professor Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 ich weiss nicht wo du nachgeschaut hast ... Anscheinend im selben Buch auf einer anderen Seite:D Gut habts mich überzeugt. Zitieren
m0le Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Anscheinend im selben Buch auf einer anderen Seite:D Gut habts mich überzeugt. Jo macht ja nyx. Is ja no früh! Da werden solche Fehler nur mit 10 Gnackwatschen bestraft :D;) Zitieren
professor Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Jo macht ja nyx. Is ja no früh! Da werden solche Fehler nur mit 10 Gnackwatschen bestraft :D;) danke, bin mit meiner neuerlichen verkühlung schon genug gstraft:f: Zitieren
scotty Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 ich weiss nicht wo du nachgeschaut hast ... Auf der Kamera und als Servoblitz Der Yongnuo Speedlite YN460-II bietet drei Modi, in denen er den Fotografen bei der Lichtgestaltung seiner Aufnahmen unterstützt. M (Manuell) ist der Modus, der den Blitz auslöst, wenn er auf einer Kamera oder einem Fernauslöser mit Mittenkontakt steckt. S1 (Slave 1) ist der Modus, in dem der Blitz in einem traditionellen Single-Flash-System mitarbeitet. S2 (Slave 2) ist der Modus, bei dem der Blitz den Vorblitz eines TTL-Systems (E-TTL oder i-TTL) ignoriert und erst beim Hauptblitz mitzündet. http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzgeraete/Blitzgeraet-Yongnuo-Speedlite-YN460-II-slavefaehig::3023.html markus hat das super zusammengefasst ! S1+S2 sind die modi mit denen ich arbeiten werde ! ich hoffe bald berichten zu können Zitieren
Flo Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 denkst du die kann man auch anstelle eines canon speedlite 430 verwenden? Preisunterscheid ist doch gewaltig ! lg Zitieren
m0le Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 markus hat das super zusammengefasst ! S1+S2 sind die modi mit denen ich arbeiten werde ! ich hoffe bald berichten zu können danke:D Beim Duke musst sie mich mal angriffeln lassen, brauch selber no paar Billig-Slaves und wenn die brauchbar sind, dann wird mal bestellt. Zitieren
grundi Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Sagt mal, ich kenn mich mit der Blitzerei ja Nüsse aus. OK, das mit dem Blitz auf der Kamera is ja nicht sooo schwer, aber wie schaut das denn aus, wenn ich entfesselt blitz (von der Kamera mittels integriertem Blitz ausgelöst). Messen da auch die einzelen Blitze die Belichtung oder muss ich das alles manuell einstellen? Ich hab jetzt eh nur den Sony Blitz und den kamerainternen, aber würde das so funktionieren, ohne das alles überbelichtete ist? Zitieren
m0le Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Sagt mal, ich kenn mich mit der Blitzerei ja Nüsse aus. OK, das mit dem Blitz auf der Kamera is ja nicht sooo schwer, aber wie schaut das denn aus, wenn ich entfesselt blitz (von der Kamera mittels integriertem Blitz ausgelöst). Messen da auch die einzelen Blitze die Belichtung oder muss ich das alles manuell einstellen? Ich hab jetzt eh nur den Sony Blitz und den kamerainternen, aber würde das so funktionieren, ohne das alles überbelichtete ist? I kann nur von mir berichten, mit den Skyports. Da musst alles manuell einstellen. Entweder mit Belichtungsmesser oder mit ausprobieren/Erfahrungswerte. Bei Canon gibts den IR Funkauslöser ST-E2 (bei Nikon SU-800?) (oder halt bei der 7D in der Kamera) der kann TTL übertragen. Wie das bei Sony is hab i kA. Zitieren
grundi Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Nun, ich hab mich grad gespielt und hab das Gschichtl mit dem Wassertropen im Glas ausprobiert (Ich glaub du selbst hast mal geniale Fotos davon reingstellt). Den HVL F42 hab ich einfach auf wireless geschaltet, die Kamera deto, HSS und einfach mal drauf los geblitzt. Am Display hats recht ordentlich ausgschaut, jetzt kommts nur mehr drauf an, was rauskommt. Zitieren
scotty Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 denkst du die kann man auch anstelle eines canon speedlite 430 verwenden? Preisunterscheid ist doch gewaltig ! lg hmmm - ja warum ned, recycle-time is sicher ned sooo der hammer wie beim canon 430 oder 580, aber ich hab den blitz gestern auf ca. 75% leistung gestellt - und die recycle time war echt TOP !! beim duke habe ich die dinger sicher med - wer halt fummeln will Zitieren
Flo Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 hmmm - ja warum ned, recycle-time is sicher ned sooo der hammer wie beim canon 430 oder 580, aber ich hab den blitz gestern auf ca. 75% leistung gestellt - und die recycle time war echt TOP !! beim duke habe ich die dinger sicher med - wer halt fummeln will ich mein als Blitz auf der Cam! Nachdem ich von der Sigma Alternative ja nichts gutes gehört habe wär das ne Preislich gute Alternative zu nem gebrauchten Canon 430er! Wo hast Du die bestellt? Gibts für die auch ne Softbox? lg btw: Kennt das wer?? http://cgi.ebay.at/E-TTL-II-Blitz-fuer-Canon-Speedlite-540EZ-430EX-420EX_W0QQitemZ350324833497QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item5190fcbcd9 Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 ich nehm an, einfach mit der 7D als Master (interner Blitz) und die 2 oder mehreren Blitze als Slaves... da brauchst nix zusätzliches mehr. übrigens - gratuliere zur 7D nur, wenn mir der Händler so kommt, mit seinen Extrawürschteln bzgl. Bezahlung, sag ich ihm klipp und klar ins Gesicht, dass andere Geschäfte freudigst meine Kreditkarte oder Bankomatkarte nehmen und ich das Geld nicht bei ihm ausgeben muss. hab ich schon mal gemacht, als ich die 40D gekauft habe - da wollte der Händler auch nicht die Kreditkarte nehmen (obwohl er nirgends einen Kreditkartenkauf ausschliesst) - als ich schon halbert beim geschäft draussen war, ist im geschossen, dass 1.xxx EUR haben oder nicht haben doch ein Unterschied ist....Danke. Naja, da ich mich schon so drauf gefreut hatte und nicht noch eine Woche warten wollte... Außerdem wäre die nächst billigere Quelle inkl. Versandkosten um 30 Euro teurer gewesen. Also selbst wenn ich verarscht wurde, günstiger oder gleich teuer hätte ich sie bei den mir bekannten Bezugsquellen derzeit nicht bekommen. Zu meiner Frage von heute in der Früh. Bin leider manchmal schwer von Begriff, aber davon leben ja Foren, oder?:f: m0le schrieb:ich weiss nicht wo du nachgeschaut hast ... Auf der Kamera und als Servoblitz Der Yongnuo Speedlite YN460-II bietet drei Modi, in denen er den Fotografen bei der Lichtgestaltung seiner Aufnahmen unterstützt. M (Manuell) ist der Modus, der den Blitz auslöst, wenn er auf einer Kamera oder einem Fernauslöser mit Mittenkontakt steckt. S1 (Slave 1) ist der Modus, in dem der Blitz in einem traditionellen Single-Flash-System mitarbeitet. S2 (Slave 2) ist der Modus, bei dem der Blitz den Vorblitz eines TTL-Systems (E-TTL oder i-TTL) ignoriert und erst beim Hauptblitz mitzündet. http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzgeraete/Blitzgeraet-Yongnuo-Speedlite-YN460-II-slavefaehig::3023.html M heißt also, dass man mit Skyport, Pocketwizard oder was auch immer fernzündet. S1: Was heißt hier "mitarbeitet"? Heißt Single-Flash-System, dass mehrere Blitze gleichzeitig als ein Blitz arbeiten? Oder handelt es sich physisch um ein Blitzgerät? Und wie wird gezündet, Infrarot oder Funk? S2: Verstehe zwar was hier gemeint ist, aber wie gezündet wird weiß ich deshalb trotzdem nicht. Entfesselt oder? Aber per Licht oder per Funk? Fragen über Fragen... Zitieren
scotty Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 ich mein als Blitz auf der Cam! Nachdem ich von der Sigma Alternative ja nichts gutes gehört habe wär das ne Preislich gute Alternative zu nem gebrauchten Canon 430er! Wo hast Du die bestellt? Gibts für die auch ne Softbox? lg btw: Kennt das wer?? http://cgi.ebay.at/E-TTL-II-Blitz-fuer-Canon-Speedlite-540EZ-430EX-420EX_W0QQitemZ350324833497QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item5190fcbcd9 ja ich hab eh auch gemeint als blitz oben drauf.... also ich hab diesen adapter auf eine Manfrotto 026 Schirmneiger montiert http://www.walimex-shop.at/product_info.php/info/p1153_Walimex-Kompaktblitz-Halter-fuer-Lichtformer.html und auf diesem Adapter kannst super - Beauty Dish, Softboxen z.B 60x90 draufhängen von walimex - funkt super sauteuer ist das flash2softbox system - würd ich nie im leben kaufen ! Zitieren
scotty Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Wo hast Du die bestellt? Gibts für die auch ne Softbox? lg ebay - http://stores.shop.ebay.at/nice-photo-camera__W0QQ_armrsZ1 die haben auch günstige blitzauslöser (die angeblich auch sehr gut sein sollen !) z.B. diese http://cgi.ebay.at/RF-602-RF602-Canon-1D-Mark-IV-III-II-with-4-Receivers_W0QQitemZ390147920616QQcmdZViewItemQQptZCamera_Camcorder_Remotes?hash=item5ad6a0d2e8 Zitieren
grundi Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 M heißt also, dass man mit Skyport, Pocketwizard oder was auch immer fernzündet. Ja S1: Was heißt hier "mitarbeitet"? Heißt Single-Flash-System, dass mehrere Blitze gleichzeitig als ein Blitz arbeiten? Oder handelt es sich physisch um ein Blitzgerät? Und wie wird gezündet, Infrarot oder Funk? Der Blitz wird durch den Blitz an der Kamera ausgelöst S2: Verstehe zwar was hier gemeint ist, aber wie gezündet wird weiß ich deshalb trotzdem nicht. Entfesselt oder? Aber per Licht oder per Funk? Blitz wird auch hier durch den Blitz an der Kamera ausgelöst, allerdings wird ein Vorblitz, wie er bei TTL-Systemen vorkommt ignoriert, d.h. der Blitz löst nicht mit dem ersten Blitz aus, dem er registriert, sondern erst mit dem Hauptblitz Fragen über Fragen... Ich hoff ich hab jetzt keinen Blödsinn geschrieben, müsst abe so passen Zitieren
NoGrain Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 ebay - http://stores.shop.ebay.at/nice-photo-camera__W0QQ_armrsZ1 die haben auch günstige blitzauslöser (die angeblich auch sehr gut sein sollen !) oder inkl. gewährleistung und mwst (die sonst der postler kassiert + 7e dafür dass ers tut): http://www.enjoyyourcamera.com/Yongnuo:::402.html wie schon gsagt.. powermässig bringt das ding bei weitem nicht das was drauf steht, bzw. nur in einem sehr engen lichtkegel - aber scheint von den billig-blitzern noch das brauchbarste zu sein.. Zitieren
NoGeh Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Ich hoff ich hab jetzt keinen Blödsinn geschrieben, müsst abe so passenDanke für Deine Antwort. Ich verstehe nur nicht wie das funktioniert, weil im vorletzten Bild vom Hannes stehen die Geräte ja vis-à-vis von einander und das heißt ja, dass sie das Signal vom Blitz auf der Kamera aus sehr spitzem Winkel empfangen würden. Das funktioniert? Zitieren
Flo Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 ja ich hab eh auch gemeint als blitz oben drauf.... also ich hab diesen adapter auf eine Manfrotto 026 Schirmneiger montiert http://www.walimex-shop.at/product_info.php/info/p1153_Walimex-Kompaktblitz-Halter-fuer-Lichtformer.html und auf diesem Adapter kannst super - Beauty Dish, Softboxen z.B 60x90 draufhängen von walimex - funkt super sauteuer ist das flash2softbox system - würd ich nie im leben kaufen ! okay, danke ! softbox war wohl falsch ausgedrückt, meinte sowas: http://cgi.ebay.de/Diffusor-fuer-Canon-Speedlite-EX420-420-EX-NEU-Softbox_W0QQitemZ170415474397QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item27ad8dc6dd Zitieren
grundi Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Danke für Deine Antwort. Ich verstehe nur nicht wie das funktioniert, weil im vorletzten Bild vom Hannes stehen die Geräte ja vis-à-vis von einander und das heißt ja, dass sie das Signal vom Blitz auf der Kamera aus sehr spitzem Winkel empfangen würden. Das funktioniert? Ja, solange quasi sichtverbindung herrscht. Zitieren
scotty Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 okay, danke ! softbox war wohl falsch ausgedrückt, meinte sowas: http://cgi.ebay.de/Diffusor-fuer-Canon-Speedlite-EX420-420-EX-NEU-Softbox_W0QQitemZ170415474397QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item27ad8dc6dd gestern auf ebay 3 solche diffusor bestellt, in china, kostenloser versand !!! das stück je USD 1,98 is sowieso du urrr oarge sache - die letzten 4 artikel (blitze, mega-radlicht usw.) kamen alle aus china - null versandkosten !!! und aus deutschland schickens da solch a zeug ned unter EUR 10-15,-- Zitieren
NoGrain Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 is sowieso du urrr oarge sache - die letzten 4 artikel (blitze, mega-radlicht usw.) kamen alle aus china - null versandkosten !!! und aus deutschland schickens da solch a zeug ned unter EUR 10-15,-- kassiern eure postler ned 7eurösen mit der einfuhrumsatzsteuer? Zitieren
scotty Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 kassiern eure postler ned 7eurösen mit der einfuhrumsatzsteuer? :rofl::rofl: was bitte ???? da ortsposterl kommt vorbei und schenkt dir noch ein lächeln - aber schutzgeld oder ähnliches hab ich noch nie pecken miassn !! Zitieren
NoGrain Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 :rofl::rofl: was bitte ???? da ortsposterl kommt vorbei und schenkt dir noch ein lächeln - aber schutzgeld oder ähnliches hab ich noch nie pecken miassn !! naja verlass di mal ned drauf, einfuhr-ust kann a no nachträglich eingfordert werdn.. alles scho dalebt.. was i mein: http://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswertes/Postverkehr/InternetShopping/_start.htm Die Post meldet die Warensendung an und zahlt die Abgaben, die sie bei Zustellung inklusive eines Entgelts für diese Dienstleistung (keine Abgabe) einhebt. Zitieren
scotty Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 naja verlass di mal ned drauf, einfuhr-ust kann a no nachträglich eingfordert werdn.. alles scho dalebt.. was i mein: http://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswertes/Postverkehr/InternetShopping/_start.htm na na - i weiß eh was du meinst ! nur pickt auf meinen packerln immer so ein vermerk vom absender "GIFT" und dann ein pickerl vom Zoll das quasi "JO OK - WIR GLAUBEN DAS" besagt Zitieren
thallme Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 ... Eingangsabgaben/Zoll plus € 6,90 Zollstellungsentgelt (= das Entgelt dafür, dass die Post die Sendung dem Zoll vorgelegt hat!) LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.