professor Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) 1100€ mehr ist schon heftig. da ich aber sowieso nicht darauf geeicht bin die, wohl feinen, optischen unterschiede zu erkennen schaue ich lieber auf verarbeitung und haptik bei einem objektiv. für 1100€ unterschied müsste das günstigere objektiv aber vermutlich aus play doh gefertigt sein:rofl: Bearbeitet 1. Dezember 2010 von professor Zitieren
step Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 1100€ mehr ist schon heftig. da ich aber sowieso nicht darauf geeicht bin die, wohl feinen, optischen unterschiede zu erkennen schaue ich lieber auf verarbeitung und haptik bei einem objektiv. für 1100€ unterschied müsste das günstigere objektiv aber vermutlich aus play doh gefertigt sein:rofl: an der haltbarkeit alleine soll's eher nicht liegen. da kannst dir ein zweites in reserve danebenlegen und kommst immer noch günstiger weg :-) ich für meinen teil hab damals das 85/1.8er gekauft, festgestellt daß mir der schritt zu f/1.4 oder f/1.2 nicht die dreifache (!) kohle wert ist und bin recht glücklich damit *g* Zitieren
fredf Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 ich für meinen teil hab damals das 85/1.8er gekauft, festgestellt daß mir der schritt zu f/1.4 oder f/1.2 nicht die dreifache (!) kohle wert ist und bin recht glücklich damit *g* so geht´s mir auch. Ist zwar immer wenn ich ein 1,2er zwischen den Fingern habe der will-haben-faktor da und das bokeh von dem Teil ist eine Wucht (vom 85er, 50er ist naja..) aber um bei (nahezu) Offenblende treffgenau zu fokussieren ist entweder eine sehr gut justierte 1er notwenig oder mf angesagt. Aber für den Fall das man´s mal braucht ist´s schön zu wissen wer´s hat (gibt gar nicht so wenige die das Teil zuhaus! rumkugeln haben, in der Fototasche ist´s nicht so häufig *g*) Zitieren
bigair Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 ...schwere entscheidung oder doch nicht ! preisunterschied knapp EUR 1100,-- sigma 85mm 1.4 (869,--) vs. canon 85mm 1.2 (1997,--) vielen foren durchstöbert und sehr viel gutes feedback gelesen vom sigma und bildmaterial gesehen.... ich denk ich schlag zu.... das 85mm 1.8er kommt nicht in frage? fokusiert viel schneller als das träge 1.2er, und gewichtsmässig natürlich auch um einiges besser. die schärfe bei blende 2.0 ist auch nicht viel anders. muss schaun ob ich meine testfotos noch find. hab mir dann aber keines von beiden gekauft Zitieren
scotty Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 das 85mm 1.8er kommt nicht in frage? fokusiert viel schneller als das träge 1.2er, und gewichtsmässig natürlich auch um einiges besser. die schärfe bei blende 2.0 ist auch nicht viel anders. muss schaun ob ich meine testfotos noch find. hab mir dann aber keines von beiden gekauft ...ich hatte ja den sommer über ein paar mal das 85er 1.2 angemietet - bomben-qualität - is a klasse für sich, aber sigma dürfte es gelungen sein - hier mächtig aufzuholen , nö ich will das 1.8er ned brauchs ja für die 5D Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Neue Tasche, dank skinny :love: http://farm6.static.flickr.com/5206/5227249582_c60aef3d16.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 ui.... die schaut schön aus :-) Zitieren
scotty Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 ui.... die schaut schön aus :-) innen is wahrscheinlich noch schöner ! weil gut durchdacht - lowepro halt ! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (nicht ganz ernst gemeint).... da gäbe es eine nette Fotolocation :-) http://orf.at/stories/2028861/ Zitieren
linzerbiker Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 coole Sache irgendwie! Zitieren
step Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 innen is wahrscheinlich noch schöner ! weil gut durchdacht - lowepro halt ! Soisses! Bis ins Detail durchdacht. Und obwohl sie's anders behaupten, paßt doch auch ein 17" MacBook Pro rein. Ist zwar sehr eng, aber wenn's zur Not mal mitmuß geht sich's aus. Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 Neue Tasche, dank skinny :love: http://farm6.static.flickr.com/5206/5227249582_c60aef3d16.jpg was ist das für ein lowepro-modell? schaut schick aus, fällt nicht so als kameratasche auf, oder ist die nur für notebook udgl.? Zitieren
m0le Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 was ist das für ein lowepro-modell? schaut schick aus, fällt nicht so als kameratasche auf, oder ist die nur für notebook udgl.? Classified 250 AW ... schaut zumindest so aus ... Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 Classified 250 AW ... schaut zumindest so aus ... Genau. Der Schein trügt vielleicht, die Tasche ist ziemlich geräumig. 2 pro DSLRs mit 3-4 Objektiven (locker bis 70-200/2.8) passen gut rein. Laptop laut Beschreibung bis 15" Widescreen, aber mit etwas gut Zureden hat auch mein 17" MacBook Pro reingepaßt. "Klein und unscheinbar" ist sie also nicht unbedingt, wirkt aber eher wie eine fette Aktentasche oder ein atypischer Pilotenkoffer. Die Fototasche sieht man ihr jedenfalls nicht an... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 (bearbeitet) :-) :-) Gestern in nen Fotoladen bei einem Canon Promoter die 5D II ausprobieren können... Freilich, das Geschäft ist ursuper ausgeleuchtet sodass man eigentlich mit jeder Kamera ein tolles Ergebnis hat letztendlich ;-).... aber das Rauschverhalten ist schon "nett" ;-) ;-)...... lustig, das Vorführmodell hat einen Hotpixel :-) aber sagt mal: Ich lese in den Foren immer wieder von den ach so schlimmen Verzeichnungen und Vignettierungen bei 17 mm... und das 17-40 L von Canon soll da keine Ausnahme sein und überhaupt grauslich sein diesbezüglich. Jetzt habe ich besagtes Objektiv oben gehabt auf der 5D II..... und ich kann einfach nichts "unnatürliches" feststellen? Liegts an dem Fotogeschäft mit den zig Lichtquellen oder ist das in Wahrheit ein Ziegelmauerthema? (Schärfeverlauf habe ich mir nicht angeschaut, da solls ja auch happern zum Rand hin) Bearbeitet 5. Dezember 2010 von linzerbiker Zitieren
scotty Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 :-) :-) Gestern in nen Fotoladen bei einem Canon Promoter die 5D II ausprobieren können... Freilich, das Geschäft ist ursuper ausgeleuchtet sodass man eigentlich mit jeder Kamera ein tolles Ergebnis hat letztendlich ;-).... aber das Rauschverhalten ist schon "nett" ;-) ;-)...... lustig, das Vorführmodell hat einen Hotpixel :-) aber sagt mal: Ich lese in den Foren immer wieder von den ach so schlimmen Verzeichnungen und Vignettierungen bei 17 mm... und das 17-40 L von Canon soll da keine Ausnahme sein und überhaupt grauslich sein diesbezüglich. Jetzt habe ich besagtes Objektiv oben gehabt auf der 5D II..... und ich kann einfach nichts "unnatürliches" feststellen? Liegts an dem Fotogeschäft mit den zig Lichtquellen oder ist das in Wahrheit ein Ziegelmauerthema? (Schärfeverlauf habe ich mir nicht angeschaut, da solls ja auch happern zum Rand hin) 17-40L nie auf meiner 5er gehabt, aber das 16-35er des tät ma gut gefallen tun ! aber bernhard, ich borg dir gern mal für einen tag meine 5er und du borgst dir ein paar objektive beim kameraverleih aus und testest mal alles an :-) Zitieren
Becks Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Also bei mir vignettiert das 17-40 schon recht stark. Erst heute wieder in einem relativ moderat ausgeleuchtetem Raum sehr deutlich gesehen. Zitieren
bigair Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 4,0 bei 17mm (ooc) outdoor wärs mir noch nicht aufgefallen an 7d Zitieren
scotty Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 Also bei mir vignettiert das 17-40 schon recht stark. Erst heute wieder in einem relativ moderat ausgeleuchtetem Raum sehr deutlich gesehen. ...und auf das 16-35er umsteigen ? keine option ? Zitieren
Becks Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 zu teuer werd aber das 17-40er sowieso verkaufen da ich es kaum nutze :/ eigentlich ist fast immer das 24-105 oder das 70-200 drauf. Und da bekommt man mit der 5D2 super Bilder (außer wenn ich das Cokin Filtersystem verwendet, dann vignettiert natürlich auch das 24-105er) Zitieren
step Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 vignettierung halte ich in den meisten fällen für ein ziegelmauer-thema. stört selten wirklich, und wenn man's drauf anlegt ist sie mit praktisch jeder ernstzunehmenden software leicht zu beheben. wenn man nicht ohnehin schon fertige lens profiles hat die sie automatisch rausrechnen. Zitieren
TomCool Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 Genau. Der Schein trügt vielleicht, die Tasche ist ziemlich geräumig. 2 pro DSLRs mit 3-4 Objektiven (locker bis 70-200/2.8) passen gut rein. Laptop laut Beschreibung bis 15" Widescreen, aber mit etwas gut Zureden hat auch mein 17" MacBook Pro reingepaßt. "Klein und unscheinbar" ist sie also nicht unbedingt, wirkt aber eher wie eine fette Aktentasche oder ein atypischer Pilotenkoffer. Die Fototasche sieht man ihr jedenfalls nicht an... Die schaut auf Deinem Foto so viel besser aus als auf der Website. ich käme niemals auf die idee, das Ding zu kaufen, aber Dein Bild macht mir Appetit. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 vignettierung halte ich in den meisten fällen für ein ziegelmauer-thema. stört selten wirklich, und wenn man's drauf anlegt ist sie mit praktisch jeder ernstzunehmenden software leicht zu beheben. wenn man nicht ohnehin schon fertige lens profiles hat die sie automatisch rausrechnen. jetzt wo du es sagst... die leuten posten eigentlich selten die fotos dazu, die ihre meinungen untermauern.... hm... :-) Zitieren
grubernd Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 ich geb eigentlich immer ein bisserl vignettierung dazu. insofern mag ich linsen, die das selber machen, weil das rechenzeit spart. Zitieren
Becks Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 jetzt wo du es sagst... die leuten posten eigentlich selten die fotos dazu, die ihre meinungen untermauern.... hm... :-) nehm eigentlich auch die vignettierung nie raus es war ja nur die Frage ob's und wie es bei anderen auch auftritt. Solange es ein gleichmäßiger Verlauf und kein harter Schatten ist (wie es bei den Cokin Filtern vorkommen kann) schauts auch nicht schlimm aus. Viele sehen ja nicht mal, dass ein Bild Vignettierungen hat wenn sie nicht wirklich deutlich hervor treten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.