nika Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Hallo ! Habe zugegebenerweise vor 2 Jahren das letzte Mal meine XT (2003er - Innenlager) demontiert. Versuchte sie jetzt (Knacksen) zu demontieren - laienhafter Versuch zu erklären was ich gemacht habe bis jetzt: 1. Abdeckplatterl 2. Schrauben (Imbus 1cm) ... sollten sich jetzt die Kurbeln nicht runternehmen lassen? - sitzen aber bombenfest! Sitz ich auf der Leitung oder hab ich Altzheimer (ev. starke Verklebungen?) Danke für Eure Hilfe Nika Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Es gibt an eigenen Kurbelabzieher und eine Nuß fürs Innenlager, ohne diese Dinger wird´s nyx werden.... Zitieren
Komote Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 XT2003 sollte aber schon den integrierten abziher haben in den kurbelarmen. aber wenn du den iinbusschrauben entfernt hast, wirst du einen kurbelabzieher benötigen...wenn der schrauben noch drinnen ist, tät ich das mit einem kräftigen hauruck aufschrauben. Zitieren
bikebertl Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 kurbelabzieher? EDIT: scho wieda zu spät Zitieren
nika Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Geschrieben 5. Juni 2006 Bis zum Innenlager bin ich noch nicht vorgedrungen - die entsprechende Nuß hab ich. Ich bekomm die Kurbeln nicht runter um die Nuß anzusetzten. Kurbelabzieher ? - Ich hab alle Werkzeuge verwendet die ich das letzte Mal verwendet habe. Da hat dieses spez. Werkzeug für die "Abdeckplatterl" gereicht - und dann der 1cm Imbus für die darunterliegende Schraube. Finde auch nichts mehr wo ich schrauben könnte ... nika Zitieren
Komote Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 ist der "1cm imbus" noch drinnen oder schon abgeschraubt? Zitieren
nika Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Geschrieben 5. Juni 2006 Diese ca 1cm lange Schraube die man mit dem 1 cm Imbus löst ist draußen -da ist nichts mehr außer Gewinde wenn ich durchschau durchs Tretlager. Nika Zitieren
Racy Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Das "Abdeckplatterl" (ringförmig) ist der integrierte Abzieher. Rauf damit und mit dem Inbus die Schrauben lösen, die Kurbel wird dabei von der Welle gezogen. Genau so is es;) Zitieren
Kato Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Kann man so ein Tretlager eigentlich nachziehen wie die Radlager beim Auto? Oder hilft da nur tauschen wenns knackst weils Spiel hat? Zitieren
Komote Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 die patronenlager kannst du nur entsorgen wenn sie spiel haben. (also eh 90% aller tretlager) von einigen herstellern gibt es tetlager mit einspellbarem lagerspiel. Zitieren
nika Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Geschrieben 5. Juni 2006 Hallo Loco ! Natürlich - so geht`s ! ... und sogar das Knacksen ist weg ! Herzlichen Dank Nika Weiß vielleicht noch jemand mit welchem Drehmoment man die Kurbeln (Lagerschalen) anzieht? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Bis zum Innenlager bin ich noch nicht vorgedrungen - die entsprechende Nuß hab ich. Ich bekomm die Kurbeln nicht runter um die Nuß anzusetzten. Kurbelabzieher ? - Ich hab alle Werkzeuge verwendet die ich das letzte Mal verwendet habe. Da hat dieses spez. Werkzeug für die "Abdeckplatterl" gereicht - und dann der 1cm Imbus für die darunterliegende Schraube. Finde auch nichts mehr wo ich schrauben könnte ... nika also kurbelabziehen allgemein: 8er inbusschlüssel kurbelabzieher adapter für HT I maulschlüssel 17/19 bild 2: zentralschraube herausdrehen bild 3: adapter für HT I eindrehen. (ich mag die einschraubbaren lieber) bild 4 und 5: abzieher in die kurbel einschrauben, dabei achten dass der stempel ganz zurückgeschraubt ist und das gewinde des abziehers möglichst weit in die kurbel eingeschraubt wird Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 bild 6: abdrückstempel mit gabelschlüssel einschrauben, dabei beginnt der abdrückvorgang. bild 7: und schon ist die kurbel ab bild 8: so sieht der stempel von der anderen seite aus bild 9: nicht vergessen den adapter entfernen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.