Bernd67 Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Klarerweise war der - nie für möglich gehaltene - Super GAU für alle ein Wink mit dem Zaunpfahl bzw. bedeutet für die Gegend rundherum Unbewohnbarkeit bis auf weiteres (jene die zurückgekehrt sind, sind reihenweise krank geworden). Er zeigt, daß diese Technik der Energieerzeugung genaugenommen nie kontrollierbar und zu riskant ist. In Ö ist aber die Aktivität damals nach den ersten Wochen weitgehend zurückgegangen, fürs erste war vielleicht Vorsicht angesagt. Die Zahl der Todesfälle die heute kolportiert wird ist statistisch herausgerechnet. Was m.M. auch fehlt, ist, ob die Radioaktivität in den betreffenden Gebieten zuvor nicht auch so hoch war. Ich meine damit Regionen auf kristallinem Gestein (Zentralalpen - in Sbg. gibt es einen Radonstollen f. Rheumapatienten), die generell höher waren. Sicher gibt es keine "verträgliche Mindestdosis"..... Und es war zweifels ohne signifikant höher. Ist auch die Frage inwieweit andere Dinge wie Luftbelastung (der vieldiskutierte Feinstaub) da auch noch eine Rolle spielen. Es hat aber damals viel zu lange gedauert bis die Wahrheit ans Licht kam, war ja damals noch Sowjetunion..... außerdem standen der 1. Mai und seine Feierlichkeiten an, die überall - nicht nur in der UdSSR - trotzdem durchgezogen wurden. Erste Meldungen kamen dann aus Finnland, wo Beschäftigte eines Kernkraftwerks beim Betreten(!) ihrer Arbeitsstätte Alarm ausgelöst haben (nicht beim Verlassen). Wenn sowas in Mitteleuropa passiert, ist es jedenfalls das Aus für die Gegend. Man wäre sowieso überfordert, ein paar Mio. Menschen absiedeln geht nicht. Zitieren
sushi Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 ich kann mich an den tag erinnern, als wärs gestern gewesen. mein nachbar (laungs klumpat genannt ) und ich sind vor dem regen davongelaufen. als die wolke über österreich zog, und es zu regnen begann, haben wir auf der strasse herumgetobt. spielerisch sind wir dann zu unseren häusern gelaufen. doof, im nachhinein betrachtet. da gabs einen offiziellen regierungsbericht, der "bescheinigt hat", dass es üüberhaupt keinen anstieg der durchschnittskrebsrate gab, wegen tschernobyl. und: sollte sowas nochmal passieren, schaut die sache genau gleich aus, punkto information an die bevölkerung(en) usw. wetten?! Zitieren
sushi Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 ach ja - an alle passionierten schwammerlsucher: im nationalpark hohe tauern ist die strahlenbelastung auch heute noch so hoch, dass von pilzesammeln JETZT noch abgeraten wird. wo ich das gelesen hab, weiss ich nicht (glaube, dass es wieder mal das FORMAT war - da war ein artikel über tschernobyl drin vor einigen monaten) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.