ISP verhindert sowas wie eigene Server benutzen. Oder ich hab was falsch gemacht. Zitieren
DickyMo Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Kann es sein, dass das nicht sofort funktioniert? Ich hab die Router-Firewall abgeschaltet, da die Computer sowieso eine haben, wüsste sonst nicht wie ich den Port 1366 geöffnet kriege... des funktioniert sofort Du musst das über die Router-Firewall machen. Es sei denn deine Computer haben selber eine öffentliche IP-Adresse. Welchen Router hast du denn? ich nehme an mein ISP verhindert sowas wie eigene Server benutzen könnte sein, is aber eher unwahrscheinlich. Sollten sie dies tun, haben die sicher nur die WellKnown und RegisteredPorts gesperrt aber sicher nicht die Dynamic/Private, da du ja sonst nicht mal Surfen könntest -> Einfach dann den Port zw. 49152 und 65535 legen. (aber zur Zeit kann man am Premium keinen Port angeben) Aber ich denke, da hast du sicher nur einen Fehler gemacht. Zitieren
mipooh Geschrieben 26. März 2006 Autor Geschrieben 26. März 2006 Ich hab einen SMC Barricade 7804 WBRA, aber softwareseitig sind die SMC alle ziemlich gleich. Ich hatte die Firewall abgeschaltet um sicherzugehen dass nichts geblockt wird. Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Freischaltung der Subdomain nicht sofort erfolgt... Am Bike sollten ja die Einstellungen zum Router genügen. Also DHCP, und die entsprechenden RouterIPs. Ich kann mir noch vorstellen, dass der Proxy des ISP eine Firewall benutzt, denn ein Freund von mir, der Remote Access ganz gut beherrscht, sollte mal in meinen Comp gucken, kam aber trotz Freischaltung hier nicht rein. Zitieren
DickyMo Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Die Subdomain wird in die DNS sofort eingetragen und DDNS wird sehr schnell an die anderen DNS weitergegeben. Bei statischem DNS braucht es 24h bis des alle mitbekommen haben. DHCP würde ich allerdings nicht empfehlen, ausser dein SMC kann dynamisches Portforwarding und du hast so viele Computer. Du hast ja bereits ein paar Server-Ports an deinem Router laufen oder? Drum gibts da sicher keine Probleme mit dem Premium. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.