Squarry Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo Jungs und Mädels Der Fahrradhändler meines Vertrauens hat seit wenigen Tagen Hammer Nutrition Produkte im Sortiment. Hat jemand Erfahrung damit? Taugen die was und welche sind gut und sinnvoll (Mittel- und Langdistanz). Was die da für Infos drauf schreiben ist für mich leider Fremdsprache pur und ich weiss auch überhaupt nicht was das Richtige für mich wäre. Was nehmt ihr so im Training und am Wettkampf? Danke und Gruss Squarry Zitieren
adal Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 relativ gut, aber das gel hat keine mineralstoffe, ist vorgesehen es gemeinsam mit mineralstofftabs zu verwenden. ich bevorzug powerbar, find aber hammer am "2. besten". Im Netzt kannst Dir ein 100 Seiten Buch von Hammer runterladen, das ist absolut genial (und gratis). Für spezifische Fragen steh ich gern zur Verfügung Zitieren
Q_len Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 hallo Im Netzt kannst Dir ein 100 Seiten Buch von Hammer runterladen, das ist absolut genial (und gratis) hast du zufällig einen link? ich kann nichts entsprechendes finden danke Zitieren
dantheman Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Abissl suchen udn schon gefunden! :s: http://www.e-caps.com/downloads/fuelinghandbook.pdf Sind nicht 100 sondern nur 72 lg Dan :devil: Zitieren
step Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 hab bisher immer bei den jungs direkt bestellt, was teuer und mühsam war (jedesmal scherereien beim zoll ob das zeug jetzt nahrungsergänzungsmittel oder doch arzneiware ist - gottseidank hab ich die leute immer von ersterem überzeugen können, sonst wärs richtig scheisse geworden). spitzenklasse wenn's die sachen jetzt auch bei uns (wo denn nun eigentlich?!) zu kaufen gibt ich persönlich verwende praktisch nur mehr hammer zeugs.. vor allem perpetuem (für die ganz langen sachen; da kann ich jetzt endlich mal das neue 'plain' probieren!), hammer gel (super in der grossen flasche!), sustained energy und auch die endurolytes (mineralstoffe zum dazumischen je nach bedarf). die anderen produkte (tissue rejuvenator, recoverite usw) hab ich noch nicht probiert, amerikanische freunde schwören aber schon seit jahren drauf. das konzept von e-caps ist ziemlich vielfältig und deckt so ziemlich jeden bedarf ab; die wahl des richtigen produkts erfordert aber auch dass man sich mit der materie beschäftigt. dafür bekommt man aber was spezifischeres als (salopp gesagt) die müsliriegel von der stange. powerbars bekomm ich schon lange keine mehr runter, bestenfalls noch mal einen harvest zwischendurch... ich frag mich echt wie ich das steinharte zeug früher im wettkampf gegessen hab.. :f: [edit: ahso, liechtenstein.. leider a bissl weit weg ] Zitieren
adal Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Find die Produkte auch gut, aber man muss sie halt gem. Anleitung verwenden (siehe pdf) und nicht als Ersatz für andere. das Gel ist mit einem Powerbar gel überhaut nicht zu vergleichen. Das Grundkonzzept von Hammer ist die trennung von Mineralstoffzufuhr (über Tabletten), Kohlehydraten bzw. Sprit (Gel, Perpetuum, Heed) und Wasser. Eigentlich genial ... Zitieren
Squarry Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo Jungs und Mädels Heute war der Oberboss (inkl. Familie, sehr nette Menschen) von Hammer Nutrition in unserem schönen kleinen Fürstentum und hat was über seine Produkte erzählt (Hammer sollte wohl jeder Triathlet schon einmal gehört haben...) Und ich muss sagen, das was er erzählt hat, hat mich wirklich überzeugt. Wir konnten natürlich auch viele Fragen stellen und das meiste mal probieren. Diejenigen die Probleme mit ihrem Magen oder den sonstigen Sportgetränken haben, sollten diese Produkte wirklich einmal versuchen. Ich hab's bereits im Training ausprobiert und werde damit auch am IMA starten. Cool fand ich noch, dass er bei einem Produkt für das ich mich interessiert habe (hatte ich noch nicht probiert) gesagt hat, für mich wäre das nutzlos. Es würde mir zwar nicht schaden, aber auch nix bringen, also solle ich's sein lassen. Bin mal gespannt ob ich den IMA (im gegensatz zu Locarno letztes Jahr und dem Zürich Marathon dieses Jahr) kotzlos :k: überstehe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.