Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also ich würd´ heuer gern a 80km-tour schaffen -

bei 65 war bis jetzt schluß ... :rolleyes:

 

siehst du.. ich habe gedacht, er meinte 100 km im ganzen jahr...

 

@gmk: da musst du jetzt aber die höhenmeter auch angeben... :D ... weil sonst is es ja "leicht"

Geschrieben
genau - lang bleibts eh ned soo schön

schwarz schaut´s sehr gut aus :toll:

frage:

wo gekauft - ca.-preis?

bin am überlegen auch wieder ein epic zu kaufen wenn ich wieder flüssig bin

danke & grüße

 

also mir taugst bis jetzt schon ungemein... ist viel spurtreuer als mein altes, d.h. bei meiner "tollen" kurventechnik trägt es mich jetzt nicht mehr so weit raus :D

und das man das trägheitsventil fürn dämpfer jetzt quasi umgehen kann = normales fully ist schon ein traum... weil ich fahr nicht so schnell, dass er sonst arbeiten würde :D

 

woher? beim sportler in linz :toll: - bin da seit jahren kunde und obwohl ich momentan fast nur in wien bin, habe ich gekauft nach: never change a running system :)

 

ca. preis: listenpreis minus 6 %

Geschrieben
wenn du dir am sonntag mal 4 stunden zeit nimmst, sollte es ja kein problem sein...

 

 

naja in 4 stunden - das wird heavy

(granitbeisser 1500hm-55km in 4std 10min- deshalb ... nicht berauschend - sehr schlechter tag ... i know)

 

&

 

so um die 2000hm-2500hm werden´s schopn sein laut meinem cyclosport-compi

bei 65km

Geschrieben
also mir taugst bis jetzt schon ungemein... ist viel spurtreuer als mein altes, d.h. bei meiner "tollen" kurventechnik trägt es mich jetzt nicht mehr so weit raus :D

und das man das trägheitsventil fürn dämpfer jetzt quasi umgehen kann = normales fully ist schon ein traum... weil ich fahr nicht so schnell, dass er sonst arbeiten würde :D

 

woher? beim sportler in linz :toll: - bin da seit jahren kunde und obwohl ich momentan fast nur in wien bin, habe ich gekauft nach: never change a running system :)

 

ca. preis: listenpreis minus 6 %

 

was war dein altes?

 

"... und das man das trägheitsventil fürn dämpfer jetzt quasi umgehen kann = normales fully ist schon ein traum... weil ich fahr nicht so schnell, dass er sonst arbeiten würde :D ..."

sorry :confused: > versteh´ i ned

Geschrieben
ich hab keine rechn r und 100km fahr ich nur auf der strasse, weil mim 16kg enduro 100km :rolleyes:

aber bei 4000hm auf 100km dauerts vermutlich bisserl mehr als 4 stunden... :p

 

:toll:

100km auf strasse ist ja auch gabz schön ordentlich - würd´ i meinen ...

 

zuerst mal 80km mtb - dann 100 :D

 

4000hm auf 100km naja - da wirds dann heftig ungemütlich - schätz i ... :rofl:

Geschrieben

mein altes war/ist ein Specialized Stumpjumper Fully des Jahres 2002...

 

"... und das man das trägheitsventil fürn dämpfer jetzt quasi umgehen kann = normales fully ist schon ein traum... weil ich fahr nicht so schnell, dass er sonst arbeiten würde :D ..."

sorry :confused: > versteh´ i ned

 

jo, das habe ich befürchet: :confused:

o.k., der dämpfer beim epic hat ja ein trägheitsventil, das ventil öffnet sich nur bei stössen von unten --> ansonsten ist der dämpfer blockiert:

kurz gesagt: wiegetritt (auf asphalt/schotter) = hardtail, wurzelpassage = fully...

 

bei den letztjährigen modellen war/ist halt der "nachteil", dass man einen gewissen "wiederstand" überwinden musste, damit der dämpfer zum arbeiten anfing. d.h., bei schwereren oder schnellen fahrern würde der dämpfer super funktionieren... ich bin aber weder schwer (naja, wird langsam besser :) ), noch schnell (das dauert sicher noch :) ) - d.h. ein altes epic-modell wäre bei mir ein teures und schweres hardtail gewesen. o.k.?

 

beim neuen modell ist hingegen jetzt sowas wie ein bypass beim ventil eingebaut, den man schrittweise öffnen kann. also jetzt hat man entweder ein klassisches epicansprechen oder eben ein "normales fully"...

 

... war das besser erklärt? :p

 

b.

Geschrieben

Das mit dem Trägheitsventil hat nichts mit dem Fahrergewicht zu tun. Bei den ersten Epicmodellen 2003 musste ein Schlag in stärke von 1 g (Erdbeschleunigung) von unten wirken damit das Ventil öffnet. Bei den späteren konnte man das Auslösemoment zwischen 0,8 und 1,5 g verstellen. Bei den aktuellen besteht nun auch die Möglichkeit das Brain komplett wegzuschalten. Es ist also falsch daß das Ansprechverhalten vom Fahrergewicht abhängt.

 

LG

photograph

Geschrieben
mein altes war/ist ein Specialized Stumpjumper Fully des Jahres 2002...

 

 

 

jo, das habe ich befürchet: :confused:

o.k., der dämpfer beim epic hat ja ein trägheitsventil, das ventil öffnet sich nur bei stössen von unten --> ansonsten ist der dämpfer blockiert:

kurz gesagt: wiegetritt (auf asphalt/schotter) = hardtail, wurzelpassage = fully...

 

bei den letztjährigen modellen war/ist halt der "nachteil", dass man einen gewissen "wiederstand" überwinden musste, damit der dämpfer zum arbeiten anfing. d.h., bei schwereren oder schnellen fahrern würde der dämpfer super funktionieren... ich bin aber weder schwer (naja, wird langsam besser :) ), noch schnell (das dauert sicher noch :) ) - d.h. ein altes epic-modell wäre bei mir ein teures und schweres hardtail gewesen. o.k.?

 

beim neuen modell ist hingegen jetzt sowas wie ein bypass beim ventil eingebaut, den man schrittweise öffnen kann. also jetzt hat man entweder ein klassisches epicansprechen oder eben ein "normales fully"...

 

... war das besser erklärt? :p

 

b.

 

aha - stumpi fsr 2002 ->

schon klar wie das alte und neue epic arbeitet - deine formulierung war a bissl zu konfus für mich ...

altes epic arbeitet auch top (hatte ein 2004er -

ich glaub die ersten modelle 2003 waren zu "hart" - was ich mich erinnere von tests und berichten ...)

fahrer-,gewicht und-schnelligkeit ist wurscht, würd ich meinen!

 

wo tourst den du soo - würd´ das bike gern´ mal in natura sehen??

 

danke & lg

Geschrieben
Das mit dem Trägheitsventil hat nichts mit dem Fahrergewicht zu tun. Bei den ersten Epicmodellen 2003 musste ein Schlag in stärke von 1 g (Erdbeschleunigung) von unten wirken damit das Ventil öffnet. Bei den späteren konnte man das Auslösemoment zwischen 0,8 und 1,5 g verstellen. Bei den aktuellen besteht nun auch die Möglichkeit das Brain komplett wegzuschalten. Es ist also falsch daß das Ansprechverhalten vom Fahrergewicht abhängt.

 

LG

photograph

 

danke schön

und seh´ ich auch soo

Geschrieben
Das mit dem Trägheitsventil hat nichts mit dem Fahrergewicht zu tun. Bei den ersten Epicmodellen 2003 musste ein Schlag in stärke von 1 g (Erdbeschleunigung) von unten wirken damit das Ventil öffnet. Bei den späteren konnte man das Auslösemoment zwischen 0,8 und 1,5 g verstellen. Bei den aktuellen besteht nun auch die Möglichkeit das Brain komplett wegzuschalten. Es ist also falsch daß das Ansprechverhalten vom Fahrergewicht abhängt.

 

LG

photograph

 

man verzeihe mir die etwas falschen erklärungen :D

 

@gmk: meistens im wienerwald im bereich hütteldorf, troppberg , sophienalpe und cobenzl...

(und in nächster zeit hoffentlich wieder öfters mal mit der bikegruppe am freitag um 16 uhr von hütteldorf weg)

Geschrieben
also ich würd´ heuer gern a 80km-tour schaffen -

bei 65 war bis jetzt schluß ... :rolleyes:

 

Nana, blöd verschrieben - es waren die 1000km (Eintausend Kilometer) heuer - ich bin schon ein paar 100+km Touren gefahren. Heuer noch nicht, aber so gegen 80km war auch schon. Letztens 60 mit Vulkan am Schluß in Lanza... ;o)

 

Heute würde ich voll gern, letzter Urlaubstag, was is: Grippe über Nacht gekriegt. Aber ich merk mir den Thread und komm auf euch zurück... *iseinedrohung* ;o)

 

LG, Riffer

Geschrieben

Na da hab ich ja was losgetreten, merk ich erst jetzt. Sorry für den Verschreibsler.

 

Ich hab so pro Tour meistens 100 (mußte jetzt sein ;o) ), also eben eintausend Höhenmeter, manchmal auch nur 500, dann halt küurzer, schneller, oder auch nicht, weil entspannend. Egal, es hat sich einiges zusammengeläppert, aber 4000HM ist etwas, worüber ich nciht nachdenken möchte. *wurgs*

 

Ciao, gutes Biken für alle, die heute rauskönnen...

Geschrieben
man verzeihe mir die etwas falschen erklärungen :D

 

@gmk: meistens im wienerwald im bereich hütteldorf, troppberg , sophienalpe und cobenzl...

(und in nächster zeit hoffentlich wieder öfters mal mit der bikegruppe am freitag um 16 uhr von hütteldorf weg)

 

 

egal :U:

 

aha - eigentlich eh ca. "meine gegend"

wo von hütteldorf - u-bahn-,zug-station

danke

Geschrieben
Nana, blöd verschrieben - es waren die 1000km (Eintausend Kilometer) heuer - ich bin schon ein paar 100+km Touren gefahren. Heuer noch nicht, aber so gegen 80km war auch schon. Letztens 60 mit Vulkan am Schluß in Lanza... ;o)

 

Heute würde ich voll gern, letzter Urlaubstag, was is: Grippe über Nacht gekriegt. Aber ich merk mir den Thread und komm auf euch zurück... *iseinedrohung* ;o)

 

LG, Riffer

 

 

 

Na da hab ich ja was losgetreten, merk ich erst jetzt. Sorry für den Verschreibsler.

 

Ich hab so pro Tour meistens 100 (mußte jetzt sein ;o) ), also eben eintausend Höhenmeter, manchmal auch nur 500, dann halt küurzer, schneller, oder auch nicht, weil entspannend. Egal, es hat sich einiges zusammengeläppert, aber 4000HM ist etwas, worüber ich nciht nachdenken möchte. *wurgs*

 

Ciao, gutes Biken für alle, die heute rauskönnen...

 

 

ein paar 100er touren - :toll:

kool auf lanza fein

war im april in tunesien biken - ein traum wenn´s nicht zu windig war

längste tuer dort 60km mit ~1200hm

 

mein ziel vorm granitbeiser (03.09) einige 80km touren

mit ordentlich höhenmetern sonst geh ich dort wieder ein wie letztes jahr - deshalb ...

über 4000hm denk ich auch nicht nach - sondern staune! :D

 

wenn du lust hast biketour bei "gesundung" deinerseits - einfach pm an mich

wäre kool :wink:

Geschrieben
egal :U:

 

aha - eigentlich eh ca. "meine gegend"

wo von hütteldorf - u-bahn-,zug-station

danke

 

nachdem ja ubahn und zugstation quasi nebeneinander liegen, könnte man sagen: sowohl als auch :)

"wir" (ich bin ja nicht regelmäßig dabei) fahren genauer gesagt immer vom busbahnhof weg. und zwar wird immer zwischen dem würstelstandl und der minitankstelle für die buse zusammengewartet....

Geschrieben
Na da hab ich ja was losgetreten, merk ich erst jetzt. Sorry für den Verschreibsler.

 

Ich hab so pro Tour meistens 100 (mußte jetzt sein ;o) ), also eben eintausend Höhenmeter, manchmal auch nur 500, dann halt küurzer, schneller, oder auch nicht, weil entspannend. Egal, es hat sich einiges zusammengeläppert, aber 4000HM ist etwas, worüber ich nciht nachdenken möchte. *wurgs*

 

Ciao, gutes Biken für alle, die heute rauskönnen...

 

also VORSTELLEN kann ich mir 4000 hm schon.... in der realität hätte ich aber dann gerne bitte eine ausstiegsmöglichkeit alle 100 Höhenmeter. Ein Begleitbus zum Reinsetzen würds auch tun :s: :D

 

naja bis es soweit ist, heisst es noch fleissig sparen - immerhin brauche ich nach 4000 hm sicher neue gelenke...

Geschrieben
nachdem ja ubahn und zugstation quasi nebeneinander liegen, könnte man sagen: sowohl als auch :)

"wir" (ich bin ja nicht regelmäßig dabei) fahren genauer gesagt immer vom busbahnhof weg. und zwar wird immer zwischen dem würstelstandl und der minitankstelle für die buse zusammengewartet....

 

 

 

 

also VORSTELLEN kann ich mir 4000 hm schon.... in der realität hätte ich aber dann gerne bitte eine ausstiegsmöglichkeit alle 100 Höhenmeter. Ein Begleitbus zum Reinsetzen würds auch tun

 

naja bis es soweit ist, heisst es noch fleissig sparen - immerhin brauche ich nach 4000 hm sicher neue gelenke...

 

 

alles klar bezüglich bahnhof

vorstellen ja - in der praxis haberts nicht an den gelenken sondern an der kondition meinerseits, denn :k: kann ich mit weniger anstrengung auch ...

:wink:

Geschrieben
alles klar bezüglich bahnhof

vorstellen ja - in der praxis haberts nicht an den gelenken sondern an der kondition meinerseits, denn :k: kann ich mit weniger anstrengung auch ...

:wink:

 

auf die kondition habe ich doch jetzt glatt vergessen. :D

o.k. ich brauch also nicht nur geld für die "nachbehandlung", sondern auch für die vorbehandlung... (zeit für einen neuen thread: "welches dopingmittel hat das beste preis/leistungsmittel und wie bekomme ich es" :p )

Geschrieben

Bei mir ist es die Krampfneigung. Nicht so auf Zug fahren und keine depperten Sprints anreissen, das wär´s ... aber wie???? ;o)

 

Ich check mal meinen Körper, und sobald er wieder ja sagt, kommt eine PM!! Heute hab ich noch Fieber... *grummel*

Geschrieben
auf die kondition habe ich doch jetzt glatt vergessen. :D

o.k. ich brauch also nicht nur geld für die "nachbehandlung", sondern auch für die vorbehandlung... (zeit für einen neuen thread: "welches dopingmittel hat das beste preis/leistungsmittel und wie bekomme ich es" :p )

 

 

sapalot

ein dopingsünder :p

Geschrieben
Bei mir ist es die Krampfneigung. Nicht so auf Zug fahren und keine depperten Sprints anreissen, das wär´s ... aber wie???? ;o)

 

Ich check mal meinen Körper, und sobald er wieder ja sagt, kommt eine PM!! Heute hab ich noch Fieber... *grummel*

 

wär´ kool

gesundheit! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...