MalcolmX Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 das mit der big betty kann ich auch bestätigen, bei schnelleren abfahrten sollte man schon 1,8 - 2 bar drinnen haben. snakebite hatte ich trotz durchschläge noch nie. hat der xc-minion (1-ply) einen besseren kurvengrip als die big betty? über 1 kg will ich hald ned gehen pro reifen. und meine big betty hat auch noch profil... und wie ist der xtreme mountain 2.5 (der fette rote michelin) so vom kurvengrip? der ist ja ziemlich hart von der gummimischung her... Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 minion front profil is halt sehr auf kurvengrip ausgelegt, und das mag ich an ihm! beim dh und in bikeparks is das meist wesentlich wichtiger als der bremsgrip, weil der is beim big betty dafür besser. die xc versionen kenn ich nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 bei langsamen technischen abfahrten ist natürlich der bremsgrip schon relevant. xc karkasse wird jetzt vom grip nicht wirklich ein unterschied sein? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. Mai 2006 Geschrieben 25. Mai 2006 Hab ich das richtig verstanden: DH Schläuche sind fürn A..... ??? Nur der richtige Reifen bringts ??? Find ich nicht. DH-Schläuche helfen sehr. Da kann man Durchschläge haben und hat trotzdem nur sehr selten einen Patschn. Ich hab sie mir aber wieder runtergegeben. Weniger wegen der ca. 200g mehr, sondern weil sie einfach bei passablem Luftdruck (ca.2,5bar) schon eine brutale innere Reibung verursachen, sodass man dieses typische Gefühl hat wie wenn man steht. Meine Reihung an Konsequenzen: - mitm Körper mehr abfedern versuchen oder gewisse Stellen nicht so fahren - fette Schläuche und ein Reifen mit ca. 800-900g - wirklich schwere Reifen Zitieren
McLord Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Geschrieben 25. Mai 2006 Genau in der Reihenfolge werd ichs angehen... bzw. den ersten und zweiten Punkt gleich kombinieren Bezüglich Seitenhalt und Bremsgrip ist ja auch schon geschrieben worden..@ Fuxl ... mir ist der Bremsgrip wichtiger! Gibs also außern Big Betty noch eine Alternative ??? Irgendein spezieller Downhillschlauch oder sind die alle gleich ??? Hab noch nie so ein Teil in der Hand gehalten Zitieren
zec Geschrieben 25. Mai 2006 Geschrieben 25. Mai 2006 Kannst dir ja am Samstag meine WTB-Weirwölfe anschauen/probefahren . Sind von der Dicke bzw. Stabilität der Karkasse her zwischen Maxxis 1-ply und Maxxis 2-ply angesiedelt und somit evtl. eine Alternative für dich. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. Mai 2006 Geschrieben 25. Mai 2006 Genau in der Reihenfolge werd ichs angehen... bzw. den ersten und zweiten Punkt gleich kombinieren Bezüglich Seitenhalt und Bremsgrip ist ja auch schon geschrieben worden..@ Fuxl ... mir ist der Bremsgrip wichtiger! Gibs also außern Big Betty noch eine Alternative ??? Irgendein spezieller Downhillschlauch oder sind die alle gleich ??? Hab noch nie so ein Teil in der Hand gehalten naja, es gibt von Maxxis einen mit 400g, der extrem fett ist und einen von Schwalbe, der laut Liste 290g hat -> siehe hier Da ich annehme, dass der Gummi jeweils ca. derselbe ist, kann man wohl nach dem Gewicht beurteilen, wie pannensicher ein Schlauch ist. Den Maxxis bekommt man aber wirklich kaum mehr platt (zumindest habs ich nur durch einen Nagel geschafft). Von Michelin wirds wohl auch einen geben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.