Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Meine Buchstützen Schreibunterlage hat heute das zeitlich gesegnet. Jetzt kann ich aus dem Plexigglas einen Rockring bauen.

Für das mittlere KB.

reicht das eine dicke von 5mm oder sollte ich doch eher 2 Platten benutzen?

Macht eine KeFü aus Plexiglas Sinn?

Geschrieben

5mm sind auf alle fälle zu wenig.

 

wenn solltest du eine dicke platte nehmen. 2 dünnere verkleben oder verschrauben zahlt sich sicher nicht aus.

 

 

mein alurockring hat 5mm dicke. sollte anfang nächster woche bei mir eintreffen (auch selbst"gebastelt")

Geschrieben

5mm plexi sind sicher zu wenig- ein aufsitzer und das ding bricht aus.

 

wie willst du die beiden 5mm platten miteinander verbinden? kleben wird hässlich (fleckig) und am rand verschrauben wird auch ausbrechen bei bodenkontakt.

 

vor allem wirst du längere kettenblattschrauben brauchen

Geschrieben

ist doch eh wenig :D

hatte einige Zeit einen von einem freund:

für ein 22er KB hatte der RR >0,5kg War auch aus Nirosta :D, gehalten hatte er ohne sich auch nur zu verformen. Problem: Die Kurbelarme haben das nicht augehalten und so sind mir dann alle 5 Arme gebroche :D

 

Hm dann muss ich mir was einfallen lassen...

Geschrieben

naja 5mm ist bei nem alu rockring ausreichen aber bei plexiklas,lexan etc.. zuwenig da solltest du shcon mindestens 10mm nehmen(wird z.b bei nc17 auch verwendet)

 

naja aber leichter steigt man auf jeden fall bei nem alurockring aus..

Geschrieben

Ich hab einen Rockring von FSA aus Poly-irgendwas und das Teil hat (ganz außen) eine Dicke von gut 15mm. Würde auch sagen, dass die 5mm Plexiglas zu wenig sind um mehrere Aufsetzer zu verkraften. Aber wenn das Material eh zu Hause hast verlierts ja nix dabei wenn dir selber einen baust.

Hätte höchstens bedenken, dass das Plexiglas bei einem Bruch ziemlich scharfkantig bricht und du dich verletzten könntest :f: .

Gast artbrushing
Geschrieben
ich habe auch den plastikernen von FSA, kostet 13.50 Euro (inklusive längerer Schrauben) , da zahlt sich selbrmachen nicht aus

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/11384/thumbs/100_2957.JPG

 

Vor allem nicht aus Plexiglas, weil das zum splittern neigt. Vergiss es einfach. Der Kunststoff muss halbwegs bruchfest sein und mind. 1cm dick. Und bei ca. 15,- was basteln was dir wahrscheinlich beim ersten Aufsitzer zersplittert (dann hast zu lange Kettenblattschrauben drinnen) :mad:

Gast artbrushing
Geschrieben

Wenns vom Material her was passendes ist kleb ich sie dir mit epoxydharz zusammen. 3Stk? auf 15mm? ist dann auch wieder durchsichtig.

 

lg. Karl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...