Zum Inhalt springen

WAS TUN???  

54 Benutzer abgestimmt

  1. 1. WAS TUN???

    • BEHALTEN (FLOAT 2004)
      17
    • REVELATION (2006)
      27
    • TALAS (2005)
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nochmal ich! hab ma die gabel jetzt bestellt....um einen hoffentlich guten preis...

 

Aber die HP von Rockshox macht mich stutzig....dort steht dass der einzige unterschied zwischen der 409er und der 426 das externe Floodgate is...aber auf der selben HP steht "THE MAIN DIFFERENCE IS THE EXTERNAL FLOODGATE" dass verstehe als da gibt es noch andere UNterschiede...

 

weiss wer was?

 

biiiieeeddddeeeeee kennt sich wer aus?

 

glg und danke

 

Laut Hompätsch ist der einzige Unterschied das externe Floodgate bei der 426. Gewicht ist bei beiden Gabeln gleich also haben sie auch beide die selben Materialien.

Haaa - jetzt hab ich noch eine Unterschied gefunden: Die 426 gibst auch in Mahagony die 409 nicht :D .

Ernsthaft: Es ist nur das Floodgate.

Geschrieben

i hoff mal dass des der einzige unterschied is...weil irgendwie kann i ma net vorstellen dass ma so billig an a bessere gabel als mei jetztige rannkommt...(oder an a gleichwertige alla FOX)

 

irgendwie trau i der geschichte net....aber mal sehn wie sie tut

 

thx amol

Geschrieben
...weil irgendwie kann i ma net vorstellen dass ma so billig an a bessere gabel als mei jetztige rannkommt...

 

wohl, in Ebay :D

Geschrieben

Du kaufst dir sicher keine schlechte Gabel. Das Ansprechverhalten der RS ist top und kann auch über den Negativluftdruck variiert werden. Auch die Federwegverstellung funktioniert sehr gut.

Wenn deine Gabel wirklich so günstig ist, könnte ich mir vorstellen das kein Lenkerhebel für das MC dabei ist.

 

LG Heimo

Geschrieben

des einzige was net dabei is ist das EXTERNE FLOODGATE rädchen am Lockouthebel....Lockouthebel is sehr wohl dabei....

 

und warum sie so billig war weiß ich nicht...jedenfalls bekommt man normalerweise keine 409er zum kaufen sondern nur die 426er...aber laut rockshox importeur is der einzige unterschied das EXTERNE FLOODGATE

 

lg stefan

  • 4 Monate später...
Geschrieben

heeeyyyyy mein thread???? :D:D:D

 

also sie fährt sich sehr gut.....also die alte float war auf keinen fall besser....eine neue float is auch nicht besser beim ansprechen und bei den einstellmöglichkeiten...kann sein dass ne neue fox an tik steifer is aber i hab nix bemerkt....was ma so richtig taugt is dass ma eben zug druckstufe einstellen kann und vorallem die drücke in positiv und negativ kammer sowie die federwegsverstellung die kann a was weil sich damit dein rad von einem cc lastigem rad zu einem eher tourenmäßigen rad verändern kann und natürlich wieder zurück....sprich wenn i vorn vollen fw fahr dann is scho a bissl cruiser feeling da*G*

 

fazit:

 

+federwegsverstellung ( is leicht zu bedienen auch während dem fahren)

+ansprechverhalten(mit ein bisschen verlust von FW und sehr viel druck in der negativkammer is des ansprechverhalten unschlagbar bei normalen drücken vergleichbar mit ner float 06)

+einstellmöglickeiten

+poplock(des ding is genial....nie mehr owigreifen zum locken)

+motion control(viel besser als des terralogic weil man alles selbst einstellen kann sprich im wiegetritt wippt nix aber dämpft noch super und wennst geländekanten runterfährst kannst es auch dazu nehmen damit du net so wegsackst....)

+preis....is billig

 

-seit kurzem knaxst sie beim ganz ausfedern weiß noch nicht was das ist...klingt ähnlich wie bei meiner ex sid wc aus dem jahre 02...vielleicht kennt wer das problem sonst muss i a service machn gehn*G* is nur beim ganz ausfedern wenn ma den vorderreifen hebt oder im stand des bike hochhebt...so ein leichtes "knack" net metallisch sondern eher dumpf....fast wie kunststoff....

-lack is net besonders

-decals scho gar net...auf der weissen revelation werdens scho a bissl gelblich

 

 

 

naja bin sehr zufrieden damit....würds nochmal so machn...

Geschrieben
Also von aner Fox taet i nie und nimma auf a RS umsteigen!
Ich sehe es so - teu®er bedeutet nicht automatisch besser, finde es ist nichts weiter als ein Placeboeffekt bzw. konkret gesagt ein Nepp :D :devil:.

 

Wer's braucht soll sich eine Fox Gabel kaufen und darf sich dann ab und zu - quasi als Draufgabe - über den Österr. Importeur ärgern. Da ist tlw. viel Geduld gefragt.

 

 

 

@DDevil: Gute Wahl! Hättest Du nicht von Luftdruck gesprochen, dann hätte ich auf die Feder getippt, die beim Ausfedern knackst.

Geschrieben

@knaxen beim ausfedern

 

naja i bin ka federgabeltechniker aber bei meiner alten sid wars glaub das tauchrohr welches über eine dichtung oder so drüberrutschte....sprich wenn ma sich die gabel als zeichnung vorstellt (2D) ist entlang der achse der tauchrohre in den standrohren a schulter entstanden über die sie drüberstreift...hoff es is einigermaßen verständlich*G*

 

ad fox und RS

 

naja vom poserfaktor und so würd i a wieder a fox nehmen....weil dann kann man sich sagen....hey i hab die teuerste und sicher einer der besten gabeln oben und irgendwie ist das gewissen beruhigt.....

 

bei einer rs denkt man sich halt....puh die war so billig.....funktioniert zwar genausogut wie eine fox aber um den preis kann sichs ja jeder kaufen....

 

man muss halt selbst wissn was einem daugt....grundsätzlich mag i a eher prestigeträchtigere dinge aber die RS funztn ja wirkli gleich gut wie die fox und wenn ma mal a fox gabel+dämpferservice gmacht hat weiß ma dass die nicht nur beim kaufen teuer sind...

Geschrieben

@DDEvil

da ich einen Simplon Tonic Rahmen 2004 habe mit 100mm federweg müsste ich für meine touren die gabel immer auf 100mm einstellen

 

hat das einfluss auf das dämfungsverhalten-

 

ist sie noch linear (wie eine TALAS) oder zu progressiv

 

DANKE

harry

Geschrieben

hmmm grundsätzlich find ich a progressive kennlinie besser....sprich einem geht der federweg net so schnell aus....

 

bei meiner fox04 und meinem fox dämpfer 04 warn beide kennlinien progressiv.....die revelation is a bissi linearer kommt mir vor liegt aber sicher am mehr federweg.....wenn ich sie ganz herunterschraube mekr ich keinen unterschied......

 

 

ach ja ad geometrie verhauen....mach da kane sorgen i hab meine 100er auch gegen die revelation getauscht und wenn ich die revelation minimal fahr und dann noch etwas mehr negativdruck sprich besseres ansprechverhalten fahre is sie sogar tiefer als die alte....sprich du kannst die alte höhe erreichen oder viel mehr bzw etwas weniger....

 

alles wie du willst.....brauchst keine sorgen habn....

Geschrieben
Ich sehe es so - teu®er bedeutet nicht automatisch besser, finde es ist nichts weiter als ein Placeboeffekt bzw. konkret gesagt ein Nepp :D :devil:.

 

Wer's braucht soll sich eine Fox Gabel kaufen und darf sich dann ab und zu - quasi als Draufgabe - über den Österr. Importeur ärgern. Da ist tlw. viel Geduld gefragt.

 

komisch, mir hat letzte Woche mein Kumpel erzaehlt, der mit a paar anderen beim Dreilaender Freeride (Thread hier im Board) war, dass die anderen Kraftstoff Biker (mit RS gabeln) groesstenteils mal mit seinem mit Z1 Dropoff 150 bestueckten Coiler mal probegefahren sind... und die waren allesamt angeblich sooo begeistert von der Dropoff.... also etwas muss da schon dran sein, das man erst merkt wenn man den direkten vergleich hat....

 

so, und des is mal nicht aus meinem Laestermaul, sondern von anderen "unparteiischen" :)

Geschrieben

So, jetzt bring ich auch meine Erfahrungen ein.

 

In meinem Liteville hab ich mehrere Gabeln länger getestet:

MZ Marathon - auch nach einer Einfahrzeit mässiges Ansprechverhalten am ehesten mit Stop and Go zu bezeichnen, gute Federwegausnutzung, super TST Dämpfung, wenig Bremssteifigkeit (nach hinten zu flattern begonnen bei 160mm Scheibe).

RS Revelation - sehr softes Federverhalten, in sehr ruppigen Gelände kommt die Dämpfung an ihre Grenzen und verhärtet bei schnell auf einander folgenden harten Schlägen. Bei reduziertem Federweg ist sie nicht so progressiv.

Fox Talas RLC - Ansprechen nicht ganz so sahnig wie bei der Revelation, super Dämpfung, sehr gute Federwegausnutzung.

 

LG Heimo

Geschrieben

Fox Talas RLC - Ansprechen nicht ganz so sahnig wie bei der Revelation, super Dämpfung, sehr gute Federwegausnutzung.

 

LG Heimo

 

wie wuerdest du das Ansprechverhalten der Talas gegenueber einer Marzocchi MX Comp oder Pro beurteilen (die Marathon is wahrscheinlich nicht direkt vergleichbar mit der MX weil anderes Daempfungssystem...)... oder sonst eben mit der Marathon vergleichen

 

Wie verhaelt sich die Talas bei groben Brocken oder ruppigen Passagen, verhaertet sie?

 

Ich kann nur einen vergleich zwischen der Fox Vanilla RLC und Allmountain1 machen (beide habe ich am selben Slayer gefahren):

 

Vanilla RLC:

sehr softes Ansprechverhalten bei kleinen Stoessen, sehr steif und bremsstabil auch bei 180er Scheiben

bei komplett offener Druckstufe nur bei ganz groben brocken ueberfordert ein wenig, federweg bis zum anschlag ausgenutzt, dennoch bei highspeed schlaegen vom gefuehl her nicht so schluckfreudig

 

AllMountain1:

bestes Ansprechverhalten aller meiner Gabeln bisher (waren einige!!), grobe Brocken sehr schluckfreudig, bis zum anschlag, high speed schlaege viel besser als die Fox, bei weitem nicht so steif aber wie die Fox, und Pendelbewegungen und rubbeln beim Bremsen manchmal, beim bremsen taucht sie viel weiter ein als die Fox... alles in allem hat man das gefuehl dass die AM1 mehr Federweg oder reserven hat!

Bei Einstellung von 130mm auf 150mm ist sie dann unschlagbar, bislang noch nicht an die grenzen der gabel gekommen, auch nicht bei wildesten passagen (...mein fahrstil is auch eher rund und ich hab nur 68kg :)

Geschrieben

@zet1

 

Etwas schwierig das zu beschreiben.

Die MZ hat irgendwie etwas Digitales gehabt, eben ein aus.

Die Fox bin ich noch nicht so viel gefahren, daher ist sie noch sehr neu und wird wahrscheinlich noch feinfühliger. Vom Gefühl her würd ich im Vergleich zur Revelation sagen, dass die Fox bei kleinen Stössen weniger Federweg zur Verfügung stellt. Im Vergleich zur MZ tu ich mir schwer, weil ich von MZ auf RS und jetzt auf Fox gewechselt habe. Die Talas kommt mir, bis jetzt, im harten Gelände am komfortabelsten vor. Bei der Dämpfung hat sich hier bei Fox in den letzten Jahren einiges getan, denn meine Vanilla aus 2003 hatte auch das von dir beschriebene Verhalten.

 

LG Heimo

Geschrieben

komisch....

 

i find die revelation is wenn sie auf 100 is eher progressiv

 

und auf 130 find ich sie eher linear...

 

ad performance....

 

wie gesagt vom ansprechen sicher die beste gabel bis jetzt und vom verhärten hab ich noch nichts gespührt.....

 

wobei man sagn muss dass man sich mit den ganzen luftdrücken und druck/zugstufe viel spielen kann sprich die performance sehr verändert....

 

ad fox float 2004 is sie vom ansprechen besser worden

ad fox float 2006 naja erkenne ich wirklich nicht viel unterschied...ausser den preis...

a talas bin i no net gfahrn aber wird wohl net soviel anders sein..

 

ad manitou black....is quasi komplett daneben sprich daugt ma überhaupt net....weil so ruppig etc

 

aber klar is immer.....wenn mir des geld net so weh tut kauf i ma a wieder a fox weil schlechter is sie net unbedint und bissi prestige is ja dann a da*G*

 

wenn i aufs geld schau......nimm i a RS weil die funzn verdammt gut...

Geschrieben

Bei meiner Einstellung von 80psi in der Positiv und 60psi in der Negativ Luftkammer war es so, dass bei vollem Hub immer ca. 10mm übrig blieb. Bei abgesenkter Gabel bin ich jedoch fast bis zum Anschlag gekommen. Da ich eher der gemütliche Fahrer mit Sinn für eine schöne Linie bin fallen mir wahrscheinlich kleine Unterschiede mehr auf. Meine Teststrecken sind übrigens der Leechwald und der Falschgraben.

 

LG Heimo

Geschrieben

i hab jetzt die psi net im kopf weiß aber dass ich positiv und negativ gleich viel drinn hab.....sprich schöner ansprechen.....

 

hmm i glaub i bin noch als leichter fahrer einzustufen mit 79kg (he aber bei 193) und fahre auch eher schöne linien sprich net auf biegen und brechen materialmordend......schau schon dass der "flow" erhalten bleibt :D:D vielleicht hab i desswegen noch kein verhärten gespührt.....a net beim schöckl hinten runter...dort wos geröll is.....war alles ok

Geschrieben

Vom Gewicht sind wir fast gleich (73kg bei 175) nur hast du mehr Kondi und die bessere Fahrtechnik als ich, weil bei den wilden DH´s is aus mit mir.

Hast du schon einmal probiert mit weniger Druck in der -Kammer, weil dadurch weniger Federweg am Anfang verloren geht und trotzdem noch super anspricht?

 

LG Heimo

Geschrieben
wie wuerdest du das Ansprechverhalten der Talas gegenueber einer Marzocchi MX Comp oder Pro beurteilen

 

vllt. kann ich da aushelfen: bezüglich ansprechverhalten hat die talas mMn die nase vorn (talas 05 vs mx comp 05), die mx spricht eher bisserl "rustikaler" an; die talas gibt aber auch deutlich mehr FW frei (manchmal zuviel), die mx dagegen immer nur soviel wie nötig.

Geschrieben
nur hast du mehr Kondi und die bessere Fahrtechnik als ich.

 

 

Hast du schon einmal probiert mit weniger Druck in der -Kammer

LG Heimo

 

 

woher willst du wissen wie scheisse mei kondi is*G* i muss des biken jetzt fast komplett aufgeben...bekomm immer rückenweh....wirklich schlimmes.....

 

 

mit den drücken hab i alles versucht....aber sensibel is sie in dem bereich mMn so wie ichs will und verliehrt gerade nicht zu viel FW.....jetzt hab i zZ a bissl weniger in der negativkammer aber nur etwas....sprich im unbelasteten zustand seh ich grad den oberen bogen der 130mm schriftzuges am tauchrohr....

Geschrieben

Das mit dem Rücken ist natürlich mist. Bin davon ausgegangen, wenn du am Schöckel warst hast du auch eine bessere Kondi als ich, weil mit dem Bike war ich noch nicht oben.

 

LG Heimo

Geschrieben

@zet1:

Placeboeffekt bzw. konkret gesagt ein Nepp
War rein auf den Vergleich Fox RS Gabeln bezogen. In anderen Worten: Der fragwürdige qualitative Mehrwert von Fox Gabeln rechtfertigt nicht den Aufpreis. Für einige ist es Prestige - für mich ist es rausgeschmissenes Geld, das anderswo besser investiert ist - jeder wie er will ;).

 

 

Und weil ich was von Posen gelesen habe - Posen kann man, wenn man über Fahrtechnik verfügt. Material ist kein Grund zu Posen! Was ich so im Freundeskreis festgestellt habe: diejenigen, die das Zeug zum Posen haben, fahren für sich und nicht für's Publikum. Natürlich ist man auch im MTB Sport nicht rational und kauft sich gewisse Dinge aus optischen oder Prestige-Gründen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...