LBJ Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von irieman420 ...sonntagsfahrer: du kannst mich anrufen...habe wieder viel dazu gelernt und du könntest einen termin beim meister hinbekommen (hat derzeit eine erfolgsquote von 99 % - eine einzige klienten wurde nicht gesund!)... rasta ites Da kann sich einer vorstellen einen Orthopäden zu finden, der net im Urlaub ist und guat ist Kurze Gschicht: Ärzten geht nichts weiter, entweder sinds in Urlaub oder sie haben erst im September an Termin. hhhaaaaaaaaaa..... Der Lalis hat erst im September an Termin, ... wollt dann in eine Sportambulanz (Lorenz Böhler) gehen, haben aber nur Erstaufnahme, die am Telefon hat mir gesagt, es ist besser nach Speising ins Orthpädische KH zu schauen, hab dort angerufen, die hat mir gesagt , geht nur mit Überweisung. Hat mir aber gesagt ich soll zum Hausarzt schauen, und mal eine Röntgenüberweisung und Überweisung zum Orthopäden holen. Hat mir ein paar Ärzte (die in Speising Oberärzte sind) in der Praxis aufgezählt, und empfohlen. Unter anderem ein guter Kniespezialist soll DR Ganger (am Maurer Hauptplatz) sein. So gestern nachmittag angerufen und gefragt um einen Termin ..... hhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... erst am 20.August. (das sind leider noch 3 Wochen, ) Beim Hausarzt war ich jetzt auch und hab mal ein Röntgenüberweisung und Überweisung zum Orthopäden. Röntgenbefund hol ich mir wenigstens heute ab.(den kann ich mir dann 3 Wochen lang anschauen) Ich sags dir, ich hab bei dem Knie irgendetwas zusammengehaut, die Scheibe sitzt sicher nicht mehr sowie vorher,...... der Scha.... is des das des einmal so lang dauert bis da wer mal was anschaut. ....ich bin schon total frustriert!!!!! Radfahren tu ich jetzt gar nicht mehr, gestern war ich laufen, da hats auch angefangen etwas weh zu tun. Es ist nicht so, dass gar nix geht, aber ich weiss nicht genau was da ist, ich bin halt eingschrenkt und trau mich nicht Vollgas belasten, bevor ich nichts weiss. Meine Vermutung ist das ich tatsächlich den Knorpel der Kniescheibe etwas beleidigt habe und er vielleicht teilweise oder an einer Stelle erweicht oder angeschlagen ist. Ich glaub der Sch... dauert noch länger. Die positive Einstellung zum Wachaumarathon schwindet zunehmens. Zitieren
irieman420 Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 @lbj interessant für mich ist folgender umstand: der zustand verbessert sich bei bestimmten sportarten und verbessert sich in ruhezeit, verschlimmert sich aber bei gewissen sportarten... ich glaube, wenn eine tatsächliche schädigung (mehr als die normale abnützung) des gelenks vorliegen würde, dann müsste es grundsätzlich bei belastung schlimmer werden und permanent (zumindest leicht) vorhanden sein... und nochmals: wenn alle bilder (cd, mr, röntgen) keine EINDEUTIGE abnützung bzw. schaden zeigen, würde ich folgendermaßen vorgehen: - kontrolle der statik (beinlängendifferenz, hüftschiefstellung, beckenschiefstellung, wirbelsäule gesamt, schultern, linie nase / nabel / mitte geschlechtsteil) - da liegt mit grosser wahrscheinlichkeit schon einmal der erste angriffspunkt - genaue befundung des muskelapparates (tastbefund, muskelfunktionstests - verkürzungsfeststellung) - befundung der flexibilität der kniescheibe - befundung von MAGEN (=ERDE) und aller anderer organe (die knieschmerzen an der körpervorderseite gehen zumeist mit einer überfunktion des magen-meridians einher - somit direkt auch problem bei milz), milz (erde: feuer nährt den boden (asche), der in sich metall erzeugt (erze) - benachbarte elemente unterstützen einander / erde unterfunktion: stark anhaltender regen (wasser-überfunktion - also niere und blase) weicht den boden auf und verwandelt ihn in schlamm, auf dem bäume (holz) gut wachsen können (holz-überfunktion) / erde-überfunktion: trockens heisses wüstenklima (feuer-überfunktion, also herz, dünndarm) trocknet den boden aus und macht ihn rissig. bäume wachsen auf diesem boden schlecht (holz-unterfunktion) danach weiss man im normalfall sehr viel mehr... auch wenn alles nach einer überbelastung aussieht, darf man eines nicht vergessen: nicht nur eine disharmonie bei organen kann gelenksprobleme auslösen, auch gelenksprobleme können zu organproblemen führen...aus diesem grunde ist wichtig zu wissen, wie sich die verdauung abspielt, magen, urin, stuhl, lebensgewohnheiten, arbeitsbelastung (z.b. langes statisches sitzen oder pause), ernährungsgewohnheiten, etc. entscheidend ist: wenn gelenksprobleme / abnützung / zerstörung vorhanden, klar ersichtlich und als problemverursachend deklariert wird, dann wird dir die klassische medizin wirklich ausgezeichnet helfen können (chirurg, orthopäde, chiropraktiker)... wenn aber ein herumgerate beginnt, würde ich mir eine alternative überlegen... setze auf alle fälle auf mehreren fronten an: z.b. wenn du nur chiropraktik machst, ist deine statik nach behandlung wieder in ordnung, nur da muskulatur nicht bearbeitet wurde, energiekreislauf nicht harmonisiert wurde, dann ziehen die muskeln den körper wieder in fehlhaltung...aus diesem grunde solltest du muskulär, gelenksmässig, energetisch vorgehen... ich wünsch dir viel viel glück, auf dasd bald wieder am radl sitzt Zitieren
Bernd67 Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Streß Dich nicht so, hast eh so viel Arbeit, dann noch Marathons, etc., nicht daß das im Desaster endet! In drei Wochen beim Orthopäden ist eh schnell (normalerweise mind. 4 Wochen, außer Du gehst privat wohin). Zitieren
LBJ Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 @irieman420 Danke für die super Informationen @Bernd 67 muß jetzt halt mal kürzer treten, muß eh a bisserl mehr arbeiten. Das Problem ist die Sucht, wenn ich nicht zu laufen oder biken komm, halt ichs schwer aus, ich kann nicht mehr anders. Leistungssport ist wie eine Droge. Zitieren
irieman420 Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...wahrscheinlich hast du gerade einen zweiten mitverursachenden umstand genannt: droge / muss / leistungssport...daraus resultiert fast schon automatisch eine über normalniveau hinausgehende muskuläre hochspannung, die sich, wenn keine verursachenden gelenksprobleme vorhanden, an der schwächsten stelle äussern... ...habe sich bereits die lippen vom normalzustand entfernt, also rauher, spröder, etc.?... du könntest auch mit verschiedenen entspannungs- / atemtechniken ans werk gehen, damit du deinen muskeltonus gesamt senkst... rasta ites Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.