superstitio Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Für mich ist Sport ein Ausgleich zum Stress im Büro, mit WK motiviere ich mich für mein tägliches Training und freu mich, wenn ich sehe, dass ich mich von Jahr zu Jahr steigern kann. Wenn andere (insbesondere dicke) Frauen NW machen, reiten oder im Wasser paddeln (schwimmen würde ich das oft auch nicht nennen ), dann lächle ich nicht herablassend, sondern freu mich, dass diese Frauen überhaupt Bewegung machen und sich nicht von dummen Kommentaren und überheblichen Zeitgenossen verunsichern lassen. Zitieren
Chris64 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 wie bist überhaupt auf das 64 gekommen? ich habs übrigens auch eher unterbewusst als vorsätzlich gemacht naja 2 ^^ 6 ist 64 ähhm naa, das ist mein Geburtsjahr. C64 = erster Computer den ich gehabt hab. superS find ich übrigens auch gut! Erinnert mich an Superman oder besser gesagt Supergirl Zitieren
triqueen Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Interessante Diskussion!!! Ich möchte auch gerne ein paar Gedanken zu diesem Thema loswerden, weil es mir in letzter Zeit selber ein bisschen im Kopf herumgeistert. Meine persönliche Erfahrung mit Frauen und Sport ist folgende: ich habe in meinem Freundeskreis zwei Mädls die total gerne Sport machen und auch mit Leidenschaft dabei sind. Beide kommen vom Laufen, gehen aber auch RR fahren, bzw MTB. Der Rest meines Freundeskreises (weiblicher Natur) ist entweder coach potato oder chronisch mit Arbeit überlastet (no comment, wenn ich um 0900 komme, Kaffee trinke um 1200 eine Stunde auf Mittagspause gehe, etc., na ja, no comment wie gesagt). Unlängst haben wir uns alle wieder einmal getroffen und irgendwie ist rausgekommen, dass ich Triathlon mache (aber nur, weil ich mit einem Freund "gefachsimpelt" hab und total glücklich war, dass ich mich auch einmal gut unterhalte....). Meine sog. Freundinnen haben mich dann für total verrückt erklärt, obwohl sie sich div. Begleitumstände wie Trainingsumfang, etc. gar nicht angehört haben. Sie haben sich auch gleich 1000 Ausreden gesucht, wieso sie nicht so viel Sport machen können. Im gleichen Atemzug haben sie aber von der Gesundenuntersuchung erzählt und waren total frustriert, dass ihr Körperfettanteil doch ziemlich hoch ist. Na ja, was soll ich da noch sagen, außer: machts doch ein bisschen Bewegung, gehts radlfahren, gehts einmal mit mir zum Training mit, etc. Nichts, keine Chance, ich bin immer noch für verrückt erklärt worden. Ich habe ihnen auch schon 100 Mal erklärt, dass es ihnen auch was bringen würde, wenn sie statt mit der grauslichen U-Bahn zu fahren, täglich aufs Radl steigen würden und in die Arbeit fahren würden. Da habe ich dann immer zu hören bekommen, dass es nciht möglich ist, weil man ja so schwitzt und weil man ja schön angezogen sein muss (die Erfindung des Rucksacks ist offensichtlich noch nicht durchgedrungen). Ich gebe es eigentlich schon auf, weil ich mir denke, dass es eh keinen Sinn macht. Die sollen Alibi halber ein bissi Volleyball spielen (nur im Sommer, eh klar) und glücklich werden. Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht, dass sie mich so angreifen und total kritisieren, nur weil ich etwas gefunden habe was mir Spaß macht und wobei ich mich wohl fühle. Ich will niemanden bekehren, nur motivieren, aber wenn ich merke, dass ich außer Ausreden und persönlichen Untergriffen nichts zurückbekomme, dann gebe ich es auf und investiere meine Zeit/Energie lieber in etwas anderes. Und dann werde ich wieder für verrückt erklärt. Um aber auf den Punkt zu kommen: ich glaube Frauen machen deshalb im Durchschnitt weniger Sport, weil es ihnen einfach nicht so wichtig ist (ich rede jetzt nicht von mir, oder anderen sportlichen Frauen, die machen leider die Minderheit aus). Frauen, gerade in jungen Jahren oder so in meinem Alter (28) ist es wichtiger gesellschaftlich gut da zu stehen und fortzugehen, immer schick gekleidet zu sein, etc. Das ist jetzt bitte nicht als Pauschalurteil zu verstehen, aber einige/viele Frauen sind einfach so. Viele sind einfach zu bequem um sich körperlich zu betätigen und irgendwann ist der innere Schweinehund so groß, dass man ihn überhaupt nicht mehr überwinden kann. Die Frauen, die wirklich sportlich sind, die machen die ganze Sache 100%-ig und das taugt mir total. Ich werde immer total belächelt, wenn ich mit neuen Schrammen vom MTB fahren daherkomme (jetzt eh weniger geworden, weil mehr Straßenrad) und halt nicht so super stylish bin und lieber sportliche Sachen anziehe. Manchmal würde ich mir wünschen, etwas mehr Verbündete in meinem Umkreis zu haben, dann könnte man besser argumentieren, wobei ich mir sowieso nicht dreinreden lasse, ich mache das was mir Spaß macht und pasta. Leider gibt es aber auch die Kategorie Frauen die krankhaft Sport machen, weil sie psychische Probleme haben und glauben, dass man jedes Semmerl sieht. Ich würde mal sagen, dass dieser Anteil auch immer größer wird. Ach ja: @eleon: über die pseudo Nordic Walker, die die Stöckerl hinter sich her schleife, äußere ich mich lieber nicht. noch was: Pferde mag ich auch nicht (hab sogar Angst vor den Dingern) und ich hasse einkaufen (vor allem Gewand) und ich hasse es wenn man sich mit anderen Frauen nur über Männerhintern und sonstiges unterhalten kann. Trotzdem bin ich aber eine Frau. triqueen Zitieren
sake Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 warum für viele frauen das sporteln nicht soviel spass macht? männer sind eher wettkampf-konkurenz orientiert. irgendein gen dürfte ihnen vorgaukeln "du musst schneller/besser sein" und da wird oft selbst beim trainieren der macho rausgehängt und nicht gemütlich trainiert. wenn dann diese typen mit ihren typinnen gemeinsam laufen/radln schaut das immer so aus, als ob er sie gassi führen würde. wem macht schon spass? für ihn meist zu langsam, sie überfordert. meist hat frau dann auch niemand, der ihr den rücken freihält. wie ausdauersport schon beinhaltet, dauert es halt ziemlich lange, bis man wieder nachhause kommt. wie schauts da mit haushalt/einkaufen aus? weiblichere bewegungsformen sind auch aerobic, yoga, thai chi, chi gong usw. da ist der frauenanteil auch höher als bei ausdauersportarten und das der frauenanteil beim ausdauersport immer geringer wird ist mir auch aufgefallen. meine meisten trainingspartner sind männlich ... Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 warum für viele frauen das sporteln nicht soviel spass macht? männer sind eher wettkampf-konkurenz orientiert. irgendein gen dürfte ihnen vorgaukeln "du musst schneller/besser sein" und da wird oft selbst beim trainieren der macho rausgehängt und nicht gemütlich trainiert. wenn dann diese typen mit ihren typinnen gemeinsam laufen/radln schaut das immer so aus, als ob er sie gassi führen würde. wem macht schon spass? für ihn meist zu langsam, sie überfordert. meist hat frau dann auch niemand, der ihr den rücken freihält. wie ausdauersport schon beinhaltet, dauert es halt ziemlich lange, bis man wieder nachhause kommt. wie schauts da mit haushalt/einkaufen aus? weiblichere bewegungsformen sind auch aerobic, yoga, thai chi, chi gong usw. da ist der frauenanteil auch höher als bei ausdauersportarten und das der frauenanteil beim ausdauersport immer geringer wird ist mir auch aufgefallen. meine meisten trainingspartner sind männlich ... ich glaub, bei den frauen fehlt - zumindest am anfang - oft das selbstbewusstsein. wenn man gerade erst mit dem sport beginnt, kann man halt nicht mit einem trainierten mann mithalten. wenn er das dann ausnutzt, um seine "stärke" zur schau zu stellen, ist er ein trottel. da machen sie dann lieber sportarten, in denen der frauenanteil hoch und somit die hemmschwell eniedriger ist. ach ja, noch was: reiten ist ein unglaublich komplexer und anspruchsvoller sport und wer ihn einigermaßes intensiv betreibt, liefert genau keinen grund, dafür belächelt zu werden! Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 und das der frauenanteil beim ausdauersport immer geringer wird ist mir auch aufgefallen. meine meisten trainingspartner sind männlich ... ich glaube/hoffe nicht, dass der anteil immer geringer WIRD. denke ehr, dass die tendenz schon nach oben geht. aber auch ich trainiere (fast) nur mit männern ... Zitieren
Shamrock Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Zu ersteren zähle ich ! und ab einem "gewissen" Alter ist auspowern nicht mehr drin - die Interessen werden ganz andere und irgendwie wird man mehr Genießer/in. da ist finde ich ein ziemlicher denkfehler drinnen den auch viele leute machen die ich kenne und das nicht nachvollziehen können warum ich ausdauersport mache. das würde ja bedeuten dass man wenn man sportelt nicht mehr genießt - zumindest bei mir ist aber eher der gegenteil der fall. klar geh ich nicht 3mal die woche zum MacD und futtere jeden tag ein packerl madeleines aber wenn ich mir das einmal im monat gönne geniesse ich das sicher mehr als ich mache es regelmäßig (weil ich es dann einfach bewusst geniessen kann). das beste das ich je gegessen habe war übrigens mal nach einem halbmarathon ein stück weißbrot. und das beste das ich je getrunken hab war beim VCM 03 eine flasche eiskaltes wasser und zum thema: wirklich viele frauen sehe ich wirklich nicht trainieren, vor allem beim radfahren. war einmal ganz perplex wie ich zwei mädels gesehen hab die gemeinsam am RR unterwegs waren... Zitieren
sake Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 und zum thema: wirklich viele frauen sehe ich wirklich nicht trainieren, vor allem beim radfahren. war einmal ganz perplex wie ich zwei mädels gesehen hab die gemeinsam am RR unterwegs waren... hast larissa und mich gesehen???? ***lacht*** Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 und zum thema: wirklich viele frauen sehe ich wirklich nicht trainieren, vor allem beim radfahren. war einmal ganz perplex wie ich zwei mädels gesehen hab die gemeinsam am RR unterwegs waren... könnte natürlich auch sein, dass sie einfach nicht GEMEINSAM trainieren waren. ich mach auch öfters mein radtraining und treffe mich nachher mit einer freundin, die halt nicht so sportlich ist. aber sie freut sich und meinen beinen tut es auch gut, mal ganz langsam zu radeln, als regeneration halt. da komme ich dann halt auch in voller montur und manchmal leg ich mich sogar auf den auflieger - zum gewöhnen halt. wenn dann wer blöd schut ist es mir auch wurscht, aber meine freundschaften sind mir trotz sport immer noch wichtig Zitieren
asc Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 SERVUS! bist du eigentlich ein "sportliches mädl" oder auch ein mann? bei mir war es so, dass mich der ausdauersport schon immer fasziniert hat, einerseits weil mein vater marathon gelaufen ist, andererseits weil immer alle (zu mir) gesagt haben, "das kann man ned schaffen", "das ist verrückt", "das ist viel zu anstrengend" (für dich). weiß nicht, obs war, weil ich ein mädl bin, jedenfalls hab ich mit 14 zum laufen angefangen. und dann nahm das "übel" seinen lauf mit mir ... weiß auch nicht, woran es liegt, dass es den anschein hat, männer würden mehr sport betreiben. kenne auch keine statistiken darüber, wie das tatsächlich ausschaut - gut, beim triathlon ist es wohl so ... LG Naja ich bin ein Mann, hoff das nimmt keinen Einfluss auf Verlauf des Threads Zitieren
asc Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 mah seids doch froh, dass wenigstens irgendwas machen besser 3x - 1 h - als gar nyx :s: und allgemein sag ich nur, jammerts nie in der firma, dass an muskelkater vom laufen habts (wenns sportliche kollegen gibt ) da wird aus einen 4-5x die woche 2 h fitnesscenter geher - ein wettkampfsportler Naja net bös sein, aber Fitnesscenter hat bei mir nicht viel mit sportlichkeit zu tun. :bump: Weil nur aufblasen und gard a bisl Cardio machen um das Fett in Zaum zu halten... Und von den Leuten die 4 Stunden im Studio sind, quatschen die meisten davon 3 1/2 h :devil: Aber es gibt auch sehr sportliche Leute im Fitnesscenter.... nämlich die Triathleten die den Ergometer dort nützen oder eine Kraftausdauertraining durchziehen Zitieren
asc Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 bitte lieber männer - werfts nicht immer alle frauen in einem topf :s: ich find das echt zum :k: nur weils im BB wenig frauen gibt heisst das nicht, dass es sie überhaupt nicht gibt 1. Ich HASSE reiten bzw. die viecher weils so stinken - würd ich nie machen !!!! 2. kann ich gymnastik stunden nicht leiden, weilst nicht mal ins schwitzen kommst 2. Nordic Walking ist der grösste schwachsinn überhaupt - einfach gute werbung für dicke leute, um abzunehmen 3. wenn du mich kennen würdest - würdest auf den ersten blick sehen, dass ich nicht grad auf meinen körper aufpass - weil meine füsse schrecklich ausschauen vom MTB - lauter blaue flecken und kratzer 4. gibts sicher kaum eine frau die sich selber so quält wie ich - mein trainer schaffts nicht mal mir einen plan nach meinen bedürfnissen zu machen, weil ich erst zufrieden bin, wenn ich todmüde und erledigt ins bett fall :s: Ich glaub ich muss mal ausschau nach dir halten weil eine Frau die sich so quält hab ich selten gesehen. Du drehst ja quasi jeden Tag am Limit Und die geschändeten Beine sind ja quasi Auszeichnungen und ein Abendkleid wirst ja net oft anhaben wie ich dich einschätz also is egal. Blöd is nur wenn man als Mann mit dir unterwegs wäre und du Bein zeigst... Da glauben sicher alle das du Schläge bekommst Aber weiter so :bounce: Zitieren
superstitio Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Ich glaub ich muss mal ausschau nach dir halten weil eine Frau die sich so quält hab ich selten gesehen. Du drehst ja quasi jeden Tag am Limit Und die geschändeten Beine sind ja quasi Auszeichnungen und ein Abendkleid wirst ja net oft anhaben wie ich dich einschätz also is egal. Blöd is nur wenn man als Mann mit dir unterwegs wäre und du Bein zeigst... Da glauben sicher alle das du Schläge bekommst Aber weiter so :bounce: mich gibts ja auch nur einmal jeden tag am limit ist übertrieben, aber viel zu oft irgendwie hab ich mir in letzter zeit schon öfter gedacht, warum schauen die so blöd auf meine beine - die haben sich sicher gedacht ich wurde geschlagen Zitieren
asc Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 Mir ist noch eingefallen das ich früher beim Kickboxtraining auch mit einigen Frauen zu tun hatte und da war es meistens so das sie entweder voll reingekippt sind und fast täglich trainieren waren oder sie es immer mehr oder weniger lasch betrieben haben und dann auch nur vorm Sommer. Ein paar Mädels in meinem Bekanntenkreis betreiben es wieder anders... Wenn ich sie nach einer ZEit sehe und die sind wirklich dick geworden kann ich zu 100% sagen das sie einen Freund haben. (soll auch so sein wems gefällt) nur wenn es dann aus ist... Pfumm da wird jeden Tag gelaufen und nurmehr ein Salatblatt gegessen oder eine trockene Semmel bis sie wieder aussehen wie Fitnesshasen... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 das würde ja bedeuten dass man wenn man sportelt nicht mehr genießt - zumindest bei mir ist aber eher der gegenteil der fall. klar geh ich nicht 3mal die woche zum MacD und futtere jeden tag ein packerl madeleines aber wenn ich mir das einmal im monat gönne geniesse ich das sicher mehr als ich mache es regelmäßig (weil ich es dann einfach bewusst geniessen kann). Falsch verstanden: Genießen heißt nicht Torten fressen...genießen heißt bei mir, nach der auslaugenden Arbeit, sich hinzusetzten und die Stille zu genießen, seinen Körper zu entspannen. Das man beim Sport entspannen kann, das liegt an der jeweiligen Person - ICH gehör nicht dazu. Wenn ich nach der Arbeit laufen oder mtb geh, dann is es für mich anstrengend und deshalb mach ich's nicht jeden Tag. Wenn ich natürlich eine Putzfrau hab, eine Büglerin und eine Oma die mein Kind bekocht - hätt ich wahrscheinlich auch mehr Lust auf Sport..... Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Also ich melde mich mal zu wort, weil ich mich irgendwie als Frau fühle Bei mir ist es so: es scheitert meist an folgenden dingen: 1. der innere Schweinehund -kommst todmüde heim, was ist da besser, fernsehen oder laufen gehen, vor allem im Winter!? 2. Zeitmangel. Ich habe auch noch anderes zu tun, neben Arbeit, Uni, zwei Hunden(die auch Beschäftigung brauchen), Freunden/Bekannten, bleibt nicht soviel Zeit. Man könnte den Schlaf ja auf 6 Stunden einschränken, um zu mehr zu kommen, aber seien wir uns mal ehrlich...nach einer Woche ist alles beim alten 3. der geeignete Trainingspartner fehlt. Hätte ich einen Mann, der jeden Tag um sieben in der Früh sagen würde: komm Schatzi, wir gehen laufen/biken/stählen unsere Körper wärs leichter. so allein ist es oft fad. und man kommt wieder zurück zu Punkt 1. so muss ich mich wohl auch zu der Fraktion drei mal pro Woche Sport-Faulpelz-Frauen zählen Ich bin voriges Jahr Halbmarathon gelaufen und wollte den ev. den Marathon anstreben, aber über den Winter bin ich ziemlich versandelt trainingsmässig.. hatte auch Probleme mit der Lunge in der Kälte, wenns unter 10 Grad hat krieg ich Lungenschmerzen. ich muss sagen, MTB macht mir viel mehr Spass als laufen, da fahr ich auch vier Stunden und es ist immer noch Spass und nicht nur Schinderei Zitieren
dantheman Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 aber über den Winter bin ich ziemlich versandelt trainingsmässig.. hatte auch Probleme mit der Lunge in der Kälte, wenns unter 10 Grad hat krieg ich Lungenschmerzen. Ich kann nur sagen, wennst von September weg läufst gewöhnt sich die Lunge langsam an die kälteren Temperaturen, wennst aber einmal im Oktober und dann wieder im Jänner gehst (überspitzt ausgedrückt) is klar das das der Lunge nicht so gefällt. lg Dan :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Naja net bös sein, aber Fitnesscenter hat bei mir nicht viel mit sportlichkeit zu tun. :bump: Weil nur aufblasen und gard a bisl Cardio machen um das Fett in Zaum zu halten... Und von den Leuten die 4 Stunden im Studio sind, quatschen die meisten davon 3 1/2 h :devil: Aber es gibt auch sehr sportliche Leute im Fitnesscenter.... nämlich die Triathleten die den Ergometer dort nützen oder eine Kraftausdauertraining durchziehen ich bin auch fan von "richtigen" sport. aber geh mal in eine step oder pump stunde oder eine echte spinningeinheit u. ich trau mir wetten du gehst am zahnfleisch nachhaus. im gegensatz zum ausdauertraining gehts nämlich dort um auspowern u. verbrennen. also eigentlich genau das richtige für viele leut. krafttraining richtig betrieben verbrennt mehr fett als jeder ausdauersport also auch sehr sinnvoll. kann also deine aussage nicht unterstreichen Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 krafttraining richtig betrieben verbrennt mehr fett als jeder ausdauersport also auch sehr sinnvoll. Aha, sehr interessante Theorie. Quellen dafür? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Aha, sehr interessante Theorie. Quellen dafür? quelle? normale sport- u. ernährungswissenschaften!?! ausdauertraining eignet sich zum abnehmen. aber nicht primär zur verminderung des fettanteils. außerdem bewirkt ein intensives krafttraining einen noch nachhaltigeren "nachbrenneffekt" (gesteigerte fettverbrennung in ruhe) als ein intensives ausdauertraining (zusätzlich angriff der muskelmasse) und im falle einer steigerung der muskelmasse einen höheren grundumsatz. dass mit einem intensiven Krafttraining am effizientesten "abgespeckt" werden kann, wurde schon vor über 20 Jahren wissenschaftlich gezeigt. aber die fitnessmafia boykottiert das ganz offensichtlich sodass die ahnungslosen lemminge im studio weiterhin im "fettverbrennungsbereich" am crosstrainer trainieren statt fettverlust eher zu dickeren oberschenkel tendieren u. noch öfter/länger das studio besuchen um noch mehr fitnessernährung zu kaufen u. so den geldfluss erhöhen. 1h bei 190 puls verbrennt sicher mehr fett als 1h bei 130. Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Ich kann nur sagen, wennst von September weg läufst gewöhnt sich die Lunge langsam an die kälteren Temperaturen, wennst aber einmal im Oktober und dann wieder im Jänner gehst (überspitzt ausgedrückt) is klar das das der Lunge nicht so gefällt. lg Dan :devil: ich war bis ende november laufen... ich hab asthma, das ich allerdings so gut wie fast gar nicht mehr merke, vielleicht liegts daran. ich krieg solche schmerzen wenns kalt ist, dass ich nicht weiterlaufen kann. mir haben eh die meisten gesagt ich soll ins fitnessstudio gehen, aber das freut mich ja überhaupt nicht, am laufbandl eine stunde laufen, nein danke. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich war bis ende november laufen... ich hab asthma, das ich allerdings so gut wie fast gar nicht mehr merke, vielleicht liegts daran. ich krieg solche schmerzen wenns kalt ist, dass ich nicht weiterlaufen kann. mir haben eh die meisten gesagt ich soll ins fitnessstudio gehen, aber das freut mich ja überhaupt nicht, am laufbandl eine stunde laufen, nein danke. es gibt nix geileres als bei minus 10 grad um schnee zu laufen :love: :love: wenns atemprobleme gibt einfach so ein mundtuch oder sturmhaube von gore-tex verwenden. und nicht zu warm anziehen Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 es gibt nix geileres als bei minus 10 grad um schnee zu laufen :love: :love: wenns atemprobleme gibt einfach so ein mundtuch oder sturmhaube von gore-tex verwenden. und nicht zu warm anziehen ja ich fins auch super wenn man rundherum so eine schneelandschaft hat... ist schon was andres als so ein heisses fitnesstudio, wo neben dir 10 leute keuchen :f: allerdings frage ich mich gerade, was ich im triathlon forum verloren habe, ich geh ja nicht schwimmen... ok, die paar tempi im sommer im teich oder in der donau mal ausgenommen Zitieren
willka Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 den letzten Posts hier entnehme ich, dass es nicht einfach reicht Sport zum Vergnügen zu machen, sondern man ist erst ein ernstzunehmender Mensch, wenn man mit dem Sport Ziele verfolgt und sich auspowert und optimiertes Training betreibt. Kann ja wohl nicht wahr sein, kein Wunder, dass ihr (die Männer) bei solchen Ansprüchen (die einfach zu weit gehen) unzufrieden mit den Frauen seids. Zitieren
Gast ScottTrinety Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ohne wen persoenlich wirklich zu kennen, aber darf bitte jeder seinen sport so intensiv und semi-proffessionell betreiben wie er mag ? wenn jemand aus spass biken geht, is das demjenige seine sache. wenn ich aber meine ziele erreichen will, und besser werden will, darf ich das auch sehrwohl ..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.