Zum Inhalt springen

Conti UST nach 2 jahren Schrott ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab vor genau 2 jahren einen Conti Exporer UST bekommen.

Bin eher selten damit gefahren, aber mir viel immer wieder auf

das die Luft nach etwa 24 Stunden komplett draussen war.

(Auch im absoluten Neuzustand)

 

So, gestern war ich motiviert und dachte ich such mal das

"Loch" und klebe es.

 

Ich halte das Laufrad in die Wassertonne und siehe da..

 

:eek::eek: an den Reifenflanken drückt es durch den

Gummi ganz viele ganz feine Luftblasen. Rund um den

ganzen Reifen, auf beiden Seiten.

 

Ich schau mir die Flanken mal genauer an und muss festellen das

die schon total porrös sind.Bei einem "alten" Reifen OK, aber 2

Jahre ist doch nicht alt ? Bzw das Problem hatte ich ja von

Anfang an, also auch als er "neu" war....

 

Is das bei Conti Reifen normal, oder hab ich da viel

Pech gehabt ???????

 

 

(Habe einige Michelins zu Hause die schon 4 Jahre alt sind

und noch imma super funzen)

Geschrieben

ich fahre seit mind. 2 jahren conti explorer ust und hatte noch nie probleme - die halten die luft auch super! aber natürlich wurde bei mir noch nie ein reifen 2 jahre alt ......

 

gib doch einfach pannenmilch rein, sollte das problem eigtl. lösen. ich würde den reifen übrigens einfach in den müll schmeissen .... :devil:

Geschrieben

Ja, da mit der Pannenmilch hab ich schon gemacht.

Aber ich wechsle ziemlich oft die Reifen, und ich

möchte nicht unbedingt einen neunen (vom Profil her)

Reifen um €36.- auf den Müll werfen....

 

 

Musste eh vor kurzen einen nagelneuen Python (€50.-)

mit einen langen Schnitt in die Tonne geben... :aerger:

Geschrieben

Bei Conti dürfte das öfters vorkommen -- habe auch zwei Vertical zuhause, die nach etwa 2 Jahren porös wurden. (sind aber halt keine UST, insofern ist die Porösität nicht so problematisch)

 

--> versuch, den Reifen bei Conti zu reklamieren!

Geschrieben

flo, des hab ich bei meinem alten hutchinson phyton auch ghabt. da druckts die blaser seitlich raus und verliert voll luft.

 

hab damals so an schleim. so a grüne dichtflüssigkeit reingegeben, die is dann eh innen eingetrocknet. dann war er perfekt dicht, zwar etwas schwerer, aber du brauchst eh an trainingseffekt.

 

wechseln hab ich ihn dann übrigens auch können, da die flüssigkeit ja eingetrocknet war.

Geschrieben
ida bei mir hält so a conti explorer max 2 Monate dann is er hinüber!

 

Eventuell mal richtiges Bremsen lernen :D

 

 

 

 

 

I hab eh so an grünen Baz daheim....

Geschrieben

Continental Reifen sind da eht schlecht.

Bei meinen Gravitys dasselbe Problem nach ca, 300km dann hab ich sie reklamiert, die neuen hielten 100km mehr, seit dem fahr ich NN UST die sind echt klasse.

Geschrieben
.... oder net soviel fahren ...... :devil:

 

Na kimmt auf keinen Fall in die Tüte :cool: .

 

Warscheinlich fahr ich mit zu viel Luft im Reifen.... da ich meist mit dem MTB zu den Bergen auf Asphalt weite strecken fahren muss, hab ich gerne das maximum, also 4,5 Bar drinnen!

Geschrieben
Warscheinlich fahr ich mit zu viel Luft im Reifen.... da ich meist mit dem MTB zu den Bergen auf Asphalt weite strecken fahren muss, hab ich gerne das maximum, also 4,5 Bar drinnen!

 

mit ust :confused::confused: 4,5 bar???? da hast dann im gelände sicher a mörder performance :devil: :D

Geschrieben
Ja, da mit der Pannenmilch hab ich schon gemacht.

Aber ich wechsle ziemlich oft die Reifen, und ich

möchte nicht unbedingt einen neunen (vom Profil her)

Reifen um €36.- auf den Müll werfen....

 

 

Musste eh vor kurzen einen nagelneuen Python (€50.-)

mit einen langen Schnitt in die Tonne geben... :aerger:

 

 

wieso 36.00 - ich habe gestern wieder 2 bestellt .... 25.00 (mehr dürfen die nicht kosten!)

Geschrieben
Ich hab vor genau 2 jahren einen Conti Exporer UST bekommen.

.....QUOTE]

 

2 JAHRE!!!!

 

Gratuliere! Meiner hat nicht mal ein Jahr gehalten. War ein Conti Gravity. Hatte permanent Pannen aufgrund von Durchstichen oder ausgerissenen Stollen. Hab mir geschworen nie wieder Conti.

Fahre jetzt einen Schwalbe Fat Albert. Ist zwar um einiges schwerer aber dafür ist die Funktion echt Top.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...