Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein neues ritzel muss her. da die sram 9.0er im vergleich zu den xt relativ günstig sind die frage:

funktioniert sram-ritzel mit shimano schalter und kette problemlos, oder gibts da nach wie vor kleinere problemchen (rasseln...?) von denen man ab und zu hört? wer hat da einschlägige erfahrung und kann mit rat helfen?

Geschrieben

@Roox

 

Schon, eh klar, natürlich! Rohloff ist eh klass.

 

Aber deutlich teurer als SRAM.

 

Wenn jemand aus monetären Gründen SRAM statt Shimano montieren will, halte ich es für unwahrscheinlich, daß dieser Jemand eine Rohloff montiert, bei den Preisen.....;)

Geschrieben

@potschnflicker:

danke für die info! werde dann die 11-32 nehmen, die 11-34 hat ja leider den unrealistischen sprung von 28-34, wenn ich mich recht erinnere. die kette 9fach (pc 99 oder so) wäre aber teurer als die xtr, oder? es geht mir dabei eigentlich um marktpolitik, ich möchte nicht nur die quasi-monopolisten verdienen lassen ;-D

 

@roox:

rohloff hatte ich im jugentlichen übermut einmal, ist mir aber nicht wirklich besser als eine xt vorgekommen. gefühlsmässig wars natürlich cool (;-)), aber bei der funktion habe ich zumindest (heißt aber auch nicht viel...) keinen unterschied erkannt. war damals aber auch noch mit 7-fach (wer sich erinnern kann: hats wirklich einmal gegeben, fast gleich nach meinem puch clubmann 10 gang strassenflitzer!)

 

danke für die tipps!!

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

....es geht mir dabei eigentlich um marktpolitik, ich möchte nicht nur die quasi-monopolisten verdienen lassen ;-D

super einstellung http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif
Geschrieben
Original geschrieben von Roox

super einstellung http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif

 

Find ich auch!

 

Aber das SRAM teurer als Shimano ist, stimmt meiner Meinung nicht ganz. Die PC 89R ist preiswerter als Shimano in vergleichbarer Qualität ; zumindest hab ich die letzten Ketten deutlich günstiger bekommen.

Geschrieben

btw:

verschleiss habe ich immer durch kettendurchreissen/springen beim antritt diagnostiziert. weiss, dass das nicht der weisheit letzter schluss sein kann. kennt jemand gute alternativen dazu, zu denen man kein spezialwerkzeug braucht?

 

thx,

stefanolo

Geschrieben

wennst den verschleiss wirklich richtig messen willst, kommst um die rolloff kettenlehre net herum. die misst die genaue längung eines kettengliedes und sagt dir damit exact den zeitpunkt, wann die kette beginnt die ritzel zu schrotten. diesen zeitpunkt sollst net übersehen. sonst musst später den gesamten antrieb tauschen.

rechtzeitiges tauschen der kette erspart dir diesen teuren einkauf.;)

 

ciao

Geschrieben

Es gibt schon eine (uralte) Faustregel, die ist aber nur mit Vorsicht anzuwenden (kommt aus dem Rennradlager mit größeren Kettenblättern):

 

Kette vorne auf das große Blatt legen.

 

Kette in 90 Grad Stellung in Fahrtrichtung nach vorne ziehen. Kommt hier der ganze Zahn des Kettenblattes zum Vorschein, ist die Kette hinüber, bei halber Zahnhöhe können die Ritzel schon zu leiden beginnen.....hier kommt es aber auf die Kettenblattgröße an, genau ist diese Methode nicht.

 

Gescheiter ist die Rohlofflehre, oder, genauso präzise:

 

Ein Zollstock, das Zollmaß soll nur genau sein......und die Kette unter Spannung sein.;)

Geschrieben

habe nachgeschaut, beim 44 Blatt könnte man den ganzen zahn sehen, wenn der finger nicht im weg wäre ;)

 

also tauschen, was das muntere kettenhüpfen ja schon angedeutet hat. werde mir einen neuen antrieb kaufen (müssen...), und da ich ja lernfähig bin: drei sram ketten zum rolierenden wechsel und eine verschleisslehre, fällt dabei auch nicht mehr ins geld...

 

thx anyway!!!

Geschrieben
Original geschrieben von stefanolo

@potschnflicker:

danke für die info! werde dann die 11-32 nehmen, die 11-34 hat ja leider den unrealistischen sprung von 28-34,

 

also den 28-34 sprung merkst nicht in der praxis.

bin voriges jahr manche rennen mit so einem ritzelpaket gefahren. da gabs keine probleme.

 

lg

stef

vistit: http://www.StefOnBike.com

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...