salltheripper Geschrieben 20. Mai 2006 Geschrieben 20. Mai 2006 Ja also ich hab mir gedacht ich mach einfach einen Thread auf, wo alle ihre Lieblingsstrecke im Wienerwald posten sollen. Ich hoff sowas gibts nu net. Also bei mir liegt zur Zeit die Kahlenbergdorfstrecke hoch im Kurs. Vor allem der Schluss, also dort wo man dann die letzten 400 Höhenmeter vernichtet, der is einfach schon lässig. Ja fleissig posten Zitieren
hekker Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Also die geilste Wienerwaldstrecke gibt's fuer mich nicht - ich fahr einfach drauf los, und biege halt dort und da je nach Wetter, Kondition, Pensionistenstaumeldungen und Gatschfaktor ab. Hier da: Im Kahlengebirge habe ich einmal bei einer solchen Tour das GPS mitlaufen lassen, mittlerweile fahre ich aber oft zusaetzliche Abschnitte, wie zB ueber Schotter nach Weidling runter, via Managettasteig auf die Windischhuette, von dort nach Weidlingbach hinunter (cooler Trail, gerade richtig fuer meine bescheidenen Downhill-Kuenste), ueber Schotter wieder zur Sophienalpe rauf und nehm den Wurzeltrail zum Grias-di-a-Gott-Wirt dann auf dem Rueckweg (mehr bergauf, anspruchsvoller). Zitieren
Zelli Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Also ehrlich gesagt nervt mich der "Teil" vom Wr. Wald zwischen Hütteldorf und Kahlenbergerdorf schon! Klar ... es gibt natürlich sämtliche Kombinationsmöglichkeiten, aber die Hauptroute "oben drüber" ist jetzt schon - meinerseits - ziemlich abgedroschen ... Vor 2-3 Wochen waren meine Freundin und ich mal eher im "Süden" unterwegs! Das ist wenigstens mal ein neues Gebiet ... Zitieren
hekker Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Also ehrlich gesagt nervt mich der "Teil" vom Wr. Wald zwischen Hütteldorf und Kahlenbergerdorf schon! Klar ... es gibt natürlich sämtliche Kombinationsmöglichkeiten, aber die Hauptroute "oben drüber" ist jetzt schon - meinerseits - ziemlich abgedroschen ... Deswegen fahre ich auch ins Weidlingbachtal runter und schau, dass ich von dort wieder auf den Kahlengebirgshauptkamm komme oder weiche manchmal nach Westen aus und kurv auch mal durch den Naturpark Eichenberg (oder wie der heisst), Tulbinger Kogel, etc. Ich wohn' halt im 2., da sind Kahlenbergerdorf oder Nussdorf die besseren Einstiegspunkte fuer eine kleine Morgenrunde oder eine Es-koennt-ja-Regnen-Wochenendkurzausfahrt. Vor 2-3 Wochen waren meine Freundin und ich mal eher im "Süden" unterwegs! Das ist wenigstens mal ein neues Gebiet ... Kloa is' durt bessa... Aber ich muesst' dann mit dem Auto oder der S-Bahn anreisen, weil durch die ganze Stadt freut mich nicht wirklich . Und wenn ich schon mal am Bahnhof bin, oder das Radl im Kofferraum habe, dann fahr ich gleich in die Alpen Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 die wirkli guten behaltet man für sich Zitieren
m0le Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 die wirkli guten behaltet man für sich thats True!! http://www.danperezstudios.com/images/workshop/gollum%20maquette.jpg Meeein Schatzzzz Zitieren
traveller23 Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 Also sehr nett, wenn ihr mal eine "Familienausfahrt" oder absolut beginner Ausfahrt machen wollt ist die Babenberger Runde in Klosterneuburg. Das ist zwar fast nur Forstautobahn, aber landschaftlich sehr nett. Es sind auch ein paar Steigungen dabei damits ned zu fad wird. Das wichtigste ist aber, man kann gut einkehren. So ein Schweinsbraten bei der Hälfte der Tour kann schon was. Sonst ist meine kurze Hausrunde: Rauf auf den Kahlenberg über den Eisenhofweg/Strasse und dann runter den Waldlbachsteig. Wenn ich mehr Zeit hab fahr ich entweder über Nussdorf zur Jägerwiese oder die Kahlenberg bis zum Pfiat di Gott Wirt (mhhhhhhh) und dann übern Hermannskogel zurück Zitieren
Zelli Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 Kloa is' durt bessa... Aber ich muesst' dann mit dem Auto oder der S-Bahn anreisen, weil durch die ganze Stadt freut mich nicht wirklich . Und wenn ich schon mal am Bahnhof bin, oder das Radl im Kofferraum habe, dann fahr ich gleich in die Alpen Naja, solange man sich innerhalb der "ZONE 100" bewegt, ist es ja nicht so teuer! 80 Cent für eine Fahrradkarte und z.B.: 3 € für einen Umweltstreifen (Tageskarte)! Was anderes ist es natürlich wenn ich aus Wien "raus fahre"! 2,90 € für die Radtageskarte + Fahrschein ab der Stadtgrenze! Da zahlt es sich echt schon aus, wenn man gleich weiter fährt mit dem Zug! Zitieren
NoMore Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 ...., von dort nach Weidlingbach hinunter (cooler Trail, gerade richtig fuer meine bescheidenen Downhill-Kuenste), Bist du dort kürzlich mal gefahren? Ich wollte vor 3 Wochen dort runter, bin aber bei der Zufahrt dorthin bis über die Knöchel im Gatsch versunken weil die Holzarbeiter den Boden ein bissl umgegraben haben... Zitieren
hekker Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 Bist du dort kürzlich mal gefahren? Ich wollte vor 3 Wochen dort runter, bin aber bei der Zufahrt dorthin bis über die Knöchel im Gatsch versunken weil die Holzarbeiter den Boden ein bissl umgegraben haben... Argh, nein!!! Na hoffentlich wird's wieder - hab heuer noch nicht so viele Wanderwege geschaendet (des Wetter is a Mistviech, und ein Rennradl hab ich jetzt auch), aber das Wegerl haett' ich mir schon noch fuern Mai vorgenommen. lg,he Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.