Zum Inhalt springen

6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
[...]Bei der Bescihtigungstour bist du noch ohne Beschwerden und ähnlichem hinaufgefahren.

Naja, da sind wir ja nur bis zur Lackenhütte gekommen. Der Standort da im Video ist aber nach der Proxenalm - bzw. nach dem darauffolgenden bösen, bösen Steilstich (über 20 % Steigung im Schnitt). Auf der Passage wirst auch noch ziemlich aus der Wäsch' schauen... :f: :eek: :s: - Derweil hast dort die Schiebepassage noch vor dir... :devil:

Wobei: Gestern war die noch verschneit (sieht man dann in der Forstetzung des Videos); seit den Sonntentagen fällt der Schnee aber so rasant in sich zusammen, daß es so sein wird, wie 2005: Eine Woche vor dem Rennen herrschte da noch Winter - am Renntag war von all der Masse Schnee nur noch ein winziges Patzerl übriggeblieben... D. h. derzeit kommt man der Schneeschmelze gar nimmer nach mit dem Zusehen... ;)

 

[...]So werden ja nur die LEute vertrieben die mitmachen wollen[...]

Aber woher denn. - Information ist besser als Hintanhalten mit der Wahrheit. ;) Und die ist halt schlichtweg FÜRCHTERLICH. Weil wer die Slvertrophy derpackt, der kann wirklich mountainbiken. Da zeigen sich die Unterschiede. ;)

Wenn also wer nicht teilnimmt, hat das gaaaanz andere Gründe als irgendwelche Wahrheiten über die Strecke. :zwinker: - Er/Sie hat an dem Tag z. B. anderes zu tun - etwa lang schlafen oder so. ;) Wer will schon jedes Wochenende ein Rennen fahren...

Geschrieben
Mal angenommen, ich kann meine Freundin überreden. Welchen der folgenden Reifen soll ich aufziehen (50km Distanz)? Maxxis Flyweight (geiler Reifen), Michelin XCR Dry, Continental Flow 2.3, Conti Explorer Supersonic, Racing Ralph 2.3??? :confused:

 

Ich kenn' mich mit Reifen leider viel zu wenig aus; aber der Racing Ralph ist sicher untauglich.

 

Wichtiger erscheint mir genügend Federweg vorne (mindestens 100 mm).

 

Ich würd' bei dem Rennen weniger auf Leichtbau achten, als viel mehr auf Verläßlichkeit. Letztes Jahr hat's nämlich vor Platten nur so gewimmelt.

 

Also würd' ich sagen: Lieber schwerere aber robustere Reifen montieren, als WO wegen technischen Defekts der Leichtgewichte, die an der Seite gerne sehr dünnwandig sind und damit denkbar schlecht geeignet sind fürs felsige Gebirge.

Geschrieben
also hier muss ich recht geben obwohl mit 80mm Federweg lässt es sich auch gut fahren ;) . Ich selber habe vorne den Mythos XC montiert und hinten Ralph Denk Racing Stollenreifen. Ziemlich schwer das Ding aber bei diesem Mantel habe ich bis jetzt noch nicht bemerkt, dass ich einen Platten bekommen habe wenn ich in solchem Terrain gefahren bin. Leider kann ich dir den Typ nicht mehr eindeutig sagen, da das Branding schon sehr schlecht sichtbar ist. Aber vl habe ich dir ein wenig weitergeholfen. Wenn andere anderer Meinung sind, dann bin ich für jegliche Kritik offen :rolleyes:
Geschrieben
Mal angenommen, ich kann meine Freundin überreden. Welchen der folgenden Reifen soll ich aufziehen (50km Distanz)? Maxxis Flyweight (geiler Reifen), Michelin XCR Dry, Continental Flow 2.3, Conti Explorer Supersonic, Racing Ralph 2.3??? :confused:

 

 

@georgyj...

vergiss die flyweight... die sind vielleicht in reichraming angebracht... aber nicht auf der silvertrophy... so ein 'semislick' ist nicht brauchbar auf den trails und downhills... ist alles ein wenig zu alpin... jedoch mit meine XCR dry war ich recht zufrieden... aber es sollte auch nicht zu feucht sein... weil die wurzeln sind sehr rutschig...

Geschrieben

Nochmals zu 2005:

 

Guido Thaler, letztes Jahr auf der MEDIUM in Führung liegend, ist ausgeschieden - wegen dreier Patschen. :bump: :bump: :bump:

 

Es ist daher echt ratsam, ordentliche Reifen aufzuziehen.

Geschrieben

für morgen am Samstag

 

Gewittrig. Zwar scheint vor allem über den großen Tälern zeitweise die Sonne, doch immer wieder ziehen dichte Wolken durch. Von der Früh sind jederzeit und überall Regenschauer und Gewitter möglich, besonders am Nachmittag fallen sie mitunter kräftig aus. Meist schwacher Wind, bei Gewittern stärkere Böen. Die Temperaturen gehen etwas zurück, die Höchstwerte liegen zwischen 20 bis 25 Grad, im Südtirol bis zu 28 Grad. In 2000m Höhe um 12 Grad.

 

Also meiner Meinung nach das ideale Wetter für den morgigen Bikemarathon :jump: Und nicht aufs :du: vergessen :devil:

Geschrieben

Ja bad_boy,

wobei ich auf ein Gewitter in 2100m Höhe ganz locker verzichten kann!!!........ aber da die ja erst am Nachmittag kommen sollen haben wir noch einen guten Grund mehr uns etwas zu beeilen! :D:D

 

 

Ich glaube den Flüßigkeitsausgleich werde ich im wesentlichen nach dem Rennen machen, da schmeckts einfach besser!

 

 

Trotz allerdem, ich freu mich auf morgen!

 

Liebe Grüße,

 

Schösch

Geschrieben

Apropos Gewitter:

 

Beim Gardasee-Marathon 2002 hat's von Anfang an geregnet (schon beim Hinfahren zum Start von Torbole nach Arco :mad:; und im Rennverlauf sind wir dann auch in ein waschechtes Gewitter gekommen - inklusive Hagelschauer. :f: :k:

Nur eine Person hat sich wagemutig durch die Schlammabfahrten gestürzt, hat geschrieen: "LIIINKS!! - Aus dem Weg! Wozu habt ihr eigentlich FEDERGABELN???"

 

Es war eine Frau...

 

:eek:

Geschrieben

Der Startschuß ist gefallen, wie gesagt - um genau 10:30:34,3 ;)

 

Von den gemeldeten ca. 90 MEDIUM und EXTREME-Fahrern sind ca. 20 % ob Regens daheimgeblieben.

Dafür gab's 17 Nachnennungen - die meisten auf der MEDIUM.

 

In ca. 10 Minuten werden die ersten am Loassattel sein und schon 700 hm in den Beinen haben.

tiris-Link: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=bike&MyAufl=1024&Left=246653&Bottom=234487&Right=269271&Top=247747&Mst=100000&MapIDX=1&MrkXY=258226,241130&info=1&BikeArt=1&BikeArt=1&Cmd=ZoomIn&click.x=438&click.y=251

Geschrieben

Heinz Verbnjak ist gestern abends noch angereist - und liegt heute krank im Bett des Gasthofs :( , konnte daher nicht an den Start gehen.

 

Gute Besserung auch auf diesem Wege!! :wink:

Geschrieben
Der Streckenchef des Stubai-Bikemarathons ist ja auch mit von der Partie; er hat sich in der Nähe der Schihütte offenbar verletzt - nicht ärger -, wird aber gerade von den Sanitätern versorgt.
Geschrieben

Die flotten Teilnehmer sind seit einigen Minuten bei der Proxenalm durchgefahren.

Es zeichnet sich eine schnellere Zeit für den MEDIUM-Sieger ab, als sie 2005 erreicht worden ist.

Geschrieben

Stefan Mattersberger führt auf der EXTREME.

Thomas Wallner (aus Bischofshofen) liegt an zweiter Stelle.

Andi Strobel ist an dritter Stelle den beiden dicht auf den Fersen.

 

Jetzt erwartet die rasenden Recken der steile Stich hinauf zum Kellerjoch.

Geschrieben

[quote=]Jetzt erwartet die rasenden Recken der steile Stich hinauf zum Kellerjoch.

 

also so steil war er auch nicht gerade :s: nur er hat verdammt geschmerzt und steil ist dafür kein Ausdruck mehr. Da gehst in der Sonne und bei der Hitze drauf wie in der HÖLLE --> Teufel lässt grüßen :devil: :wink: :devil: . Aber ein dickes fettes Lob an die Veranstalter war echt ein saugeiles Rennen, besonders die Abfahrten waren sehr rasant. Nächstes Jahr wieder hoffe es werden nächses Jahr ein wenig mehr Teilnehmer :toll:

Geschrieben
und weiter? :D

:D Tja - äh - da mußt ich dann weg - und damit raus aus der WLAN-Reichweite. ;)

 

Schösch hat sich jedenfalls höchst wacker geschlagen - unglaublich! :bounce: :klatsch:

 

>bad:

 

Hast dei Jackerl wieder kriagt??

Geschrieben
[...] hoffe es werden nächses Jahr ein wenig mehr Teilnehmer :toll:

 

:p Jaa - wär' wirklich lässig.

Wobei: Heuer war's eine Steigerung um 60 % auf der EXTREME lt. Voranmeldungen. Gekommen sind dann tatsächlich +23 % mehr. ;) Aber immerhin. :p

Der anfängliche Wolkenbruch hat halt viele abgeschreckt - u. a. auch fünf Leut', die gerade das Startstackerl geholt haben - und dann sofort wieder zurückkamen und erst gar nicht starteten, als es so richtig losging mit den Fluten. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...