Weight Weenie Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Dann bist aber net grad verwöhnt, was Qualität betrifft. ... Na geh - soweit solltest mich schon kennen dass ich eher auf er verwöhnten Seite daheim bin! Ich fahre zur zeit einen LRS mit der AC 350+Aero Light+Tune Naben+Alu Pro Lock und der ist absolut spitze! Sehr steif und auch bergab fühle ich mich pudelwohl mit ihm! Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen weil erst 1500km gelaufen aber ich hab einem Vereinskollegen den selben LRS verkauft und der hat schon 7000km runter - auch ohne Probleme! Was taugt dir an den Felgen nicht? Die geringe Wandstärke oder dass sie nicht geöst sind oder die Steifigkeit? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Was taugt dir an den Felgen nicht? Die geringe Wandstärke oder dass sie nicht geöst sind oder die Steifigkeit? Mir taugt nicht, dass bei AC Grenzen überschritten werden. Die meisten Hersteller gehen über gewisse Grenzen nicht hinaus und überlegen genau, warum gewisse Legierungen in bestimmten Wandstärken verwendet und welche nicht. I lach mi bucklert, wenn man mir allen ernstens weismachen will, dass man mit den AC-Profilen dauerhaft seriöse, stabile Laufräder bauen kann. Die Entwickler von der einen oder anderen Firma sind ja a net auf der Nudelsuppen dahergschwommen (i a net), die wissen schon, warum was machbar ist und was net. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Hmmm... da hast sicher recht! Wenns so einfach wäre hätte es Mavic oder sonstwer schon längst so gemacht! Würdest sie als Sicherheitsrisiko einstufen? Müssen Felgenhersteller eigentlich ihre Felgen durch irgendwelche Test einer Behörde testen lassen? Zitieren
sto66 Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Geschrieben 28. Mai 2006 Vorerst nochmals danke für Eure Tipps, habe mich für die Lösung Dt 240s und Dt rr 1.1.entschieden, möchte diese Woche bestellen, muss ich auf irgendetwas besonders achten??? Welche(n) Schnellspanner???? Drahtreifen ???? Pro2 Race? Schlauch???? Felgenband???? soll ich nehmen? Lg Otto Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Empfehlung: Reifen: Michelin Pro²Race, Faltreifen (eh klar) Schläuche: Schwalbe X Light Felgenband: ich mag das blaue Schwalbe High Pressure ganz gern Schnellspanner: die original DT Swiss wären eine Möglichkeit, kosten um die 29 Euro, wenn mehr Geld da ist dann die Tune AC14 Zitieren
mixi Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Wollte dir noch die Campa Zonda vorschlagen. Fahre sie seit 1000km und bin voll zufrieden damit. Laufen wie ein 1er, sind halbwegs leicht und schauen super geil aus. ausserdem kosten sie ned die welt, rund 300 eier. Wenn dein Budget größer ist kannst da auch die EURUS anschauen - sind sicher auch irre geil. Zitieren
terrance Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Nur aus Interesse: bringen leichte Schläuche in Relation zum höheren Pannenrisiko im Rennen wirklich was? Ich bin da ja eher konservativ nachdem ich beim Mountainbike mal fast jede Woche einen neuen Schlauch gebraucht habe... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Ich fahre schon immer nur Conti Supersonic oder Schwalbe XX Light Schläuche, habe 75kg und hatte noch nie im Leben beim Rennrad einen Platten! Reifen Michelin Pro² Race oder Schwalbe Stelvio Light! Luftdruck immer um die 8,5 bar, beim Stelvio Light um die 9,5! Zitieren
Sipu Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Vorerst nochmals danke für Eure Tipps, habe mich für die Lösung Dt 240s und Dt rr 1.1.entschieden, möchte diese Woche bestellen, muss ich auf irgendetwas besonders achten??? Lg Otto Hi! Sicher eine gute Entscheidung, ich fahre genau die gleichen und die bin mehr als zufrieden damit. Es gibt nur einen Nachteil bei den Felgen. Bei Nässe geht die Bremswirkung gegen Null und da helfen auch Koolstops nix. Sollte man bei den derzeitigen Wetterbedingungen nicht verschweigen :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.