Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Beüglich Rahmengröße und Pedale hab ich noch Fragen. Bin ca. 180 groß. Das Trek wäre 19,5". Jetzt hat jemand gemeint das wäre zu groß für mich. Das 17.5" (bei Trek gits ja dazwischen nichts) ist aber halt doch sehr klein bzw. hat auch der Händler gemeint das 19.5" passt für mich. Meint ihr passt das für die Größe? Stimmt, das 19,5er hat 62,5 OR und das ergibt für 180cm meiner Meinung nach eine sehr gestreckte Sitzposition. Ich bin 184 und fahre 58,5 OR und das sogar mit einem kurzen 70mm Vorbau. das 17,5er hat 58,5 OR Länge und wenn du einen z.b. 90er Vorbau fährst hast beim XC keine Probleme und trotzdem die perfekte Geometrie. Ich würd an deiner Stelle den kleineren nehmen!!! lg. Karl Zitieren
Birki Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Bin ca. 180 groß. Das Trek wäre 19,5". Jetzt hat jemand gemeint das wäre zu groß für mich. Das 17.5" (bei Trek gits ja dazwischen nichts) ist aber halt doch sehr klein bzw. hat auch der Händler gemeint das 19.5" passt für mich. Meint ihr passt das für die Größe? hi! vermutlich ja. der trek rahmen hat ein sehr kurzes oberrohr, weshalb man sehr kompakt draufsitzt. ich bin ein gnom von 1.75 mit verhältnismässig langen haxerln. bei meinem 17,5" rahmen habe ich bereits einen 110 vorbau und eine 400 sattelstütze. 19,5" - vor allem, wenn Du nicht sehr überhöht fährst, sehr verwachsen bist oder sonst was arges machst - ist vermutlich die bessere wahl ... lg birki Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Hello Birki. Das wird ihm jetzt nicht grad sehr weiterhelfen:D . 2 völlig entgegengesetzte Meinungen. Die eine von einem XC Racer die andere von einem Freerider der´s eher bequem und aufrecht mag. Ich glaub jetzt kommts drauf an was ER will. Für Tour, Fun und technische Trails ist auf jeden Fall der kleinere Rahmen besser (mein Rahmen hat 19" mit 58,5 OR) man sitzt da noch halbwegs aufrecht und schmerzfrei. Für XC Race und hardcore Glühen ist er definitiv mit dem längeren OR besser dran. Ist seine Entscheidung. Bin gespannt was er wählt. Zitieren
Birki Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Das wird ihm jetzt nicht grad sehr weiterhelfen:D . 2 völlig entgegengesetzte Meinungen. hallo karli! Du hast aber kein Trek in der 8000 geometrie, oder (ist jetzt nicht gfenazt gemeint, sondern nur eine frage )? der rahmen ist nämlich im gelände und bergauf sehr agil, aber das ist halt bedingt durch seine kompaktheit. als ich (und ich bin, wie gesagt, eher ein gnom) zum ersten mal aufm 8900 draufsass, habe ich die 35 cm sattelstütze über die sicherheitsmarkierung herausgezogen und habe mir trotzdem die ganze zeit gedacht "orsch, der bock is mir zu klein". lag hauptsächlich daran, dass mein Giant XtC, das ich vorher hatte, viel gestreckter ist und ich das nicht gewohnt war. ein richtig böser racer, nämlich der rene, hat das 8900 ebenfalls in 17,5" (und er ist 180 gross), und die geometrie entspricht sicherlich nicht dem, was man als gemütlich und tourentauglich bezeichnen würde - daher plädiere ich für den grösseren rahmen, weil ich glaube, dass der stebe da besser und bequemer draufsitzt. lg birki PS: so hat meins mit der zu kurzen sattelstütze ausgeschaut http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=45890 Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Nein, ich hab kein Trek. Ich kann halt nur von der Oberrohrlänge drauf schließen dass es mir zu lang wär, da ich mit meinen knapp 59 cm optimal sitze. Am Jimmy seinem Scott fühl ich mich schon unwohl und der Rahmen ist mir eigentlich zu klein wenn der jetzt noch länger wär (angepasst an meine Größe) könnt ich überhaupt nimma fahren. Aber was XC Bikes betrifft hast definitiv mehr Erfahrung!!! Mach mir halt nur Sorgen dass der arme dann G´nackschmerzen kriegt und taube Hände:D Zitieren
Birki Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Ich kann halt nur von der Oberrohrlänge drauf schließen dass es mir zu lang wär, da ich mit meinen knapp 59 cm optimal sitze. naja, aber schau einmal auf den link, wie stark das sloping ist von dem rahmen. auch ist der lenkwinkel recht steil. lg birki Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 wozu willst du spd pedale mit dem komischen ring drum herum welche pedale hast du auf deinem alten radl drauf? Gar keine Clickies. Sind so Pedale mit Riemen drauf. Da ich mit dem neuen Bike ganz gern auch mal - natürlich nur kurze Fahrten, z.B. zu Freunden, zum Wirt, usw...- machen würde, hab ich mir gedacht Kombipedale wären besser. Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 Bin gespannt was er wählt. Ich auch! :f: Va. da es das letzte Bike ist und gar kein 17,5" Trek 8000 mehr in dem Shop gibt. *g* Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Ich auch! :f: Va. da es das letzte Bike ist und gar kein 17,5" Trek 8000 mehr in dem Shop gibt. *g* Naja, das erleichtert dir eh die Entscheidung. Birki meint großen Rahmen und da es keinen anderen mehr gibt nimmst den halt. Die gesponserte Schande des Radsports weiß schon wovon er spricht:D Bei dem Begriff Kombipedale reagieren die meisten hier im Forum leicht ungehalten. Bei mir kommens jetzt wieder aufs Enduro drauf (Wellgo DH magnesium) bekommst bei Ebay (nur dort) sind absolut genial und um nix schlechter als das Material was viele hier oben haben (auch wenn sie es nicht hören wollen) Absolut empfehlenswert. Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 ein richtig böser racer, nämlich der rene, hat das 8900 ebenfalls in 17,5" (und er ist 180 gross), und die geometrie entspricht sicherlich nicht dem, was man als gemütlich und tourentauglich bezeichnen würde - daher plädiere ich für den grösseren rahmen, weil ich glaube, dass der stebe da besser und bequemer draufsitzt. Bequem, das war das Stichwort. Soll nicht aufs Kreuz und im wahrsten Sinne des Wortes auch nicht auf den Sack gehen. Rennambitionen hab ich keine, drum ists am Wichtigsten das ich eine angenehme Sitzposition habe. Auf so einer kurzen Probefahrt beim Händler kann man das ja nur schwer wirklich beurteilen (va. wenn man beim Bikekauf keine Erfarung hat). Am Trek bin ich einfach anders (im positiven Sinn, weiß nicht wie ich es sonst sagen soll) gesessen wie auf dem Merida und dem Simplon. Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Draufsetzen und eine Runde fahren ...... und eher den größeren Rahmen nehmen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Wenn du eh schon auf dem Bike gesessen bist weißt eh wie du sitzt (ich nehme an es war das 19,5"). Und ein Feintuning mit kürzerem Vorbau und höheren Lenker kannst immer noch machen. Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 Bei dem Begriff Kombipedale reagieren die meisten hier im Forum leicht ungehalten. Bei mir kommens jetzt wieder aufs Enduro drauf (Wellgo DH magnesium) bekommst bei Ebay (nur dort) sind absolut genial und um nix schlechter als das Material was viele hier oben haben (auch wenn sie es nicht hören wollen) Absolut empfehlenswert. Schauen gut aus. Werd mir aber gleich Pedale im Geschäft zulegen und die wird er fürchte ich nicht haben. Zitieren
queicheng Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 es wird jedenfalls g'scheit sein, sich auf beide größen drauzusetzen und zu probieren, denn jeder ist hier verschieden, je nachdem, ob man z.b. eher gestreckt oder eher kompakt, dafür mit großer überhöhung fährt. frag mal den noway, der hat ein TREK in 17,5, ist an die 1,80 groß und kommt damit bestens zurecht, ich selber bin 1,85, sitze am TREk meine Freundin (auch in 17,5) aber so drauf, dass ich zwar ein 19,5 vertragen, aber dennoch mit dem 17,5 fahren könnte (hab das allerdings bisher nur auf kurzen teilstrecken probiert). und allzuviel mit dem vorbau herumzuspielen....vorsicht! da muss man dann schon bedenken, was eine änderung der vorbaugeometrie und -stellung für auswirkungen auf sitzposition und fahrverhalten hat! also, überlegen was du mit dem TREK machen willst und probieren. EDIT: HAB GERADE ERFAHREN, dass der NoWay doch "nur" um die 1,75 is (dafür isser Doktor! ), dennoch ist der Rahmen, wennst die resultierende Haltung magst, in 17,5" nit unbedingt zu klein! Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 Wenn du eh schon auf dem Bike gesessen bist weißt eh wie du sitzt (ich nehme an es war das 19,5"). Und ein Feintuning mit kürzerem Vorbau und höheren Lenker kannst immer noch machen. Thx Leute! Wie funktioniert so ein feintuning dann genau? (Kann man da am Bike selber was umstellen oder muss man da neue Komponenten kaufen?) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Schauen gut aus. Werd mir aber gleich Pedale im Geschäft zulegen und die wird er fürchte ich nicht haben. Nur gibts in keinem Wiener Shop gscheite Kombipedale. DAS sind wirklich die einzigen die´s gibt. Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 Nur gibts in keinem Wiener Shop gscheite Kombipedale. DAS sind wirklich die einzigen die´s gibt. Worauf ommt es da an? Bzw: Warum sind die besser als die von Shimano und Co.? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Warum ist ein Porsche besser als ein Trabi? Die Wellgo sind vollwertige Flatpedale mit spitzen grip auf der einen und einem guten Clickpedal auf der anderen Seite. Die Achse ist Chromoly, die Lager sind Industrielager, der Pedalkörper ist sehr massiv (Magnesium) und sie schauen gut aus.Preis 35-40,- Und jetzt wart was der dir im Geschäft zeigen wird:D Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Beüglich Rahmengröße und Pedale hab ich noch Fragen. Bin ca. 180 groß. Das Trek wäre 19,5". Jetzt hat jemand gemeint das wäre zu groß für mich. Das 17.5" (bei Trek gits ja dazwischen nichts) ist aber halt doch sehr klein bzw. hat auch der Händler gemeint das 19.5" passt für mich. Meint ihr passt das für die Größe? Bezüglich derPedale hab ich mal die ... probier beide aus - wenn´s geht mein vater (1,84m)hat ein trek fuel-fully und für ihn passt des optimal des 19,5 er - für mich persönlich (1,80m) is a bissl z´groß und i hätt des 17,5 gnommen is ja auch wendiger aber kommt auf dich an wie du es lieber hast -> komfort tourig oder gstreckt rennrassig welche rahmengröße hat dein altes trek? wegen pedale > ich steh auf meine time attac xs (leider keine carbon) - teuer aber spitze http://www.time-sport.com/us/home.htm > products> mtb> pedals Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 welche rahmengröße hat dein altes trek? Lustigerweise 19,5". Habs dem Verkäufer selber gar nicht geglaubt wie er sagt: "Den altes ist ja auch 19.5". " (Der Radkauf ist schon so lange hergewesen, hab mich nicht mehr erinnern können. ) Die beiden Räder sind nebeneinander gestanden, aber das Neue hat einfach größer gewirkt. :s: Die Rahengeometrie ist halt ganz anders. Beim alten Rad hab ich das Gefühl, zu weit vorgebeugt zu sitzen. Zitieren
Gast kojote Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 dich sieht man aber auch überall!!! grus kojote Zitieren
stebe Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 dich sieht man aber auch überall!!! grus kojote Griaß di! Zitieren
klettermaxi Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Beim alten Rad hab ich das Gefühl, zu weit vorgebeugt zu sitzen. ... das würde aber imo bedeuten, dass dein alter rahmen zu GROSS ist, oder zumindest der vorbau zu lang/lenker zu tief ist Zitieren
AlphaSL Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Wenn ich mich nochmal einmischen darf... Nur gibts in keinem Wiener Shop gscheite Kombipedale. DAS sind wirklich die einzigen die´s gibt. Hm, artbrushing, nicht böse sein, aber mir kommt's so vor als wärst du SEHR Freeride-denkend Nicht vergessen, das Trek 8000 ist ein XC-Gerät und kein FR-Bock (weiß das selber nur zu gut...)! Die von dir vorgeschlagenen Pedale würde ich nie nehmen, erstens Plattform sehr groß, zweitens die Pins - AUA! Am FR-Bike mit Schützern gefahren kein Problem, aber so... wer brauch da Pins? Die Shimano sind schon OK, haben halt einen Plastikkäfig, die teureren einen Metall(ernen) Käfig. Es gäbe auch so Aufsteck-Plättchen für reinrassige Klickpedale, um mit normalen Schuhen zu fahren, ich habe aber gehört, dass das eher eine Notlösung ist. Im Zweifel würde ich das größere Bike nehmen und lieber einen kürzeren Vorbau. Ich selber hab bei 1,90 ein 21,5er Trek 8000, und es ist mir bei XC-Touren nie zu groß vorgekommen. Soll ja letztendlich auch kein Trick-Bike sein! Aber probieren wäre trotzdem optimal, schließlich sagt die Körpergröße alleine nix aus - Verhältnis Oberkörper - Beinlänge, persönliche Vorlieben etc. sind hier viel wichtiger. Die Geo ist lt. Tabelle auf der HP für viele Trek-Modelle gleich, dh. du müsstest nicht unbedingt das 8000er für die Fahrposition probieren. Feintuning mit Vorbau/Lenker ist recht einfach... wenn du etwas relaxter oder gestreckter sitzen möchtest, einfach kürzerer resp. längerer Vorbau drauf und passt! Mit einem Lenker mit leichtem rise sitzt du auch aufrechter. VIEL würde ich auch nicht herumspielen, es sollte schon beim ersten Draufsetzen ziemlich passen, aber den einen oder anderen cm kann man so noch rausholen. Zitieren
grmpfx Geschrieben 22. Juli 2006 Geschrieben 22. Juli 2006 dich sieht man aber auch überall!!! grus kojote da schliess ich mich an, auch dich sieht man überall! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.