snowy Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo, Mein LED Monster Projekt hat sich leider verzögert, weil ich noch immer auf die Optiken warte, die ich bestellt habe, aber ein Bild vom Kühlkörper ( selbst eloxiert ) kann ich mal posten. der erhabene Ring auf der oberseite trägt die Z-Power LED's. Innen drinnen befindet sich später dann die Elektronik. Zitieren
MichiR Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 @yellow: bin am überlegen mir eine mini maglite aa zu kaufen als immer dabei taschenlampe. (immer im bauchtascherl/rucksack und auch dabei beim campingurlaub, wanderung usw.) würdest du sie mir empfehlen oder eher ned so? kennst besseres, mags jedenfalls bei nem händler in wien kaufen, sollt ned zu teuer sein kleiner 30euro und evtl. auf LED umbaubar sein, glaub die mini maglite aa kann man sogar umrüsten .... danke schon jetzt für tipps lg m. Zitieren
333 Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 Vor einigen Tagen gesehen. Bei pearl.de die Lunartec 5 Watt LED Taschenlampe mit zwei 1.5 V-Babyzellen Typ C bis 8 Stunden nonstop..bei 120 Lumen! Vollaluminium gummiert und Länge 17 cm mit Durchmesser Lampenkopf 43mm, Griff 34 mm Statt EUR 69.90 Jetzt EUR 29.90 Best.-Nr.: PE-2958-913 Zitieren
yellow Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Geschrieben 24. Januar 2007 zur Mag und zur "Lunartec" ( ) erspare ich mir großartig viel zu tippen, das verträgt mein Blutdruck um diese Zeit nicht. Nur soviel: mit der Anzahl dieser Batterien geht eine 5 Watt nicht und schon gar keine 4 Stunden (bei Bedarf kann ich aber einiges mehr dazu tippen) Unterscheidet sich zu all dem anderen Ramsch, um den das Geld viel zu schade ist, nicht allzu sehr (übrigens finden sich beinahe alle der "Super"lampen von dieser Seite bei den diversen China-E-Bay-Anbietern, aber für deutlich unter zweistelligem Betrag). Kurz: sucht Euch eines der Fenix-Modelle stattdessen aus. Kleiner, besser, heller, bessere Verarbeitung (Maglite ausgenommen), bessere Oberflächenbehandlung, bessere Materialien, ergonomischer, bessere (günstigere) Batterien, besserer Strahl, besserer alles. Die günstigeren Modelle leuchten nicht gaanz so stark und haben nicht alle die HA III Beschichtung. Teilweise sehr Budget, z.B die Civitor und die "..S" Modelle. All die Modelle mit "-CE" in der Beschreibung (sind nur drei), haben eine wirklich 120 Lumen liefernde Led, mehrere Leuchtlevels (in Wirklichkeit braucht man nämlich die schwachen Level viel öfter als ein starkes, außerdem ist hier mittel schon bedeutend heller als z.B, Platzhirsch Minimag mit gutem, teuren Led-Upgrade) und sind einfach das beste was es derzeit gibt. Die 50,-- sind erstmal vielleicht happig, bei genauerer Betrachtung aber wirklich ein SUPER ANGEBOT! (Man spart sich nämlich die nächsten paar Lampen, Birndln (Maglite) oder auch das Led-Upgrade und somit ist man schon in kurzer Zeit billiger dran... Gibt auch ein paar Shops hier, aber die haben die CE noch lange nicht, daher ... hab "meine" übrigens gestern bestellt (L1D-CE mit 14500 Li-Ion. Kleiner/kürzer dafür verringerte Laufzeit) PS: wenn aber jemand unbedingt Minimags haben will, ich hab da ein paar färbige, die ich eventuell loswerden möchte: kupfer, gold, lime-green, violett, ice blue, pink Zitieren
punkti Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 vorteil der minimag: lebenslange vorortgarantie! Zitieren
MichiR Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 @punkti: bild mir ein 10jahre garantie ... ?! @loco: denk mir auch, daß die mini mag aa vollauf ok ist, wie lange ist ihre laufzeit in real? gschrieben werden 5,5std. sind aber wahrscheinlich die idealen laborbedingungen gruß m. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Geschrieben 25. Januar 2007 auf die Birndln gibts keine Garantie! Laufzeit 4-5 Stunden kommt gut hin, eine Birne hält durchschnittlich 1.5 Batteriesätze (mein Hauptkritikpunkt dagegen), außerdem schaltet sie sich eingesteckt gern von selbst ein; Leuchtkraft ist lächerlich; nur 1 Leuchtlevel, ... und bei uns schwer überteuert. Bei günstigem Versand kommst fixfertig hier an die Haustüre auf die Hälfte wie bei uns. Farbauswahl bei uns (schwarz, rot, silber) :k: War zu ihrer Zeit (+ 10-20 Jahre) wirklich gut, heute funktionell ungefähr so super wie eine Elastomerfederung und -dämpfung :f: Übrigens, gerade wer seine Lampe nur ein paar Mal für wenige Sekunden verwendet, der wäre Idealkandidat für eine viel kleinere, leichtere, immer funktionierende LED-Lampe (sowas da z.B.) . Aber jedem das seine Schon interessant: bei Carbonteilen oder Kameras oder ... hauen die Leute Unmengen für in Wahrheit hypotetische Verbesserungen raus, aber hier, wo zwischen 10, 20-30, und dem doppelten davon, tatsächlich eine gewaltige, offensichtliche Produktverbesserung stattfindet, tappen sie lieber im Dunklen rum. :f: PS: bei der oben verlinkten Lampe reicht die Leuchtkraft aus, um im Notfall mit Normaltempo ausm Wald rauszukommen! Bei der Größe doch sensationell. Zitieren
punkti Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 hab meine geschenkt bekommen, da sag ich nicht nein, oder! ansonsten hast du recht!weil anscheinend wirklich kein geldunterschied ist! naja, was solls! meine große mag hab ich mir vor dem BB gekauft, und die hat halt doch ein wenig schlagstockfunktion! (man glaubt nicht, wann man das doch brauchen kann! , gerade auf pfadfinderlagern und co... leider) Zitieren
MichiR Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 auf die Birndln gibts keine Garantie! Laufzeit 4-5 Stunden kommt gut hin, eine Birne hält durchschnittlich 1.5 Batteriesätze (mein Hauptkritikpunkt dagegen), außerdem schaltet sie sich eingesteckt gern von selbst ein; Leuchtkraft ist lächerlich; nur 1 Leuchtlevel, ... und bei uns schwer überteuert. Bei günstigem Versand kommst fixfertig hier an die Haustüre auf die Hälfte wie bei uns. Farbauswahl bei uns (schwarz, rot, silber) :k: War zu ihrer Zeit (+ 10-20 Jahre) wirklich gut, heute funktionell ungefähr so super wie eine Elastomerfederung und -dämpfung :f: Übrigens, gerade wer seine Lampe nur ein paar Mal für wenige Sekunden verwendet, der wäre Idealkandidat für eine viel kleinere, leichtere, immer funktionierende LED-Lampe (sowas da z.B.) . Aber jedem das seine Schon interessant: bei Carbonteilen oder Kameras oder ... hauen die Leute Unmengen für in Wahrheit hypotetische Verbesserungen raus, aber hier, wo zwischen 10, 20-30, und dem doppelten davon, tatsächlich eine gewaltige, offensichtliche Produktverbesserung stattfindet, tappen sie lieber im Dunklen rum. :f: PS: bei der oben verlinkten Lampe reicht die Leuchtkraft aus, um im Notfall mit Normaltempo ausm Wald rauszukommen! Bei der Größe doch sensationell. okay yellow. welchen onlinehändler und welche taschenlampe rätst du einem mtber/rennradler/fotografen/ab und zu im finstren wanderer der auch mal campen tut. leuchtdauer is bei LED sicher bissal länger als bei glühbirndln. was mich an meiner "billigsdorfer" led lampe am mtb stört ist, das kalte weiße licht. damit hab ich null kontraste, es wirkt zwar hell aber es ist kein brauchbares licht weil man so schwer entfernungen schätzen kann und es einfach zu "kalt" ist. gibts da auch LEDs die nicht so besch***** sind? vielen dank mal für deinen rat! edit: wie montierst so ein birnderl am bike? was hälst von der mini mag LED mit 3watt bzw. von der fenix L1T, L0D? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.