Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

kent einer von euch den Unterberg in Kössen i Tirol? Habe dort Verwandte bei denen ich wahrscheinlich schlafen könnte und wenns passt, würd ich da gern mal mit dem Bike rauf (bzw. runter ;)) Gibts da irgendwelche Trails oder Wege? Raufkommen mus manirgendwie, da da immer wieder Paragleiter fliegen. Aber wie schauts mit Bikemöglichkeiten aus?

Geschrieben

Von Kössen führt über Thurnbichl eine offizielle, als schwarz eingestufte TIRIS-MTB-Route hoch bis zur Unterbergalm (1278 m) bzw. noch darüber hinaus bis auf ca. 1380 m. Danach heißt's 300 hm schieben bis zur Bergstation des Liftes, der bei der Unterbergalm seine "Talstation" hat.

 

Einer der hier möglichen Trails ist ein Wanderweg und führt entlang der Schiwiese durchaus runter bis Thurnbichl - umfaßt also über 1000 hm.

http://www.bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=49417&stc=1

Du kannst noch weiter hochschieben bis zum Gipfelkreuz des Unterberghorns und dir den gewagten Gebirgstrail zur Lackenalm vornehmen (und darüber hinaus bis zur Schnappenalm und ggf. weiter bis zur Stegeralm).

Der ist im oberen Teil allerdings sicher nicht ganz ohne bei durchschnittlichen -28 % im tw. felsigen Gelände. :f:

 

Das Gebiet ist generell ein sehr lohnendes bzgl. Trails, wie ich finde. :)

 

Links:

kaiserwinkel_unterberghorn_panorama.jpg

Geschrieben

[quote=]Der ist im oberen Teil allerdings sicher nicht ganz ohne bei durchschnittlichen -28 % im tw. felsigen Gelände. :f:

 

roberge.de hat eine perfekt bebilderte Wandertour online mit genau diesem Wegerl darin:

 

http://www.roberge.de/frameexec.php?file=tour.php&id=556&swo=

 

Aus den dort beigefügten Fotos gehr klar hervor, daß man mit einem MTB auf diesem "Trail" nix verloren hat. :rolleyes:

 

http://www.roberge.de/fotos/chiemgau/unterberghorn/unterberghorn10.jpg

Geschrieben

Aha, danke für die Infos und die Links, werd mich mal durchklicken. Aja, hab ein Speci Stumpjumper und fahr eigentlich alles runter, solange ich nicht allzu weit/tief springen/droppen muss bzw. über Leitern nen Berg runter fahr :D

Also ist da schon was für mich dabei schätze ich mal?

Geschrieben
Also ist da schon was für mich dabei schätze ich mal?

Ja sicher! - Der Trail "vorne runter" (also zurück nach Thurnbichl) ist auf alle Fälle lässig. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gifhttp://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif

 

Da kannst ja dann - wenn dich die anfängliche Schiebepassage nicht davon abhält - echt von ganz oben wegstarten (1773 m) - und durchaus runterglühen. Dann sind's gar -1100 hm. :love:

Geschrieben

Du spielst auf die Frage der Haftung an?

 

Die kann ich dir so auch nicht beantworten - das hängt ja immer von den Besitzverhältnissen ab.

 

Wenn du davon ausgehst, daß du prinzipiell für all dein bergradlerisches Tun u. U. zur Verantwortung gezogen wirst, kannst natürlich auch alles tun, was dir gerade Spaß macht. ;) D. h. wenn mal jemand was dagegen hat, daß du Spaß daran hast, die Wegerl per Radl zu frequentieren, wirst du dich dieser Verantwortung ggf. stellen müssen.

 

Aber wie gesagt: Das ist alles eine Frage der Besitzverhältnisse. Da ich nicht weiß, wer dort aller Grundeigentümer ist, kann ich sie dir nicht beantworten.

Geschrieben

Jööö, mein Hausberg (ich bin aus Kössen) :jump:

 

Ich war bisher aber immer nur am Forstweg unterwegs und der ist (selbst für mich) sehr locker, nur kurz vor der Bärenhütte wird der Schotter ziemlich grob, aber für Experten sicher kein Problem!

 

Ganz oben beim "Wof" ist es auch nicht schlecht (ein bißchen was vertragen solltet Ihr halt können :devil: )

 

LG

Manuela

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Bin zu 99% ab 5/6 August für ein paar Tage in Kössen! Jemand da, der mir den Unterberg rauf und runter zeigen will?? Hab nämlich keine besondere Lust in völlig unbekanntem Terrain alleine durch den Wald zu pressen! :rolleyes:
Geschrieben
Ich hoff, dass da Trails sind! :D Runter halt!

 

@Freaky: Wie gehts deiner Hand?

 

linke hand noch eingegipst, da habens gestern beim röntgen erstmalig bemerkt dass es jetzt anfängt zusammenzuwachsen (nach über 6 wochen) und rechts habens rausgfundn warum die hand noch weh tut... da is am finger ein knochen angebrochen

 

dass wieder mit regen beginnen wird war nach der hitzewelle klar und allerhöchste zeit (bei uns hats trotz regen 23 Grad)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...