Gast artbrushing Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Niedrigere Gabelbrücke = weniger Einbauhöhe Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/6020.html nur 199,00EUR österreich portofrei Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/6020.html nur 199,00EUR österreich portofrei naja, was willst fuer a "billig" gabel mehr verlangen, kannst dir ja gleich a Judy Uturn kaufen fuer 99 EUR bin mir sicher dass die an eine Marzocchi MX nicht rankommt :devil: wenn i mir schon a neue zulegen wuerde, dann gleich was gscheites, wenn auch a paar euro mehr, oder eben was gebrauchtes... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 naja, was willst fuer a "billig" gabel mehr verlangen, kannst dir ja gleich a Judy Uturn kaufen fuer 99 EUR bin mir sicher dass die an eine Marzocchi MX nicht rankommt :devil: wenn i mir schon a neue zulegen wuerde, dann gleich was gscheites, wenn auch a paar euro mehr, oder eben was gebrauchtes... um 200 euro vollokay BikeBoard > Technik & Material > gscheite Federgabel für 200Euro Zitieren
NoStyle Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 BikeBoard > Technik & Material > gscheite Federgabel für 200Euro was machst dann mit der tora?? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 um 200 euro vollokay BikeBoard > Technik & Material > gscheite Federgabel für 200Euro also zb bekomm ich eine mx pro schon gebraucht fuer unter 200 eur, oder a mx comp fuer etwa 140, da spar ich mir an die 60 euro und geh romantisch essen dafuer mit meinem augenstern :love: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 was machst dann mit der tora?? Zitieren
KaTeeM Geschrieben 25. Juli 2006 Autor Geschrieben 25. Juli 2006 http://www.bikestore.cc/product_inf...ts_id/6020.html nur 199,00EUR österreich portofrei [/Quote] Die hab ich, wenn ich mich nicht täusche, schon ganz am Anfang mal gepostet. Prinzipiell war die Reputation zu dieser Gabel bis jetzt aber eher mager. schwer sind sie halt, aber wennst nicht ein sub 9kg teil dein eigenen nennen willst kann dir das wurscht sein, zu den leichtbaugabeln is einfach kein vergleich... [/Quote] hehe, mein Rad hat 480 gekostet (eben ein ktm ultra line im Ausverkauf) und ich bin sooooooo weit davon entfernt ein 9kg Teil mein eigen zu nennen wie Jan Ullrich die Tour ein 2tes mal zu gewinnen Ich hab mir einfach gedacht, dass es nicht schlecht wäre mein Radl ein bisschen meinen Fahrvermögen anzupassen, da ich doch recht brav fahren geh und ich denke, dass diese Federgabel auf meinem Bike eigentlich momentan das einzige Teil ist das ich austauschen würde - okay, und die Bremsbacken müsste ich auch mal wieder erneuern. Zitieren
NoStyle Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 hehe, mein Rad hat 480 gekostet (eben ein ktm ultra line im Ausverkauf) und ich bin sooooooo weit davon entfernt ein 9kg Teil mein eigen zu nennen wie Jan Ullrich die Tour ein 2tes mal zu gewinnen Ich hab mir einfach gedacht, dass es nicht schlecht wäre mein Radl ein bisschen meinen Fahrvermögen anzupassen, da ich doch recht brav fahren geh und ich denke, dass diese Federgabel auf meinem Bike eigentlich momentan das einzige Teil ist das ich austauschen würde - okay, und die Bremsbacken müsste ich auch mal wieder erneuern. wennst so ein billig-teil hast, ist es eh gut, wennst zuerst gabel, dann laufräder und bremsen, kurbelund pedale, umwerfer, schaltwerk, kette, steuersatz, vorbau, lenker, griffe, sattelstütze und sattel und irgendwann rahmen austauscht Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 immerhin kann man ja einige Teile, wenn man dann sehr gute nachruestet, an jedem anderen bike wiederverwenden, wie zb Gabel, Laufraeder, scheibenbremsen, ... Bei der Gabel muss man halt aufpassen dass man das schaftrohr nicht zu kurz abschneidet, weil sonst kanns sein dass man sie in ein anderes bike nicht mehr reinbringt gscheit. Lieber ein oder zwei spacer unter den vorbau wenns die sitzposition noch vertraegt, oder sonst eben nocch besser diese spacer oberhalb des vorbaus montieren, weil abschneiden kann man immer noch, aber anstueckeln net mehr Zitieren
KaTeeM Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 Also moment, da tut ihr meinem bike aber ein bisschen unrecht. Listenpreis ist immerhin 699 gewesen (laut ktm) und ich glaube nicht dass Rahmen und co so schlecht sind. Vorbau und Sattel sind von Ritchey und Ausstattung ist Deore (außer Kurbel). Also ich bin mir schon bewußt, dass hier in diesem Forum (vor allem die Stammgäste) fast alle bikes haben die das 3fache und mehr gekostet haben, aber es stellt sich doch oft die Frage ob nicht ein billigeres Rad genauso tüchtig und zweckdienlich gewesen wäre. Ich kennn das ja selber beim Kauf von Computer und so (darfs hier noch ein bisschen ram sein und doch noch 200 Mhz mehr - obwohls im Endeffekt keine Sau merkt außer man macht einen Benchmark). Zum Beispiel bin ich mit meinem Deore Schaltwerk vollkommen zufrieden, macht absolut keine Probleme, ob jetzt unter Last beim Bergauftreten oder beim Abfahren. Der Werfer schaltet nicht ganz so gerne runter unter Last, aber ich denke das ist eine Sache des Feintunings (und ich hab Freunde die haben xt austattung und die haben genau die gleichen Probleme und die Kette springt denen sogar öfter raus als mir - sind halt schon länger nicht mehr eingestellt worden). Sollten mir mal ein Teil eingehen, dann kommt stattdessen halt ein xt teil drauf, aber bevor was kaputt wird seh ich keinen Handlungsbedarf. Die Gabel ist halt meiner Meinung nach die wirklich große Schwachstelle, weil man ja heutzutage nur Radeln mit Federgabeln bekommt, nur dass halt eine oben ist, weil es anscheinend besser zieht bei den Kunden. Die Frage ist halt trotzdem nach wie vor, ob das von mir jetzt mehr so eine "Willhaben" Geschichte ist, oder ob ich davon dann wirklich profitieren kann. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Gerade bei der Gabel ist es so dass zwischen einem Billigteil und einer guten Welten dazwischen liegen. Das merkst du stärker als deore auf xt usw. Nur schlechte Bremsen machen sich noch stärker bemerkbar:f: , aber ich nehm an du hast eh v-brakes drauf. Gabeltausch zahlt sich somit auf alle Fälle aus. Und hier ist es besser eine noch bessere gebrauchte zu kaufen als eine gleich teure neue. Zitieren
NoStyle Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Also moment... das mitm pc ist ein guter vergleich - stell dir ein high-end-gerät vor (conroe, 4gig ram, quard-sli), dass soviel kostet wie ein teures bike und dann stell dir vor wie lang das ding zum connecten auf einen bf2-server deiner wahl braucht... und dann vergleich das mit einem amd athlon 64 3200+ m. 512mb, 6600gt - spielen kannst mit beiden rechnern, aber rat mal, wo es mehr spass macht :devil: aber artbrushing hat da ganz recht, mit der gabel beginnt das aufrüsten - sozusagen der arbeitsspeicher am bike! Zitieren
KaTeeM Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 Gerade bei der Gabel ist es so dass zwischen einem Billigteil und einer guten Welten dazwischen liegen. [/Quote] Sowas in etwa wollte ich hören. Blöd, dass sich heute mein Kapital für die Federgabel und meine gute Laune in Luft aufgelöst haben. Ja, die Metapher mit dem Computer triffts ganz gut. Ich hab halt ein günstiges Modell, aber für die Standartanwendungen reichts allemal. Zitieren
gweep Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 deore ist nicht schlecht, weil es geht bei dir, wie auch bei mir, nicht um den faktor zeit beim schalten. wer keine rennen fährt wird keine xt oder höher brauchen. meistens spielt sich das im kopf ab und ist ne prestige frage. ist wie mit den autofahrern die nur in der stadt herumkurven aber unbedingt ein koni fahrwerk brauchen. es sagt ja keiner das ein umbau der gabel nicht positiv sein kann, es kann eben aber auch negativ sein. es sollte also zumindest durchdacht sein. es steht, das sich der umbau einer gabel auf das ganze bike auswirkt, natürlich wenn sich auch der federweg ändert. ändern tut sich grob der lenkwinkel sowie der sitzwinkel. in dem dort genannten fall geht es aber um die verkürzung der gabel, nichts desto trotz ändert sich das fahrverhalten. und ich denke sehrwohl dass man das merkt, wenn man sein bike kennt dann merkt man jede veränderung. zudem post wegen der zeitschriften: hierbei geht es um kein produkt. ich lass mir einreden wenn man bikezeitschriften dazu verurteilen kann, das sie ggf. von firmen "bestochen" werden, sprich extra kohle, dafür sind wir besser im test. ob das nun so ist sei mal dahin gestellt, ich arbeite ja in keinem magazin. das vieles gedreht wird, ist mir aber klar, kenn das ja vom fernsehen. aber hier geht es um kein produkt sondern um eine allgemein information. die leute die bei so einem magazin arbeiten sind ja keine dahergelaufene fahrradweg cruiser die keine ahnung haben. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 also mal tacheles: 1) Deore ist ok, aber nur wenn man eine neue hat... mit der zeit merkt man naemlich das die schaltung net mehr so praezise funzt, und sich die schalthebel zb ausleiern, d.h. man muss mehr nachstellen, oder die gaenge springen net mehr richtig rein, und man muss "ueberschalten"... Eine XT ist da etwas laengerwertiger und natuerlich leichter, d.h. man braucht im normalfall laenger nix nachjustieren und die gaenge springen wirklich schneller rein und exakter. Sonst ist Deore ok! 2) Eine veraenderte Geometrie merkt man vielleicht die ersten paar Ausfahrten aber dann net mehr, weil man sich daran gewoehnt! Das ist auch bei Kauf eines anderen Bikes so, dass da was anders ist oder??. Schon ein anderer Lenker oder Vorbau macht eigentlich fast dasselbe, also bitte hoerts auf mit dem Schwachsinn von veraenderter Geometrie... sicher muss es sich auch rein theoretisch irgendwie auswirken... aber viele merken den untershcied net mal oder koennen net sagen obs jetzt besser oder schlechter is!!! 3) Eine super Federgabel ist wie wenn man auf einmal ein anderes bike hat, komplett anderes fahrverhalten, ruhigerer lauf auch bei schlaegen, entspannteres, kraftsparenderes Fahren bei losem untergrund! Da merkt man dann dass man ein hardtail zb hat, weil vorn ists ruhig und hinten springt der harte aluhinterbau wie wild herum, noch umso mehr je leichter und steifer der rahmen ist! Das ist, wie wenn man von einer Puch Maxi auf eine Goldwing steigt 4) sinnvolles Tuning ist neben der Gabel vor allem auch bei den laufraedern inkl Reifen wichtig, weil man dadurch viel kraft sparen kann!! danach kommen die bremsen, Umstieg auf Disc bringt auch fahrerische vorteile, nicht nur dass man dosierter und kraftvoller bremsen kann und auch dabei weniger fingerkraft braucht, sondern vor allem bei schwierigen passagen! Bestes Beispiel meine Freundin, die nun auch bei kleinen drops und steinstufen nicht mehr absteigt. Auch wenn vieles nur in der Psyche liegt, dass man noch Reserven hat zb, oder einfach mehr vertrauen... oder was weiss ich, hats was gebracht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.