Zum Inhalt springen

Carbongabel defekt ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein kleiner Irrtum

 

Lacke bleiben bis zu einem gewissen Grad flexibel, flexibler als ein steifer Carbongabelkopf auf jeden Fall.

 

Andererseits würde der Lack nach jedem härteren Bremsmanöver von den Gabelscheiden abblättern. Da bewegen sich erwiesenermassen die Gabelscheiden (nicht aber der Gabelkopf ;) ) net unerheblich. Dafür sinds nämlich so ausgelegt....

 

Da hast du völlig recht, allerdings nur, wenn die Lackschicht entsprechend dünn ist..

Der Riss scheint mir aber durch die Klemmwirkung der Bremse und ihrer Kontermutter auf den Lack entstanden zu sein

(Beachte bitte, dass ich, wie schon die ganze Zeit, den Konjunktiv benutze)

Geschrieben

@ Felixor.

 

Ich finde dein Experiment ja interessant, aber wie zum Geier kommt man auf die Idee ??

 

Ich mein der Canyon Rahmen ist ja auch nicht gratis und das schleifen unendlich mühsam.

 

Finde diese aufgefüllten Löcher im Carbon aber sehr interessant - äusserst dubioses material. Hast schonmal Canyon dazu befragt - wär sicher lustig was die dazu sagen :-)

Geschrieben
@ Felixor.

 

Ich finde dein Experiment ja interessant, aber wie zum Geier kommt man auf die Idee ??

 

Ich mein der Canyon Rahmen ist ja auch nicht gratis und das schleifen unendlich mühsam.

 

Finde diese aufgefüllten Löcher im Carbon aber sehr interessant - äusserst dubioses material. Hast schonmal Canyon dazu befragt - wär sicher lustig was die dazu sagen :-)

 

Auf die Idee kommt man, wenn man dem Rahmen einen individuellen Touch geben will :)

Der Rahmen wird ja nicht kaputt deswegen. Man muss nur vorsichtig, und wissen wie man's angeht.

Das Schleifen ist unendlich mühsam - stimmt!

 

Zu den Löchern hab ich Canyon noch nicht befragt. Ob's wirklich Löcher sind, weiss ich nicht, fakt ist aber dass bi-direktionales Carbon verdammt schwer glatt zubekommen ist. Füllmittel muss eigentlich immer verwendet werden. Bei teureren Rahmen sicherlich um einiges weniger, aber es wird verwendet. Ich glaube nicht, dass es grosse technische Nachteile gibt, denn dass der Canyon Rahmen steif ist, ist ja bewiesen, und bleischwer ist er ja nun auch nicht :D

 

Sorgen mach ich mir deswegen keine, denn er hat bis jetzt gehalten, und ich hab den Rahmen, solange ich ihn gefahren bin, nicht mit Seidenhandschuhen angefasst.

Wenn wer Canyon befragen will, bitte. Ihr könnt die Bilder gerne an Canyon schicken und euch deren Meinung einholen. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...