Gast bimbohans Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Radfloara san Schnorrer und nicht einmal die Ö-Tour schafft es Zuschauer anzulocken, wenn's über Glockner geht, wer also sollte sich für einen Hobbybewerb interessieren Kannst überhaupt Radlfoarn,du Obergscheiter. Ein Hobbyrennen ist viel interessanter als die Ö-Tour,bei den schwachen Profis die teilnehmen. Zitieren
jacky Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Kannst überhaupt Radlfoarn,du Obergscheiter. Ein Hobbyrennen ist viel interessanter als die Ö-Tour,bei den schwachen Profis die teilnehmen. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/yelclap.gif na,na das muss ich schon revilO recht geben: ein hobbyrennen lockt sicher keine zuschauer an, das kannst einfach nicht vermarkten (zumindest sehr schwer in unserer gegend)! wenngleich bei der ö-rundfahrt schon immer a menge zuschauer am fuschertörl waren (natürlich nicht vergleichbar mit einem giro oder gar ein tdf)! Zitieren
hermes Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 Kannst überhaupt Radlfoarn,du Obergscheiter. nein, der revilO kann gar nicht radfahren :rofl: Zitieren
nocode Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 nein, der revilO kann gar nicht radfahren :rofl: aber warum schreibt er dann hier immer so gscheid daher Zitieren
Sali22 Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 wir starten dann richtung glockner. übernachtung in fusch, vielleicht sieht man sich beim abendessen. ciao sali. Zitieren
jacky Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 einen beinharten glocknerkönigstarter gibt es auch noch: roel paulissen ist in kaprun um den xc-battle für die bike infection zu besichtigen und er hat sich trotz der schlechten wetteraussichten für morgen entschieden den glocknerkönig aus trainingszwecken mitzufahren!!!!! Zitieren
Sali22 Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Rang Stnr Name NAT JG Gesamt bis Maut von Maut Diff-Best Diff-Vor AK Rg 1 1 STAUDER Roland ITA 1972 1:11:57.27 28:24.84 43:32.43 00:00.00 00:00.00 3 M 1 2 17 PAULISSEN Roel BEL 0 1:13:47.01 28:24.58 45:22.43 01:49.74 01:49.74 0 3 1989 TRETTNER Helmut AUT 1983 1:15:10.33 28:57.10 46:13.23 03:13.06 01:23.32 2 M 1 4 14 THALLER Stefan GER 1981 1:15:19.86 28:25.96 46:53.90 03:22.59 00:09.53 2 M 2 5 2001 WALLNER Thomas AUT 1978 1:15:55.69 28:59.28 46:56.41 03:58.42 00:35.83 2 M 3 6 40 BRENGARTNER Thomas GER 1965 1:15:58.84 28:58.04 47:00.80 04:01.57 00:03.15 4 M 2 Zitieren
hermes Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Rang Stnr Name NAT JG Gesamt bis Maut von Maut Diff-Best Diff-Vor AK Rg 1 1 STAUDER Roland ITA 1972 1:11:57.27 28:24.84 43:32.43 00:00.00 00:00.00 3 M 1 2 17 PAULISSEN Roel BEL 0 1:13:47.01 28:24.58 45:22.43 01:49.74 01:49.74 0 3 1989 TRETTNER Helmut AUT 1983 1:15:10.33 28:57.10 46:13.23 03:13.06 01:23.32 2 M 1 4 14 THALLER Stefan GER 1981 1:15:19.86 28:25.96 46:53.90 03:22.59 00:09.53 2 M 2 5 2001 WALLNER Thomas AUT 1978 1:15:55.69 28:59.28 46:56.41 03:58.42 00:35.83 2 M 3 6 40 BRENGARTNER Thomas GER 1965 1:15:58.84 28:58.04 47:00.80 04:01.57 00:03.15 4 M 2 sali22 306 1461 SALABA Andreas AUT 1964 1:48:25.69 34:07.84 1:14:17.85 36:28.42 00:00.82 4 M 72 noize 899 1791 WABEK Ernst AUT 1966 2:24:45.91 48:41.50 1:36:04.41 1:12:48.64 00:05.95 4 M 253 Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 4. Juni 2006 Autor Geschrieben 4. Juni 2006 So, schön wars, aber saukalt... brrrrrr..... Beim rauffahren Schneefall, beim runterfahren Eisregen uns so starker Nebel, dass 40 kmh schon zu schnell waren! :f: Ich hab die Bremsen schon gerochen... Aber was soll's, der Glocknerkönig ist halt so, und es war ok. Die Straße war für die Verhältnisse in einem sehr guten Zustand, Rutschgefahr bestand praktisch nie. Meine Zeit war übrigens 1:57:23.19, für mich absolot ein Erfolg, besonders bei der Kälte! Pikantes Detail am Rande: Beim Fahren von Fusch zum Start nach Bruck mekte ich, dass ich den Transponder in der Pension liegengelassen hatte! :f: Also nochmals zurück und schneller als geplant zum Start! Nur hatte der inzwischen schon begonnen, und mich gegen der Strom durch die Bahnunterführung durchzuschlängeln war echt nicht leicht. Interessanterweise gab's keine Probleme, ich hab' schon das schlimmste befürchtet! :s: Ich war halt dann zuerst ganz hinten im Pulk, das vorkämpfen hat aber auch Spaß gemacht. :devil: Anbei ein paar Bildimpressionen. lg Robert Zitieren
blader Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 So, schön wars, aber saukalt... brrrrrr..... gratulation an alle - echt starke leistung! Zitieren
Lena Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Wirklich arg, ich wär bei dem Wetter net raufgefahren Ich freu mich schon, wenn ich Anfang Juli raufdarf :f: Zitieren
Lena Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 vergiß die schneeschuhe nicht :devil: Ich tät eher sagen die Schneeketten :( Zitieren
Isa Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ich tät eher sagen die Schneeketten :( Ja da tät ich mich aber beeilen mitn bestellen, bei uns im Gschäft wartet man so im Schnitt 3-6 Wochen auf Rennradschneeketten, die sind sehr gefragt im Moment...fürs bike sinds überhaupt aus zur zeit Zitieren
steve4u Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ja da tät ich mich aber beeilen mitn bestellen, bei uns im Gschäft wartet man so im Schnitt 3-6 Wochen auf Rennradschneeketten, die sind sehr gefragt im Moment...fürs bike sinds überhaupt aus zur zeit Solls angeblich wirklich geben - aus Finnland! Zitieren
Steff. Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 bester weg, die lange wartezeit bei der bestellung zu umgehen -> selber basteln http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=40806 Zitieren
blader Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 betrifft: 2. bild haben sich die hinter dir nur fürs bild so locker positioniert, oder warn die wirklich so overcool? ich mein - nach dem rennen - kurze hosn, ohne haube, ärmlinge ganz locker ... :bump: Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Geschrieben 5. Juni 2006 betrifft: 2. bild haben sich die hinter dir nur fürs bild so locker positioniert, oder warn die wirklich so overcool? ich mein - nach dem rennen - kurze hosn, ohne haube, ärmlinge ganz locker ... :bump: Ja, einige waren wirklich gedanklich im Sommer. Der auf der rechten Seite, ein - ich glaube - Italiener, ist einige Zeit neben mir gefahren. Und da waren noch keine Ärmlinge und Beinlinge dran! Mir wärs zu kühl gewesen für die Jahreszeit da oben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.