Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nicht ganz korrekt: Du hast bei kabelloser Montage immerhin zwei Teile weniger, bei denen regelmässige Batteriewechsel anfallen. Und die bei einer Mehrtagestour unterwegs den Geist aufgeben können.

 

Lies meinen Satz noch mal durch, dann den vom FloImSchnee und dann deinen ;) ,

Geschrieben
Äh, umgekehrt, oder?

:) hast Du auch wieder recht, danke für die Korrektur. also statt "weniger" muss es heißen "mehr"! Wie das Leben so spielt: am Samstag fahre ich los zu einer Tour und was passiert, zur Abwechslung gibt das Emfangsteil seinen Batteriegeist auf, natürlich weekend und keine Ersatzbatterie da.

 

und :toll: danke an Gerhard für die Auskunft

Geschrieben
Also den kabellosen VDO werde ich nicht nehmen, weil er so anfällig auf störsignale ist und ich oft mit Freunden fahre und die haben auch alle noch - so wie ich - zusätzlich eine Pulsuhr oben.

 

Ich fahr den Kabellosen VDO und die einzige Quelle die ihn kurz gestört hat war die Hochspannungsleitung der ÖBB zwischen Yachthafen Marina Richtung Kraftwerk Freudenau,am Donauinselradweg, wahrscheinlich auch nur deshalb, da man dort erhöht fährt und der Leitung näher als üblich ist, aber nie ein anderer Tacho oder eine Pulsuhr. ;)

 

lg, GO EXECUTE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...