Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorschlag für HaveFun bzw. jene, die evtl. dort noch vorbeischauen.

 

Grobroute: Puchberg - Mamauwiese - Edelweißhütte - Puchberg.

 

Von Puchberg kurz Richtung Grünbach, dann links einbiegen Richtung Sierningbachtal, die Forststraße hinauf entlang der roten Markierung (ab Schoberhof / Schoberalm links halten über die Wiese, etwas steilerer Anstieg) über den Sattel bis zum Wirtshaus Mamauwiese (= die verkehrte beschilderte "Schneeberg-Strecke"). Nach der Mamauwiese hinunter Richtung Losenheim (1. Bachquerung), aber nicht bis ganz hinunter, sondern in einen Forstweg (wieder über den Bach, schmälere Querung) einbiegen und diesem folgen. Dann stößt man direkt auf die Auffahrt Richtung Almreserl/Edelweiß/Sparbacherhütte. Dies ist ein eher steiniger und ruppiger, mäßig steiler Forstweg, ca. 5 Serpentinen. Dann ist man oben (Edelweißhütte ist ganz hinten, an der Seilbahn-Bergstation vorbei). Ist der schwierigste Teil, aber es lohnt sich.

 

Hinunter kann man entweder wieder den Forstweg oder über die blaue Piste abfahren (Achtung - frisch planiert und ziemlich grob), die in einen Forstweg mündet (auch dieser ist tlw ruppig). Diesem bis zu einer roten Markierung folgen und dann links bis Talstation Losenheim.

 

Danach kann man entweder als Expreßvariante die Asphaltstraße retour nach Puchberg nehmen oder knapp unterhalb Losenheim (nach dem Forellenhof) rechts über die rote Markierung (Lehrweg, wiederum verkehrte Schneeberg-Strecke) bis Schneebergdörfl fahren. Weitere Variante ist links vom Gschaiderhof/Forellenhof ein Wanderweg, haben wir nicht probiert.

 

Abfahrt war 11:15, Rückkunft in Puchberg ca. 17:00 (sehr gemütliches Gruppentempo)

 

Strecke in etwa 30 km, Höhenmeter ca. 800??

 

Kartenmaterial: Wanderkarte Semmering-Rax-Schneeberg (freytag & berndt), Schall/Neumüller - Mountainbikeatlas Wr.Wald und Wr.Hausberge.

 

Achtung: Streckenteile wurden nicht auf Befahrbarkeit überprüft! Großteils war eine beschilderte Strecke zu sehen. Bitte auf jeden Fall auf Wanderer achtgeben, besonders bei Abfahrten!

Geschrieben

Hab mir eine Karte besorgt und die Runde herauskopiert.

Um die Route etwas zu verlängern wollte ich fragen was ihr dazu sagt, ich war nämlich noch nie am Schneeberg.

 

Von der Almräserlhütte zur Ferdinand Bürkle Rettungshütte, dort links einbiegen nach Schneebergdörfl und von dort bis Puchberg.

 

Was sagt ihr dazu?

 

Mfg Boernds

 

/Edit, hab mal den geplanten weg markiert und eingescannt

 

http://img149.imageshack.us/img149/8740/schneebergtourop2.th.jpg

Geschrieben

Bin wieder zurück :)

 

Möchte kurz etwas zur beschriebenen Tour sagen.

Wir mussten leider bei der Hälfte des Anstieges zur Almräserlhütte umkehren weil es extrem zu schütten begann.

Von dort sind wir dann, im schweren Regen, zurück zum Bahnhof Puchberg gedüst.

 

Insgesamt haben wir uns 4mal verfahren :D Zum Glück hatte ich einen sehr fröhlichen Gefährten.

 

Erstes Mal bei der Einfahrt ins Sierningbachtal- zu weit gefahren.

Zweites Mal, bei der Schoberhütte nicht links über die Wiese rauf, sonder wieder ~300m zurück an eine oarge Forststrasse rauf, bis wir uns gedacht haben da is was faul.. Zwei Wanderer haben uns dann den richtigen Weg gezeigt.

Drittes Mal war dann bei der zweiten Bachüberquerung, einfach weiter gefahren...

Viertes Mal, statt in Richtung Seilbahn Serpentinen rauf, bis diese in einer Sackgasse endeten...

Auch dort hat uns dann ein Wandererpaar weitergeholfen.

 

Nächstes Mal bräucht ich dann bitte eine Wegbeschreibung von allen Möglichkeiten die ich nicht wählen darf, bitte :p

 

Hier noch ein paar Fotos:

 

Kurz Zecherlbaden

 

http://img49.imageshack.us/img49/6716/bild005pq9.th.jpg

 

1. unnötiger Anstieg...

 

http://img49.imageshack.us/img49/4535/bild008dp6.th.jpg

 

Im Zug musste die kleine Kabine zum trocknen herhalten :)

 

http://img49.imageshack.us/img49/742/bild015vn1.th.jpg

 

 

Anstieg über den Sattel zur Maumauwiese

 

http://img49.imageshack.us/img49/1016/bild012rm8.th.jpg

 

 

Hoffe es gefällt euch ein bisschen.

 

Mfg Boerns

Geschrieben

Zur Bürkle-Hütte: das ist der nördliche Grafensteig, dort weder gegangen noch gefahren, aber u.U. nichts mit Bike!

 

Also ich muß sagen - den Weg zur Edelweißhütte habe ich damals vor 5 Jahren auch schon gefunden, sollte ein Wegweiser dort stehen.

 

Wenn man bei der Bachüberquerung weiter fährt, kommt man vermutlich unterhalb von Losenheim heraus und muß halt den Asphaltanstieg überwinden, sollt aber auch kein Problem sein.

 

Wie voll war denn der Zug heute? Vergangene Woche war der so gesteckt wie schon lange nicht mehr.

Geschrieben

Joa, wir warn glaub ich bei unserer ersten Tour in den Bergen is bissl überfordert mit gepäck, radln, weg suchen, lachen, plaudern, blödln... :p

 

Wir sind beim heim fahren (zirka 14:30) dort gsessen wo der Fahrkartenautomat steht und den Platz ham wir für uns alleine ghabt. Beim Hinfahrn (9:30) ebenfalls dort gehockt und auch absolut keine Platzprobleme ghabt.

 

Ham wir anscheinend Glück ghabt :)

 

Mfg boerns

Geschrieben

Der auf der Karte markierte Weg ist nicht der nördliche Grafensteig. Es ist ein Forstweg, der oberhalb der Talstation abzweigt und noch ein Stück befahrbar ist. Dann ist es jedoch nur mehr ein Steig, man kann hier nicht fahren. Unterhalb der Breiten Ries kommt man wieder auf einen Forstweg der nach Schneebergdörfl führt. Bin mir aber nicht sicher, wie der nach den Unwettern aussieht.

Lg

Pikale

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...