Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ohne daß des jetzt falsch oder als bös verstanden wird, aber:

Deine Tochter schmeißt die Nerven ziemlich schnell weg, oder?!

 

Ich mein, a) kann sie das immer noch als "Der blöden Kuh zeig ichs"-Motivation ansehen und b) wenn sie das nicht tut, dann ist eine vergeigte Schularbeit auch keine Katastrophe, oder?!

Oder wird sie von dir geschlagen, wenn sie einen 5er heimbringt? :eek: :devil: :rofl:

 

Eigentlich is sie sehr taff.....aber wennst mal diese Professorin siehst, dann verstehst sie vielleicht :eek: :devil: :D .

 

Na, im Ernst.....sie is diesen herrischen Ton und diese Niedermacherei nicht gewohnt.

 

In der Volksschule hatte sie eine ältere Lehrerin, die sehr streng aber gerecht war und die die Kinder nie abfällig behandelt hat. Jedes Problem, das aufgetreten ist, hat sie mit viel Aufwand und liebevollen Worten gelöst.

DAS war eine tolle Lehrerin :toll: .

 

Und zuhause war Denise ein selbständiges Kind, das man eigentlich nie ermahnen musste und die Schule geliebt hat.

Sie wurde von mir auch nie "unterworfen", denn ich mag es nicht wenn man einem Kind seine Identität nimmt....im Gegenteil ich hab sie so erzogen, das sie offen sagt was ihr nicht passt, genau DAS darf sie aber in der Schule nicht - dort werden Kinder, die extrovertiert und ehrlich sind nicht erwünscht.

Denise darf nicht das Kind sein, das sie ist - sie muss lernen zu schleimen und unehrlich zu sein.

 

Nur Kinder die kuschen und "brav" sind kommen dort weiter!

 

Bsp.: Die Lehrerin fragt: Haben es alle verstanden? - ALLE nicken.

Denise zeigt auf und sagt: Ich nicht.

Darauf die Lehrerin: Das is wieder typisch! Hast wieder als einzige nicht aufgepasst!

Nach der Stunde fragen die Kinder sich gegenseitig: Hast du das wirklich verstanden, i net....muss ich den Papa/die Nachhilfe fragen.

 

Und weil mein Kind ehrlich war hats eine am Deckel bekommen und hat den Ruf, das sie nicht aufpasst!

Geschrieben

Bsp.: Die Lehrerin fragt: Haben es alle verstanden? - ALLE nicken.

Denise zeigt auf und sagt: Ich nicht.

Darauf die Lehrerin: Das is wieder typisch! Hast wieder als einzige nicht aufgepasst!

Nach der Stunde fragen die Kinder sich gegenseitig: Hast du das wirklich verstanden, i net....muss ich den Papa/die Nachhilfe fragen.

 

Und weil mein Kind ehrlich war hats eine am Deckel bekommen und hat den Ruf, das sie nicht aufpasst!

wie gesagt, einfach schlafen.... :D

 

ich würde da nie im leben aufzeigen, und bin auch bis zur matura gekommen ;)

Geschrieben
Eigentlich is sie sehr taff.....aber wennst mal diese Professorin siehst, dann verstehst sie vielleicht :eek: :devil: :D .

 

Na, im Ernst.....sie is diesen herrischen Ton und diese Niedermacherei nicht gewohnt.

 

In der Volksschule hatte sie eine ältere Lehrerin, die sehr streng aber gerecht war und die die Kinder nie abfällig behandelt hat. Jedes Problem, das aufgetreten ist, hat sie mit viel Aufwand und liebevollen Worten gelöst.

DAS war eine tolle Lehrerin :toll: .

 

Und zuhause war Denise ein selbständiges Kind, das man eigentlich nie ermahnen musste und die Schule geliebt hat.

Sie wurde von mir auch nie "unterworfen", denn ich mag es nicht wenn man einem Kind seine Identität nimmt....im Gegenteil ich hab sie so erzogen, das sie offen sagt was ihr nicht passt, genau DAS darf sie aber in der Schule nicht - dort werden Kinder, die extrovertiert und ehrlich sind nicht erwünscht.

Denise darf nicht das Kind sein, das sie ist - sie muss lernen zu schleimen und unehrlich zu sein.

 

Nur Kinder die kuschen und "brav" sind kommen dort weiter!

 

Bsp.: Die Lehrerin fragt: Haben es alle verstanden? - ALLE nicken.

Denise zeigt auf und sagt: Ich nicht.

Darauf die Lehrerin: Das is wieder typisch! Hast wieder als einzige nicht aufgepasst!

Nach der Stunde fragen die Kinder sich gegenseitig: Hast du das wirklich verstanden, i net....muss ich den Papa/die Nachhilfe fragen.

 

Und weil mein Kind ehrlich war hats eine am Deckel bekommen und hat den Ruf, das sie nicht aufpasst!

 

diese intrigante scheisse hat mir in der schule auch nie gefallen, deswegen hatte ich keinen erfolg. ich hasse alles andere als die geradlinigkeit, mir kam es immer so vor als ließen sich die lehrer von vielen äußerlichkeiten irritieren. kurzum die lehrerschaft ist überfordert, doch gibts keine lösung wie man das problem abschaffen könnte. die ganzen alten lehrer die auf die sehnliche pension mit anfang 50 warten, die bringen niemanden was und verunsichern nur kinder / jugendliche die ein gewisses maß an erfurcht vor diesen personenkreis von zu hause mitbekommen haben. klar sollte man wieder nicht alle in einen topf werfen...

 

scheisse ist sowas mit der noten, ich würd entweder mit der lehrerin mal reden (leider musst du dann versuchen ruhig zu bleiben, was mir nicht gelingen würde, damit keine negativer eindruck entsteht) oder du akzeptierst die entscheidung und tröstest die kleine das gute noten nicht alles im leben sind.

 

glg

Geschrieben

hi isa!

hab den fred jetzt auch überflogen

i bin selbst lehrer und kann mit den noten so mancher kollegen auch net gut leben - aber was die noch und grad fertiggewordenen schüler schreiben stimmt schon:

fallende tendenz ist eindeutig zu benoten- sonst tun die kids ab april nix mehr

einzelne fetzen ausbessern is meist recht einfach - referate, prüfungen..

des problem mit englisch hab ich in meiner schulzeit selbst genau gleich gehabt -is hart aber kannst net wirklich was ändern, ausser lernen mit ihr

und so hart des jetzt klingt: die schule kann sich net rund um die uhr mit den kids beschäftigen, des is schon aufgabe der eltern

 

zur lehrerin -röcke und leiberlvorschriften :k:

und sonst dürfte die beste auch ziemlich speziell sein, aber siehs so: später kann sich deine tochter ihre chefin oft auch nicht aussuchen, da muss sie entweder kuschen und sich ihren teil denken, oder gehen.

und in der schule is es genau so - oder willst einen wickel anfangen und damit erreichen, dass deine tochter auch von den anderen lehrern geschnitten wird

Geschrieben
Eigentlich is sie sehr taff.....aber wennst mal diese Professorin siehst, dann verstehst sie vielleicht :eek: :devil: :D .

 

Na, im Ernst.....sie is diesen herrischen Ton und diese Niedermacherei nicht gewohnt.

 

ich weiß net wie alt deine tochter ist, aber dann wirds lernen müssen damit umzugehen. so hart das auch klingt, später im beruf wirds damit auch klar kommen müssen, da fasst einen auch keiner mit samthandschuhen an.

 

Egal wie ungerecht oder unfair die Lehrerin is, sie muss mit ihr auskommen oder die Schule wechseln. Wie sie das macht muss selber rausfinden, da hat wohl jeder seinen eigenen Weg - die einen stellen sich auf die füsse, die anderen kuschen.

Geschrieben
ich weiß net wie alt deine tochter ist, aber dann wirds lernen müssen damit umzugehen. so hart das auch klingt, später im beruf wirds damit auch klar kommen müssen, da fasst einen auch keiner mit samthandschuhen an.

 

Egal wie ungerecht oder unfair die Lehrerin is, sie muss mit ihr auskommen oder die Schule wechseln. Wie sie das macht muss selber rausfinden, da hat wohl jeder seinen eigenen Weg - die einen stellen sich auf die füsse, die anderen kuschen.

 

..meine worte :toll: s.o.

Geschrieben

Bsp.: Die Lehrerin fragt: Haben es alle verstanden? - ALLE nicken.

Denise zeigt auf und sagt: Ich nicht.

Darauf die Lehrerin: Das is wieder typisch! Hast wieder als einzige nicht aufgepasst!

Nach der Stunde fragen die Kinder sich gegenseitig: Hast du das wirklich verstanden, i net....muss ich den Papa/die Nachhilfe fragen.

 

Und weil mein Kind ehrlich war hats eine am Deckel bekommen und hat den Ruf, das sie nicht aufpasst!

Das zieht sich aber bis hinauf zur Universität.

 

Fragen werden seltenst gestellt und wenn dann fast nur von den selben Studenten.

Geschrieben
Das zieht sich aber bis hinauf zur Universität.

 

Fragen werden seltenst gestellt und wenn dann fast nur von den selben Studenten.

nur net auffalen, sondern immer schön mitschwimmen in der menge:D
Geschrieben
ich weiß net wie alt deine tochter ist, aber dann wirds lernen müssen damit umzugehen. so hart das auch klingt, später im beruf wirds damit auch klar kommen müssen, da fasst einen auch keiner mit samthandschuhen an.

Egal wie ungerecht oder unfair die Lehrerin is, sie muss mit ihr auskommen oder die Schule wechseln. Wie sie das macht muss selber rausfinden, da hat wohl jeder seinen eigenen Weg - die einen stellen sich auf die füsse, die anderen kuschen.

 

Volle Zustimmung - grad im Beruf kommts in stressigen Situationen (kurz vor Projekt-Abschluss-Terminen und ähnlichem) bei uns hin und wieder auch zu einer etwas äh, unglücklicher gewählten Sprache. Da kannst halt auch ned einfach losheulen, hart formuliert, sondern mußt durchbeißen.

Und die Vorgesetzten kann man sich auch nicht immer aussuchen - wenn man da einen entsprechenden Saftsack erwischt, dann heißts halt auch durchbeißen oder gehen.

 

@Matthias:

Ich hab in meinem Studium kein einziges Mal aufgezeigt (wurscht, ob ich was wußte oder nicht) und bin auch recht problemlos (man darf sich halt nicht von negativen Noten beeinflussen lassen, wozu gibts drei Antritte? *g*) durchgekommen. :D

Geschrieben
@Matthias:

Ich hab in meinem Studium kein einziges Mal aufgezeigt (wurscht, ob ich was wußte oder nicht) und bin auch recht problemlos (man darf sich halt nicht von negativen Noten beeinflussen lassen, wozu gibts drei Antritte? *g*) durchgekommen. :D

Na siehste. Wenn's sich schon net im Hörsaal aufzeigen trauen, trauen's sich wenigstens im Bikeboard.:devil: Da muß man sich nicht vor einem Plenum genieren.:D
Geschrieben
Na siehste. Wenn's sich schon net im Hörsaal aufzeigen trauen, trauen's sich wenigstens im Bikeboard.:devil: Da muß man sich nicht vor einem Plenum genieren.:D

 

Am trauen liegts ned, aber man will ja beim Professor keine unnötigen Erwartungshaltungen bzgl. Prüfungsergebnisse erzeugen. :D

Geschrieben
.....aber vielleicht liegts an schlechter Erfahrungen?

 

Denise hat MA-Schularbeit - die Professorin geht vorbei und lässt folgendes fallen: Nau, Raschke, des wird aber nix.

 

Meine Tochter schmeißt die Nerven weg und beginnt leise zu weinen.

Professorin schreit laut herum (WÄHREND der Schularbeit !!!:eek: ): Wennst nicht sofort aufhörst, dann schmeiss ich dich aus der Klasse!

 

:rolleyes::mad:

 

 

erinnert mich an meinen geschichteprofessor, ein wirklich ausgesuchter sadist. hat jede stunde ein bis zwei schüler vor der klasse fertig gemacht, mit genuß - eine richtige depperte sau :D

 

einige hier meinen, Deine tochter sollte diese miese behandlung nicht so ernst nehmen, weil man im berufsleben auch nicht immer mit glacéhandschuhen angefaßt wird. ich finde das nicht richtig, kinder gehören ihrem alter - und ihrem benehmen nach - entsprechend behandelt. freche gschrappen verdienen schon mal strengere behandlung, scheue kinder motivierende.

 

ich hab' zwar unter dem einen oder anderen lehrer auch gelitten, kann mich aber an ein paar arme schweine erinnern - zurückhaltende, stille kinder - für die die schule die hölle gewesen sein muß...

 

die note ist vielleicht gerechtfertigt, aber mit der lehrerin dürfte etwas nicht stimmen. ein kleiner trost: sie hat ziemlich sicher keinen oder nur schlechten sex :devil:

Geschrieben

noch eine kleine geschichte zur mitarbeit...

was zeit, dass durch die vielen schüler, die sicht auf den einzelnen verloren geht....

 

ein gar nicht dummer und ruhiger schüler hat in einem fach, was ihm recht gut gefällt eine sehr schlechte mitarbeit (lt. Lehrerin)... mutter kommt zur sprechstunde, redet mit der lehrerin und im nächsten semester hat der schüler eine super note und ist der lieblingsschüler der lehrerin...

 

warum das?

 

Bestechung? nein...

 

Die Lehrerin hat quasi herausschrein schon als mitarbeit gewertet und der ruhige Schüler zeigt aber lieber auf als heraus zurufen... da die schreier immer so schnell mitn schrein waren, hat die lehrerin ihn nie beachtet...

 

deswegen kann nicht auffallen auch nicht so gut sein wie so mancher hier schreibt... ;)

Geschrieben

Muss mich hier auch mal reinhauen. Ja ich bin selbst noch ein Schüler und kann das somit gut beurteilen, aber bei abfallender Tendenz kann der Lehrer nur so handeln. Na ja in Englisch einfach viel mit der Tochter üben und sie sollte Englisch Bücher lesen und Englische Filme anschauen, eventuell mit Englischen Untertitel. Half bei mir wirklich gut. Bin ja auch nicht der Beste in Englisch, aber nun geht es sich bei mir immer ein 3er manchmal auch ein 4er aus. :toll:

 

Ja wie die meisten hier auch schon geschrieben haben, man kann sich den Vorgesetzten nicht aussuchen. Ich würd da einfach ruhig sein und das Beste geben was man kann. Oder man fliegt. :k:

Geschrieben

Ich hab damit abgeschlossen und mein Drache auch - die Deutsch-Schularbeit hat sie auf eine positive Note gebracht:

 

Grund: schleimen!

 

Es ging um das Thema: Jugendliche & Alkoholvergiftung - sie hat nicht ihre Meinung geschrieben, sondern das was die Lehrerin hören will. :rolleyes::D

 

Ja, und die übrige Lehrerschaft wird sie hoffentlich auch noch auf die "unehrlich" Weise in den Griff kriegen :devil:

 

Nur find ich es echt schad, das die Kinder in der Schule lernen zu kuschen.....eine neue Generation der Kuscher und Buckler wächst heran :k: - keine eigene Meinung mehr, Komplexe und daraus resultierende Probleme :rolleyes: HACH wie schöööön!

Geschrieben

Also jetzt muss ich schon einmal für die Lehrerschaft eine Lanze brechen.

Zuerst einmal kommentarlos, also ohne Diskussion das Theorie und Praxis manchmal weit voneinander entfernt sind, die Fakten.

Schulunterrichtsgesetzt

LB-VO § 11 - (2) Der Lehrer hat die Leistungen der Schüler sachlich

und gerecht zu beurteilen,dabei die verschiedenen

fachlichen Aspekte und Beurteilungskriterien der Lei-

stung zu berücksichtigen und so eine größtmögliche

Objektivierung der Leistungsbeurteilung anzustreben.

 

(5) Das Verhalten des Schülers in der Schule und in der

Öffentlichkeit darf in die Leistungsbeurteilung nicht

einbezogen werden.

 

SchUG § 20 - (1) Der Beurteilung der Leistungen eines

Schülers in einem Unterrichtsgegenstand

auf einer ganzen Schulstufe hat der Lehrer

alle in dem betreffenden Unterrichtsjahr erbrachten

Leistungen (§ 18) zugrunde zu legen,wobei dem zu-

letzt erreichten Leistungsstand das größere Gewicht

zuzumessen ist. Dabei sind die fachliche Eigenart des

Unterrichtsgegenstandes und der Aufbau des Lehrstof-

fes zu berücksichtigen.

 

Natürlich scheint die Lehrerin nicht unbedingt sehr nett zu sein und ihre blöden Kommentare könnt sie sich auch sparen :k: Ich kenn ja logischerweise die Situation nicht, aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ein klärendes Gespräch - kein Schreiduell! -sehr oft schon Wunder gewirkt hat. Vor allem weil die viele Eltern die Sachlage oft gar nicht, in einem sehr schrägen oder meist auch falschem Licht von den Schülern geschildert bekommen.

Das mit der Gewichtung der zuletzt erbrachten Leistungen stimmt schon so (siehe oben) aber 1-1-3-5 hat zwar eine eindeutig abfallende Tendenz, aber nach meiner Beurteilung käme da, auch wenn die Mitarbeit auf 5 wäre, nie und nimmer ein Nicht Genügend heraus. Aber wie gesagt, es ist schon ein bisschen schwierig die Sachlage aus der Ferne zu beurteilen.

 

Auch wenn das jetzt ein bisschen hart klingt, aber wie soll man die Prüfungsangst in die Note miteinrechnen. Bei einer Schularbeit wirds schwierig. Da stehen nun einmal die Fakten am Papier. Man kann als Lehrer nur im Vorfeld versuchen, die SS gut darauf vorzubereiten, sprich üben, und ihnen so ein positives Gefühl zu geben. Bei einer mündlichen Prüfung ist das schon anders. Da kann man ja als Lehrperson beruhigend auf den Prüfling einwirken, ihm gut zureden und ihn auf Denkfehler aufmersam zu machen.

Schüler blöd anzureden, nur weil sie fragen find ich :k: Wozu sind sie denn in der Schule? (Was anderes ist, wenn sie während den Ausführungen nicht aufpassen und dann fragen, dann muss man da mit den Schülern schon ein bisschen ernster werden). Also ich "schimpfe" eher wenn sie nicht fragen und einfach sagen, dass sie sich auskennen obwohl ich sehe, dass es nicht so ist. Ich lobe Kinder die nachfragen speziell.

 

Das mag jetzt teilweise ein bisschen wie Selbstlob klingen, ist nicht so beabsichtigt, aber damit möchte ich mich auch gegen die sehr ungerechte Verallgemeinerungerungen in den vorigen Meldungen wehren :mad: . Es stimmt schon, dass einige Lehrer besser wo anders aufgehoben wären, genauso wie viele Tischler, Architekten, Ärzte usw. Nur bei einem Arzt würde den wenisten einfallen die Fachkompetenz anzuzweifeln. Kinder erziehen und Kinder unterrichten sind zwei Paar Schuhe.

Die "Lehrerschaft" (Wortmeldung aus vorigen Meldungen - Verallgemeinerung) ist auch nicht überfordert. Einige sind es, ok das stimmt schon so. Ausserdem sind auch nicht alle Lehrer über 50 demotiviert und dürften nicht mehr unterrichten. Ich kenne viele in dieser Altersklasse die noch ordentlich Gas geben.

Aber das die Lehrer oft die Buhmänner der Nation sind, ist eh schon nichts Neues mehr. Leider schert man da allzuoft über einen Kamm. :(

 

@Isa_tu: Warum sind deine Bekannten "leider nur VS/HS Lehrer"? Also ich mag keine Schüler die kuschen und das ist meiner Einschätzung sicher nicht der Trend in der Schule. Die Schüler sollen und müssen ihre Meinung sagen, das ist meiner Meinung nach ein wichtiger Prozess. Nur der Ton macht halt die Musik. Und der Ton fehlt heutzutage leider vielen Kindern.

 

Es gäbe ja noch viel zu schreiben, aber so in der "Kürze" :D mal das Wesentliche.

Geschrieben
Nur find ich es echt schad, das die Kinder in der Schule lernen zu kuschen.....eine neue Generation der Kuscher und Buckler wächst heran - keine eigene Meinung mehr, Komplexe und daraus resultierende Probleme HACH wie schöööön!

Da kann ich dir aber nicht Recht geben. In meiner Schule ist etwas anderes. Da kann man seine Meinung und alles sagen. Man muss einfach wissen, wie man mit den Lehrern reden soll, dann packt man es.

 

Kann es nur aus eigener Erfahrung sagen, das man die eigene Meinung durchsetzen kann, ohne das der Lehrer einen disst oder sonst was.

Geschrieben

 

Nur find ich es echt schad, das die Kinder in der Schule lernen zu kuschen.....eine neue Generation der Kuscher und Buckler wächst heran :k: - keine eigene Meinung mehr, Komplexe und daraus resultierende Probleme :rolleyes: HACH wie schöööön!

 

 

ich bin zwar nicht in einer Schule tätig, aber auch in der Aus-/ Weiterbildungbildung und ich hab ein total anderes Bild.

 

da wird alles gelernt, aber absolut nicht zu kuschen!!!

 

unsere Studenten führen sich eher wie Kunden auf uns schreien gleich mal laut, wenn etwas nicht ihren Wünschen entspricht. Müssen sie von einer Vorlesung zur anderen mal 150 seiten lesen, dann drohen sie fast schon mit dem Menschenrechtsorganisationen. und Respekt ist vielen ein Fremdwort!

 

Prinzipiell wünschen sie wie Erwachsene behandelt zu werden - was auch gut so ist und jedenfalls sinnvoll - behandelt man sie dann aber als solche und sie haben auch dementsprechend zu agieren, dann kommt der große Aufschrei!

 

mir ist klar, dass man Studenten nicht mit Schülern gleichsetzen soll und kann. Aber die zukünftigen Studierenden kommen meist von den Schulen (direkt) und ich glaube nicht, dass sie dieses "Benehmen" erst mit Eintritt in die Hochschule aufnehmen.

 

 

ich muss und möchte aber zur Ehrenrettung unserer Studenten auch anmerken, dass diese obige Beschreibung nicht alle Studenten betrifft und man sie nicht alle über einen Kamm scheren darf.

Geschrieben
sie hat nicht ihre Meinung geschrieben, sondern das was die Lehrerin hören will. :rolleyes::D

 

Mit genau Gegenteiligem hab ich GERADE NOCH die schriftliche Deutschmatura geschafft! Und dabei hatte ich in 12 Jahren Schule gerade ein einziges Mal einen 3 auf ne Deutsch-SA.

 

Leider ist man als Schüler immer den subjektiven Meinungen und Gefühlen des Lehrerkollegiums ausgeliefert. Einige sind fair, die andern nicht! Und am meisten habe ich es gehasst, wenn dann auch noch geschlechtsspezifisch benotet wird. Der Bub schreibt schlecht über Frauen, Lehrerin ne Emanze...... 4. Das Mädchen schreibt schlecht über irgendein Männerthema.... 1.

 

Man, wie habe ich sie gehasst, diese Deutsch-Prof-Dorf-Emanze! :D

Geschrieben
Mit genau Gegenteiligem hab ich GERADE NOCH die schriftliche Deutschmatura geschafft! Und dabei hatte ich in 12 Jahren Schule gerade ein einziges Mal einen 3 auf ne Deutsch-SA.

 

Man, wie habe ich sie gehasst, diese Deutsch-Prof-Dorf-Emanze! :D

 

 

na und jetzt is vorbei die uebeltåterei.... und hast es auch ueberlebt

 

mahh freu ich mich wenn der ganze schul schas vorbei is, aber nein die heidi geht lieber in eine 5jåhrige schule und verschwendet noch ein jahr mehr mit dem scheis der mich nicht interessiert muss mich mit den lehrern herumplagen usw usw, die Maturareise ist der einzige lichtblick... :D:D

Geschrieben
na und jetzt is vorbei die uebeltåterei.... und hast es auch ueberlebt

 

mahh freu ich mich wenn der ganze schul schas vorbei is, aber nein die heidi geht lieber in eine 5jåhrige schule und verschwendet noch ein jahr mehr mit dem scheis der mich nicht interessiert muss mich mit den lehrern herumplagen usw usw, die Maturareise ist der einzige lichtblick... :D:D

 

Was machst DIE Schule dann? Wenn nix halbwegs interessantes dabei is?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...