Zum Inhalt springen

Die Einsamkeit Kilometerfresser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gesicht nach unten ist ganz schlecht. Insbesondere bei Nutzung eines Aerohelmes. Da gilt: Blick nach vorne, sonst steht der Schnabel voll im Wind und der teure Helm für die Würscht.

Aber wer fährt schon im Training mit Aerohelm. Aber die (Kopf-)Haltung sollte trainiert werden.

 

Beim normalen Helm ist das natürlich nicht ganz so wichtig, was sie Aerodynamik betrifft.

 

nun, bin ja ein totaler rookie und noch nie mit zeitfahrhelm gefahren.

 

die geschilderte position (nämlich im vollen aero-optimum relativ wenige sichtweite und blickfeld zu haben) ist mir "erzählt" worden.

 

macht mich ja nur froh, wenn ich mit ordentlicher sicht und ohne blindflug meine trias - dennoch nicht ganz suboptimal - fahren kann... :)

Geschrieben
komisch...

 

fahre in der gegend auch recht oft, mich grüßen aber fast alle...

 

Die Villacher brauchen halt a bissal, bis sie die Hand vom Lenker wegbringen, die san ned so schnell. Nur die Klagenfurter sind noch langsamer und können das daher sehen. :devil: :p:D :D :D

Geschrieben

aber sonst bin ich eh ein freundlicher Zeitgenosse und heb schön es Bratzerl...

...............um die Airzound abzufeuern :D

 

Gut das es diesen Thread gibt. Somit ist ein jährlich immer wiederkehrendes Thema bald erledigt ;)

Mir is das grüßen vom Motorradlfahren geblieben obwohl ich von denen auch nicht jeden gekannt hab. I grüß halt und wenn der nicht zurückgrüßt geht ma des ganz knapp an meinen 4 Buchstaben vorbei. :p

Geschrieben
pfffffffffffff :rofl:

 

aber wenn ich jetzt so überlege: es sind 1. nicht viel Frauen unterwegs 2. grüßen die wirklich nicht :s:

 

ich bin meist allein unterwegs

und ich grüße! :D

 

da nicht so viel frauen unterwegs sind, kann man deren grußverhalten auch nicht realistisch beurteilen!!!

 

ich jedenfalls grüße immer - außer ich übersehe wen - und ernte dafür im etwa gleichen verhältnis freundliche bis abfällige blicke.

bin aber auch mit trainingsradl und nicht mit super-special-hightech-carbon-lightweight-whatever-radl unterwegs.

 

denkts euch nix, wenn wer ned zurückgrüßt - schneller wird der dadurch auch ned und beim rennen hamma eh das resultat schwarz auf weiß.

 

lg

Geschrieben

Also ich bin eine Frau, und ich grüße eigentlich immer (oft auch zuerst), und das auch wenn mein Mann mit ist :confused: außer einer stiert schon nur vor sich in den Boden. In der Regel wird auch (zurück)gegrüßt.

Kann aber auch daran liegen, dass mir zu 90 % immer wieder die gleichen Leute unterkommen, man sich also quasi "kennt". :)

Vielleicht grüßen sie mich aber auch aus Mitleid. :D

Geschrieben

Also ich muss ehrlich sagen, ich habe das Grüßen aufgegeben.

Wie ich noch auf dem Motorrad unterwegs war hat es immer geklappt, so dass es mir oft schon fast zu viel wurde. Mir fällt auf, das Leute mit einer Behinderung am freundlichsten sind und immer grüßen. Aber ich werde jetzt noch einen Versuch für 14 Tage starten. Mal sehen wie oft mein Gruß erwidert wird :U:

Geschrieben

wie ich heute festgestellt habe, grüß ich nicht einmal die leute ordentlich, mit denen ich radfahren gehe. wildfremde entgegenkommende - vor allem wenn es so viele sind - zu grüßen, ist mir nicht so ganz naheliegend.

 

aber leute, nehmt es nicht persönlich, es liegt nicht an euch! es gibt halt leute, die ihre Umwelt nicht hinreichend wahrnehmen.

 

bitte grüßt fröhlich weiter, weil der andere grüßt dann doch. und schließlich gehts doch drum, dass ihr freundliche menschen sein wollts, oder?

Geschrieben

also ich grüß eigentlich immer - und die allermeisten grüßen auch zurück. (Wien Umgebung).

 

Allergdings ist es mir auch schon oft passiert, dass ich grad in Gedanken verloren war und vollkommen drauf vergesse. und ich denke so geht es den anderen auch dann und wann.

 

was mir aber aufgefallen ist. In WU grüßen die meisten nur durch nicken oder winken (finger heben). In OÖ kommt da schon öfter mal ein servas oder grias di - das find ich netter!

Geschrieben

das ich auf der donauinsel nicht jeden grüss der mir entgegenkommt is ja verständlich.

wenn man aber in den abgelegensten winckel des wein- waldviertel, wienerwald etc. nichtmal ein kopfnicken zsammenkriegt find ich´s irgendwie schad.

wobei meiner meinung nach die ältere generation das grüssen noch eher draufhat als die "neoprofs" weil´s halt früher so üblich war und auch beiweitem nicht soviele unterwegs waren.

nach einer woche rr in kärnten muss ich sagen: wunderschöne touren und das grussverhalten einwandfrei :)

lg

w

Geschrieben

Meinereiner Grüsst eingentlich auch jeden der mit RR oder MTB entgegenkommt (Gegend NÖ-Süd). :wink:

 

Da kommt man dann auch manchmal zu einer netten plauderei oder auch mal zu einer unerwarteten Trainingseinheit. Erst letztens passiert wo mir ein Fahrer vom Team Mountianbiker einen ordendlichen Muskelkater verpasst hat :D

Geschrieben

rip74 spricht mir aus der seele! ich mache im westen wiens sehr oft die selbe erfahrung. ist schon super wenn man selbst freundlich ist und andere sportler grüsst die einen dann ignorieren. seltsamer weise habe ich zb. im norden/osten wiens viel positivere erfahrungen gemacht. hier gitb es offensichtlich ein ost-west-gefälle ;-)

 

meine erfahrung ist aber auch, dass biker viel freundlicher sind als straßenradfahrer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...